Objekte ähnlich wie Minimalistisch Schwarzes Ölgemälde, Collage, Mixed Media auf Leinwand Kevin Larmon, Kevin Larmon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Kevin LarmonMinimalistisch Schwarzes Ölgemälde, Collage, Mixed Media auf Leinwand Kevin Larmon, Kevin Larmon1985-1986
1985-1986
Angaben zum Objekt
Kevin Larmon, (Amerikaner, geb. 1955),
1985-1986, Öl auf Leinwand; auf der Rückseite handsigniert, betitelt und datiert
Provenienz: Verso mit einem Label der Curt Marcos Gallery versehen
Dies ist eines von zwei Exemplaren, die wir zum Verkauf anbieten
Kevin Larmon (1955-) ist ein amerikanischer Künstler und war Lehrbeauftragter für Malerei an der Syracuse University.
Kevin Larmon wurde 1955 in Syracuse, New York, geboren. Er wuchs auf einer kleinen Pferdefarm auf. Larmons Mutter war Schulsekretärin, sein Vater war Bauarbeiter. Er schloss sein Studium an der Binghamton University mit einem Bachelor of Fine Arts ab und zog als Student nach New York City, wo er seine Ausbildung an der New York Studio School abschloss. In den späten 1970er Jahren spielte Larmon Gitarre bei Mudmen, einer dreiköpfigen Band im East Village von New York City mit Craig Gillis am Bass, Mike Caffes am Schlagzeug und der Percussionistin Jill Burkhart. Mudmen spielten in Lokalen wie CBGB, Danceteria, A7 (Bar), Pyramid Club, Mudd Club und The Limelight.
Larmon begann 1979, Stillleben zu malen. Seit 1989 arbeitet er auch mit atmosphärischen Zeichnungen und Gemälden, von denen viele auf Leinwand oder Holz gefertigt sind. Im Jahr 2009 begann er, seine Zellbilder zu malen. Larmons Gemälde werden durch Schichten von Collagen und Farbe aufgebaut. Am bekanntesten sind Larmons Collagen mit schwuler Männerpornografie, die mit Bildern übermalt wurden, die sich irgendwo zwischen Abstraktion und Form bewegen. Diese Bilder sind oft anatomischer Natur. Konzeptionell befasst sich Larmon in seinem Werk mit Themen wie dem männlichen Körperbild und der faschistischen Kultur. Auch Larmons Zeichnungen auf Holz beschäftigen sich mit mehrdeutig anatomischen und abstrakten Formen. Sein Werk wird mit den Bewegungen des Post-Konzeptualismus und der neo-konzeptionellen Kunst in Verbindung gebracht, die in den Ausstellungen der Gallery Nature Morte eine wichtige Rolle spielten, und mit Tricia Collins und Richard Milazzo, die das Wesen der Malerei nach dem Aufkommen der konzeptionellen Kunst prägten. Larmon war auch mit Feature Inc. verbunden, einer Galerie, die 1984 in Chicago gegründet wurde. Im August 1988 zog der Direktor der Galerie, Hudson genannt, mit Feature Inc. nach New York City um. Larmons erste Ausstellung bei Feature Inc. fand 1987 in Chicago, Illinois, statt. Im Laufe der Jahre arbeiteten Hudson und Larmon bei vielen Ausstellungen zusammen.
Als junger Künstler verbrachte Larmon seine Donnerstage damit, zusammen mit den Galeristen Alan Becher und Peter Nagy die Gallery Nature Morte zu unterstützen, als diese noch in New York City existierte. Larmon wurde stark von seinen Zeitgenossen in der Gallery Nature Morte wie Robin Weglinski, Joel Otterson und Steven Parrino beeinflusst. Weitere einflussreiche Künstler sind Oliver Wasow, Robert Gober, Nancy Shaver, Carter Hodgkin und Steven Wolfe. Larmon ließ sich auch von Rembrandt, Giorgio Morandi, Jackson Pollock und Agnes Martin inspirieren. Während seiner Zeit als Professor an der Syracuse University hatte Larmon Einfluss auf viele aufstrebende Künstler, darunter Deborah Roberts und Paul Weiner.
Larmon nahm 1986 an Aperto 86 der Biennale von Venedig teil, wo seine Bilder in der Corderie im Arsenal ausgestellt wurden.
Von 1983 bis 2013 wurde Larmon eingeladen, im Metropolitan Museum of Art, New York, New York; Feature Inc, New York, New York; Phoenix Art Museum, Phoenix, Arizona; dem University Art Museum an der University of California, Berkeley; dem Aldrich Contemporary Art Museum, Ridgefield, Connecticut; dem Weatherspoon Art Museum an der University of North Carolina, Chapel Hill, North Carolina auszustellen; Visual Arts Museum, New York, New York; das Morris Museum, Morristown, New Jersey; Cleveland Center for Contemporary Art, jetzt Museum of Contemporary Art Cleveland, Cleveland, Ohio; Aspen Art Museum, Aspen, Colorado; Jersey City Museum, Jersey City, New Jersey; und das Carpenter Center for the Visual Arts an der Harvard University, Cambridge, Massachusetts. Im Jahr 2013 war Larmon in einer Gruppenausstellung in der Leslie Sacks Gallery in Los Angeles, Kalifornien, zusammen mit Künstlern wie Christo, Jim Dine, Pablo Picasso, Chuck Close, Howard Hodgkin, Jasper Johns, Marino Marini, Henri Matisse, Karel Nel, Sam Francis, Helen Frankenthaler, David Hockney, Robert Rauschenberg und Sebastião Salgado vertreten.
Ausstellungen kuratiert von Tricia Collins und Richard Milazzo
Stillleben mit Transaktion: Former Objects, New Moral Arrangements, and the History of Surfaces fand vom 28. März bis 21. April 1984 im International with Monument in New York statt. Larmon wurde von den Künstlern Alice Albert, Ericka Beckman, Alan Belcher, Ross Bleckner, Barry Bridgwood, Sarah Charlesworth, Wendy Galavitz, Judy Geib, Jim Jacobs, Stephen Lack, Andrew Masullo, Peter McCaffrey, Jan Mohlman, Peter Nadin, Peter Nagy, Joel Otterson, Richard Prince, Steven Parrino, Tyler Turkle und Laurie Simmons begleitet.
Natürliches Genre: Vom neutralen Subjekt zur Hypothese der Weltobjekte fand vom 31. August bis 30. September 1984 in der Florida State University Gallery & Museum in Tallahassee, Florida, statt. Larmon wurde von den Künstlern Jane Bauman, Ericka Beckman, Alan Belcher, Gretchen Bender, Ross Bleckner, Tom Brazleton, Barry Bridgwood, Sarah Charlesworth, Carroll Dunham, Robert Garratt, Mark Innerst, Louise Lawler, Allan McCollum, Peter Nadin, Peter Nagy, Joseph Nechvatal, Steven Parrino, Louis Renzoni, Meyer Vaisman, Oliver Wasow, James Welling, David Wojnarowicz und Michael Zwack begleitet.
Stillleben mit Transaktion II: Ehemalige Objekte, neue moralische Arrangements und die Geschichte der Oberflächen fand im November 1984 in der Galerie Jurka in Amsterdam statt. Larmon wurde von den Künstlern Alice Albert, Ericka Beckman, Alan Belcher, Ross Bleckner, Barry Bridgwood, Sarah Charlesworth, Wendy Galavitz, Judy Geib, Jim Jacobs, Stephen Lack, Peter McCaffrey, Peter Nadin, Peter Nagy, Joel Otterson, Richard Prince, Laurie Simmons, Tyler Turkle, Meyer Vaisman und Oliver Wasow begleitet.
Final Love fand vom 15. März bis 14. April 1985 in der C.A.S.H./Newhouse Gallery in New York statt. Begleitet wurde Larmon von den Künstlern Ross Bleckner, Peter Halley, Jonathan Lasker, Allan McCollum, Olivier Mosset, Peter Nadin, Bonnie Nielson, Meyer Vaisman, Wallace & Donohue, James Welling, und Stephen Westfall.
Cult and Decorum fand in der Tibor De Nagy Gallery in New York vom 7. Dezember 1985 bis 4. Januar 1986 statt. Larmon wurde von den Künstlern Ross Bleckner, Sarah Charlesworth, David Diao, Peter Halley, Jeff Koons, Jonathan Lasker, Peter Nadin, Joel Otterson, Ricardo Regazzoni, Robin Rose, Laurie Simmons, Haim Steinbach, Gary Stephan, Philip Taaffe und Meyer Vaisman begleitet.
Modern Sleep fand vom 17. Oktober bis 16. November 1986 bei American Fine Arts Co. in New York statt. Larmon wurde von den Künstlern Saint Clair Cemin, John Dogg, Tishan Hsu, Jonathan Lasker, Annette Lemieux, Olivier Mosset, Joel Otterson und Jeffrey Plate begleitet.
Kunst am Ende des Sozialen fand von Juli bis Oktober 1988 im Rooseum in Malmö, Schweden, statt. Begleitet wurde Larmon von den Künstlern Donald Baechler, Ford Beckman, Gretchen Bender, Ross Bleckner, David Carrino, Lawrence Carroll, Saint John Cemin, Sarah Charlesworth, Charles Clough, David Diao, John Dogg, Suzan Etkin, Peter Fend, Robert Gober, Peter Halley, Claudia Hart, Tishan Hsu, Jon Kessler, Jeff Koons, Jonathan Lasker, Annette Lemieux, Allan McCollum, Peter Nadin, Peter Nagy, Joseph Nechvatal, Joel Otterson, Richard Prince, Holt Quentel, Sal Scarpitta, Nancy Shaver, Haim Steinbach, Gary Stephan, Philip Taaffe, Tyler Turkle, Meg Webster und James Welling.
Ausstellungen bei Feature Inc.
Head Sex fand vom 7. Juli bis 7. August 1987 bei Feature Inc. in Chicago, Illinois, statt. Begleitet wurde Larmon von den Künstlern Kathe Burkhart, General Idea, Mike Kelley, Lillian Mulero, Raymond Pettibon, Johnny Pixchure, Richard Prince, Kay Rosen, Rene Santos und Kevin Wolff.
Strung Into the Apollonian Dream... fand vom 20. Januar bis 24. Februar 1995 in der Feature Inc. in New York, New York statt. Larmon wurde von den Künstlern Michael Banicki, Nancy Chunn, Tom Friedman, Felix Gonzalez-Torres, Jenny Holzer, Peter Huttinger, Mike Kelley, Louise Lawler, Sherrie Levine, Allan McCollum und David Moreno begleitet, Hirsch Perlman, Raymond Pettibon, Adrian Piper, Richard Prince, David Robbins, Rene Santos, Nancy Shaver, Jim Shaw, Cindy Sherman, Elaine Sturtevant, Tony Tasset, James Welling, Kevin Wolff, und B. Wurtz.
I Gaze a Gazely Stare fand vom 9. März bis 14. April 1995 bei Feature Inc. in New York, New York statt. Larmon wurde begleitet von Jeanne Dunning, Robert Flack, Jason Fox, Tom Friedman, Jim Isermann, Pruitt-Early, Brett Reichman, Richard Rezac, David Robbins und Nancy Shaver.
THOUGHTS fand vom 14. April bis 19. Mai 2007 bei Feature Inc. in New York statt. Larmon wurde begleitet von Pam Golden, Jonathan Heartshorn, Andrew Masullo, Tracy Miller, Travis Molkenbur, David Moreno, Oren Slor, The Unnamable und Tyler Vlahovich.
Tom of Finland and then Some fand vom 25. Juni bis 31. Juli 2010 bei Feature Inc. in New York statt. Larmon wurde begleitet von Tom of Finland, Richard Kern, Judy Linn, Bastille, Jerry Phillips, Martin of Holland, Joe Brainard, Fred Esher, Larry Clark, Robert W. Richards und Brian Kenny, Sean Landers, Richard Prince, Robert Fontanelli, GB Jones, Jeff Burton, Mie Yim, Raymond Pettibon, Catherine Opie, Carl Ferrero, Jared Buckhiester, Judy Rifka, Jeffrey Pittu, Scooter Laforge, The Hun, Tyler Ingolia, David Frye, Kinke Kooi, Juan Gomez, Rex, und Gengoroh Tagame.
Collections'S
Larmons Werke befinden sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, New York, New York; des Museum of Contemporary Art, Los Angeles, Kalifornien; des Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota; der Archer M. Huntington Art Gallery im Blanton Museum of Art der University of Texas at Austin, Austin, Texas; der Chase Manhattan Bank NA, New York, New York; der McCrory Corporation Collection; der Progressive Corporation Collection, Cleveland, Ohio; und der Prudential Insurance Company Collection.
- Schöpfer*in:Kevin Larmon (1955, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1985-1986
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. geringe abnutzung. siehe fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215753312
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.749 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMinimalistisch Schwarzes Ölgemälde, Collage, Mixed Media auf Leinwand Kevin Larmon, Kevin Larmon
Kevin Larmon, (Amerikaner, geb. 1955),
1985-1986, Öl auf Leinwand; auf der Rückseite handsigniert, betitelt und datiert
Provenienz: Verso mit einem Label der Curt Marcos Gallery vers...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Öl
Abstraktes Mixed Media-Collage-Ölgemälde, Sport, Leder- Baseball- Mittler
Von Patrick LoCicero
Titel: (Baseball) Mits
25,5" B x 25,5" H x 2,25" gerahmt; Leinwand misst 24" B x 24" H.
Provenienz: The Rails Collection, Washington, DC (mit deren Label verso)
Es stellt schwebende ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Büttenpapier
Mixed Media Großes Pop-Art-Gemälde Zeichnung Brian Kenny NYC Street Art 2015
Brian Kenny, (Deutsch-Amerikaner, 1982-)
Mixed Media Malerei mit Zeichnung, Öl oder Acryl auf Leinwand.
Verso handsigniert und datiert 2015, NYC
Abmessungen: Anblick- 30" x 24", ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Permanentmarker
Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton
Großes geometrisches abstraktes Gemälde der Moderne
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 19" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton
Große Expressionist Ölgemälde Hand geschnitzt Holz Panel Jean-Claude Gaugy
Jean-Claude Gaugy (Franzose, geb. 1944)
Sehr großes Öl auf handgeschnitztem Holzbrett
"Au Dessus et au Dessous, La Meme".
Verso handschriftlich signiert mit Titel und Datum 1997.
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Mixed Media, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Untitled" von Nan Van Ryzin - Lebendige und pastellfarbene zeitgenössische abstrakte Kunst
Von Nan Van Ryzin
Nan Van Ryzin (Amerikanerin, geboren 1952)
"Ohne Titel" 2019
Ölfarbe, Gemischte Medien, Leinwand, Keilrahmen
Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes.
Über den Künstler:
Di...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Keilrahmenleisten
2.800 $ Angebotspreis
49 % Rabatt
Taktiles Gedächtnis #66. Abstrakte Malerei auf Leinwand
Von Natasha Zupan
Taktile Erinnerung #66, 2020 von Natasha Zupan
Öl, 24 Karat Gold und Mischtechnik auf Leinwand
Größe: 9,5 Zoll. H x 7,5 in. B x 3 in T.
Leinwand auf einem Keilrahmen
Natasha Zupan ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Blattgold
„Ohne Titel“ von Steven H. Rehfeld – Blaue Serie – Blaue abstrakte Mischtechnik in Mischtechnik
Von Steven H. Rehfeld
Dieses 22" x 32" große Mischtechnik-Meisterwerk von Steven Rehfeld ist ein komplizierter Wandteppich aus Emotionen und Erinnerungen, ein zarter Tanz zwischen dem Ätherischen und dem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Wachs, Öl, Mixed Media
Just A Mess, 2018, Acryl, Öl, Pastell, Tafel, Grün, Rosa, abstrakt, Rahmen
Von Macauley Norman
Just A Mess, 2018, Acryl, Öl und Pastell auf Holzplatte, grün, rosa, abstrakt, individuell gerahmt in einem weißen schwebenden Rahmen.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Pastell
Amerika: „Amerika Fuck Yeah“
Von Jenny Day
JENNY DAY (geb. 1981) ist eine in Santa Fe, New Mexico, ansässige Malerin. Sie erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der Un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Glitzer, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
I Flow Like Water (Silber/Blau)
Von Arica Hilton
Öl und recycelter Kunststoff auf Leinwand
24 x 48 Zoll
(Aufgrund des abstrakten Charakters dieses Werks kann es nach dem Ermessen des Kunden vertikal oder horizontal angebracht werd...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Öl