Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Nikolay Soikan
City 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,5 cm

1964

Angaben zum Objekt

Stadt 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,4cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker. Er wurde in einer Familie der Regionalregierung geboren. Die künstlerische Ausbildung erhielt er im Atelier der Maler J. Gailis, J. Kalmite und des Grafikers A. Junkers. Er lernte auch bei seinem Bruder J. Soikans (Maler, Grafiker, Lehrer und Kunstwissenschaftler). Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde er für die lettische Legion eingezogen. 1947. - wandert er nach Deutschland aus und absolviert das Gymnasium in Altgarge. 1954. - emigrierte er nach England und arbeitete in der Fabrik von Rockdale und absolvierte das Institute of Export an der London University als Externer. Er arbeitete bei der amerikanischen Firma Caterpillar in Lester und war einer der besten Spezialisten. Nach einigen Jahren wurde er einer der Direktoren dieser Firma. Der Künstler war Mitglied der Englischen Künstlergesellschaft, der Britisch-Lettischen Künstlergesellschaft und der Gesellschaft für angewandte Kunst (Direktor 1964 - 1966) Er nahm an Ausstellungen lettischer Künstler im Exil teil. Er veröffentlichte 11 Alben mit seinen grafischen Arbeiten. Ende der 40er Jahre arbeitete er mit den Techniken des Linolschnitts und des Holzschnitts (Themen der Sozialpolitik und des Exils) (Alben "Niklo de Martell", 1952, "Akmens sprosta", 1955, "Ciesanu laiks", 1954 - über den kommunistischen Terror im Mutterland). Bei seinen Zeichnungen bediente er sich des klassischen Expressionismus und der Stilisierung von Formen. Um 1961 machte er sich mit der Technik vertraut, die J. Soikans verwendete - japanisches Spachtel und Druckfarben (Buch "Abstrakter Expressionismus", 1964, "Nikolay Soikans", 1965, "Res Humanae", 1966). Noch 1965 malte er hauptsächlich große, expressionistische Landschaften (1. Ehrenpreis bei der Kunstausstellung des Lettischen Liederfestes, Toronto, 1965).
  • Schöpfer*in:
    Nikolay Soikan (1926 - 1980, Lettisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 64,5 cm (25,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437212490342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm
Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.) 1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker. Er ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Monotyp, Firnis

Morgengrauen. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 48x71 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Bei Sonnenuntergang. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x48 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Morgen. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x47 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

November. 2016. Acryl auf Leinwand, 60x60 cm
Immer von der Natur inspiriert, lässt Ingrida Irbe den Betrachter die Atmosphäre des Novembers spüren. Mutige, ausdrucksstarke Pinselstriche vermitteln...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt Aquarell auf Papier, 16x13 cm
Unbenannt Aquarell auf Papier, 16x13 cm Die Künstlerin hat Aquarellfarbe als Medium verwendet, bei dem Pigmente mit Wasser verdünnt werden, um durchscheinende Schichten und zarte F...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Montheillet, Komposition in Grün und Gelb, Monotypie auf Papier
Pierre MONTHEILLET (1923-2011) Komposition in Grün und Gelb Gemischte Medien auf Papier - Monotypie Signiert und gewidmet "pour mes amis Sallaz" unten rechts Abmessungen des Werks: 2...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Monotyp

Grant Me Speed - Textil Mixed Media Zeitgenössische Abstraktion, Blau und Rosa
Von Vivian Liddell
"Grant Me Speed" ist eine zeitgenössische Abstraktion mit gemischten Medien wie Textilien der Künstlerin Vivian Liddell. Es handelt sich um eine ihrer kleineren und einfacheren Kompo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sprühfarbe, Monotyp, Textil, Papier, Mixed Media

Calm Before - Textbasierte zeitgenössische Abstraktion, Rot und Schwarz
Von Vivian Liddell
"Calm Before" ist eine textbasierte zeitgenössische Abstraktion der Künstlerin Vivian Liddell. Dieses Werk besteht aus Farbschichten, die sich übereinander legen und detaillierte For...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Sprühfarbe, Tinte, Monotyp

Abstrakte Landschaft Seelandschaft Blau Gelb Lila Gemälde von britischen Künstler
Von Margaret Francis
Abstrakte Landschaft Seelandschaft 19 Blau Gelb Lila Gemälde der britischen Künstlerin Margaret Francis, Witwe des berühmten abstrakten Expressionisten Sam Francis. Margaret Franci...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Leinwand, Baumwoll-Canvas

Seeing the Past: Abstrakt-expressionistisches Gemälde in Blau, Silber und Gold
Von Bruce Murphy
Gestische abstrakte Malerei auf Papier mit blauen, dunkelgrauen und blaugrünen Akzenten unter silbernen und goldenen Metallpulvern "Die Vergangenheit sehen", hergestellt 2022 von Bru...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Abstraktes Expressionismus-Gemälde im Pfirsich- und Goldstil von Mind and Matter
Von Bruce Murphy
Gestische abstrakte Malerei auf Papier mit goldenen Metallpulvern und pfirsichfarbener, blauer, grüner und gelber Schmelzfarbe "Beyond Mind and Matter" (Jenseits von Geist und Materi...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen