Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Martin Bradley
Il Pleut Le Dimanche (Es regnet am Sonntag) Öl auf Leinwand Gemälde, 1960

1960

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Il Pleut Le Dimanche (Es regnet am Sonntag) Öl auf Leinwand Gemälde, 1960 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 55.9 x 45.7 cm 22 x 18 Zoll Signiert und datiert; verso weiter signiert und betitelt Martin Bradley ist ein Maler des 20. Jahrhunderts. Der 1931 in London geborene Bradley war von Kindheit an entschlossen, Künstler zu werden. Da sein Vormund dagegen war, lief Bradley im Alter von vierzehn Jahren zur See weg. Während seiner Arbeit in Mittel- und Südamerika begann er, Porträts von seinen Schiffskameraden zu malen, bevor er drei Jahre später nach London zurückkehrte. Zurück in London studierte Bradley orientalische Sprachen, Literatur und Kunst und entwickelte eine lebenslange Faszination für die Kunst und Kalligrafie Chinas und Japans. Bradley machte bald Bekanntschaft mit dem unkonventionellen Kreis von Künstlern und Schriftstellern, die als "Angry Young Men" bekannt waren, und wurde aufgrund seines trinkfesten Lebensstils als "Rimbaud von SOHO" bezeichnet. Galerien wie Gimpel Fils und die Redfern Gallery begannen, seine Werke auszustellen, und 1956 wurde er Mitglied der Gallery One. Britische Sammler wie Sir Roland Penrose, Sir Herbert Read und Dame Barbara Hepworth erwarben Werke von Bradley, und als er Ende der 1950er Jahre nach Paris ging, wurde er von Rudolphe Augustinci, dem Direktor der Galerie Rive Gauche, aufgenommen, der für seine Ausstellungen von Künstlern wie Max Ernst, Yves Tanguy und Rene Magritte bekannt war. Augustinci förderte Bradleys Arbeiten in Europa, und in London stellte Victor Musgrave Bradleys Bilder weiterhin in der Gallery One aus. Bradleys Werke aus den 1950er und 1960er Jahren sind in erster Linie abstrakt, mit starken kalligrafischen und symbolischen Einflüssen. Bradley lebte einige Jahre auf Ibiza und in Paris und verbrachte einen Großteil des Jahres 1958 mit einem Stipendium in Brasilien. Nach einer persönlichen Krise diente Bradley 1961 kurz in der spanischen Fremdenlegion, bevor er desertierte und nach London zurückkehrte. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren reiste Bradley ausgiebig durch Asien und kultivierte seine Sprachbegabung: Bradley spricht mehr als zehn Sprachen, darunter Chinesisch, Japanisch, Tibetisch und Hindi. Er konvertierte zum Nichiren-Shôshû-Buddhismus, der "die gesamte Grundlage meines Denkens veränderte", und lebte in Italien, Frankreich und England. Seit 1954 hat Bradley mehr als 130 Einzelausstellungen gehabt, und seine Werke werden weltweit gesammelt. Seit 1989 lebt er mit seiner japanischen Frau Tatsuko in Belgien. Er malt weiterhin und stellt aus, studiert und übersetzt buddhistische Texte aus dem Japanischen ins Englische.
  • Schöpfer*in:
    Martin Bradley (1931, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214573322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57
Von John Plumb
Abstraktes Gemälde ohne Titel, Öl auf Karton von John Plumb, 1956/57 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 81.3 x 121.9 cm 32 x 48 in
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton

Arbeit auf Papier IV, Öl auf Wachs auf Karton Gemälde von Bernard Cohen 1958 ca.
Von Bernard Cohen
Arbeit auf Papier IV, Öl auf Pappkarton Gemälde von Bernard Cohen, 1958 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Wachs auf Karton 11 1/8 x 11 5/8 Zoll 28 x 29.5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton

Innenraum mit The Window, Ölgemälde von Peter Kinley, um 1960
Von Peter Kinley
Innenraum mit Fenster, Ölgemälde von Peter Kinley 1926-1988, um 1960 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl über Bleistift 30 x 23 cm 11 3/4 x 9 1/8 in Provenienz Private Collection...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Bleistift

Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957
Von Robert Sadler
Gemälde, November, Öl auf Karton, Gemälde von Robert Sadler, 1957 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Karton 48 x 61 in 121.9 x 154.9 cm Signiert; betitelt auf den Stützbalken...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton

Bajazet Encag'd, Öl auf Leinwand Gemälde von Jack Knox, ca. 1965
Bajazet Encag'd, Öl auf Leinwand Gemälde von Jack Knox 1936-2015, ca. 1965 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 122 x 153 cm 48 1/8 x 60 1/4 in Signiert; verso mit Tit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

feelinging That Way, Öl auf Leinwand von Frank Avray Wilson, 1961
feelinging That Way, Öl auf Leinwand von Frank Avray Wilson, 1961 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 101.6 x 76.2 cm 40 x 30 Zoll Verso signiert, datiert und betitel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Komposition SII, 1960-65 - Ölfarbe, 130x98 cm
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Komposition SXX, 1960 - Ölfarbe, 92x73 cm
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert. Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Peinture M.19, 1960 - Öl auf Leinwand, 55x77 cm.
Von Carlos Carnero
Öl auf Leinwand von Carlos Carnero. Er war Freund und Schüler von Fernard Léger und Freund der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, wie Picasso und Matisse. Dies ist ein Werk aus se...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Oswaldo Vigas, Terricola, 1963, Öl auf Leinwand, 116 x 90 cm, 45,6 x 35,4 Zoll.
Von Oswaldo Vigas
Oswaldo Vigas Terricola, 1963 Öl auf Leinwand 116 x 90 cm 45,6 x 35,4 Zoll. Das Gemälde wird von einem Echtheitszertifikat begleitet. Katze. Rais. 1963.131 Provenienz: Private Colle...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte abstrakte Komposition SXIX, 1960 - Ölfarbe, 116x89 cm
Von Gérard Souzay
Öl auf Leinwand, signiert unten links. Gérard Souzay (geboren als Gérard Marcel Tisserand am 8. Dezember 1918 in Angers, Maine-et-Loire, und gestorben am 17. August 2004 in Antibes,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Avshalom Okashi: Abstrakte Komposition, Öl auf Leinwand, datiert 1961
Von Avshalom Okashi
Okashi wurde in Israel geboren und studierte Malerei, während er als Schafhirte in Galiläa arbeitete. Sein Frühwerk war figurativ, während sein späteres Werk durch kühne Abstraktio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Leinwand, Farbe