Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Mane Katz
Abstrakte Landschaft mit Palmenbaum Judaica, Gouache-Gemälde

2.273,55 €

Angaben zum Objekt

Mane-Katz (1894-1962) Landschaft mit Palme. Gouache auf Papier, rechts unten signiert. Abmessungen: (Rahmen) H 37,5" x B 31", (Visier) H 24,5" x B 18" Emmanuel Mané-Katz (hebräisch:מאנה כץ), geboren als Mane Leyzerovich Kats (1894-1962), war ein in Krementschuk (Ukraine) geborener litauischer Maler, der vor allem für seine Darstellungen der jüdischen Schtetl in Osteuropa bekannt ist. Im Alter von 19 Jahren zog Mane-Katz nach Paris, um Kunst zu studieren, obwohl sein Vater wollte, dass er Rabbiner wird. Während des Ersten Weltkriegs kehrte er nach Russland zurück und arbeitete und stellte zunächst in Petrograd aus; nach der Oktoberrevolution kehrte er nach Krementschuk zurück, wo er Kunst unterrichtete. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe in seiner Heimatstadt während des Bürgerkriegs zog er 1921 erneut nach Paris. Dort freundete er sich mit Pablo Picasso und anderen bedeutenden Künstlern an und schloss sich der als Pariser Schule bekannten Kunstbewegung an; zusammen mit anderen herausragenden jüdischen Künstlern dieses Milieus wird er manchmal als Teil einer Gruppe angesehen, die speziell als Jüdische Schule von Paris bezeichnet wird. Dazu gehören die Maler Jankel Adler, Arbit Blatas, Marc Chagall, Jacques Chapiro, Michel Kikoine, Pinchus Kremegne, Sigmund Menkees, Jules Pascin, Issachar Ryback, Jacques Lipchitz, Chana Orloff und Ossip Zadkine. Ecole de Paris 1931 wurde Mane-Katz' Gemälde Die Klagemauer auf der Pariser Weltausstellung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Anfangs war sein Stil klassisch und düster, doch in späteren Jahren änderte sich seine Farbpalette hin zu leuchtenden Primärfarben, wobei der Schwerpunkt auf jüdischen Themen lag. Seine Ölgemälde zeigen chassidische Figuren, Rabbiner, jüdische Musiker, Bettler, Jeschiwastudenten und Szenen aus dem osteuropäischen Schtetl. Mane-Katz reiste erstmals 1928 in das Mandatsgebiet Palästina und besuchte das Land danach jährlich. Er sagte, seine eigentliche Heimat sei Paris, aber seine geistige Heimat sei Eretz Jisrael, das Land Israel. Mane-Katz vermachte seine Gemälde und seine umfangreiche persönliche Sammlung jüdischer Ritualkunst der Stadt Haifa, Israel. Vier Jahre vor seinem Tod stellte ihm der Bürgermeister von Haifa, Abba Hushi, ein Gebäude auf dem Berg Karmel zur Verfügung, in dem sein Werk untergebracht werden sollte und das zum Mane-Katz-Museum wurde. Die Ausstellung umfasst Ölgemälde von Mane-Katz, die einen allmählichen Stilwandel im Laufe der Jahre zeigen, ein von Picasso signiertes Porträt des Künstlers aus dem Jahr 1932 und eine große Sammlung jüdischer Ritualgegenstände. 1953 schenkte Mane-Katz acht seiner Gemälde dem Glicenstein-Museum in Safed, dessen Künstlerviertel in den 1950er und 1960er Jahren führende israelische Künstler anzog und einige der wichtigsten Galerien des Landes beherbergte.
  • Schöpfer*in:
    Mane Katz (1894 - 1962, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Maße einschließlich Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212753082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes deutsches israelisches surrealistisches Judaica-Aquarellgemälde in abstrakter Gouache mit Aquarellfarbe
Von Naftali Bezem
Eine surrealistische Judaica-Szene mit einem bärtigen Mann (Rabbi) in einem Boot mit Schabbat-Leuchtern. Größe des Visiers: 17,75" x 22,5". Gesamtgröße mit Rahmen: 26,5" x31,5" Na...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Großes abstraktes, farbenfrohes Ölgemälde Israelisches Kibbutz-Landschaft Shemi, Original
Von Calman Shemi
Leben in der Natur Leinwand misst 31,5 X 39,5 (Ich glaube, das ist Öl, es könnte aber auch Acryl sein). Rekto handsigniert und verso signiert und betitelt. Calman Shemi, Bildhauer ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lyrical-Abstrakte israelisches expressionistisches Ölgemälde
Von Hanna Ben Dov
Hanna Ben Dov ist eine israelische abstrakte Malerin, die 1919 in Jerusalem geboren wurde und 2008 in Paris starb. Ben Dovs Vater, Yacov Ben-Dov, war ein berühmter israelischer Fotog...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsch-Israelischer Künstler Abstrakte Lithographie
Von Yohanan Simon
Yohanan Simon (hebräisch: יוחנן סימון; 3. November 1905 - 16. Januar 1976) war ein in Deutschland geborener israelischer Maler. Yohanan Simon, Maler, wurde 1905 in Berlin geboren. A...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Modernistische Landschaft „Portugal“ Aquarellgemälde
Von Maurice Freed
Genre: Modern Thema: Landschaft Medium: Aquarell Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen mit Rahmen: 23,75" x 30,75" Maurice Freed (1911-1981), gebürtig aus Pottsvi...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Israelische moderne Pop-Art-Foto Siebdruck- Serigrafie mit Palmenmotiv Kadishman, Kadishman
Von Menashe Kadishman
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel-Aviv geboren. Er ist Absolvent der St. Martin's School of Art, University of London und studierte bei Anthony Caro und Reg Butler. Von 1947 bis 1...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lebendige signierte Lithographie einer abstrakten Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine lebendige Zeit Mid Century Lithographie einer bunten und abstrakten Lithographie. Das Bild mit den Bäumen im Vordergrund und den zentralen Strukturen vor dem Hintergrund der Ber...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Ivy Lysdal, Gouache auf Karton, Abstraktes modernistisches Gemälde, spätes 20. Jahrhundert
Ivy Lysdal, geboren 1937. Dänischer Keramiker und Maler. Gouache auf Karton. Abstrakte modernistische Malerei. Bunte Palette. Ende des 20. Jahrhunderts. Maße: 100 x 70 cm. Pr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Expressionistische Stadt mit Palmen
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021), Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 19...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt-expressionistisches Acryl und Ölgemälde auf Papier
Abstrakter Expressionismus in Öl und Acryl auf Papier des niederländischen Künstlers Joep Goeting. Signiert und datiert 1972 unten links, unter Glas in einem vergoldeten Holzrahmen p...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Acryl

Abstraktes amerikanisches Mid-Century-Modern-Aquarellgemälde, Vintage
Antike amerikanische abstrakte Landschaftsmalerei. Aquarell auf Papier. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstraktes Gemälde "Kaskaden oder Wasserfälle" von C. Azuelos auf Reispapier, abstrakt
Schönes abstraktes Originalgemälde mit dem Titel "Kaskaden oder Wasserfälle", geschaffen von C. Azuelos in Öl auf Reispapier. Dieses Kunstwerk ist professionell gerahmt. Maße: 2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe