Objekte ähnlich wie Tepoztlan II, einzigartiges signiertes gerahmtes Werk auf Papier der bekannten Künstlerin Joyce Kozloff
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Joyce KozloffTepoztlan II, einzigartiges signiertes gerahmtes Werk auf Papier der bekannten Künstlerin Joyce Kozloff1973
1973
Angaben zum Objekt
Joyce Kozloff
Tepoztlan II, 1973
Gouache und Farbstift auf Papier
Zweimal signiert, datiert und betitelt: einmal auf der Rückseite des Werks (abgebildet) und einmal auf der Originaltafel, die auf den neuen Rahmen aufgeklebt wurde.
Einzigartig
Inklusive Rahmen
Provenienz: Tibor de Nagy Gallery, NY (mit Original-Label)
Dieses Werk ist nach Tepoztlan, Mexiko, benannt. In einem Hochgebirgstal gelegen und von dramatischen, kupferfarbenen Bergklippen umgeben, ist Tepoztlán eine der faszinierendsten und einzigartigsten Kolonialstädte Mexikos. Die atemberaubende Berglandschaft, das charmante Stadtzentrum, das reiche Echo alter Zivilisationen und die interessante Zusammensetzung der Einwohner machen die Stadt zu einer der bemerkenswertesten Mischungen aus kolonialer und indigener Erfahrung in Mexiko. Tepoztlán befindet sich südlich von Mexiko-Stadt. Sie ist bekannt als der angebliche Geburtsort von Quetzalcoatl, dem gefiederten Schlangengott der Azteken, und für ihren wöchentlichen Kunsthandwerksmarkt. Ein steiler Pfad führt zu der berühmten heiligen aztekischen Pyramide Tepozteco, die auf einer Klippe oberhalb der Stadt liegt. Das ehemalige Dominikanerkloster Tepoztlán Ex-Convento aus dem 16. Jahrhundert beherbergt ein Heimatmuseum. Das angrenzende Carlos Pellicer Cámara Museum zeigt prähispanische Kunst.
(dieses Werk wurde neu gerahmt, aber der Originalkarton mit dem Label der Galerie wurde auf der Rückseite angebracht, um die Provenienz zu erhalten)
Elegant schwebend und gerahmt in einem handgefertigten Holzrahmen in Museumsqualität unter UV-Plexiglas
Abmessungen:
Gerahmt
27,5 Zoll vertikal x 35 Zoll horizontal x 2 Zoll Tiefe
Malerei
22 Zoll vertikal x 30 Zoll horizontal
JOYCE KOZLOFF BIOGRAFIE
Joyce Kozloff wurde 1942 in Somerville, New Jersey, geboren. Sie erwarb 1964 einen BFA am Carnegie Institute of Technology, Pittsburgh, PA, und 1967 einen MFA an der Columbia University. Kozloff war eine wichtige Figur sowohl in der Muster- und Dekorations- als auch in der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre. 1979 begann sie, sich auf Kunst im öffentlichen Raum zu konzentrieren, indem sie die Größe ihrer Installationen vergrößerte und ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machte. Seitdem hat Kozloff eine Reihe großer Auftragsarbeiten im öffentlichen Raum ausgeführt, darunter Dreaming: The Passage of Time für das Konsulat der Vereinigten Staaten, Art in Embassies Program in Istanbul, Türkei; The Movies: Fantasies and Spectacles für die Los Angeles Metro's Seventh and Flower Station, CA; Caribbean Festival Arts für P.S. 218, New York, NY; New England Decorative Arts für die Harvard Square Subway Station, Cambridge, MA; und Bay Area Victorian, Bay Area Deco, Bay Area Funk für das International Terminal, San Francisco Airport, CA.
Seit Anfang der 1990er Jahre nutzt Kozloff das Mapping als Mittel zur Konsolidierung ihrer anhaltenden Interessen an Geschichte, Kultur, dekorativer und populärer Kunst. Sie konzentrierte sich zunächst auf ihr bekannte Städte, die sie mit Mustern und Bildern überlagerte, die ihre koloniale Vergangenheit widerspiegelten. In den nachfolgenden Serien wurden Gewässer und die Ungenauigkeiten der frühen Karten aus dem so genannten "Zeitalter der Entdeckungen" untersucht. In den Jahren 1999-2000 wurde Kozloff mit dem Jules Guerin Fellowship / Rome Prize der American Academy in Rom, Italien, ausgezeichnet. Während ihres einjährigen Auslandsaufenthalts konzipierte und vollendete Kozloff Targets, einen begehbaren Globus, der aus vierundzwanzig Teilen besteht, von denen jeder mit einer Luftbildkarte eines Ortes bemalt ist, der in den Jahren seit dem Zweiten Weltkrieg von den USA bombardiert wurde. Ein Aufenthalt in der Bogliasco Foundation in Ligurien, Italien, im Jahr 2001 war der Ausgangspunkt für Boy's Art, eine Serie von vierundzwanzig collagierten Zeichnungen, die auf Karten, Diagrammen und Abbildungen historischer Schlachten basieren und die Faszination vieler Jungen für den Krieg untersuchen. Distributed Art Publishers veröffentlichte 2003 ein überdimensionales Künstlerbuch mit diesen Werken.
In jüngster Zeit waren Kozloffs Arbeiten in mehreren nationalen und internationalen Museumsausstellungen zum Thema Muster und Dekoration zu sehen: With Pleasure: Pattern and Decoration in American Art 1972-1985, Museum of Contemporary Art, Los Angeles, CA (2019-2020); Less is a Bore: Maximalist Art & Design, Institute for Contemporary Art, Boston, MA (2019); Pattern and Decoration: Ornament als Versprechen, Ludwig Forum, Aachen, Deutschland, Museum Moderner Kunst Stiftung Wien, Österreich, und Ludwig Museum, Budapest, Ungarn (2018-2019); Pattern, Decoration & Crime, MAMCO, Genf, Schweiz, und Le Consortium, Dijon, Frankreich (2018-2019).
In China is Near erkundete Kozloff das ihr zugängliche China und besuchte die Chinatowns in der Mott Street in Manhattan, in der Main Street in Flushing, Queens, in der 8th Street im Sunset Park in Brooklyn, in der Webster Street in Oakland und in der Grant Avenue in San Francisco - alles Ziele auf der Seidenstraße des 21. Ihre Fotografien vermitteln die Erfahrung dieser Orte und fangen die Reizüberflutung ein, die durch das Übermaß an Kitsch ausgelöst wird - greller Schmuck, billige Kleidung und glitzernde Elektronik. Kozloff schwelgte in der Art und Weise, wie sich dieses visuelle Durcheinander mit ihrer eigenen vielschichtigen, dichten Ästhetik reimte, und kombinierte diese Bilder mit Collagen, die Zeichnungen von alten Landkarten, Bilder aus dem Internet sowie chinesische Schriftzeichen und Motive enthielten. Die daraus resultierende Serie, die als Buch bei Charta Books erschienen ist, stellt eine reichhaltige, eindringliche, unkonventionelle Chronik Chinas dar, kein Reisebericht über ein besuchtes Land, aber dennoch ein durchreistes Land.
Im März 2012 wurde Kozloffs JEEZ im Haupteingang der The Armory Show Modern ausgestellt. JEEZ ist ein zwölf mal zwölf Fuß großes Gemälde in sechsunddreißig Tafeln, das auf der Ebstorfer Karte basiert, einer Mappa Mundi aus dem 13. Jahrhundert, die auf dreißig genähte Ziegenfelle gemalt wurde. In ihrer Antwort auf dieses historische Werk griff Kozloff auf ein breites Spektrum ihrer künstlerischen Praktiken zurück und bezog ihr Interesse an Kartografie, Dekoration, Geschichte, materieller Kultur und Politik mit ein. Als säkularer Mensch wurde sie besonders durch die anhaltende evangelikale Rhetorik einiger Kandidaten im aktuellen US-Präsidentschaftswahlkampf motiviert. JEEZ ist ihr anschließender Versuch, sich mit den religiösen Bildern auseinanderzusetzen, die die westliche Kultur durchdringen. In JEEZ navigiert Kozloff durch die Kunstgeschichte, wobei sie alles von byzantinischen Mosaiken bis hin zu zeitgenössischer Street Art einbezieht. Sie schöpft aus großen und kleinen Quellen, von Gemälden alter Meister bis hin zu alltäglichem Kitsch, und stößt auf eine Vielzahl von Jesus-Darstellungen: Schwarze, Asiaten, Latinos und Frauen, Erwachsene und Kinder, Jesus aus Filmen und New-Age-Hippie-Jesus. Im Laufe von dreizehn Monaten malte Kozloff 125 Bilder von Christus in ihre zeitgenössische mappa mundi. Jedes stellt ein Stereotyp seiner Kultur dar, das seinem eigenen künstlerischen Ideal treu ist, aber die Vervielfältigung der Darstellungen untergräbt auf ironische Weise ihre Kraft.
Zu den jüngsten Einzelausstellungen von Kozloffs Werken gehören: Joyce Kozloff: Navigational Triangles, DC Moore Gallery, New York (2010); Joyce Kozloff: Co+Ordinates, Trout Gallery, Dickinson College, Carlisle, PA (2008); Joyce Kozloff: Voyages + Targets, Spazio Thetis, Venedig, Italien (2006); Joyce Kozloff: Exterior and Interior Cartographies, Regina Gouger Miller Gallery of Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA (2006); und Joyce Kozloff: Topographies, Contemporary Art Center of Virginia, Virginia Beach, VA (2002). Crossed Purposes, eine große Wanderausstellung, die das Werk von Joyce Kozloff mit dem ihres Mannes, des Fotografen Max Kozloff, verbindet, wurde vom Butler Institute of American Art in Youngstown, Ohio, organisiert und wanderte in den Jahren 1999 und 2000 durch eine Reihe von Museen im ganzen Land. Kozloffs Arbeiten waren in zahlreichen wichtigen Gruppenausstellungen zu sehen, darunter WACK! Art and the Feminist Revolution (Kunst und die feministische Revolution), die 2006 im Geffen Contemporary im MOCA in Los Angeles, Kalifornien, ihren Anfang nahm und anschließend im National Museum of Women in the Arts in Washington, D.C., im P.S. 1 MOMA in Long Island City, NY, und in der Vancouver Art Gallery in British Columbia, Kanada, gezeigt wurde.
Kozloff ist seit 1998 Mitglied des Verwaltungsrats der Skowhegan School of Painting and Sculpture (Skowhegan, ME) und seit 2003 Mitglied der National Academy of Design. Von 1992 bis 1998 war sie Mitglied des Beirats des Fachbereichs Kunst der Carnegie Mellon University (Pittsburgh, PA), von 1985 bis 1989 im Vorstand der College Art Association und von 1984 bis 1986 im Beirat des Public Art Fund.
-Mit freundlicher Genehmigung der DC Moore Gallery
- Schöpfer*in:Joyce Kozloff (1942, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Originalzustand. Wird gerahmt in einem Holzrahmen in Museumsqualität unter UV-Plexiglas geliefert.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745215795552
Joyce Kozloff
Geboren am 14. Dezember 1942, Somerville, NJ Öffentliche Collectionen
Albany-Institut für Geschichte und Kunst, Albany, NY
Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, NY
Allen Memorial Art Museum, Oberlin, OH
Ball State University Art Gallery, Muncie, IN
Bartlett Center for Visual Arts, Oklahoma State University, Stillwater, OK
Brooklyn Museum, Brooklyn, NY
Bibliotheken der Carnegie Mellon Universität, Pittsburgh, PA
Casa de las Americas, Havanna, Kuba
Kunstmuseum des College of Wooster, Wooster, OH
Davis Museum & Cultural Center, Wellesley College, Wellesley, MA
Kalifornischer Palast der Ehrenlegion, Museen der Schönen Künste von San Francisco, San
Francisco, CA
Dayton Art Institute, Dayton, OH
Delaware Kunstmuseum, Wilmington, DE
Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, NY
Freedman Gallery, Albright College, Reading, PA
Georgia Museum of Art, Universität von Georgia, Athens, GA
Graue Galerie, New Yorker Universität, New York, NY
Grinnell College Art Gallery, Grinnell, IA
Programm "Hawaii Art in Public Places", erworben von der Hawaii State Foundation on Culture and
die Künste
Harvard-Universität, Fogg Art Museum, Cambridge, MA
Hebrew Union College Museum, Jüdisches Institut der Religion, New York, NY
Kunstmuseum von Indianapolis, Indianapolis, IN
Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, Rutgers University, New Brunswick, NJ
Jersey City Museum, Jersey City, NJ
Das Jüdische Museum, NY
John Michael Kohler Kunstzentrum, Sheboygan, WI
Joslyn Museum, Omaha, NE
Kongressbibliothek, Washington, DC
List Gallery, Swarthmore College, Swarthmore, PA
Los Angeles County Museum für Kunst, CA
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen, DE
Mildred Lane Kemper Kunstmuseum, St. Louis, MO
Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA
Metropolitan Museum of Art, New York, NY
Mint Museum of Art, Charlotte, NC
Kunstmuseum des Mount Holyoke College, South Hadley, MA
Städtische Galerie und Museum für moderne Kunst, Udine, IT
Museum für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA
Museum der Schönen Künste, Santa Fe, NM
Das Museum für Moderne Kunst, New York, NY
Nationales Akademiemuseum, New York, NY
National Gallery of Art, Washington, DC
Nationalmuseum für amerikanische Kunst, Smithsonian Institution, Washington, DC
Nationales Museum für Frauen in der Kunst, Washington, DC
New Jersey State Museum, Trenton, NJ
Kunstmuseum von New Mexico, Santa Fe, NM
New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY
Nora Eccles Harrison Museum of Art, Utah State University, Logan, UT
Norton Gallery of Art, West Palm Beach, FL
Palmer Museum of Art, Pennsylvania State University, University Park, PA
Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA
Racine Kunstmuseum, Racine, WI
Ruth Chandler Williamson Gallery, Scripps College, Claremont, CA
Kunstmuseum des Smith College, Northampton, MA
Springfield Kunstmuseum, Springfield, MO
Stanley Kunstmuseum, Universität von Iowa, Iowa City IA
Trout Gallery, Dickinson College, Carlisle, PA
Universitäts-Kunstgalerie, New Mexico State University, Las Cruces, NM
Kunstmuseum der Universität von Arizona, Tucson, AZ
Bibliothek der Universität von Kalifornien Santa Barbara, Judith A. Hoffberg Archiv, Santa Barbara,
CA
Weatherspoon Gallery, Universität von North Carolina, Greensboro, NC
Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY
Kunstmuseum der Universität Yale, New Haven, CT
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
416 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMagic Square, sich kreuzende Kreuzung
Von Charmion von Wiegand
Charmion von Wiegand
Magisches Quadrat mit Kreuzung, ca. 1963
Gouache auf Pappe
Signiert und betitelt auf der Rückseite des Kunstwerks. Die auf der Rückseite des Rahmens abgebildete ...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Büttenpapier, Mixed Media, Bleistift
Einzigartige signierte Gouache-Gemälde auf Leinen (gerahmt) des bekannten Künstlers aus Provincetown
James Balla
Gouache-Gemälde ohne Titel, 1992
Gemischte Medien Öl auf Leinen
Signiert und datiert auf der Vorderseite des Werks; die Rückseite des Rahmens trägt das Label der Galerie...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl, Gouache, Bleistift
Geometrische Abstraktion ohne Titel – einzigartiges signiertes und beschriftetes Werk – gerahmt
Paul Pagk
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1989
Gouache und Aquarell auf Papier
Signiert, datiert und beschriftet "A Jacqueline".
Inklusive Rahmen
Ausgezeichnetes Unikat auf Papi...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift, Grafit
Ohne Titel Geometrische Abstraktion (unique zweiseitige Acryl- und Bleistiftzeichnung)
Von James Rosati
James Rosati
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1982
Beidseitige Zeichnung aus Acryl und Farbstift auf Papier
Handsigniert und datiert unten rechts auf der Vorderseite
14 1/2 × 13 ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Acryl, Buntstift, Mixed Media
Fast and Far Acuity, Mid Century Modern Op-Kunstgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts aus der historischen Ausstellung
Von Richard Anuszkiewicz
Richard Anuszkiewicz
Nah- und Fernschärfe, 1957
Gouache und Aquarellmalerei
Handsigniert und datiert 1957 von Richard Anuszkiewicz auf der rechten Vorderseite
Inklusive Rahmen
Die We...
Kategorie
1950er, Op-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Mixed Media
Studie #26, Gouache-Gemälde, signiert gerahmt Pace & Hudson Gallery Provenienz, 1960er Jahre
Von Jack Youngerman
Jack Youngerman
Unbetitelte Studie #26, 1967
Gouache-Gemälde auf Papier (mit Originaletiketten der JL Hudson und PACE Gallery)
Auf der Vorderseite handsigniert und datiert '67; J.L. ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Von Peter Soriano
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt.
Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem au...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift
Porch Zeichnung 2
Von Peter Soriano
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt.
Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift
L.I.C. (Blau) (Abstraktes Gemälde)
Von Peter Soriano
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt.
L.I.C. steht für Long Island City, wo Soriano derzeit sein Studio hat. Diese Zeichnung konzentriert sich auf Objek...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift
Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Von Peter Soriano
Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt.
Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a tendency to work from something observed, ideally ...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift
Colby 12 (Abstraktes Gemälde)
Von Peter Soriano
Sprühfarbe, Bleistift, Tinte, Aquarellfarbe auf Papier. Ungerahmt.
Peter Soriano arbeitet auf relativ großen japanischen Papierbögen, wobei er dazu neigt, von etwas Beobachtetem aus...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift
Paris - Ober (Blauer Kreis) (Abstraktes Gemälde)
Von Peter Soriano
Paris - Ober (Blue Circle) (Abstract painting)
Spray paint, pencil, ink, watercolor on paper. Ungerahmt.
Peter Soriano works on relatively large sheets of Japanese paper with a te...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Sprühfarbe, Wasserfarbe, Bleistift