Objekte ähnlich wie City 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,5 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Nikolay SoikanCity 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,5 cm1964
1964
720 €Einschließlich MwSt.
900 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Stadt 9. 1964, Monotypie, 44,5x64,4cm
Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.)
1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker.
Er wurde in einer Familie der Regionalregierung geboren. Die künstlerische Ausbildung erhielt er im Atelier der Maler J. Gailis, J. Kalmite und des Grafikers A. Junkers.
Er lernte auch bei seinem Bruder J. Soikans (Maler, Grafiker, Lehrer und Kunstwissenschaftler).
Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde er für die lettische Legion eingezogen.
1947. - wandert er nach Deutschland aus und absolviert das Gymnasium in Altgarge.
1954. - emigrierte er nach England und arbeitete in der Fabrik von Rockdale und absolvierte das Institute of Export an der London University als Externer.
Er arbeitete bei der amerikanischen Firma Caterpillar in Lester und war einer der besten Spezialisten. Nach einigen Jahren wurde er einer der Direktoren dieser Firma.
Der Künstler war Mitglied der Englischen Künstlergesellschaft, der Britisch-Lettischen Künstlergesellschaft und der Gesellschaft für angewandte Kunst (Direktor 1964 - 1966)
Er nahm an Ausstellungen lettischer Künstler im Exil teil. Er veröffentlichte 11 Alben mit seinen grafischen Arbeiten. Ende der 40er Jahre arbeitete er mit den Techniken des Linolschnitts und des Holzschnitts (Themen der Sozialpolitik und des Exils) (Alben "Niklo de Martell", 1952, "Akmens sprosta", 1955, "Ciesanu laiks", 1954 - über den kommunistischen Terror im Mutterland).
Bei seinen Zeichnungen bediente er sich des klassischen Expressionismus und der Stilisierung von Formen. Um 1961 machte er sich mit der Technik vertraut, die J. Soikans verwendete - japanisches Spachtel und Druckfarben (Buch "Abstrakter Expressionismus", 1964, "Nikolay Soikans", 1965, "Res Humanae", 1966).
Noch 1965 malte er hauptsächlich große, expressionistische Landschaften (1. Ehrenpreis bei der Kunstausstellung des Lettischen Liederfestes, Toronto, 1965).
- Schöpfer*in:Nikolay Soikan (1926 - 1980, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 64,5 cm (25,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437212490342
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCity 14. 1964, Papier, Monotypie, 47x62 cm
Stadt 14. 1964, Monotypie, 47x62 cm
Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.)
1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker.
Er wurde in einer F...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Monotyp
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm
Stadt 13. 1966, Papier, Monotypie, Firnis, 47x77 cm
Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.)
1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker.
Er ...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Monotyp, Firnis
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadt 7. 1964, Papier, Monotypie, 44x63 cm
Stadt 7. 1964, Papier, Monotypie, 44x63 cm
Soikans Nikolay, Pseudonym Niklo de Martell (bis 1953.)
1926. 9 IX Ludza - 1980. 21 II Lester, Großbritannien - Grafiker.
Er wurde in eine...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Monotyp
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Abstraktion 5. 1965, Papier, Gouache, 83, 5 x 59, 5 cm
Abstraktion 5. 1965, Papier, Gouache, 83,5x59,5 cm
Gunars Klava (1933 - 1989)
Gunars Klava wurde 1933 in Priekule geboren.
1953 - Abschluss an der J. Rosenthal Art School
1964 - Be...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Silence in the city. 2018, Leinwand, Öl, 60x90 cm
Von Igor Leontiev
Stille in der Stadt. 2018, Leinwand, Öl, 60x90 cm
Abstrakte kubistische Komposition in Erdfarben
Igor Leontiev (1957) - einer der führenden unabhängigen Maler in Lettland
Geboren i...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadtlandschaft. Papier, Acryl, 100x70 cm
Stadtbild. Papier, Acryl, 100x70 cm
Expressive Malerei, Blick auf Altstadtgebäude
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Acryl
1.472 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Konstruktion, Abstraktes Originalgemälde, Acrylpapier, gerahmt
Künstler: Mkrtich Sarkisyan (Mcho)
Werk: Originalgemälde, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Acryl auf Papier
Jahr: 2023
Stil: Abstrakte Kunst
Titel: Bauwesen
Größe: 12" x 1...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Abstrakte Stadtlandschaft - Acrylgemälde des späten 20. Jahrhunderts von Amrik Varkalis
Von Amrik Varkalis
Abstrakte Stadtlandschaft - Acrylgemälde des späten 20. Jahrhunderts von Amrik Varkalis
Amrik Varkalis wurde in den 1970er Jahren an der Manchester School of Art ausgebildet. Sie se...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
3.345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadtstadt-Abstraktion, abstraktes Ölgemälde der Mitte des Jahrhunderts Circa 1950er Jahre
Von Donald Roy Purdy
In den 1950er Jahren machte sich Donald Purdy einen abstrakten Malstil zu eigen, der zu dieser Zeit weit verbreitet war. Dieses Gemälde ist eine perfekte Ergänzung zu einem Raum mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktion 20.6.1956 - Abstraktion Französisch Ungarisch
Von Antal Biro
Dieses Gemälde ist in der linken unteren Ecke mit Tinte vom Künstler "Antal Biro" signiert.
Neben der Unterschrift steht das Datum "20.6.1956".
Provenienz: The Bergman Collection, T...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Öl, Gouache
City 3. Abstraktes Originalgemälde
In diesem Gemälde webe ich mit Acryl, Öl und Buntstiften einen Wandteppich der Gefühle. Die abstrakten Formen und expressionistischen Pinselstriche vermitteln einen lebendigen Tanz a...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
City Scene mit Gesichtern, Kasein Tempera auf Leinwand von Vaclav Vytlacil
Von Vaclav Vytlacil
Modernistisches Gemälde von Vaclav Vytlacil "Stadtszene mit Gesichtern". Signiert und datiert "Vytlacil 32" unten rechts.
Provenienz: Nachlass des Künstlers #1584; Martin Diamond Fi...
Kategorie
1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tempera, Kasein, Leinwand