Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Maurice Estève
Le Boischaut - Maurice Esteve, modern, farbenfroh, french, Malerei, abstrakt, Kunst

1960

Angaben zum Objekt

Maurice Estève (1904-2001) Le Boischaut 1960 Öl auf Leinwand 65 x 100 cm signiert und datiert 'Estève 60' (unten links) Preis: 276.000 EUR (einschl. 20% MwSt. im Vereinigten Königreich) Provenienz: Galerie Villand-Galanis, Paris Sonja Henie & Niels Onstad, Oslo (1961 von den oben Genannten erworben) Haakon Thomas Onstad, Schweiz (durch Abstammung) Verkauf: Christie's Paris, 8. Juni 2016, Los 33A Privatsammlung, Schweiz (erworben bei der oben genannten Versteigerung) Ausgestellt: Paris, Galerie Villand-Galanis, Estève: peintures récentes, 1961, Nr. 30 (illustriert) Basel, Kunsthalle Basel, Nr. 126; Düsseldorf, Kunsthalle Düsseldorf; Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Nr. 151; Oslo, Kunstnernes Hus, Maurice Estève (oeuvres 1919-1960), 1961, S. 27 & 29, Nr. 142 Lausanne, Musée des Art Décoratifs de la Ville de Lausanne, Peinture contemporaine dans les collections vaudoises, 1971, Nr. 52 Genève, Galerie Bonnier, Maurice Estève: Peintures 1943-1963, 1973-74, Nr. 26 (illustriert) Literatur: M. Maillard & M. Prudhomme-Estève, Maurice Estève: Catalogue raisonné de l'oeuvre peint, Neuchâtel, 1995, S. 353, Nr. 527 (illustriert) Anmerkungen: Maurice Estéve war ein französischer Maler, der für seine lyrischen Experimente mit hellen, ineinander verwobenen Formen bekannt war. Er malte automatisch und sagte einmal: "Ich benutze nie eine Skizze, ich male direkt auf die Leinwand, ohne eine vorbereitende Zeichnung... Jedes Werk ist eine Reihe von Verwandlungen". Estéve wurde 1904 in Culan, Frankreich, geboren und zog 1913 mit seinen Eltern nach Paris. Im Jahr 1923 arbeitete er ein Jahr lang als Designer in einer Textilfabrik in Barcelona, bevor er im folgenden Jahr die Académie Colarossi in Paris besuchte. Zuvor war er weitgehend Autodidakt, besuchte aber regelmäßig den Louvre und war von den Malern Jean Fouquet und Paolo Uccello beeindruckt. Von den modernen Künstlern war es jedoch Paul Cezanne, der den größten Einfluss auf Estéve hatte. Während seines Studiums kam er mit den Kubisten in Kontakt und wurde von den Werken von Georges Braque und Fernand Léger beeinflusst. Estéves erste Einzelausstellung fand 1930 in der Galerie Yvangot in Paris statt. 1937 arbeitete er als Assistent von Robert Delaunay an großen dekorativen Tafeln für die Pariser Weltausstellung. Ab den 1940er Jahren wurde sein Werk abstrakter und seine stilisierten Figuren, Stillleben und Landschaftskompositionen entwickelten sich zu ineinander greifenden Formen in satten, kräftigen Farben. Estéve arbeitete in einer Reihe von Medien, darunter Öl, Aquarell, Lithographie, Textildesign und Wandmalerei. 1959 nahm er an der II. documenta-Ausstellung in Kassel teil: eine Präsentation zeitgenössischer Kunst, die von Arnold Bode gegründet wurde, um Deutschland auf den neuesten Stand der modernen Kunst zu bringen. 1970 erhielt er den Grand Prix National des Arts und 1987 wurde das Estéve-Museum in Bourges (Frankreich) eröffnet, dem Estéve eine große Sammlung seiner Werke schenkte. Estéve ließ sich 1995 in seiner Heimatstadt Culan nieder und starb dort 2001 im Alter von 97 Jahren. Heute befinden sich seine Werke in Sammlungen wie dem Centre Georges Pompidou, Paris, der Tate Gallery, London und dem Art Institute of Chicago. Kategorien: Le Boischaut, Maurice Esteve, modern, farbig, französisch, Malerei, abstrakt, Kunst, Esteve, moderne Kunst, Ölgemälde, Leinwand, Ölfarbe, Farben, Farben, bunt, farbenfroh, gelb, rot, orange, blau, schwarz, hell, authentisch, original, dekorativ, design, autodidaktisch, kubistisch, kubismus, abstrakte Kunst, massiv, block
  • Schöpfer*in:
    Maurice Estève (1904 - 2001, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 100 cm (39,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU141427343742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Queen Emma - Alan Davie, Gemälde, modern, britisch, groß, farbenfroh, Farben
Von Alan Davie
Alan Davie (1920-2014) Königin Emma Juni 1968 öl auf Leinwand (Triptychon) 213.5 x 404 cm signiert, datiert und betitelt (verso) Preis: 300.000 GBP (einschl. 20% britischer Mehrwert...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Licht aus der Vergangenheit
Von Ivan Turetskyy
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Parfüm. Komposition Nr. 1
Von Ivan Turetskyy
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feurige Berührung
signiert und datiert (rechts unten) signiert, datiert und betitelt (verso)
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Aus den Tiefen der Erde
Von Ivan Turetskyy
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vor Sonnenaufgang – Achte
Öl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenuntergang Grip
Von Louisa Chase
Louisa Lizbeth Chase wurde 1951 als Tochter von Benjamin und Wilda Stengel Chase in Panama City, Panama, geboren, wo ihr Vater, ein West Point-Absolvent, stationiert war. Im Jahr 195...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl

Großes, ausgestelltes modernistisches, surrealistisches, stimmungsvolles Winterlandschaft, signiertes Ölgemälde
Von Lena Gurr
Antikes amerikanisches modernistisches Landschaftsgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unterschrieben. In zeitgenössischem Rahmen untergebracht Größe des Bildes 45L x 32H.
Kategorie

1940er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lucarne Maure
Von Pierre Marie Brisson
Der Maure von Lucarne 1 Pierre Marie Brisson, Französisch (1955) Datum: 2001 Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert Die Größe: 115,57 x 88,9 cm (45,5 x 35 Zoll) Provenienz: Fra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand „La Sortie“ von Pierre Marie Brisson
Von Pierre Marie Brisson
La Sortie 2 Pierre Marie Brisson, Franzose (1955) Datum: 2001 Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und verso datiert Größe: 31 x 31 Zoll (78,74 x 78,74 cm) Provenienz: Franklin Bo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Komposition auf Leinwand, deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021) Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, farbenfrohes Stillleben mit Blumen
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021) Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen