Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Michel Patrix
Dynamisches und farbenfrohes Gemälde des französischen Künstlers Michel Patrix aus der Mitte des Jahrhunderts

Ca. 1950

1.905,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein dynamisches und farbenfrohes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts (ca. 1950) des französischen Künstlers Michel Patrix in Violett, Gelb und Rot. Das Gemälde trägt den Titel "Coings au Plateau Noir" (Quitten auf einem schwarzen Tablett). Bildgröße: 25 1/2" x 32". Gerahmte Größe: 26 1/4" x 32 1/4". Quelle der Biografie: Wikipedia Michel Patrix, dessen Vater Ingenieur, Erfinder und Hersteller von Werkzeugmaschinen für das Tischlerhandwerk war, sprach von musikbegeisterten Eltern, die sich für Kunst interessierten, "außer wenn es um meine Karriere ging" 1 . Nachdem sich seine Familie in Castelsarrazin niedergelassen hatte, schloss Michele seine Sekundarschulausbildung am Collège des Doctrinaires in Brive-la-Gaillarde ab, wo er von seinem Zeichenlehrer ermutigt wurde, der ihn begleitete, um Aquarelle nach dem Leben zu malen: "Er vergisst nicht", bestätigt Serge Lucas, "diesen Zeichenlehrer, der, seines Singens überdrüssig, ihn zur Strafe eines Donnerstags dazu brachte, ein Aquarell zu malen. Er war dreizehn, es war Liebe auf den ersten Blick" 2 . Gleichzeitig besuchte er gerne die Abtei Saint-Pierre in Moissac, das Toulouse-Lautrec-Museum in Albi, das Augustin-Museum in Toulouse und das Ingres-Museum in Montauban, wo er die Zeichnungen von Jean Auguste Dominique Ingres 1 kopierte. Nach dem Abitur in Philosophie (ein Fach, das er auch gerne studiert hätte), bekräftigt er seine Berufung als Künstler, indem er mit seinen Eltern zu diesem Zweck bricht und sich in Bordeaux 3 niederlässt, wo er bis zu seiner Mobilisierung von Februar 1937 (Luftwaffe in La Réole) bis Juli 1940 als Hafenarbeiter, Fabrikarbeiter, Vertreter, Bauleiter und sogar Bürokrat" 1 arbeitet. Die Gruppe Ladder Paris, die Akademie der Grande-Chaumière . Er kam 1941 nach Paris und besuchte das Studio von André Lhote, dann das von Othon Friesz, als er sich der 1942 gegründeten Groupe de l'échelle anschloss, die ihren Namen der Gewohnheit verdankt, auf eine Leiter zu steigen, um die Dächer von Paris zu beobachten. Er brachte mit ihm in einem kleinen Atelier, das ihnen im zweiten Stock der Académie de la Grande-Chaumière zur Verfügung gestellt wurde, die Maler Geneviève Asse , Jacques Busse , Jean-Marie Calmettes, Ernest-René Collot , Jean Cortot , Daniel Dalmbert und Christiane Laran sowie den Bildhauer Jacques Dufresne 4 zusammen. Betrachtet man die Anwesenheit der Mitglieder der Gruppe auf dem Salon des moins de trente ans im November 1943 - Pierre du Colombier vermerkte "Michel Patrix, ein feiner Kolorist, der es wagte, sich an ein menschliches Sujet heranzuwagen" 5 -, so unterlässt es Éric Mercier nicht, "die Bedeutung der Groupe de l'échelle zwischen 1945 und 1950 zu unterstreichen: Sie stellte eine der seltenen und vielleicht die einzige figurative Gruppe dar, die sich spontan und ohne äußere Einmischung, etwa durch Händler oder Kritiker, bildete. Sie skizzierte die erste figurative Ästhetik, die sowohl aus den großen Ältesten vom Anfang des Jahrhunderts als auch aus den Kriegsjahren resultierte" 6 . Paris, rue Neuve-Popincourt Seite Nr. . 7 Paris, Brauerei La Coupole Nachdem er 1943 in der Avenue de Saxe 59, dann bei seinem Freund Jean-Marie Calmettes im Boulevard Edgar-Quinet 18 und 1945 in der Rue du Pot-de-Fer 7 wohnte, zog Michel Patrix 1947 in die Rue Neuve-Popincourt 7. 1951 erhielt jeder der Künstler der Groupe de l'échelle im Rahmen der Feierlichkeiten zur Zweihundertjahrfeier von Paris einen Auftrag für eine große Komposition, die den Innenfries der Brasserie La Coupole schmücken sollte (die Werke blieben bis Mitte der 1960er Jahre an ihrem Platz) 4 . Michel Patrix wurde im selben Jahr 1951 für den Prix de la Critique ausgewählt 7 dann, im Jahr 1952 (das Jahr, in dem er Annie Aubrun heiratete), verlieh ihm die Generaldirektion für Kunst und Literatur ein Reisestipendium für einen Aufenthalt in Ouessant. Ohne das Band der Freundschaft zu zerreißen, fand 1953 in Le Havre die letzte Ausstellung der Groupe de l'échelle statt: "jeder ging dann seinen eigenen Weg und entwickelte seinen eigenen Stil" 4 , oder für Michel Patrix "diese robuste Zeichnung, deren Farben in geschickt konstruierten Flächen angeordnet sind und die seinen gewissen Sinn für das Monumentale illustriert" 8 .
  • Schöpfer*in:
    Michel Patrix (1917 - 1973, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1950
  • Maße:
    Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 81,92 cm (32,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed size: 26 1/4" x 32 1/4"Preis: 1.905 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #169741stDibs: LU2591215321652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Leuchtend und farbenfrohes abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Bringen Sie Leben in Ihr Zimmer mit diesem hellen und farbenfrohen Gemälde des Künstlers Harold Haydon im Stil des Abstrakten Expressionismus aus der Jahrhundertmitte. In einem schw...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Ein lebhaftes und großes AbEx-Gemälde von Helge Jacobsen
Erhellen Sie Ihr Leben mit diesem lebhaften und großen abstrakt-expressionistischen Gemälde des dänischen Künstlers Helge Jacobsen in Rosa-, Rot- und Gelbtönen. Größe des Kunstwerks:...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Großes und farbenfrohes AbEx-Gemälde des dänischen Künstlers Helge Jacobsen
Erhellen Sie Ihr Leben mit diesem lebhaften und großen abstrakt-expressionistischen Gemälde des dänischen Künstlers Helge Jacobsen in Violett, Grün und Gelb. Größe des Kunstwerks: ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Dynamisches und farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus, datiert 1957 von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Ein dynamisches und farbenfrohes, abstraktes expressionistisches Gemälde in Rot-, Blau- und Gelbtönen des Künstlers Harold Haydon, datiert 1957. Gerahmt in einem dunklen Würfelrahm...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Eine farbenfrohe Gouache mit dem Titel „Sommer in Torromolinos, Spanien“ von Samuel Butnik, 1956
Eine farbenfrohe Gouache von 1956 mit dem Titel "Sonntag in Torromolinos, Spanien" von Samuel Butnik. Größe des Kunstwerks: 18" x 25". Archivarisch mattiert auf: 24" x 30". Quel...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts des Hillside Originals-Künstlers Robert (Van) Warren Hoople
Ein Mid-Century, abstrakte Malerei in Blau und Grün von Hillside House of Originals Künstler, Robert (Van) Warren Hoople. Größe des Kunstwerks: 24" x 36". Gerahmte Größe: 25 1/2" ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistisches Gemälde, amerikanisches Gemälde, 1960er Jahre, Mid-Century, New York, farbenfrohes
Mid Century Modern, American Abstract Expressionist Malerei auf Masonit. Dieses wunderbare Werk in aufregenden Farben ist in einem zeitgenössischen weißen Holzrahmen untergebracht.....
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl

Mid Century Französisch abstrakte Öl auf Leinwand von Jean Maurice Lasnier
Jean Maurice Lasnier (Französisch, 1922 - 2006) Tempete Industrielle Signiert 'LASNIER' (unten links) Öl auf Leinwand 25,3/4 x 32 Zoll (65,4 x 81cm.) Provenienz: Aus dem Atelier des ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches, signiertes Ölgemälde der 1960er Jahre, 1960er Jahre, Fusion von Farben und Formen
"L'arbre Mort" Französische Schule, etwa 1960er Jahre signiert in der unteren Ecke, verso betitelt ölgemälde auf Leinwand, gerahmt leinwand: 23,5 x 29 Zoll gerahmt: 26 x 31 Eine wun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes französisches Gemälde des 20. Jahrhunderts, lebhafte, kühne Farben, dynamische Formen, abstrakt
Abstrakt-expressionistische Komposition von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924) signiert, verso beschriftet Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe der Leinwand: 24 x 20 Zoll ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistische Gouache des späten 20. Jahrhunderts auf Papier.
Lyrische abstrakte expressionistische Gouache auf Papier des französischen Künstlers Michel Loiseau. Signiert unten rechts. Michel Loiseau-Rizzo, geboren 1937, ist ein Illustrator u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Französische abstrakte Komposition, Gemälde in erstaunlichen leuchtenden Farben, 1970er Jahre
Abstrakte Komposition von Guy Nicod (Französisch 1923 - 2021) Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt Gemälde : 20 x 14 Zoll Herkunft: Künstlernachlass, Frankreich Zustand: sehr guter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe