Objekte ähnlich wie Gemälde der Aborigines von Michael Nelson Tjakamarra
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Michael Nelson TjakamarraGemälde der Aborigines von Michael Nelson Tjakamarra2014
2014
Angaben zum Objekt
Michael Nelson Tjakamarra (auch: Michael Nelson Jagamarra oder Jakamara) ist ein hochrangiger Warlpiri-Stammesangehöriger und ein Ältester der Papunya-Gemeinschaft in Zentralaustralien. Geboren um 1949 in Pikilyi, Vaughan Springs westlich von Yuendumu im Northern Territory, wuchs er "im Busch" auf. Sein Vater war ein wichtiger Stammesältester und Medizinmann in Yuendumu. Es war daher selbstverständlich, dass er mit den traditionellen Werten und Kenntnissen aufwuchs, die heute seine Malerei beeinflussen.
Michael lebte in Haasts Bluff, bis ihn seine Eltern nach Yuendumu brachten, um ihn in der Missionsschule auszubilden. Nach der Initiation verließ er mit dreizehn Jahren die Schule und arbeitete als Büffeljäger, Lastwagenfahrer, Viehtreiber und in der Armee, bevor er nach Yuendumu zurückkehrte und sich 1976 in Papunya niederließ. Er arbeitete eine Zeit lang im Regierungsgeschäft und für den Councill.
Michael lernte das Malen bei Papunya, indem er die älteren Männer wie Billy Stockman und Old Mick Tjakamarra beobachtete. Obwohl er von seinem Onkel Jack Tjupurrula unterrichtet wurde, entwickelte Michael seinen eigenen Stil und begann ab 1983 ernsthaft zu malen.
Michael ist als Meister der Wüstenmalerei bekannt für seine Darstellung mehrerer Dreamings in einem Gemälde. Für ihn ist das Verständnis der Traumgeschichten, die zu seinen Bildern gehören, sehr wichtig - ohne die Geschichten würden seine Bilder für ihn "nichts bedeuten". Zu seinen Träumereien gehören das Opossum, die Schlange, zwei Kängurus, das Rock Wallaby, die Buschbanane, die Honigameise und die Yamswurzel.
1984 gewann Michael den National Aboriginal Art Award mit seinem Gemälde 'Three Dreamings'. Sein Ruf als Maler stieg danach rasch an. Er stellte seine Werke 1986 auf der Biennale von Sydney aus und war in der britischen Kunstdokumentation "The State of the Art" zu sehen. 1987 wurde Michael gebeten, ein großes Werk (27'lang) zu malen, das das Foyer des Opernhauses in Sydney schmücken sollte, und er entschied sich, seine Geschichte "Possum Dreaming" zu malen. Ein großer Höhepunkt in Michaels Karriere war 1988, als er den Auftrag erhielt, ein 196 Quadratmeter großes Mosaik auf dem Vorplatz des neuen australischen Parlamentsgebäudes in Canberra zu gestalten. Das Werk basiert auf seinem Traum "Känguru und Emu". Michael wurde Ihrer Majestät, Königin Elizabeth 11, bei der offiziellen Eröffnung des Gebäudes vorgestellt.
In den Jahren 1988/89 wurde eines von Michaels Hauptwerken, "Five Stories", auf dem Titelblatt des Katalogs für die Ausstellung "Dreamings, The Art of Aboriginal Australia" der Asia Society in New York abgebildet. An dieser Ausstellung beteiligte sich Michael mit Bodenmalerei und zeremoniellem Tanz, die er zusammen mit dem Papunya-Ältesten Billy Stockman ausführte. Michael erhielt 1989 den Auftrag, einen BMW M3-Rennwagen von Hand zu bemalen. Im Jahr 1993 wurde er für seine Verdienste um die Kunst der Aborigines mit der Australia Medal ausgezeichnet.
Michael ist ein "echter Walpiri-Mann", ein Philosoph und ein wortgewandter Vertreter der Ansichten der westlichen Wüste über die international bekannte Kunstbewegung, in der er eine so wichtige Rolle gespielt hat. Michael hat durch die Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen weltweit Anerkennung gefunden. Heute sind seine Gemälde in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter in Australien, Europa, Asien und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Bei fast jedem bedeutenden Ereignis in der Kunst der Aborigines während der goldenen Jahre Mitte bis Ende der 80er Jahre war Michael anzutreffen, der geduldig dieselben wortgewandten, von Herzen kommenden Antworten auf die Fragen der Medien gab, warum er dieses oder jenes Bild gemalt hat und was das Dreaming ist.
Michael malt seit 1995 für Mem Aziz. Mem war in den 1990er Jahren in den Norden gereist, um sich über die Geschichte und Kultur der Aborigines zu informieren. Während dieser aktiven Entdeckung entdeckte Mem, wie sehr er die einheimische Kultur des Kontinents schätzte. Seine Verbindung zu den Gemeinschaften gipfelte darin, dass er vom Stamm adoptiert wurde und den Aborigine-Namen Tjampitjinpa erhielt - ein Name, auf den er sehr stolz ist. In dieser Zeit lernte Mem Michael kennen, und seit dieser Zeit verbindet die beiden eine hilfreiche Freundschaft.
Seit dem Jahr 2000 verwendet Michael kühne Designs, die in einer frei fließenden Weise ausgeführt werden und dennoch der Mythologie der Warlpiri treu bleiben. Er gilt als einer der berühmtesten und produktivsten Maler Australiens. Seine Biografie "Michael Jagamara Nelson" von Vivien Johnson wurde 1997 veröffentlicht.
- Schöpfer*in:Michael Nelson Tjakamarra (1949, Australische)
- Entstehungsjahr:2014
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU13611897542
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
73 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pont Aven, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas Land meiner Großmutter
Von Imitjala Curley
Imitjala Curley wurde 1953 in Pukatja (Ernabella) in den APY Lands in Südaustralien geboren. Sie wuchs in der Umgebung der Ernabella-Mission auf, die als Schafsstation betrieben wurd...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Das Land meiner Großmutter
Maureen Baker lebt in Warakurna, einer indigenen Gemeinde in den Rawlinson Ranges, etwa 330 km westlich von Uluru.
Maureen ist eine kreative und äußerst talentierte Künstlerin, Web...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Minyma Malilu
Carolanne Ken wurde 1971 geboren und wohnt in Kaltjiti, ehemals Fregon, in den Anangu Pitjantjatjara Yankunytjatjara (APY) Ländern. Carloanne ging als junges Mädchen in Kaltjiti zur ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Der Traum einer Frau
Von Walangkura Napanangka
Als eine der letzten Generationen, die sich an eine Kindheit in der Wüste erinnert, in der sie mit ihrer Familie jagte und sammelte, erinnern die Bilder von Walangkura Napanangka an ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Tjintjintjin
Von Walangkura Napanangka
Als eine der letzten Generationen, die sich an eine Kindheit in der Wüste erinnert, in der sie mit ihrer Familie jagte und sammelte, erinnern die Bilder von Walangkura Napanangka an ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Pikarli – Mein Land – Pikarli
Von Yannima Tommy Watson
Yannima Tommy Watson ist ein Pitjantjatjara-Künstler, der in den 1930er Jahren etwa 44 km westlich der kleinen isolierten Gemeinde Irrunytju im Busch geboren wurde. Obwohl Tommy Wats...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Antara" Aborigine-Gemälde aus Acryl und Tusche auf Leinen von Puna Yanima
Puna Yanima wurde im Busch geboren, in der Nähe der DeRose Hill Station im hohen Norden von Südaustralien.
Puna ist nach wie vor einer der wichtigsten kulturellen Führer der Mimili-...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Tinte, Acryl
„Antara“, ein Acryl- und Tuschegemälde auf Leinen von Puna Yanima.
Puna Yanima wurde im Busch geboren, in der Nähe der DeRose Hill Station im hohen Norden von Südaustralien.
Puna ist nach wie vor einer der wichtigsten kulturellen Führer der Mimili-...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Tinte, Acryl
""Body Painting Alalgura" Abstraktes Acrylgemälde auf Leinen von Maisie Bundey
Maisie Bundey malt seit 1989 und hat immer danach gestrebt, einen anderen Stil zu haben als ihre Schwestern, die das gleiche Land und die gleiche Geschichte malen. Ihre Malerei ist i...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Minamina Dreaming - Minamina Jukurrpa Acrylgemälde von Judy Napangardi Martin
Judy Napangardi Martin malt die bedeutenden Geschichten über Frauenträume in der Umgebung von Yuendumu. Zu diesen Stätten gehören Mina Mina und Yurmurrpa, die Stätte der Träume ihrer...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Zeitgenössische französische Kunst von Christiane Hess - Ciel Embaumé
Acryl auf Leinen - gerahmtes Kunstwerk = 88 x 88 x 4 cm
Christiane HESS alias Chrystal ist eine 1951 geborene französische abstrakte Künstlerin, die in Lalinde in der Nähe von Berge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinen
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeitgenössische französische Kunst von Christiane Hess - Terre Féconde
Acryl auf Leinen - gerahmtes Kunstwerk = 88 x 88 x 4 cm
Christiane HESS alias Chrystal ist eine 1951 geborene französische abstrakte Künstlerin, die in Lalinde in der Nähe von Berge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt