Objekte ähnlich wie Abstrakt-expressionistisches Acryl und Ölgemälde auf Papier
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Joep GoetingAbstrakt-expressionistisches Acryl und Ölgemälde auf Papier1972
1972
Angaben zum Objekt
Abstrakter Expressionismus in Öl und Acryl auf Papier des niederländischen Künstlers Joep Goeting. Signiert und datiert 1972 unten links, unter Glas in einem vergoldeten Holzrahmen präsentiert.
Ein frühes und farbenfrohes Gemälde dieses ausdrucksstarken niederländischen Künstlers, der 1972, dem Jahr, in dem dieses Werk entstand, seine erste Ausstellung hatte.
Felder mit wunderschönen Farben tauchen auf und vermitteln den Eindruck einer Landschaft, die jedoch nicht ganz greifbar ist. Goeting war fasziniert von der Veränderung der Natur, sowohl der natürlichen als auch der vom Menschen geschaffenen. Daher wirken seine Bilder vertraut und gleichzeitig leicht geheimnisvoll.
Joep Goeting (Den Haag, 1946 - Amsterdam, 29. November 1986) war ein niederländischer Künstler, Maler, Bildhauer und Keramiker. Goeting studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Arnheim und anschließend an der Nationalen Akademie der Bildenden Künste in Amsterdam. Er lebte und arbeitete in Den Haag, Arnheim, Amsterdam und in Calabui, einem Weiler in Bàscara (Spanien). Im Jahr 1972 hatte er seine erste Ausstellung bei Ina Broerse in Amsterdam. Im Jahr 1974 wurde vom CRM ein Stipendium vergeben.
Techniken: Zeichnung, Malerei, Aquarelle, Gouachen, Mischtechniken und Keramik. Seine Werke befinden sich unter anderem in der Sammlung des Haags Gemeentemuseum, des Museum Los Angeles und des Institut Néerlandais in Paris. Er hatte zahlreiche Ausstellungen, unter anderem in Amsterdam, Den Haag, Paris, Nagoa (Japan), Köln und New York.
Das Werk von Joep Goeting wird von maskierten Figuren und von Abstraktionen von Landschaften oder räumlichen "ROOMS" bestimmt, in denen sich oft Zeichen, gekreuzte Linien oder Schachbrettmotive befinden. Diese Bilder scheinen aus einer geheimnisvollen Welt zu stammen, aus einer uns unbekannten Mythologie.
Goeting hat diese Welt aus der seltsamen Flora und Fauna hervorgezaubert, die sein früheres Werk um 1973 kennzeichnete: wundersame Insekten und Pflanzen, die in surrealen Landschaften fliegen und gedeihen, weiße Keramikreliefs, aus denen eine stille, moosartige Flora emporwächst, die an verschiedenen Stellen mit Nadelstichen durchlöchert ist, wie alte weiße Delfter Siebe; Steingutskulpturen, die an Baumstämme mit pilzartigen Formen erinnern oder in einer Krone aus märchenhaften Blättern enden, in denen sich seltsame Tiere und sogar Masken verbergen.
Goeting liebte die Natur und insbesondere ihre Quelle, die Erde. Von seinem katalanischen Studio aus blickte er auf die Felder, denen der Mensch eine Struktur gegeben hatte und die sich bei jeder Bearbeitung veränderten. Er war fasziniert davon, von der Farbe, von der Form, von der Veränderlichkeit.
Goeting hat sich auch mit der Natur beschäftigt und sie in etwas anderes verwandelt. Keine Imitation, sondern wie die Bauern kultivierte er das, was die Menschen sahen, und fügte dem Original etwas hinzu, ohne es zu sehr auszuschlachten.
So südlich seine Arbeit auch erscheinen mag, Goetings Arbeitsweise war anders. Er arbeitete intuitiv, gefühlvoll und ausdrucksstark. Zunächst schuf er ein Chaos, eine Haut aus verschiedenen MATERIALIEN, weshalb seine Gouachen und Gemälde manchmal besser als gemalte Collagen bezeichnet werden können. Dann hat er Ordnung in dieses verwirrende Feld gebracht, er hat es aufgeräumt, so dass ein Bild entstanden ist, das vielleicht weiterentwickelt wird oder auch nicht.
Es gibt einen gewissen Dualismus, oder besser gesagt eine Zweipoligkeit in Goetings Werk: Es geht um Natur und Kultur, um Nord und Süd, um Gefühl und Vernunft, um Aktion und Kontemplation, um Geschlossenheit und Offenheit, um Dunkelheit und Licht. Dieser Dualismus macht das Werk faszinierend, und dadurch entstehen Spannungen.
- Schöpfer*in:Joep Goeting (1946 - 1986, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 79,5 cm (31,3 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: GB/Goeting/Abs.1stDibs: LU1430215494662
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
237 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenContemporary Abstract Expressionist Oil on Canvas. 'Linguaggi Celesti'.
Zeitgenössische abstrakte expressionistische Acryl- und Ölgemälde auf Karton des italienischen Künstlers Albino Palamara. Rückseitig signiert und betitelt "Linguaggi Celesti".
Ein a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Karton
Großes abstraktes Ölgemälde auf Karton, von den Aborigines inspiriert.
Großes, von den Aborigines inspiriertes abstraktes Ölgemälde auf Karton. Wir haben das Gemälde als "Hochformat" gezeigt, aber es könnte auch als "Querformat" aufgehängt werden.
Dies...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Abstrakter Expressionist Abstraktes großes Öl auf Leinwand, Le Pèlerin.
Expressionistisches abstraktes Öl auf Leinwand des französischen Künstlers Bernard Duvert. Das Gemälde ist unten links signiert, auf den hinteren Keilrahmen datiert und betitelt sowi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Territory, Glasgow School, Abstrakt-expressionistische Mixed Media
Ein abstraktes expressionistisches Gemälde der schottischen Glasgow-Schule in Mischtechnik von Grant McTavish. Das Werk ist unten rechts signiert und datiert und auf der Rückwand sig...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Öl, Acryl
Tachistisches Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand aus dem späten 20. Jahrhundert. „Gelb-Rot-Blau-Braun“.
Ein farbenfrohes abstraktes französisches Tachiste-Öl auf Leinwand von Antoine Arlandis. Signiert unten rechts.
Arlandis wurde 1946 in Valence, Spanien, geboren. Seine Familie zog n...
Kategorie
1980er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Contemporary Italian Abstract Expressionist Oil on Canvas.
Abstrakter Expressionismus in Acryl und Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Albino Palamara. Auf der Rückseite signiert. Titel: Espoir de la Rencontre.
Ein auffallend farbe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Save The Elephants“ (Save die Elefanten). Zeitgenössisches Mixed Media-Gemälde des Neo Expressionismus
Von Sax Berlin
Das Bild eines angreifenden Elefantenbullen ist uns allen vertraut, aber wir sehen zunehmend nur noch Bilder und nicht mehr die Realität des Elefanten. Berlin versteht den rasanten V...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Minimalistischer Minimalismus. Zeitgenössisches expressionistisches Ölgemälde des Neo Expressionismus
Von Sax Berlin
Der Minimalismus ist genau das, und dieses nüchterne Schädelgemälde ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieser Kopf lädt den Betrachter zum Verweilen ein und hat einen besonderen Charm...
Kategorie
2010er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Fusion und Abstraktion
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen.
Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl
Venus Strand
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen.
Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl
Runde abstrakte Figuren
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen.
Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl
Les Aériennes
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen.
Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl