Objekte ähnlich wie The Rows
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Julian StanczakThe Rows1970
1970
Angaben zum Objekt
Reihen, 1970, von Julian Stanczak (1928-2017)
Acryl auf Leinwand
27 ¼ x 27 ¼ Zoll ungerahmt (69,215 x 69,215 cm)
28 ½ x 28 ½ Zoll gerahmt (72,39 x 72,39 cm)
Signiert auf der Rückseite
Rückseitig auf dem Keilrahmen datiert und beschriftet (Rows)
Provenienz:
Martha Jackson Galerie
New Yorker Private Collection
1971 aus Nachlass erworben
Beschreibung:
Julian Stanczak ist einer der wichtigsten Begründer der Op Art, einer künstlerischen Bewegung, die in den 1960er Jahren am stärksten vertreten war. Stanczak wurde schnell als Op-Künstler bekannt, nachdem er in der Martha Jackson Gallery und im MOMA wegen seiner Beteiligung an dieser Bewegung ausgestellt hatte. Der Künstler hat am Cleveland Institute of Art und an der Yale University studiert, bevor er an ersterer eine Lehrtätigkeit aufnahm. In seinen Arbeiten verwendet Stanczak gitterartige Muster und geometrische Kompositionen, um durch eine bestimmte Anordnung von Formen und Linien ein Gefühl der Bewegung zu simulieren. Seine Innovation wurde stark vom abstrakten Expressionismus beeinflusst.
In dem Acrylgemälde "Rows" ist das wichtigste Element für Stanczak die Farbe. Mit nur drei Farbtönen - einem leuchtenden Orange, einem lebendigen Grün und einem Blau - kann der Künstler durch die Gegenüberstellung unterschiedlicher Strichstärken Variationen simulieren. Die orangefarbenen Streifen zum Beispiel werden nach unten hin immer dünner und erwecken den Eindruck von Violett, wenn sie sich mit dem blauen Hintergrund vermischen. Dieses Gemälde ist daher eine deutliche Meditation über die Überschneidungen zwischen Starrheit, Farbe und Ausdruck, eine Transformation der Praktiken anderer farbinteressierter Künstler wie Mark Rothko. Auch wenn die Geometrie von Stanczaks "Rows" nicht die Ausdruckskraft von Künstlern wie Rothko besitzt, so bietet sie doch Abwechslung und Interesse.
- Schöpfer*in:Julian Stanczak (1928, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 69,22 cm (27,25 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)
- Weitere Editionen und Größen:27.5 x 27.5 inPreis: 62.500 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1637210312382
Julian Stanczak
Julian Stanczak wurde 1928 in Borownica, Polen, geboren. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde Stanczak in ein sibirisches Arbeitslager gezwungen, wo er den Gebrauch seines rechten Arms dauerhaft verlor. Er war Rechtshänder. 1942, im Alter von dreizehn Jahren, floh Stanczak aus Sibirien und schloss sich der Anders' Armee in Persien an. Nachdem er aus der Armee desertiert war, verbrachte er seine Jugendjahre in einer Hütte in einem polnischen Flüchtlingslager in Uganda. In Afrika lernte Stanczak, mit der linken Hand zu schreiben und zu malen. Danach verbrachte er einige Jahre in London, bevor er 1950 in die Vereinigten Staaten zog. Er ließ sich in Cleveland, Ohio, nieder. Er wurde 1957 Staatsbürger der Vereinigten Staaten und lehrte 7 Jahre lang an der Cincinnati Academy of Art. Die Op-Art-Bewegung wurde nach seiner ersten großen Ausstellung, Julian Stanczak: Optical Paintings, die 1964 in der Martha Jackson Gallery in New York stattfand. Sein Werk war 1965 in der Ausstellung The Responsive Eye des Museum of Modern Art zu sehen. Im Jahr 1966 wurde er von der Zeitschrift Art in America zum "New Talent" ernannt. In den frühen 1960er Jahren begann er, die Oberfläche des Gemäldes durch den Einsatz von Wellenlinien und kontrastierenden Farben in Werken wie Provocative Current (1965) zum Vibrieren zu bringen. Diese Gemälde wichen komplexeren Kompositionen mit geometrischer Strenge, die jedoch durch unterschiedliche Grade der Farbtransparenz aufgeweicht wurden, wie z. B. Netzgrün (1972). Neben seiner Tätigkeit als Künstler war Stanczak auch als Lehrer tätig, von 1957-64 an der Art Academy of Cincinnati und von 1964-1995 als Professor für Malerei am Cleveland Institute of Art. Im Jahr 1970 wurde er von den Educators of America zum "Outstanding American Educator" ernannt. (Wikipedia)
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVorhang
Von Stanley William Hayter
Vorhang, 1975, von Stanley William Hayter (1901-1988)
Öl auf Leinwand
25 x 19 Zoll ungerahmt (63,5 x 48,26 cm)
26 ¼ x 20 ⅜ Zoll gerahmt (66,675 x 51,753 cm)
Signiert und datiert unte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
15.000 $
„Burning Bush from Jerusalem“-Serie
Von Theodoros Stamos
Brennender Busch, 1989, von Theodoros Stamos (1922-1987)
Acryl auf Leinwand
66 x 50 Zoll ungerahmt (167,64 x 127 cm)
Rückseitig beschriftet (Infinity Field Jerusalem Series Burning B...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Unendlichkeitsfeld T Serie 2 128
Von Theodoros Stamos
Infinity Field T Series #2, 128, 1992 von Theodoros Stamos (1922-1997)
Acryl auf Leinwand
64 x 50 Zoll ungerahmt (162,56 x 127 cm)
Beschriftet (INFINITY FIELD, T SERIES '2' 128 Stamo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Apollo-Serie „Blue Gaze“ für das Badezimmer
Von Robert Natkin
Blauer Blick, 1977, von Robert Natkin (1930-2010)
Acryl auf Leinwand
66 x 66 Zoll gerahmt 25,98 x 25,98 cm)
Signiert unten rechts
Ausstellungen:
1957, Momentum, Chicago, IL
1968, Po...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Linien-Farbform Nummer 1
Von Albert Manchak
Linie, Farbe, Form Nummer 1, 1959, von Albert Manchak (geb. 1925)
Öl auf Leinwand
35 ½ x 35 ½ Zoll ungerahmt
37 x 37 Zoll gerahmt
Signiert unten rechts
Auf der Rückseite beschriftet ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Dunkles Bild
Von Will Barnet
Dunkles Bild, 1960 von Will Barnet (1911-2012)
Öl auf Leinwand
53 x 30 ½ Zoll ungerahmt (134,62 x 77,47 cm)
55 ½ x 32 ⅞ Zoll gerahmt (140,979 x 96,2152 cm)
Signiert und datiert oben ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
65.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Linienstudie für Kanten und Kurven, Duo von Art-Déco-Schirmen, Palette Rouge
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Papier, Ölkreide
656 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Primary Tones Geometrisches Regenbogen, vertikale CMYK und Kreise Quadrate, Rot, Gelb
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, wobei der Schwerpunkt auf den Bauhaus-...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
576 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sechzehn Sonnenuntergänge Kacheln, abstraktes geometrisches Gemälde in warmen Tönen auf Papier
Von Ryan Rivadeneyra
"Sechzehn Sonnenuntergang" ist ein handgemaltes Acrylbild auf hochwertigem 300g-Papier des Künstlers Ryan Rivadeneyra. Diese Gemälde, die von modernistischen Künstlern der 50er, 60e...
Kategorie
2010er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Papier
632 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes geometrisches Kachelmuster Op-Art in Blau und Silber - Acryl auf Leinwand
Abstraktes geometrisches Kachelmuster Op-Art in Blau und Silber - Acryl auf Leinwand
Geometrische Op Art in Blau und Silber von einem unbekannten Künstler. Es gibt vier verschiedene...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
380 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
JULIAN STANCZAK Sequential Chroma #4 1980 OP ART Gemälde Rot Blau Violett Lila
Von Julian Stanczak
Verso signiert, datiert und betitelt
Originalrahmen des Künstlers
Provenienz: Privatsammlung, Cleveland, Ohio; 1980 direkt vom Künstler erworben.
Julian Stanczaks Sequential Chroma...
Kategorie
1980er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
KURVEN (RUNDGEMÄLDE AUF HOLZ)
Von Stan Slutsky
Originalgemälde auf kreisförmigem Holz. Verso vom Künstler handsigniert.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftigen Angebote we...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl
2.625 $ Angebotspreis
25 % Rabatt