Objekte ähnlich wie Feuer träumen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paddy Sims JapaljarriFeuer träumen
Angaben zum Objekt
Paddy Japaljarri Sims wurde um 1917 in Kunajarray (Mt. Nicker), südwestlich von Yuendumu, geboren, an einem Ort, an dem sich mehrere Dreaming Tracks kreuzen. Als er im Jahr 2010 in Yuendumu starb. Er hinterlässt seine Frau Bessie Nakamarra, seine sieben Kinder und viele Enkel und Urenkel.
Paddy arbeitete manchmal mit seiner Frau zusammen, die selbst eine anerkannte Künstlerin war. Seine Frau lebte in Yuendumu, einer abgelegenen Aborigine-Gemeinde 290 km nordwestlich von Alice Springs im australischen Nordterritorium. Sie starb im Jahr 2012. Paddy lebte in seinem Land als junger, alleinstehender Mann. Damals trugen die Warlpiri Gürtel aus Haarschnüren, die sie selbst hergestellt hatten. Als Japaljarri jung war, sägte er Mulga-Bäume zur Gewinnung von Holz und Brennstoff für Feuer.
Später beschäftigte sich Paddy mit Gartenarbeit und Landwirtschaft im Bezirk Yuendumu. Dazu gehörte der Anbau von Wassermelonen, Gurken, Karotten, Tomaten und anderem Gemüse. Die Landwirtschaft fand in Four Mile Bore statt, wo sie Hühner, Schweine, Enten und andere Tiere hielten. Sein ganzes Leben lang jagte er jeden Tag nach Goanna, Känguru, Emu und anderen Tieren für Buschfutter, und Paddy gab sein Jagdwissen an viele junge Männer in der Gemeinde weiter. So arbeitete er auch an der Yuendumu-Schule und unterrichtete Jukurrpa (Träumen), Malen, Jagen, traditionelle Tänze, Buschessen und half bei Exkursionen "im Busch" sowie in Alice Springs und Darwin.
Paddy hat lange Zeit für die Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation gemalt, ein von Aborigines geführtes Kunstzentrum. 1988 wurde Paddy Sims von der Power Gallery der Universität Sydney ausgewählt, mit fünf anderen Warlpiri-Männern aus Yuendumu nach Paris zu reisen, um eine Bodenmalerei-Installation für die Ausstellung "Magiciens de la Terre" im Centre Georges Pompidou zu schaffen. Die Reise fand im Mai 1989 statt, und das Gemälde wurde weltweit mit Begeisterung aufgenommen.
Paddy war auch einer der führenden männlichen Künstler, die an den Yuendumu-Türen arbeiteten. Im Jahr 2000 fertigte Paddy Japaljarri Stewart in Zusammenarbeit mit Paddy Japaljarri Sims und unter der Leitung von Basil Hall, dem Druckgrafiker von Northern Editions (Universität des Northern Territory), 30 Radierungen der Original-Yuendumu-Türen an. Der erste Druck der Radierungen wurde auf einer Seite gedruckt und feierte sein Debüt neben den Yuendumu Doors, als diese in Alice Springs ausgestellt wurden.
Die Radierungen wurden 2001 veröffentlicht und fanden großen Anklang, da sie mit dem Telstra, 16th National Aboriginal and Torres Strait Islander Art Award, für Arbeiten auf Papier ausgezeichnet wurden. Paddy malt und stellt seit 1985 regelmäßig mit Warlukurlangu Artists im In- und Ausland aus. Zu Japaljarris Jukurrpa-Geschichten oder Träumereien gehören Yiwarra (Milchstraße), Ngarlkirdi/Warna (Hexenfresser/Schlange), Warlu Kukurrpa (Feuer) und Yanjirlpirri (Stern).
In seinen frühen Arbeiten wählte er häufig Blau-, Rosa- und Violetttöne, später jedoch nutzte er die traditionelle Ikonografie und eine freie Farbpalette, um einen modernen, individualistischen Stil zu entwickeln, der seine traditionelle Jukurrpa darstellt. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen allgemeinen Ausstellungen zur Kunst der Aborigines gezeigt, darunter Dreaming: The Art of Aboriginal Australia, The Asia Society Galleries, New York, 1988; The Continuing Tradition, Australian National Gallery, Canberra, 1989; Mythscapes: Aboriginal Art of the Desert, National Gallery of Victoria, Melbourne, 1989; Lete Australian Montpellier, Musee Fabre, Frankreich, 1990.
- Schöpfer*in:Paddy Sims Japaljarri (1917 - 2010, Australischer Aborigine)
- Maße:Höhe: 107 cm (42,13 in)Breite: 46 cm (18,12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU13612866312
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
73 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Les Adrets-de-l'Estérel, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJukurrpa Träumen
Paddy Japaljarri Stewart stammt aus Mungapunju in Australien, etwas südlich von Yuendumu im Northern Territory. Als junger Mann arbeitete er auf Rinderfarmen in Mount Allen, Mount De...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
Tjintjintjin
Von Walangkura Napanangka
Als eine der letzten Generationen, die sich an eine Kindheit in der Wüste erinnert, in der sie mit ihrer Familie jagte und sammelte, erinnern die Bilder von Walangkura Napanangka an ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Das Land meiner Großmutter
Maureen Baker lebt in Warakurna, einer indigenen Gemeinde in den Rawlinson Ranges, etwa 330 km westlich von Uluru.
Maureen ist eine kreative und äußerst talentierte Künstlerin, Web...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl
Tingari
Von Warlimpirrnga Tjapaltjarri
Warlimpirrnga Tjapaltjarri war der Sohn von Papalya Nangala und Waku Tjungurrayi, einem alten Mann, der drei Ehefrauen hatte (Papalya und zwei ihrer Schwestern). Sie lebten in der Wü...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
Pikarli – Mein Land – Pikarli
Von Yannima Tommy Watson
Yannima Tommy Watson ist ein Pitjantjatjara-Künstler, der in den 1930er Jahren etwa 44 km westlich der kleinen isolierten Gemeinde Irrunytju im Busch geboren wurde. Obwohl Tommy Wats...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl, Leinen
Medizinische Blätter
Von Gloria Petyarre
Gloria Petyarre, manchmal auch als Gloria Pitjara bezeichnet, war eine der erfolgreichsten und bedeutendsten Künstlerinnen Australiens. Ihre Darstellung der Medizinblätter des Kurraj...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Tiananmen Löwe“, Öl auf Leinwand, Öl
Dieses Gemälde zelebriert, wie die meisten der exquisiten Kunstwerke von Ren Hui, seine Themen in einem Stil, den er als "unkompliziert und ehrlich" bezeichnet. Das schöne Muster aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Tree Talk“, Acryl auf Leinwand
Dieses exquisite Gemälde des chinesischen Künstlers Ren Hui mit dem Titel "Tree Talk" zelebriert die Schönheit der Natur mit einer abstrahierten Ansicht eines Gewirrs von Baumzweigen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
The Autumn Orchestra
In diesem Ölgemälde mit lebendiger Textur erforsche ich die jubelnde Essenz der Herbstpracht. Jeder Pinselstrich stellt einen fröhlichen Tanz der Blätter dar, die in der frischen Luf...
Kategorie
2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H.M. Saffer II, „Olive Grove IV“, pointillistisches Ölgemälde, Landschaft, 30x40
Von H.M. Saffer II
Bunte Landschaft Gemälde "Olive Grove IV" 30x40 von Künstler H.M. Saffer II. Diese im Stil des Pointillismus gemalte Öllandschaft zeigt einen dichten Olivenhain, in dem gelbe Sonnen...
Kategorie
2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H.M. Saffer II, „Orchard Sky“, 28x42 Blaues pointillistisches Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Von H.M. Saffer II
Bunte Landschaft Gemälde auf Leinwand "Orchard Sky" 28x42 von Künstler H.M. Saffer II. Diese im Stil des Pointillismus gemalte Öllandschaft zeigt eine Reihe von Bäumen mit Früchten,...
Kategorie
2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pointillismus-Wolkenkratzer Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde von Le Boreux
Dieses interessante Mid-Century-Modern abstrakte pointillistische Stadtlandschaft Öl auf Leinwand Gemälde ist von Le Boreux (Frankreich, 20. Jahrhundert). Es zeigt eine farbenfrohe u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl