Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Miles Davis
"Ohne Titel" Miles Davis, Abstrakt, Leuchtendes Gelb und Rot, Jazzmusik, Berühmtheit

um 1978

21.121,66 €

Angaben zum Objekt

Miles Davis Ohne Titel, ca. 1978 Signiert unten links; rückseitig bezeichnet "To Dorthera". Acryl auf Leinwand 23 x 23 Zoll Miles Davis war wohl der einflussreichste Jazzmusiker der Nachkriegszeit und stand mehr als 40 Jahre lang an der Spitze der Veränderungen in diesem Genre. Davis stammt aus einer bürgerlichen Familie und begann im Alter von 13 Jahren mit der Trompete. Seinen ersten professionellen Job als Musiker erhielt er 1941 in der Eddie Randall Band in St. Louis. Im Herbst 1944 erhielt Davis ein Stipendium für den Besuch der Juilliard School, ein bequemer Pass nach New York. Es dauerte nicht lange, bis er in die New Yorker Szene eintauchte und 1945 begann er, an der Seite von Charlie Parker in der 52nd Street aufzutreten. Schon bald arbeitete Davis mit Coleman Hawkins und den Big Bands von Billy Eckstine und Benny Carter zusammen. In den späten 1940er Jahren trafen sich einige musikalische Zeitgenossen in der kleinen Wohnung des Arrangeurs und Pianisten Gil Evans, um regelmäßig zu jammen. Zu ihnen gehörten die Saxofonisten Gerry Mulligan und Lee Konitz sowie der Pianist John Lewis. Aus dieser Gruppe von Musikern formte Davis das Nonett, mit dem er sein erstes großes musikalisches Statement, Birth of the Cool, aufnahm. Zusätzlich zur Standard-Rhythmusgruppe mit Klavier, Bass und Schlagzeug setzte Davis' Nonet-Horngruppe Waldhorn und Tuba zusammen mit Posaune, Alt- und Baritonsaxophon ein und verlieh der Band einen einzigartigen harmonischen Klang. 1955 stellte Davis seine erste wichtige Band mit John Coltrane, Red Garland, Paul Chambers und Philly Joe Jones zusammen, 1958 kam Cannonball Adderley hinzu. Zu diesem Zeitpunkt hatte Davis, beeinflusst von George Russells Theorien, begonnen, in Modi statt in Standard-Akkordwechseln zu spielen, was 1959 zu seinem berühmtesten Album (und dem meistverkauften Jazzalbum aller Zeiten), Kind of Blue, führte. Davis setzte auch eine wichtige musikalische Partnerschaft mit Gil Evans fort und nahm in fünf Jahren vier Alben auf: Miles Ahead, Porgy and Bess, Sketches of Spain und Quiet Nights. Im Jahr 1964 stellte Davis eine neue Band aus jüngeren Musikern zusammen, die als sein zweites großes Quintett bekannt wurde. Dazu gehörten Herbie Hancock, Tony Williams, Ron Carter und Wayne Shorter. Zu dieser Zeit nahm das Miles Davis Quintet hauptsächlich Eigenkompositionen auf, wobei alle Bandmitglieder denkwürdige Stücke beisteuerten. Auch Davis' Hornspiel änderte sich, indem er die Abstände zwischen den Noten vergrößerte, um mehr Spannung in die Musik zu bringen. Im Jahr 1968 änderte Davis erneut die Richtung und wurde mit der Veröffentlichung von In a Silent Way zum Wegbereiter des elektrischen Jazz. Als er 1969 "Bitches Brew" veröffentlichte und die elektronischen Elemente und Rockrhythmen in seiner Musik vertiefte, war die Transformation abgeschlossen. Mitte der 1970er Jahre, nach den schwächenden Folgen eines Autounfalls 1972, ging Davis in den Halbruhestand. Er kehrte 1980 in die Szene zurück und ging 1981 wieder auf Tournee, um neue Fans zu gewinnen. Von da an bis 1991 blieb Davis vital und populär und erhielt 1990 den Grammy Lifetime Achievement Award.
  • Schöpfer*in:
    Miles Davis (1926 - 1991)
  • Entstehungsjahr:
    um 1978
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 21.122 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216697292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Ohne Titel, 59-A12" Stephen Pace, leuchtendes Gelb und Rot, farbintensiv abstrakt
Von Stephen Pace
Stephen Pace Ohne Titel, 59-A12, 1959 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 29 x 24 Zoll Stephen Pace wurde in Charleston, Missouri, geboren und wuchs in Indiana auf, wo...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“ Gene Hedge, Abstraktes Farbfeld, Gelbes Muster, Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Gen Hecke Ohne Titel, ca. 1970 Acryl auf Leinwand 29 x 20 3/4 Zoll (P097) Gene Hedge wurde 1928 im ländlichen Indiana geboren und wuchs dort auf. Nach dem Militärdienst besuchte er ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

"Cronus Dining" David Hare, gelb-weiße mythologische surrealistische Komposition
Von David Hare
David Hare Cronus Dining, 1968 Graphit, Acryl, Papiercollage auf Karton 44 x 34 Zoll "Freiheit ist das, was wir wollen", erklärte David Hare 1965 kühn, fügte dann aber den Vorbehalt...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Grafit

Diana Kurz, abstrakte Komposition ohne Titel, intensiv gelbe abstrakte Komposition auf Papier
Von Diana Kurz
Diana Kurz Ohne Titel, ca. 1961 Pastell auf Papier 25 1/2 x 20 1/2 Zoll Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von D...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

"Ohne Titel" Angelo Ippolito, Gelb 1950er Jahre Abstrakter Expressionismus, New Yorker Schule
Von Angelo Ippolito
Angelo Ippolito Ohne Titel, 1952 Signiert und datiert auf der Rückseite Öl auf Leinwand 16 x 36 Zoll Provenienz: Gloria Torrice Nachlass der oben genannten Liana Torrice, West Orang...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne Titel“, „ Knox Martin, Abstrakter Expressionismus
Von Knox Martin
Knox Martin (1923 - 2022) Unbenannt Signiert am unteren Rand Acryl und Goldfolie auf Leinwand 9 x 9 Zoll Knox Martin (1923-2022) war ein geschätzter Maler der New York School. Knox ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Folie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Rot/Gelb "Große Abstraktion, Rot, Gelb, Schwarz, Creme, Weiß, Pop-Sensibilität
Von Margo Margolis
"Rot/Gelb" Große Abstraktion aus Gelb, Rot, Schwarz, Weiß und Creme. Flashe auf Leinwand, 72 x 60 Zoll. Dieses Gemälde hat eine sehr ausgefeilte Sensibilität, da es rein abstra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel in Gelb und Rot, Malerei, Acryl auf Leinwand
Von Ronald Hunter
Acryl Abstraktes Gemälde, Original Kunstwerk erstellt von Ronald Hunter. Eine ausgewogene abstrakte Komposition mit blauen, roten und gelben Tönen, die mit vielen Schichten von Ac...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel - abstrakte Malerei rot, blau und gelb dominant
Von Olivier Schneider
OLIVIER SCHNEIDER Ohne Titel (Abstrakt), 1995 32.0 x 32.0 Acryl auf Papier, montiert auf Holzplatte verso mit Tinte signiert und datiert Olivier Schneider liefert ein einzigartiges ...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Fiddle-dee-dee, Originales zeitgenössisches abstraktes Gemälde aus Gelbgold und Rot
Von Denise Presnell
Fiddle-dee-dee, Abstraktes Originalgemälde in Gelbgold und Rot 30" x 22" x 1,5" (HxBxT) Dieses abstrakte Werk der Künstlerin Denise Presnell bringt eine große Dosis Farbe und Abstra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Wachs, Öl, Täfelung

Gelbe Tropfen – Expressionistische Komposition aus Wachs und Acryl auf Holzplatte
Gelbe Tropfen – Expressionistische Komposition aus Wachs und Acryl auf Holzplatte Kühne abstrakte Komposition von Charles David Francis (Amerikaner, 1951-2018). Leuchtende Farben w...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wachs, Acryl, Holzverkleidung

Untitled 48 (abstraktes Acryl auf Leinwand, bunt, hell, gelb, gestisch)
Von Carlos Puyol
Über den Künstler: Carlos Puyol schloss sein Studium am Instituto Universitario Nacional de Arte (IUNA) in Buenos Aires, Argentinien, ab. Im Jahr 2000 zog er nach Katalonien, um an...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl