Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Joep Goeting
Abstrakt-expressionistisches Acryl und Ölgemälde auf Papier

1972

2.800 €

Angaben zum Objekt

Abstrakter Expressionismus in Öl und Acryl auf Papier des niederländischen Künstlers Joep Goeting. Signiert und datiert 1972 unten links, unter Glas in einem vergoldeten Holzrahmen präsentiert. Ein frühes und farbenfrohes Gemälde dieses ausdrucksstarken niederländischen Künstlers, der 1972, dem Jahr, in dem dieses Werk entstand, seine erste Ausstellung hatte. Felder mit wunderschönen Farben tauchen auf und vermitteln den Eindruck einer Landschaft, die jedoch nicht ganz greifbar ist. Goeting war fasziniert von der Veränderung der Natur, sowohl der natürlichen als auch der vom Menschen geschaffenen. Daher wirken seine Bilder vertraut und gleichzeitig leicht geheimnisvoll. Joep Goeting (Den Haag, 1946 - Amsterdam, 29. November 1986) war ein niederländischer Künstler, Maler, Bildhauer und Keramiker. Goeting studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Arnheim und anschließend an der Nationalen Akademie der Bildenden Künste in Amsterdam. Er lebte und arbeitete in Den Haag, Arnheim, Amsterdam und in Calabui, einem Weiler in Bàscara (Spanien). Im Jahr 1972 hatte er seine erste Ausstellung bei Ina Broerse in Amsterdam. Im Jahr 1974 wurde vom CRM ein Stipendium vergeben. Techniken: Zeichnung, Malerei, Aquarelle, Gouachen, Mischtechniken und Keramik. Seine Werke befinden sich unter anderem in der Sammlung des Haags Gemeentemuseum, des Museum Los Angeles und des Institut Néerlandais in Paris. Er hatte zahlreiche Ausstellungen, unter anderem in Amsterdam, Den Haag, Paris, Nagoa (Japan), Köln und New York. Das Werk von Joep Goeting wird von maskierten Figuren und von Abstraktionen von Landschaften oder räumlichen "ROOMS" bestimmt, in denen sich oft Zeichen, gekreuzte Linien oder Schachbrettmotive befinden. Diese Bilder scheinen aus einer geheimnisvollen Welt zu stammen, aus einer uns unbekannten Mythologie. Goeting hat diese Welt aus der seltsamen Flora und Fauna hervorgezaubert, die sein früheres Werk um 1973 kennzeichnete: wundersame Insekten und Pflanzen, die in surrealen Landschaften fliegen und gedeihen, weiße Keramikreliefs, aus denen eine stille, moosartige Flora emporwächst, die an verschiedenen Stellen mit Nadelstichen durchlöchert ist, wie alte weiße Delfter Siebe; Steingutskulpturen, die an Baumstämme mit pilzartigen Formen erinnern oder in einer Krone aus märchenhaften Blättern enden, in denen sich seltsame Tiere und sogar Masken verbergen. Goeting liebte die Natur und insbesondere ihre Quelle, die Erde. Von seinem katalanischen Studio aus blickte er auf die Felder, denen der Mensch eine Struktur gegeben hatte und die sich bei jeder Bearbeitung veränderten. Er war fasziniert davon, von der Farbe, von der Form, von der Veränderlichkeit. Goeting hat sich auch mit der Natur beschäftigt und sie in etwas anderes verwandelt. Keine Imitation, sondern wie die Bauern kultivierte er das, was die Menschen sahen, und fügte dem Original etwas hinzu, ohne es zu sehr auszuschlachten. So südlich seine Arbeit auch erscheinen mag, Goetings Arbeitsweise war anders. Er arbeitete intuitiv, gefühlvoll und ausdrucksstark. Zunächst schuf er ein Chaos, eine Haut aus verschiedenen MATERIALIEN, weshalb seine Gouachen und Gemälde manchmal besser als gemalte Collagen bezeichnet werden können. Dann hat er Ordnung in dieses verwirrende Feld gebracht, er hat es aufgeräumt, so dass ein Bild entstanden ist, das vielleicht weiterentwickelt wird oder auch nicht. Es gibt einen gewissen Dualismus, oder besser gesagt eine Zweipoligkeit in Goetings Werk: Es geht um Natur und Kultur, um Nord und Süd, um Gefühl und Vernunft, um Aktion und Kontemplation, um Geschlossenheit und Offenheit, um Dunkelheit und Licht. Dieser Dualismus macht das Werk faszinierend, und dadurch entstehen Spannungen.
  • Schöpfer*in:
    Joep Goeting (1946 - 1986, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 79,5 cm (31,3 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB/Goeting/Abs.1stDibs: LU1430215494662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Contemporary French Abstract Expressionist Acrylic on Paper...
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Acryl auf Papier des französischen Künstlers Christian Manoury. Signiert auf der Vorder- und Rückseite und datiert 2020. Ein wundersc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...

Materialien

Papier, Acryl

Contemporary French Abstract Expressionist Acrylic on Paper.
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Acryl auf Papier des französischen Künstlers Christian Manoury. Signiert auf der Vorder- und Rückseite und datiert 2019. Ein wundersc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakt-expressionistische Gouache des späten 20. Jahrhunderts auf Papier.
Lyrische abstrakte expressionistische Gouache auf Papier des französischen Künstlers Michel Loiseau. Signiert unten rechts. Michel Loiseau-Rizzo, geboren 1937, ist ein Illustrator u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Mitte des Jahrhunderts.
Abstraktes expressionistisches Öl auf Leinwand des französischen Künstlers André Tardieu aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert und datiert 1976 unten rechts. Auch mit Unterschrift...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große Contemporary Abstract Expressionist Acryl auf Leinwand.
Ein großes französisches zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Farbfeld in Acryl auf Leinwand. Dieses dynamische abstrakte Kunstwerk besticht durch seine auffällige Mischu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrakt-expressionistisches französisches Acryl auf Leinwand
Ein zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Acryl auf Leinwand des französischen Künstlers Christian Manoury. Signiert auf der Rückseite der Leinwand. Dieses Kunstwerk besti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

1974 Kalifornien Bay Area Abstrakte Expressionist Bold Ölgemälde Don Clausen
Von Don Clausen
Don Clausen Amerikaner (geb. 1930) Unbenannt (1974) Öl auf Karton Handsigniert unten links und verso Gerahmt 11,25 X 13,5 Sicht 9 x 11,25 Zoll Don Clausen ist ein amerikanischer M...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931). Acrylgemälde auf Papier. Signatur des Künstlers unten rechts. Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakter Expressionist Ölgemälde Modern Monoprint WPA Jüdischer Künstler
Von Louis Wolchonok
Louis Wolchonok war ein sozialrealistischer Maler und Mitglied der Woodstock Art Association. Seine Arbeiten wurden im Whitney Museum of American Art, in der National Academy of Desi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Untitled (abstract expressionist mid-century modern painting)
Von Joseph Fiore
Joseph Fiore (1928-2005) Untitled, ca. 1955. Oil on canvas, 18 x 24 inches. Measuring 24 x 30 inches in custom modernist frame. Signed lower left. Excellent condition. Joseph Albe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges abstraktes Gemälde aus Acryl von Jack Roberts (Amerikaner, 20. Jahrhundert)
Jack Roberts (Amerikaner, 20. Jh.) Großformatige abstrakte Acrylmalerei Fantastisches abstraktes Monumentalgemälde des denkmalgeschützten Künstlers Jack Roberts. Schöne Farbe und T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel '71 Zeichnung des abstrakten Expressionismus. Signiert vom renommierten Bildhauer, Gerahmt
Anthony Padovano Abstrakt-expressionistische Zeichnung ohne Titel, 1971 Zeichnung mit Tusche auf Papier Signiert und datiert in Tinte laviert Einzigartig Original (einmalig) signiert...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte