Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Joseph Adolphe
Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Revolver

2020

24.418,54 €Einschließlich MwSt.
30.523,18 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York City lebte Joseph weiterhin in den Vereinigten Staaten. Seine Bilder waren in zahlreichen Ausstellungen in den USA und im Ausland zu sehen. In seinem Werk findet sich eine reiche Vielfalt an Themen, die alle von der Überzeugung geprägt sind, dass die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, tiefere metaphysische Verbindungen zu unserer inneren Welt widerspiegelt. Seinen Gemälden liegt ein Interesse am Universellen zugrunde, doch sie spiegeln auch einen intimen autobiografischen Kontext wider, in dem er versucht, sich mit den Kräften auseinanderzusetzen, die sein Leben prägen. So sehr Joseph danach strebt, das physische Wesen des Geschaffenen zu erfassen, so sehr versucht er auch, den Kräften, die das Geschaffene formen, eine Form zu geben. Joseph ist außerdem Professor für Kunst und Design an der St. John's University in New York City, wo er Zeichnen und Malerei unterrichtet. In seiner Arbeit geht es um zwei Begriffe, die um Aufmerksamkeit konkurrieren. Die eine basiert auf einem Idealismus; er hat Vorstellungen davon, wie die Dinge sein sollten. Die andere basiert darauf, was der Künstler tun muss, um diesen Idealismus aufrechtzuerhalten. Die Gemälde von Botschaften, die in einem Himmel über einer Landschaft schweben, begannen eigentlich mit einem einfachen Bild, das er in meinem Kopf hatte. Der Künstler wusste anfangs nicht, worum es in diesen Gemälden ging; er war einfach von dem Bild fasziniert. Im Laufe der Zeit wurden diese Bilder für ihn zu etwas so Persönlichem, dass Joseph begann, sie als Geschenke zu betrachten - als Botschaften - als Offenbarungen, die ein überwältigendes Gefühl von Frieden und Ermutigung, von Zufriedenheit vermittelten. Sie machten ihm immer bewusster, wie wichtig Träume sind, nicht um ihnen zu entkommen, sondern um ein erfülltes und lohnendes Leben zu führen. Sie weckten in ihm den immer stärker werdenden Wunsch, ein guter Vater, Ehemann, Lehrer und Freund zu sein. Sie ließen ihn glauben, dass wunderbare Dinge nicht nur möglich, sondern auch unvermeidlich und in meiner Reichweite sind. Sie tun es immer noch, obwohl ihm klar geworden ist, dass es ein nicht geringes Maß an Beharrlichkeit erfordert, um diese optimistischen Gefühle aufrechtzuerhalten. Das ist so, als würde man versuchen, einen Ballon durch ständiges Aufblasen von Luft über Wasser zu halten. Alles, was mit Stillleben zu tun hat, trägt etwas von dieser Erzählung in sich, was ihn zu der anderen Facette seiner Arbeit bringt. Bilder von Tieren oder Menschen, die in irgendeiner Form kämpfen, sind für Joseph der andere Aspekt seiner Arbeit. Die Sujets werden nie gemalt, während sie sich in einem bestimmten Wettbewerb befinden, sondern in einem Zustand der Vorfreude auf den bevorstehenden Wettbewerb. Auch wenn es vielleicht klarer ist, wie der folgende Wettkampf aussehen könnte - der Boxer, der auf einen Kampf wartet, der Stier, der auf die Manege wartet usw. -, so stellen sie doch oft ein ideales Exemplar in Bestform dar, das bereit ist, sich mit allen Gegnern, ob real oder imaginär, anzulegen. Die Realität für diese Themen ist, dass sie am Ende fallen werden. Sie werden alle sterben. Aber vielleicht ist das Fallen im Ring nur ein kleiner Teil einer größeren Geschichte, die von etwas Wunderbarem spricht, das existiert und sogar jenseits unseres physischen Universums auf uns wartet, was Joseph folgerichtig zu seinem vorherigen Werk zurückbringt...
  • Schöpfer*in:
    Joseph Adolphe (1968, Kanadische, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 183 cm (72,05 in)Breite: 183 cm (72,05 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1087213178892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Another Idea
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Eine Sehnsucht Nr. 14
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Eine Petition
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Eine Sehnsucht Nr. 17
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - A Tempest
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kanadische Contemporary Art von Joseph Adolphe - Glass Elegy No. 13
Öl auf Leinwand Joseph Adolphe ist ein 1968 geborener kanadisch-amerikanischer Künstler, der in New Haven, Connecticut, USA, lebt und arbeitet. Nach seinem MFA-Abschluss in New York...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Affect, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Theophile DELAINE
Es handelt sich um ein abstraktes Gemälde in Rot und Weiß. Eine leuchtend rote Masse, die von unten links kommt, scheint zur Mitte der Leinwand zu konvergieren, wo schwarze, fadenför...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

SHOOTER, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Bill Stone
Er tritt die Tür auf und schießt mir ein Loch in die Brust :: Gemälde :: Abstrakter Expressionismus :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitsz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Revolver
Von John Randall Nelson
Die Gemälde von John Randall Nelson sind mit seiner eigenen persönlichen Sprache überzogen, die aus Mustern, Symbolen und Archetypen besteht, die vielleicht keinen wörtlichen Sinn er...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Täfelung

CP-001, Gemälde, Öl auf Leinwand
CP-001" ist das erste Bild aus meiner Serie "Circle Painting". Öl auf Leinwand, 48x48". :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichnete...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Rechts, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Robert Musser
Dieses Stück hat "Richter"-ähnliche Schlieren in heller Farbe mit einem gedämpften Schrapnellgitter, das das gesättigte Feld überlagert. Es ist eines meiner liebsten kleineren Gemäld...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Moderne Street Art, Abstrakte Kunst, Abstrakte Kunst, Abstrakte Kunst-Open to Reception
Von Addison Jones
Moderne Street Art, Abstrakte Kunst, Abstrakte Kunst, Abstrakte Kunst-Open to Reception A B O U T H I E S P I E K E : "Open to Reception" ist ein von Graffiti inspiriertes Briefkuns...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe