Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Mauricio Aguilar
Lila Abstrakter Berg: Lateinamerikanisches modernistisches Salvadoranisches Skulpturengemälde

um 1960

1.345,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein wunderbares Werk des schwer fassbaren Salvadorianers Mauricio Aguilar, das sowohl skulptural als auch malerisch ist. Wie das Video hoffentlich zeigen wird, bietet das Kunstwerk neue Perspektiven, wenn man es von der Seite betrachtet. Es ist ein reichhaltiges und befriedigendes Werk mit beeindruckendem Impasto, an dem man sich nicht satt sehen kann. In einem Moment erscheint sie leicht wie eine Wolke, im nächsten stark wie ein Fels. Sicherlich hat auch die subtile und poetische Farbgebung etwas damit zu tun. So schrieb der kubanische Kunstkritiker José Gómez Sicre 1965 über Aguilar und sein Werk: Abgeschieden in einer Werkstatt, die sich an einem der schönsten Orte dieser vulkanischen Länder befand, Feind des brutalen Lichts, ließ er die Fenster mit schwarzen Tüchern verhängen, und selbst die unbedeutendsten Risse unter den Türen irritierten seine Netzhaut. Er sah die Vulkane und malte sie in eine einheitliche violette Masse. Die Konturen der Berge wurden nur durch die mehr oder weniger trockene Bildfläche begrenzt (...) Das Verhältnis von Raum und Licht ist sein Grundproblem (...) Er lässt sie (die Objekte) in ihrem Wesen, umreißt sie in einem zweidimensionalen Raum, einem reinen Bildraum, und beginnt, ihre Konturen zu zerstören, sie wie durch Zauberhand im Licht zu verschmelzen, oder, wenn wir es so sehen wollen, nimmt er sie aus dem Schatten heraus (...)Für Aguilar geht es darum, dass Licht und Raum eins sind. Mauricio Aguilar wurde am 21. Oktober 1919 in San Salvador geboren. Schon in jungen Jahren zog er mit seinen Eltern nach Frankreich, wo er seine Ausbildung erhielt. 1934 wird er in das Studio von Christian Bérard aufgenommen und beginnt zu malen. Er setzte seine Studien an der Academie Julien fort. 1971 verließ er Paris und kehrte nach San Salvador zurück, wo er in seinem Studio in Planes de Renderos weiter malte. Er reist regelmäßig nach Paris und New York, malt ununterbrochen, zerstört aber einen Großteil seines malerischen Werks. Er hatte Einzelausstellungen in San Salvador, Lima, New York und Washington DC. Aguilar nahm 1967 an der Biennale von Sao Paulo teil und war auch an Kollektivausstellungen in den Vereinigten Staaten und in Mexiko beteiligt. Unser Gemälde aus der Zeit um 1960 ist ein Öl-/Mischtechnikgemälde auf Karton mit Think Impasto.
  • Schöpfer*in:
    Mauricio Aguilar (1919 - 1978, Salvadorianisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1960
  • Maße:
    Höhe: 52,5 cm (20,67 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU991312166212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mexikanisches großes abstraktes Ölgemälde 1970er Jahre von Leopoldo Flores, modernistisches Design
Ein großes und beeindruckendes abstraktes Öl auf Leinwand des bekannten mexikanischen Künstlers Leopoldo Flores. Es ist unzeitgemäß und verkörpert für mich auch perfekt die 1970er Ja...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren mit Abstrakten Mustern
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Mixed Media

Kopf VIII
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Modernistischer, abstrahierter Kopf
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Modernistischer, abstrahierter Kopf
Von Erik Scholz
Erik Scholz war ein ungarischer Künstler, der an der Akademie der Schönen Künste in Budapest ausgebildet wurde. Im Jahr 1950 wurde er mit dem renommierten Munkácsy-Preis ausgezeichne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes graues und rotes modernistisches französisches Stadtbild:
Ein äußerst raffiniertes, très français und sehr dekoratives abstraktes Gemälde von Bernard "Becool" Coolen, das eine Geschichte erzählt: Es handelt sich um eine stilisierte Darstel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes, strukturiertes Farbgemälde in Königsblau-Lila von Peter Witwer, Mid-Century
Von Peter Witwer
Abstraktes Farbfeld aus der Mitte des Jahrhunderts in Königsblau-Lila von Peter Witwer Ein auffälliges abstraktes Farbfeld aus der Mitte des Jahrhunderts in einer kräftigen Farbpale...
Kategorie

1960er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Mixed Media

Zeitgenössische Abstraktion - Öl auf Leinwand. "Studie Lila"
Dieses Ölgemälde mit abstrakten Formen wird von einer reichen Palette von Rot-, Violett-, Orange-, Blau- und Gelbtönen dominiert, die ein Mosaik unregelmäßiger geometrischer Formen b...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Britisches surrealistisches Ölgemälde aus den 1960er Jahren in abstrakten lila Formen
Von Elvic Steele
Beeindruckendes Original-Ölgemälde von Elvic Steele, das dieses surrealistische, abstrakte Fantasiegemälde darstellt. Elvic Steele ist ein faszinierender englischer Maler. Ihre Werk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel 2024 (lila-beige) (Abstrakte Malerei)
Ohne Titel 2024 (lila-beige) (Abstrakte Malerei) Acryl und Öl auf Platte - ohne Rahmen. Jasper van der Graaf ist ein niederländischer Künstler, der für seine großformatigen Wandgemä...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Täfelung

Abstrakte Komposition aus Acryl auf Leinwand mit schillernder Metallic-Lila-Komposition
Abstrakte Komposition aus Acryl auf Leinwand mit schillernder Metallic-Lila-Komposition Vielfarbige, schillernde abstrakte Komposition von Judith W Winslow (JW) (Amerikanerin, B1943...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Megiddo – zeitgenössische abstrakte Mischtechniken in tiefem Violett auf Leinwand
Von John Butterworth
Zu Johns künstlerischen Einflüssen gehören die Arbeiten von Kurt Schwitters, Antonio Tapies, Per Kirkeby und Gerhard Richter, und wie diese genießt J...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media