Objekte ähnlich wie Bostoner modernistisches Gemälde mit Blumenmuster und Collage des deutschen Expressionisten Karl Zerbe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Karl ZerbeBostoner modernistisches Gemälde mit Blumenmuster und Collage des deutschen Expressionisten Karl Zerbe1965
1965
Angaben zum Objekt
Karl Zerbe (1903-1972)
Eine Mixed-Media-Malerei-Collage aus neonfarbenen Blättern auf Leinwand mit Pergamentunterlage.
Handsigniert "Zerbe" unten links und datiert unten rechts 1965-65.
Abmessungen: Collage: 36 Zoll hoch x 24 Zoll breit. Rahmen: 40 Zoll hoch x 28 Zoll breit.
Karl Zerbe (1903 - 1972) war ein deutschstämmiger amerikanischer Realistenmaler und Pädagoge.
Karl Zerbe wurde am 16. September 1903 in Berlin, Deutschland, geboren. Die Familie lebte von 1904 bis 1914 in Paris, wo sein Vater als leitender Angestellter in einem Unternehmen der Elektroindustrie tätig war. Im Jahr 1914 zogen sie nach Frankfurt, Deutschland, wo sie bis 1920 lebten. Karl Zerbe studierte 1920 Chemie an der Technischen Hochschule in Friedberg, Deutschland.
Von 1921 bis 1923 lebte er in München, wo er an der Debschitz-Schule Malerei studierte, hauptsächlich bei Josef Eberz. Von 1924 bis 1926 arbeitete und reiste Karl Zerbe mit einem Stipendium der Stadt München in Italien. 1932 erwarb die Nationalgalerie Berlin sein Ölgemälde "Herbstgarten" von 1929, das 1937 von den Nazis als "Entartete Kunst" zerstört wurde. Entartete Kunst war das, was sie als Avantgarde, als Modernismus bezeichneten. In der bildenden Kunst wurden Innovationen wie Expressionismus, Fauvismus, Kubismus, Dada, Bauhaus und Postimpressionismus verachtet. Künstler wie Käthe Kollwitz, Otto Dix, George Grosz, Max Beckmann, Max Ernst, Oskar Kokoschka, El Lissitzky, Franz und Marc Chagall gehörten zu denjenigen, die trotz ihrer bedeutenden Beiträge zur deutschen Moderne verboten wurden, auch wenn sie nicht unbedingt Juden waren.
Von 1937 bis 1955 war Karl Zerbe Leiter der Abteilung für Malerei an der School of the Museum of Fine Arts in Boston. 1939 wurde Karl Zerbe amerikanischer Staatsbürger und verwendete im selben Jahr zum ersten Mal Enkaustik. Seit 1955 unterrichtete er an der Fakultät für Kunst und Kunstgeschichte der Florida State University, wo er bis zu seinem Tod lehrte.
Er wurde zusammen mit den Bostoner Künstlern Kahlil Gibran (Bronzeskulptur), Jack Levine und Hyman Bloom zu den wichtigsten Vertretern der expressionistischen Malerei in Boston gezählt und beeinflusste durch seinen Unterricht eine ganze Generation von Malern, darunter David Aronson, Bernard Chaet, Reed Kaye, Arthur Polonsky, Jack Kramer, Barbara Swan, Andrew Kooistra und Lois Tarlow.
Ausgewählte Einzelausstellungen
1922: Gurlitt Gallery, Berlin, Deutschland
1926: Georg Caspari Gallery, München, Deutschland; Kunsthalle, Bremen, Deutschland; Osthaus Museum, Hagen, Deutschland
1934: Germanisches Museum (jetzt Busch-Reisinger Museum), Harvard Universität, Cambridge, Massachusetts
1934, 1935, 1936, 1937: Marie Sterner Galerien, New York City
1936, 1938, 1939, 1940: Grace Horne Galerien, Boston, Massachusetts
1941: Vose Galleries, Boston; Buchholz Gallery, New York City
1943: Mount Holyoke College, South Hadley, Massachusetts
1943, 1946, 1948, 1951, 1952: The Downtown Gallery, New York City
1943, 1947: Berkshire Museum, Pittsfield, Massachusetts
1945, 1946: Kunstinstitut von Chicago, Illinois
1946: Detroit Institute of Arts, Detroit, Michigan
1948, 1949: Philadelphia Art Alliance, Pennsylvania
1948, 1955: Boris Mirski Gallery, Boston, Massachusetts
1950: Munson-Williams-Proctor Kunstinstitut, Utica, New York
1951-1952: Retrospektive Ausstellung, die vom Institute of Contemporary Art, Boston, veranstaltet wurde und in folgenden Museen gezeigt wurde: Baltimore Museum of Art; Colorado Springs Fine Arts Center; Currier Gallery of Art, Manchester, New Hampshire; Florida Gulf Coast Art Center, Clearwater; M. H. de Young Memorial Museum, San Francisco; Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts;
1954: Die Allan Gallery, New York City
1958: Florida State University, Tallahassee; Ringling Brothers Museum of Art, Sarasota, Florida
1958, 1959, 1960: Nordness Gallery, New York City
1960: New Arts Gallery, Atlanta, Georgia
1961-1962: Retrospektive Ausstellung, herausgegeben von The American Federation of Arts, Boston University
Ausgewählte öffentliche Sammlungen
Addison Gallery of American Art, Andover, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Albright Knox Art Gallery, Buffalo, New York, Vereinigte Staaten
Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
New Britain Museum of American Art, Connecticut, Vereinigte Staaten
Brooklyn Museum, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Butler Institute of American Art, Youngstown, Ohio, Vereinigte Staaten
Colby College Museum of Art, Waterville, Maine, Vereinigte Staaten
Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, Michigan, Vereinigte Staaten
Currier Museum of Art, Manchester, New Hampshire, Vereinigte Staaten
Detroit Institute of Arts, Detroit, Michigan, Vereinigte Staaten
Leopold-Hoesch-Museum Düren
Fogg Art Museum und Busch Reisinger Museum an der Harvard Universität, Cambridge, Massachusetts
Amon Carter Museum, Fort Worth, Texas, Vereinigte Staaten
Kestner-Museum, Hannover, Deutschland
Los Angeles County Museum of Art (LACMA), Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Metropolitan Museum of Art, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Mobile Museum of Art, Mobile, Alabama, Vereinigte Staaten
Museum of Fine Arts, Boston, Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Museum of Modern Art, New York, Vereinigte Staaten
National Gallery of Art, Washington, Vereinigte Staaten
National Institute of Arts and Letters, New York City, New York, Vereinigte Staaten
Philadelphia Kunstmuseum
Rhode Island School of Design Museum, Providence, Rhode Island, Vereinigte Staaten
Sarah Lawrence College, Westchester County, New York, Vereinigte Staaten
Smith College Museum of Art, Northampton, Massachusetts, Vereinigte Staaten
Staatliche Graphische Sammlung, München, Deutschland
Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt, Deutschland
Tel Aviv Museum für Kunst, Tel Aviv, Israel
Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten
Whitney Museum of American Art, New York City, New York, Vereinigte Staaten
- Schöpfer*in:Karl Zerbe (1903 - 1972, Amerikanisch, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen mit geringen Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211355542
Karl Zerbe
Karl Zerbe wurde am 16. September 1903 in Berlin, Deutschland, geboren. Die Familie lebte von 1904 bis 1914 in Paris, wo sein Vater als leitender Angestellter in einem Unternehmen der Elektroindustrie tätig war. Im Jahr 1914 zogen sie nach Frankfurt, Deutschland, wo sie bis 1920 lebten. Karl Zerbe studierte 1920 Chemie an der Technischen Hochschule in Friedberg, Deutschland. Von 1921 bis 1923 lebte er in München, wo er an der Debschitz-Schule Malerei studierte, hauptsächlich bei Josef Eberz. Von 1924 bis 1926 arbeitete und reiste Karl Zerbe mit einem Stipendium der Stadt München in Italien. 1932 wurde sein Ölgemälde mit dem Titel "Herbstgarten" von 1929 von der National-Galerie in Berlin erworben; 1937 wurde das Gemälde von den Nazis als "Entartete Kunst" zerstört. Von 1937 bis 1955 war Karl Zerbe Leiter der Abteilung für Malerei an der School of the Museum of Fine Arts in Boston. 1939 wurde Karl Zerbe amerikanischer Staatsbürger und verwendete im selben Jahr zum ersten Mal Enkaustik. Seit 1955 unterrichtete er an der Fakultät für Kunst und Kunstgeschichte der Florida State University, wo er bis zu seinem Tod lehrte. Er wurde zusammen mit den Bostoner Künstlern Kahlil Gibran (Bildhauer), Jack Levine und Hyman Bloom als ein Schlüsselmitglied der Bostoner expressionistischen Malschule angesehen[5] und beeinflusste durch seinen Unterricht eine ganze Generation von Malern, darunter David Aronson, Bernard Chaet, Reed Kay, Arthur Polonsky, Jack Kramer, Barbara Swan, Andrew Kooistra und Lois Tarlow. Seine Werke gelten als bedeutsam, weil sie "die Reaktion eines bedeutenden Künstlers von grundsätzlich europäischer Sensibilität auf die physische und kulturelle Szene der Neuen Welt" aufzeichnen.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.754 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchachspielset Französisch Israelisches Surrealistisches Aquarell Gouache Gemälde, Schachspielset
Von Zvi Milshtein
Dies ist ein großes handsigniertes Mixed-Media-Painting auf Arches French Papier. Eine Begegnung im Schachspiel. Figurative abstrakte expressionistische Malerei.
Zwy Milshtein (Zvi ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache
Seltenes israelisches modernistisches figuratives abstraktes Gouache-Gemälde
Von Yosl Bergner
Gemischte Medien, Aquarell und Gouache
Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktober 1920). surrealist, surrealismus. gehört zu der generation von menschen, die aus den la...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Wichtiges "Das Opfer" Avantgarde 1947 Judaica Expressionist Ölgemälde
Von Yonia Fain
Genre: Avant-Garde
Thema: Abstrakt
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Land: Mexiko
Abmessungen: 25 3/4" x 19 3/4" x 3/4"
Abmessungen mit Rahmen: 27" x 21 1/4"
DAS OPFERS
Yonia Fain
Öl...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sentimentales Weichei
Von Gang
In diesem Kunstwerk stellt der Künstler das Thema mit leuchtenden Farben und malerischen Pinselstrichen auf kindliche Weise dar. Verso signiert und betitelt, GANG 2/1990.
Kategorie
1990er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jüdische mexikanische Avant Garde Fiesta von Guadalupe Expressionist Ölgemälde
Von Yonia Fain
Genre: Avant-Garde
Thema: Abstrakte mexikanische Landschaft
Medium: Öl
Oberfläche: Segeltuch
Land: Mexiko
Abmessungen:
Yonia Fain
Öl, 1947
Obwohl das Thema dieses Ölgemäldes über...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Israelisches Surrealistisches Judaica-Jewish-Ölgemälde, Rabbiner am Tisch, Flasche
Von Zvi Milshtein
Dies ist ein kleines Ölgemälde auf einer Tafel. Ein Rabbiner bei einem Farbrengen
15,5 x 14,5 mit Rahmen.
6,5 X 5,5 Gemälde allein
Zwy Milshtein (Zvi Tzvi Milstein) BIOGRAPHIE 1934...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erfrischendes Gelato, Gelbe und blaue moderne Malerei, Diptychon, Gestreifte Cabine Beach
"Refreshing Gelato Grid" ist ein abstraktes Gemälde der spanischen Künstlerin Natalia Roman. Es ist eine schöne Serie rhythmischer Pinselstriche, kombiniert mit subtilen Tönen und ei...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Archivtinte, Mixed Media, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier
425 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Luisa Holden, Herbstmoor-Studie, Art of Yorkshire Moors, Original Landschaftskunst
Herbstmoorstudie von Luisa Holden [2021]
Original
Gemischte Medien auf Acrylpapier
Bildgröße: H:27 cm x B:27 cm
Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:40,5 cm x B:40,5 cm x T:0,5cm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl
„Ahaztuak Los Suenos“ Mixed Media auf Leinwand
Alberto Letamendi, ist ein 1964 geborener Künstler aus Ordizia (Baskenland). In seinem Werk, sei es in der Malerei oder in der Bildhauerei, verwendet er verschiedene Techniken mit ei...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Eisen
'Izaraak I' Gemischte Medien auf Leinwand
Alberto Letamendi, ist ein 1964 geborener Künstler aus Ordizia (Baskenland). In seinem Werk, sei es in der Malerei oder in der Bildhauerei, verwendet er verschiedene Techniken mit ei...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Eisen
Preis auf Anfrage
Raventos 10 Vertikal Bigli Sonnenuntergang Abstraktes Original-Acrylgemälde
Von Maria Asuncion Raventos
„Sunset“ Originales abstraktes Acrylgemälde
Raventos spektakuläre Arbeit.
Mischtechnik in sehr gutem Zustand.
RAVENTÓS Mª Assumpció - (San Sadurní d'Anoia, Barcelona 1930).
Raven...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl
Somerset Lake von Joanna Commings, Originalkunst, Landschaftskunst, Impasto-Kunst
Von Joanna Commings
Somerset Lake von Joanna Commings [2021]
original und hängen vom Künstler signiert
Acrylfarben auf Leinwand
Bildgröße: H:50 cm x B:60 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 c...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl