Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

James Havard
Adler-Tanz

1973

Angaben zum Objekt

Bildabmessungen: 17 ½ x 23 ½ Zoll Gerahmte Abmessungen: 18 x 24 Zoll Medium: Gemischte Medien auf Papier James Pinkney Havard (Amerikaner, geb. 1937) ist ein amerikanischer Maler und Bildhauer, der 1937 in Galveston, TX, geboren wurde. In den 1970er Jahren war er ein Pionier des abstrakten Illusionismus. In den 1980er Jahren änderte er seinen Stil zu einer Form des abstrakten Expressionismus, der von der Kultur der amerikanischen Ureinwohner und Stämme sowie von der Außenseiter-Kunst beeinflusst ist. Havard wurde mit Künstlern wie Paul Gauguin, Cy Twombly, Jean Dubuffet, Jean-Michel Basquiat und Joseph Beuys verglichen. Er erwarb 1959 einen Bachelor of Science in Kunst am Sam Houston State College in Huntsville, TX, und studierte anschließend an der Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia, PA. Seine Karriere lässt sich in drei große Perioden unterteilen: Realismus (1960er Jahre), abstrakter Illusionismus (1970er Jahre) und abstrakter Expressionismus mit Stammes- und Außenseitereinflüssen (1980er Jahre und danach). In den späten 1970er Jahren galt Havard als einer der Begründer des abstrakten Illusionismus – sein Werk aus dieser Zeit ist geprägt von Pastellfarben, „optischen Täuschungen und Kombinationen aus Gesso-Wischen, Kreidekritzeleien, Ritzlinien und Farbspritzern direkt aus der Tube“. Er zog 1977 nach New York und reiste ab 1978 häufig nach Santa Fe, NM. Havard zog dann 1989 nach Santa Fe, wo er seinen Stil weiter entwickelte und sich schließlich von allen Bezügen zum abstrakten Illusionismus befreite. Havards Werke befinden sich in der ständigen Sammlung des Gugguenheim in New York, des Smithsonian Institute in Washington, DC, des Metropolitan Museum of Art in New York und des Museum of Modern Art in Stockholm, Schweden.
  • Schöpfer*in:
    James Havard (1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU91288193

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarz und Weiß Vertikal
Von Peter Reginato
Medium: Insl-tron auf Stahl [geeignet für Außenaufstellung] ... Peter Reginato (Amerikaner, geb. 1945), Ein bekannter zeitgenössischer Bildhauer, dessen bevorzugtes Medium Stahl ist....
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Ixtapa-Inseln, Mitte des Tages
Von Jacob Collins
Abmessungen des Bildes: 12 x 16 Zoll Gerahmte Abmessungen: 16 x 20 Zoll Ein Ölgemälde auf Leinwand, auf ein Paneel montiert und gerahmt. Jacob Collins ist eine führende Persönlichke...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Apfelbaumholz, Normandie
Von Jacob Collins
Abmessungen des Bildes: 10 x 8 Zoll Gerahmte Abmessungen: 14 x 12 Zoll Ölgemälde auf Leinwand, auf ein Paneel montiert und gerahmt. Jacob Collins ist eine führende Persönlichkeit de...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Morgens, Ixtapa Beach
Von Jacob Collins
Abmessungen des Bildes: 6 x 9 Zoll Gerahmte Abmessungen: 12 x 15 Zoll Öl auf Leinwand, auf ein Paneel montiert und gerahmt. Jacob Collins ist eine führende Persönlichkeit der zeitge...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Drei Ahornbäume
Von Jacob Collins
Abmessungen des Bildes: 12 x 9 Zoll Gerahmte Abmessungen: 16 x 13 Zoll Landschaft in Öl auf Platte von Jacob Collins. Jacob Collins ist eine führende Persönlichkeit der zeitgenössi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Bibliotheksnachmittag
Von Jacob Collins
Abmessungen des Bildes: 8 x 6 Zoll Gerahmte Abmessungen: 16 x 14 Zoll Eine Original-Ölstudie des Künstlers Jacob Collins. "Library Afternoon" ist eine Studie über das Haus der Küns...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verflochten
Von Julie Schumer
Blau Abstrakt Über die Künstlerin: Julie Schumer, 1954 in Los Angeles, Kalifornien, geboren, lebt und malt in Santa Fe, New Mexico. Im Alter von 5 Jahren entdeckte sie ihre Liebe z...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Collage Nr. 26
Von Kim Fonder
Die Collage Nr. 26 von Kim Fonder ist ein abstraktes Original-Kunstwerk, das eine reiche Mischung aus geschichtetem Papier und organischen Texturen verkörpert. Dieses großformatige K...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Sackleinen, Täfelung

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Denkanstöße
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Sommerquitte von Melissa Payne Baker, Contemporary Floral Leinwandgemälde
Von Melissa Payne Baker
Summer Quince von Melissa Payne Baker ist eine florale Träumerei, die in Mischtechnik auf Leinwand festgehalten wurde und 48 x 36 Zoll misst. Zarte Blüten scheinen aus Schichten von ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Paseos
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen