Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Julius Njau
Ohne Titel

1987

Angaben zum Objekt

Künstler: Julius Njau - Tansanier (1961- ) Titel: Unbenannt Jahr: 1987 Medium: Acryl auf Leinwand Größe des Visiers: 27,5 x 36,5 Zoll. Gerahmte Größe: 29 x 38 Zoll Unterschrift: Signiert, datiert unten rechts Zustand: Sehr gut Rahmen: Gerahmt im Originalrahmen. Rahmen in gutem Zustand Dieses farbenfrohe Gemälde mit Figuren stammt von dem bekannten tansanischen Künstler Julius Njau. Es ist in sehr gutem Zustand und signiert "Julius N" und datiert 1987 unten rechts. Der Rahmen ist aus einfachem, unbehandeltem Holz. Es hat ein paar kleine Kratzer Der tansanische Künstler Julius Njau wurde 1961 in Marangu, Moshi in Tansania geboren. Er besuchte der Primary School Kilimanja. Im Jahr 1972 musste er aufgrund eines schweren Beinbruchs zwei Jahre im Krankenhaus verbringen, wo er zu malen begann und seine Karriere als Künstler begann. Julius wurde von einem finnischen Radiologen ermutigt, der ihn mit Material versorgte und seine Werke kaufte. Sie organisierte auch seine erste Ausstellung in Finnland im Jahr 1983. Die ersten Werke von Njau sind sehr repräsentativ, inspiriert von der Natur und den traditionellen Aspekten seines Landes. Im Jahr 1984 änderte sich seine Technik und sein Stil. Die Gemälde von Julius Njau zeichnen sich durch das Zusammenspiel von Primärfarben und die Mischung von Formen aus. Die Werke von Julius Njau sind Teil der Sammlung der Präfektur Osaka und des Toyama Museums für moderne Kunst in Japan. Sie befinden sich auch im Frankfurter Museum für Völkerkunde, in der ZAK-Galerie (Zeitgenossische afrikanische Kunst), Furth in Deutschland, in der Amos Anderson Helsinki Gallery, Finnland, und im 5th British Museum in England. Im Jahr 2002 erhielt Julius Njau einen Nagoya City Hall Award und 2003 den Großen Preis beim internationalen Wettbewerb der Präfektur Toyama im Rahmen des Plakatdesign-Festivals "Sukiyaki Encounter the World". Julius Njau ist Präsident und Gründungsmitglied der Marafiki-Gruppe. AUSSTELLUNGEN 1983 'Julius Njau One Man Show' Amos Anderson Museum, Helsinki, Finnland 1984 'Gruppenausstellung' Galerie von Dänemark 1985 "Julius Njau One Man Show" Dänisches Ausbildungszentrum für Freiwillige, Tansania 1985 'Julius Njau One Man Show' Tynset, Norwegen 1985 'Julius Njau One Man Show' Galerie von Schweden 1986 "Julius Njau One Man Show" Dänisches Ausbildungszentrum für Freiwillige, Tansania 1987 'Julius Njau One Man Show' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1988 'Julius Njau One Man Show' Vogue Gallery, Nairobi, Kenia 1988 "Julius Njau One Man Show" Centre culturel francais, Nairobi, Kenia 1989 'Julius Njau One Man Show' National Museum of Kenya, Nairobi, Kenia 1990 'Into the Nineties' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1990 "Porträts von Kenia" Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1991 'Galerie Künstler' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1991 "Der Blick des Wächters" Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1991 'Julius Njau One Man Show' Nairobi Safari Club, Kenia 1991 'Julius Njau One Man Show' Nagoya City Network Centre, Nagoya, Japan 1991 'Julius Njau One Man Show' National Museum of Kenya, Nairobi, Kenia 1991 'Julius Njau One Man Show' Das Deutsche Kulturzentrum, Goethe Institut, Nairobi, Kenia 1992 'Julius Njau One Man Show' Internationale Galerie, Madrid, Spanien 1992 "Mit den Augen der Künstler" Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1992 "Rafiki wa zamani" Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1992 "Kenia Kunst Panorama" Centre culturel francaise, Nairobi, Kenia 1993 'Jan.-Feb. Ausstellung' Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1993 "Ende des Jahres" Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1996 'Gruppenausstellung' Osaka Triennale, Osaka, Japan 1996 'Julius Njau One Man Show' National Museum of Kenya, Galerie Watatu, Nairobi, Kenia 1996 'Julius Njau One Man Show' Bokushin Gallery, Tokio, Japan 1996 Ausstellung "Ausländische Künstler '96", Nagoya International Center, Nagoya, Japan 1996/7 'Julius Njau One Man Show' Nara, Japan 1997/8 'Gruppenausstellung' Osaka Triennale, Osaka, Japan 1998 'Gruppenausstellung' Doyusya Gallery, Tokio, Japan 1998 "Gruppenausstellung" Osaka MunicipalMuseum of Art, Japan 1998 'Gruppenausstellung' Hokutopia, Japan 1998 'Gruppenausstellung' Niigata Prefectural Civic Center, Japan 1998 "Gruppenausstellung" Fukuoka Prefectural Museum of Art, Japan 1998 'Gruppenausstellung' Aichi Prefectural Museum of Art, Japan 1999 'Julius Njau One Man Show-The Wings of Kilimanjaro- Galerie Haku, Osaka, Japan 1999 'Gruppenausstellung' Galerie Zak, Deutschland 1999 'Julius Njau One Man Show' Der Drechtston Salon, Holland 2000 'Julius Njau One Man Show' -Vereniging voor- Beeldende Kunstenaars, Dordrecht, Galerie Dordt/VBKD, Holland 2001 'Julius Njau One Man Show' - Die Flügel von Kilimanjaro - Osaka Prefectural Museum of Art Osaka, Japan 2001 'Julius Njau One Man Show' -The Wings of Kilimanjaro- Galerie Mai, Tokio, Japan 2002 'Julius Njau One Man Show' Osaka Prefecture Museum of Art, Osaka, Japan 2002 'Julius Njau One Man Show' -Beat of African Earth- Galerie Milieu, Tokio, Japan 2002 'Tachikawa Internationales Kunstfestival' Tachikawa City, Tokio, Japan 2002 'Gruppenausstellung' - Ausstellung ausländischer Künstler - Nagoya International Center, Nagoya, Japan 2002 'Gruppenausstellung' Nagoya International Center, Nagoya, Japan 2002 'Auszeichnung mit dem Preis des Bürgermeisters von Nagoya' Nagoya, Japan 2003 'Julius Njau One Man Show' Osaka Prefecture Museum of Art, Osaka, Japan 2003 'Gruppenausstellung' Nagoya International Center Nagoya, Japan 2003 'Julius Njau One Man Show'-Sukiyaki Meets The World- The Wings of Kilimanjaro 2003" in der Kunstgalerie Kichi-ya in Fukuno-cho.Toyama,Japan 2003 'INTERNATIONAL POSTER TRIENNIAL IN TOYAMA' THE MUSEUM OF MODERN ART, Toyama, Japan 2003 'Julius Njau One Man Show' -Varjo- Galleria Hyvarisella, Finnland 2004 'Gruppenausstellung' Galerie Jin Nagoya, Japan 2004 'Gruppenausstellung' Galerie Haku Osaka, Japan 2004 'Julius Njau One Man Show' -Vereniging voor- Beeldende Kunstenaars, Dordrecht, Holland 2004 'Julius Njau One Man Show' -Varjo- Galleria Hyvarisella, Finnland 2004 'Julius Njau One Man' Ausstellung Osaka Prefecture Museum of Art, Osaka, Japan 2005 'Gruppenausstellung' Nagoya International Center Nagoya, Japan 2006 'Julius Njau One Man Show' -Varjo- Galleria Hyvarisella, Finnland 2006 'Gruppenausstellung' Setsuyosha Kunstgalerie, Niigata, Japan 2006 'Gruppenausstellung' Galerie Jin, Nagoya, Japan 2006 "Die 7. Itami Size-0 Prize Ausstellung", Itami City Art Gallery, Hyogo, Japan 2006 "Die 13. öffentliche Subskriptionsausstellung", Holzschnitzerei-Volkskunst in Oya - Die Figur des Lebens in der Heimatstadt Hyogo, Japan 2006 'Gruppenausstellung' Nagoya International Center, Nagoya, Japan 2006 'Die 18. Shinwa-Kunstausstellung' Tsuyama City Culture Exhibition Hall, Okayama, Japan 2007 'Gruppenausstellung' Matsuzakaya Gallery, Nagoya, Japan 2008 'Gruppenausstellung' Fukuoka - Museum für Kunst, Japan 2008 'Gruppenausstellung' Kunstmuseum, Toyota City, Japan 2008 'Julius Njau One Man Show' Museum LaiLai, Spanien 2008 'Gruppenausstellung' Setsuryosya-Museum für Kunst, Niigata, Japan 2009 'Transnational Art 2009, Ausstellung zeitgenössischer Kunst' Osaka Prefecture Museum of Art, Osaka, Japan 2009 'Gruppenausstellung' Tokyo Metropolitan Art Museum, Japan 2009 'Duo-Ausstellung'-The Wings of Kilimanjaro- Osaka Contemporary Art Center, Osaka, Japan 2009 'Gruppenausstellung' - Freundschaft - SOHO Kunstgalerie, Osaka, Japan 2009 'Duo-Ausstellung'- Die Flügel von Kilimanjaro- Fukuoka Art Museum, Japan 2009 'INTERNATIONAL POSTER TRIENNIAL IN TOYAMA' THE MUSEUM OF MODERN ART, Toyama, Japan 2009 '2F Ausstellungshalle, Niikawa Mirage Hall, Toyama-ken, Japan 2009 '1F Kommunikationsraum A, WING WING TAKAOKA, Toyama-ken, Japan 2009 'Duo Biennale Ausstellung JAA GALLERY (Ginza, Tokio) Japan 2010 'Duo Hino Wanderausstellung Hino Civic Hall (Hino Stadt, Tokio) Japan 2010 'Duo Tsuru Wanderausstellung Tsuru Lyceum (Tsuru Stadt, Yamanashi) Japan 2010 'Duo Kikukawa Wanderausstellung Kikukawa City Central Public Hall (Kikukawa Stadt, Shizuoka) Japan 2011 'Duo-Ausstellung "Schwarz & Weiß" Higashi Nagoya National Hospital, 2011/2012 Gruppenausstellung, Norbertellen Gallery, Los Angeles, U.S.A 2011 'Duo Galerie Ginza, chuo-ku, Tokio Japan 2013Gruppenausstellung, Norbertellen Gallery, Los Angeles, U.S.A 2014 Julius Njau Group Transnationale Kunstausstellung, Museum Osaka, Japan 2015 'Aichi Art Bruit Exhibition' Aichi prefectural museum of art, Nagoya, Japan 2015 'Spectrum Miami 2015 Art Basel Week U.S.A 2016' Aichi ARTBRUT Ausstellung, Aichi Arts Center , Nagoya Japan 2017 'Yurakucho Asahi Galerie, Tokio, Japan 2017 Julius Njau Exhibition Gallery westle castle Nagoya, Japan, 2018'Aichi Art Bruit Ausstellung Aichi Prefectural Museum of Art, Nagoya Japan 2018 'Showa-ku Peace Art Exhibition, Nagoya City Museum 2018 'Duo-Ausstellung "Geist der Freundschaft" Higashi Nagoya National Hospital, Japan 2019 'Duo-Ausstellung "Looking at the World" Higashi Nagoya National Hospital, Japan 2019 'Duo-Ausstellung "Ansichten der Welt" TAIJI HARADA Art Museum, Nagano, Japan 2019 Julius Njau Exhibition Gallery westle castle transcultural encounter, Nagoya, Japan 2019 'Aichi ARTBRUT Ausstellung, Aichi Arts Center, Nagoya STÄNDIGE SAMMLUNGEN: Julius Njau, Ständige Sammlung des Osaka Contemporary Art Center Museum, Osaka, Japan, 1996 Julius Njau, Ständige Sammlung des Osaka Contemporary Art Center Museum, Osaka, Japan, 1997 Julius Njau, Ständige Sammlung des Toyama Modern Art Museum, Toyama, Japan, 2009 Julius Njau, Ständige Sammlung des Toyama Modern Art Museum, Toyama, Japan, 2003 Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Volkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1986 Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Volkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1988 Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Volkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1988 Julius Njau, Ständige Sammlung, Museum für Volkerkunde, Frankfurt, Deutschland, 1988 Julius Njau, Ständige Sammlung, Tama Art University, Tokio, Japan, 2002
  • Schöpfer*in:
    Julius Njau (1961)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand. Der schlichte, unbehandelte Holzrahmen ist in gutem Zustand, mit ein paar kleinen Kratzern.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM10312020-31stDibs: LU66636993762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sketch von Carla im Alter von 12 Jahren
Von Jacquelinne White
Künstlerin: Jacquelinne White- Amerikanerin (1919-2008) Titel: Skizze von Carla im Alter von 12 Jahren Jahr: 1957 Medium: Öl auf Leinwand Visiergröße: 37,5 x 27,5 Gerahmte Größe: 41 ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figur Trinken aus der Flasche
Von Alois Mosbacher
Künstler: Alois Mosbacher- Österreicher (1954- ) Titel: Figur, die aus einer Flasche trinkt Jahr: 1982 Medium: Mixed Media - Acryl und Aquarell auf Papier Größe: 16,75 x 24 Zoll (42,...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Ohne Titel - Fischerei
Von Moshe Katz
Künstler: Moshe Katz - Rumänisch/Israelisch (1937-) Titel: Unbetitelt - Fischervolk Jahr: 1966 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 24 x 36 Zoll Gerahmte Größe: 28,5 x 40,5 Zoll Unterschri...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Invitation zum Paradies #11
Künstler: Sakurai Takami - Japaner (1928-2016) Titel: Einladung ins Paradies ST#11 Jahr: ca. 1972 Medium: Öl auf Leinwand Größe des Bildes: 18 x 24 Zoll. Gerahmte Größe: 21 x 27 Zol...
Kategorie

1970er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landscape of Reflection Study
Künstlerin: Betsy Kaufman - Amerikanerin (1953- ) Titel: Studie "Landschaft der Reflexion Jahr: 1988 Medium: Acryl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Größe des Visiers: 13,5 x 10,5 G...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Nocturnal #2, Nocturnal
Dieses Gemälde von Michasel Tyzack (1933-2007) ist eine kühne Komposition mit einer ebenso kühnen Farbpalette. Es misst 91 cm x 162 cm (36 in x 64 in) und besteht aus Acryl auf Leinw...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

searching for Oneself...
Reflexion über die inneren Barrieren, die die menschliche Psyche formen, über auferlegte Stereotypen und den Prozess, die eigenen Grenzen zu erkennen. Im Mittelpunkt steht die Jungs...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Rastloses Leben
von Iryna Burda: Die Tiefen des Unterbewusstseins Iryna Burdas Arbeiten sind von den Jung'schen Archetypen geprägt, insbesondere vom Fisch als Symbol des Unterbewusstseins, der Int...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Forgotten Idols I“ von Katarina Dordevic, Acryl auf Leinwand, Gemälde, 2007
Dieses 32,5" x 46" große Gemälde in Acryl auf Leinwand von Katarina Dordevic erforscht die Verbindung und Interaktion zwischen den unbekannten Geh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

"Circle of Life" Abstract Painting 39" x 39" inch by Kinda Adly
Von Kinda Adly
"Kreis des Lebens" Abstrakte Malerei 39" x 39" Zoll von Kinda Adly Kinda Adly, 1989 in Ägypten geboren, ist ein Autodidakt. Sie wuchs in Ägypten auf und lebt derzeit in der Schweiz....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Mixed Media

"Civilized to Death" (Contemporary, Verspielt, Text, Schrift, Akt, Figurativ, Rosa)
Von Nicholas Evans
ZU TODE ZIVILISIERT 2019 Rosafarbenes Gemälde einer nackten Figur mit einer Typografie, die lautet: "Zu Tode zivilisiert". Ein spielerischer Kommentar zum nihilistischen Narzissmus....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl

Abstraktes Gemälde „Honeycomb“ aus Acryl und Tinte 28" x 39" Zoll von Kinda Adly
Von Kinda Adly
Abstraktes Gemälde „Honeycomb“ aus Acryl und Tinte 28" x 39" Zoll von Kinda Adly Kinda Adly, 1989 in Ägypten geboren, ist ein Autodidakt. Sie wuchs in Ägypten auf und lebt derzeit i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen