Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jose Ramon Lerma
„Call To Mohammad“ Jose Ramon Lerma, Gemälde in Mischtechnik, Assemblage

2.627,32 €

Angaben zum Objekt

Der von der Künstlerin gefertigte Rahmen besteht aus Meterstäben, dies ist eine gemischte, gemalte Assemblage, die eine Socke enthält. José Ramón Lerma, ein abstrakter Landschaftsmaler aus dem Salinas Valley und einer der ersten Chicano-Künstler, der eine Kunstschule besuchte. Als Mitglied der Beat Generation gehörte Lerma zu der kleinen Gruppe hispanischer Chicano-Künstler, die nach dem Krieg in San Francisco entstanden und Anfang der 50er Jahre bei Hassel Smith, Edward Corbett und James Budd Dixon an der California School of Fine Art studierten. 1959 hatte er eine Ausstellung in der Galerie Spatsa. Lerma tauchte in das San Francisco ein, das die Heimat der Beat-Kultur und ein wichtiges Zentrum des Abstrakten Expressionismus war. Zu Lermas Kollegen zählen Wallace Berman, George Herms, Roy De Forest, Bruce Conner, Manuel Neri, William T. Wiley, Luis Cervantes und Jay DeFeo. In den frühen 60er Jahren war er ein fester Bestandteil der aufkeimenden Galerieszene in San Francisco und hatte Einzelausstellungen in bedeutenden Galerien wie der East-West Gallery, The Cellar, der Spatsa Gallery und der Russian Hill Gallery. Zuletzt wurde eine große Retrospektive seiner Gemälde, Collagen und Konstruktionen aus den Jahren 1954-2000 in der Intersection for the Arts gezeigt. Lerma hat auch an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter im Oakland Museum, im San Francisco Museum of Art, im Sonoma County Museum, in der Galeria de la Raza, in der Gallery Sanchez, in der Somar Gallery, im Mission Cultural Center, im Richmond Art Center, im La Raza Graphics Center und in den Walter und McBean Galleries der SFAI. Seine Arbeiten wurden auch landesweit ausgestellt, darunter im Chicago Museum of Contemporary Art, im Museum of Albuquerque, in der Los Angeles Municipal Art Gallery, im Evergreen State College und im Tuscon Museum of the Arts. Lerma lebt und arbeitet in Oakland, CA. Geboren April 13, 1930 Hollister, Kalifornien (Bezirk San Benito) 1954-1958 Besuch der California School of Fine Arts Stipendium und G.I. Billing Bachelor of Fine Arts 1958 San Francisco, Kalifornien 1951-1953 U.S. Army Medical Corp & Geheimdienst 223. Regimentshauptquartier, 40. Division, Korea 1950-1951 Besuch der California School of Fine Arts (S.F.) Kunstinstitut) San Francisco, Kalifornien 1948 Stipendium für die California School of Fine Arts (S.F. Kunstinstitut) San Francisco, Kalifornien SCHULEN California School of Fine Arts, die später zum San Francisco Art Institute in San Francisco, Kalifornien, wurde. diente von Oktober 1951 bis August 1953 in der Armee der Vereinigten Staaten. 1954-1958 Design/One Ausbilder: Dorr Bothwell Malereilehrer: Roger Barr, Elmer Bischoff, Ralph DuCasse und Ralph Putzker Farbe und Komposition Ausbilder: Jean Varda Ausbilder für Zeichnen: Ralph DuCasse, Roger Barr, Nathan Oliviera und Sonia Gechtoff Druckgrafik / Lithografie Dozenten: James Bud Dixon und Nathan Oliviera Lehrkräfte für Bildhauerei: Robert Howard, Tom Hardy und Keith Monroe 1950-1951 Farbe und Komposition Ausbilder: Elmer Bischoff und Jack Davis Ausbilder für Zeichnen: Hassel Smith, Ralph Johnson und Edward Corbett Ästhetik Dozenten: David Park
  • Schöpfer*in:
    Jose Ramon Lerma (Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 92,41 cm (36,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210738072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Mischtechnik Collage Lebendige Malerei
Von Armand Szainer
Genre: AM Contemporary Thema: Abstrakt Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Segeltuch Land: Vereinigte Staaten Abmessungen: 32.25" x 24.25" Aufträge für Filmwerbung, Bühnenbilder und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Der kubanische Künstler Emilio Martinez, Ohne Titel, 1
Von Emilio Adan Martinez
Emilio Adan Martinez wurde 1954 in Cienfuegos, Kuba, geboren. Im Jahr 1961, im Alter von sechs Jahren, wanderte er mit seiner Familie nach Miami aus. Er erwarb 1995 seinen BFA an der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Großes abstraktes, biomorphes, spanisches, kühnes, modernes Ölgemälde, Engel Ponce de Leon
Abstracto Rojo (Rote Abstraktion) Handsigniert und datiert 1966 Angel Ponce de León (spanisch-französisch, 1925-) Der Künstler, der offenbar noch Ende der 80er Jahre lebt, hat bis...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde „Feydoun Assa“, modernistisches persisches, iranisches, Nahen Osten
Fereydoun (Fred) Rahimi Assa (Iraner, geb. 1936) Öl und Mischtechnik auf Leinwand, links unten handsigniert Gerahmt : 48-1/2 "h x 36-1/2 "b Größe: 48 "h x 36 "w Der abstrakte Expr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957) Das Lied von der Erde, Mischtechnik auf Leinwand verso signiert, betitelt und nummeriert ungerahmt 32 1/4 x 48 Zoll. BERND HAUSSM...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes Ölgemälde „Feydoun Assa“, modernistisches persisches, iranisches, Nahen Osten
Fereydoun (Fred) Rahimi Assa (Iraner, geb. 1936) "Einsame Seele in der Wüste" Öl und Mischtechnik auf Leinwand, links unten handsigniert Gerahmt : 40-1/2 "h x 30-1/2 "b Ansicht: 40 "h x 30 "w Hergestellt mit Metallfolie oder Das patchworkartige Stück ist mit geometrischen Mustern und Symbolen versehen. Geboren in Baku, Aserbaidschan, zog Fereydoun Rahimi Assa (geb. 1936) im Alter von drei Jahren nach Teheran. Er besuchte die Hochschule für dekorative Künste in Teheran und gehörte zum selben Jahrgang wie die bekannten Meister Hossein Zenderoudi und Massoud Arabshahi. Nachdem er 1964 ein Reisestipendium erhalten hatte, ging Rahimi-Assa für drei Monate zum Studium nach Israel. Obwohl Rahimi-Assa mit mehreren Ausstellungen in Israel Erfolg hatte, konnte er sich kein langfristiges Visum sichern und wollte nicht in den Iran zurückkehren, sondern fand sich in den USA wieder - nicht zuletzt dank der Hilfe von Eric Azari bei der Beschaffung eines langfristigen Aufenthaltsvisums. Fred Rahimi-Assa ging zunächst nach New York und ließ sich später in New Jersey nieder. Während seines Aufenthalts in New York arbeitete er in irgendeiner Funktion an der Abteilung für Malerei der Columbia University, wo er auch mehrmals ausstellte, darunter eine Einzelausstellung im Jahr 1968. Im selben Jahr nahm Rahimi-Assa an einer Gruppenausstellung moderner persischer Malerei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Folie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Moises Ramos, 20. Jahrhundert
Moises Ramos Abstraktes Gemälde in Mischtechnik 20. Jahrhundert Mischtechnik mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwand Abmessungen Leinwand 29" breit x 22,5" hoch Der Rahmen misst 30,2...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Titel: Unbetitelt (2002) Künstler: Deyan Valkov Geburtsdatum: 1974 Stil: Abstrakter MATERIAL-Expressionismus Technik: Öl und Mischtechnik auf Leinwand Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll Z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Im Land unserer Mütter 24, Gemischte Medien auf Andere
Von Geert Lemmers
Lambda c-print auf Acrylglas . Bereit zum Aufhängen. Museumsqualität. Dies ist eine Kombination aus Nass- und Digitalmalerei. Das Kunstwerk wird mit einem internationalen Echtheit...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

„“Chromanthropus““ – zeitgenössische abstrakte Multimedia-Gemälde
Von Leroy Miranda
Der aufstrebende Künstler Leroy Miranda startete vor einigen Jahren wie eine Rakete, als er 2015 in New Orleans entdeckt wurde. Ein Gemälde dieses Autodidakten mit einer, wie er sagt...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Il Decamerone, Gemälde, Acryl auf Holzplatte
Von Geert Lemmers
Acryl- und Ölfarbe sowie Pastellkreide auf vorbearbeiteter Holzplatte in Holzrahmen Ich habe einen Namen für meine neuen Bilder: Abstrakte symbolische und mystische Kunst. Geerts...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Abstraktes Gemälde ohne Titel von Abdel Aziz Lourhraz, Mischtechnik, Öl auf Leinwand
Abstraktes Gemälde ohne Titel von Abdel Aziz Lourhraz Gemischte Medien, Öl auf Leinwand Die abstrakt-expressionistischen Gemälde von Abdel Aziz Lourhraz haben eine allegorische und ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Mixed Media, Öl