Objekte ähnlich wie „Call To Mohammad“ Jose Ramon Lerma, Gemälde in Mischtechnik, Assemblage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Jose Ramon Lerma„Call To Mohammad“ Jose Ramon Lerma, Gemälde in Mischtechnik, Assemblage
Angaben zum Objekt
Der von der Künstlerin gefertigte Rahmen besteht aus Meterstäben, dies ist eine gemischte, gemalte Assemblage, die eine Socke enthält.
José Ramón Lerma, ein abstrakter Landschaftsmaler aus dem Salinas Valley und einer der ersten Chicano-Künstler, der eine Kunstschule besuchte. Als Mitglied der Beat Generation gehörte Lerma zu der kleinen Gruppe hispanischer Chicano-Künstler, die nach dem Krieg in San Francisco entstanden und Anfang der 50er Jahre bei Hassel Smith, Edward Corbett und James Budd Dixon an der California School of Fine Art studierten. 1959 hatte er eine Ausstellung in der Galerie Spatsa. Lerma tauchte in das San Francisco ein, das die Heimat der Beat-Kultur und ein wichtiges Zentrum des Abstrakten Expressionismus war. Zu Lermas Kollegen zählen Wallace Berman, George Herms, Roy De Forest, Bruce Conner, Manuel Neri, William T. Wiley, Luis Cervantes und Jay DeFeo. In den frühen 60er Jahren war er ein fester Bestandteil der aufkeimenden Galerieszene in San Francisco und hatte Einzelausstellungen in bedeutenden Galerien wie der East-West Gallery, The Cellar, der Spatsa Gallery und der Russian Hill Gallery. Zuletzt wurde eine große Retrospektive seiner Gemälde, Collagen und Konstruktionen aus den Jahren 1954-2000 in der Intersection for the Arts gezeigt.
Lerma hat auch an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter im Oakland Museum, im San Francisco Museum of Art, im Sonoma County Museum, in der Galeria de la Raza, in der Gallery Sanchez, in der Somar Gallery, im Mission Cultural Center, im Richmond Art Center, im La Raza Graphics Center und in den Walter und McBean Galleries der SFAI. Seine Arbeiten wurden auch landesweit ausgestellt, darunter im Chicago Museum of Contemporary Art, im Museum of Albuquerque, in der Los Angeles Municipal Art Gallery, im Evergreen State College und im Tuscon Museum of the Arts. Lerma lebt und arbeitet in Oakland, CA.
Geboren April 13, 1930
Hollister, Kalifornien (Bezirk San Benito)
1954-1958 Besuch der California School of Fine Arts
Stipendium und G.I. Billing
Bachelor of Fine Arts 1958
San Francisco, Kalifornien
1951-1953 U.S. Army Medical Corp & Geheimdienst
223. Regimentshauptquartier, 40. Division, Korea
1950-1951 Besuch der California School of Fine Arts (S.F.) Kunstinstitut)
San Francisco, Kalifornien
1948 Stipendium für die California School of Fine Arts
(S.F. Kunstinstitut) San Francisco, Kalifornien
SCHULEN
California School of Fine Arts, die später zum San Francisco Art Institute in San Francisco, Kalifornien, wurde.
diente von Oktober 1951 bis August 1953 in der Armee der Vereinigten Staaten.
1954-1958 Design/One Ausbilder: Dorr Bothwell
Malereilehrer: Roger Barr, Elmer Bischoff, Ralph DuCasse und Ralph Putzker
Farbe und Komposition Ausbilder: Jean Varda Ausbilder für Zeichnen: Ralph DuCasse, Roger Barr, Nathan Oliviera und Sonia Gechtoff
Druckgrafik / Lithografie Dozenten: James Bud Dixon und Nathan Oliviera
Lehrkräfte für Bildhauerei: Robert Howard, Tom Hardy und Keith Monroe
1950-1951 Farbe und Komposition Ausbilder: Elmer Bischoff und Jack Davis
Ausbilder für Zeichnen: Hassel Smith, Ralph Johnson und Edward Corbett Ästhetik Dozenten: David Park
- Schöpfer*in:Jose Ramon Lerma (Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 92,41 cm (36,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210738072
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.745 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSignierte Castro Abstrakter Expressionismus 1960er Lateinamerikanische Ölgemälde Collage, signiert
La Multitud Sodomita Rodea la Casa de Lot".
Der Titel und die Unterschrift sind auf Spanisch. Er bezieht sich auf die biblische Geschichte von Lot und den Sodomiten. Es ist ein sehr ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Mixed-Media-Collage-Ölgemälde, Ölgemälde, Lettisches amerikanisches Modernismus, Künstler Adja Yunkers
Von Adja Yunkers
Adja Yunkers, Lettin/Amerikanerin, 1900-1983.
1973
Mischtechnik-Collage mit applizierten Fäden auf Leinwand,
Titel: "Collage #67".
Initialisiert "A. Y." und datiert "'73" unten ...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Stoff, Öl
Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949),
GTW #11 -7, 1986,
Öl und Mischtechnik auf Papier,
30,25 x 44 Zoll,
Handsigniert und datiert unten rechts
Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Monotyp
Große abstrakt-expressionistische Farb Monotypie, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949),
GTW #11 -7, 1986,
Öl und Mischtechnik auf Papier,
30,25 x 44 Zoll,
Handsigniert und datiert unten rechts
Provenienz: Garner Tullis W...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Monotyp
Mixed Media Collage Ölgemälde Futuristische abstrakte Sci Fi-Kunst
Dieses Exemplar ist nicht signiert, stammt aber aus dem Nachlass des Künstlers.
Nick de Angelis (21. Juni 1921 - 2004) war ein amerikanischer Künstler, der die meiste Zeit seines Leb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tonband, Mixed Media, Öl
Großes abstrakt-expressionistisches Farb Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde Tom Lieber, Mixed Media
Von Tom Lieber
Tom Alan Lieber, (Amerikaner, geboren 1949),
GTW TL-11 1986,
Öl und Mischtechnik auf Papier,
30,25 x 44 Zoll,
Handsigniert und datiert unten rechts
Provenienz: Garner Tullis Wer...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Monotyp
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktes Ölgemälde „Dreaming of Jackson Pollock“ auf Holzplatte, gerahmt
Von Cindy Shaoul
Mit Schichten aus leuchtenden Ölfarben, wischenden Pinselstrichen und geworfener Farbe fängt Shaoul eine Liebesgeschichte durch ihre Farbpalette und ihren abstrakten Ausdruck ein. Di...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
640 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Dreaming of Franz Kline“ Gold Abstraktes Ölgemälde auf Holzplatte gerahmt
Von Cindy Shaoul
Mit Schichten aus leuchtenden Ölfarben, wischenden Pinselstrichen und geworfener Farbe fängt Shaoul eine Liebesgeschichte durch ihre Farbpalette und ihren abstrakten Ausdruck ein. Di...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Dreaming of Cy Twombly“ Gold Abstraktes Ölgemälde auf Holzplatte gerahmt
Von Cindy Shaoul
Mit Schichten aus leuchtenden Ölfarben, wischenden Pinselstrichen und geworfener Farbe fängt Shaoul eine Liebesgeschichte durch ihre Farbpalette und ihren abstrakten Ausdruck ein. Di...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Holzverkleidung
400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt-expressionistische Komposition auf Schwarz
Von Ross H. Pollette
Farbenfrohe und dynamische abstrakte Komposition von Ross H. Pollette, der auch unter dem Pseudonym "Max West" malt (Amerikaner, geb. 1948). Pollette hat in diesem Werk Öl, Tinte un...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Mixed Media, Öl
Abstrakt-expressionistisches Landschaftsgemälde des britischen Stadtkünstlers in Rot und Gelb
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Landschaftsgemälde in Rot und Gelb von einem britischen Urban Artist - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist, Angela Wakefield. D...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...
9.231 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Embrace – Hellgrünes, strukturiertes, abstraktes Gemälde in Mischtechnik, 20. Jahrhundert
Dieses fesselnde abstrakte Gemälde in Mischtechnik mit dem Titel "Die Umarmung" ist ein einzigartiges Werk der erfolgreichen Künstlerin Wilma Fiori aus Denver. Das Werk zeigt auf wun...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Mixed Media, Öl, Archivpapier