Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Peter Wegner
Alkyd-Emaille-Ölgemälde Ein halber Gedanke geschnittene Platte Wandbehang Moderne Skulptur

2010

8.307,22 €

Angaben zum Objekt

Ölbasierter Alkydharzlack auf Sperrholzplatte mit Schnitten. Dies ist eine geschnittene Sperrholzwandreliefskulptur mit Farbe darauf. Dies hat eine architektonische Qualität. Peter Wegner (geboren 1963) ist ein amerikanischer Künstler, dessen Werke aus Malerei, Fotografie, Collage, Druckgrafik, Künstlerbüchern und großformatigen Installationen bestehen. Peter Wegner wurde in Sioux Falls, South Dakota, geboren und erwarb seinen BA an der Yale University. Er arbeitet mit verschiedenen Medien, von Malerei und Fotografie bis hin zu großformatigen Installationen und Wandarbeiten. Seine Werke befinden sich in bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit. Er lebt und arbeitet derzeit in Berkeley, Kalifornien. Ein zentrales Thema in Wegners Werk ist die Farbe. Die Professorin, Autorin und Kritikerin Eve Meltzer bemerkte in einer Rezension aus dem Jahr 2002, dass "die Farbe vielleicht das... Zentrum" seiner gesamten Praxis sei. Der Künstler begann in den späten 1990er Jahren mit seiner Serie "Remarks on Color" (Bemerkungen zur Farbe), bei der handelsübliche Farbspäne als Ausgangspunkt dienten, das Thema zu dekonstruieren. Ein weiteres von Experten identifiziertes Thema ist Wegners Auseinandersetzung mit der Architektur. In seiner Fotoserie "Buildings Made of Sky" beispielsweise kehrt Wegner städtische Straßenlandschaften um und zeigt, wie Wolkenkratzer die Freiräume zwischen sich zu eigenen, wolkenkratzerähnlichen Formen formen. Wegner hat auch die Konstruktion seiner Werke oft in eine architektonische Richtung getrieben, indem er Bilder in Form von schiefen Säulen, komplexen Gittern und mehrschichtigen Gelegenheitsarbeiten präsentierte. Huldisch stellte fest, dass "seine Stapel, Gitter und Gitterstrukturen sowohl ein Interesse an den Formen des Minimalismus als auch eine Ablehnung der strengen Doktrin, die ihnen zugrunde lag, erkennen lassen". Wegners frühe Arbeiten konzentrieren sich auf alltägliche Artefakte, die in die Populärkultur eingebettet sind, darunter typografische Muster (die Grundlage für die Serie "American Types"), handelsübliche Farbchips (in der Serie "Remarks on Color") und Sicherheitsumschläge (in der Serie "Security"). Wegner schuf 2005 das "Lever Labyrinth", ein Labyrinth in Menschengröße, das aus 2,2 Millionen gestapelten Papierbögen besteht - alle in verschiedenen Grüntönen, die Säulen mit subtilen Farbabstufungen bilden - und im Inneren des Lever House-Gebäudes errichtet wurde. 2008 realisierte Wegner die große Papierinstallation "GUILLOTINE OF SUNLIGHT, GUILLOTINE OF SHADE" im San Francisco Museum of Modern Art. Das Werk bestand aus 1,4 Millionen gestanzten Papierbögen in 40 Farbtönen, die so angeordnet waren, dass zwei 12' x 26,5' x 7" große Farbabstufungen im Inneren des Museums entstanden: eine Wand, die in einer Galerie von Blau nach Gelb verläuft, und eine Wand, die in der anderen von Gelb nach Rot verläuft. Etwa zur gleichen Zeit führte Wegner zwei neue Elemente in sein Werk ein: Zeit und Neon. Beides kombinierte er 2007 zu "THE UNITED STATES OF NOTHING", einer zeitgesteuerten Leuchtreklame, die den Namen, den Breitengrad und den Längengrad jeder US-Stadt zeigt, die sich auf das Konzept des Nichts beruft. Er hat in der William Griffin Gallery ausgestellt. Die Galerie hat Einzelausstellungen von James Turrell, Richard Long, Robert Rauschenberg, David Lynch, Ed Ruscha, Richard Serra, Tony Smith, Peter Wegner, Greg Colson, Liza Ryan und anderen gezeigt. Sie präsentierte Gruppenausstellungen wie Early California Minimalism, eine Übersicht über bedeutende frühe Werke von Robert Irwin, John McCracken und Craig Kauffman, und Wall Installations mit Werken von Maya Lin, James Turrell, Richard Long, Robert Therrien, Teresita Fernández, Karin Sander, Peter Wegner und Kira Lynn Harris. Außerdem wurden Projekte von Richard Tuttle, Ana Mendieta, Donald Judd und Josef Albers vorgestellt. Die Stanford University beauftragte Wegner mit der Gestaltung von vier permanenten Installationen auf dem Campus ihrer Graduate School of Business. Das 2011 fertiggestellte Quartett umfasst zwei kinetische und zwei statische Werke. Zu den kinetischen Figuren gehören "WAYS TO CHANGE" und "MONUMENT TO CHANGE AS IT CHANGES". Ersteres ist ein wandgroßes (171" x 216" x 8") Glas-, Stahl- und LED-Display, auf dem Hunderte von Adverbien zu sehen sind, die so programmiert sind, dass sie in vorbestimmten Gruppierungen in einer 90-minütigen Dauerschleife aufleuchten. Collections'S Die Albright-Knox-Kunstgalerie, Buffalo, New York Das Folkwang Museum, Essen, Deutschland Das J. Paul Getty Museum, Los Angeles, Kalifornien Das J. Paul Getty Research Institute, Los Angeles, Kalifornien Das Solomon R. Guggenheim Museum, New York City The Henry Art Gallery, Seattle, Washington Das Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, Kalifornien Das Museum für zeitgenössische Kunst, Los Angeles, Kalifornien Das Museum der bildenden Künste Leipzig, Deutschland Das Museum of Modern Art, New York City Die Bibliothek des Museum of Modern Art, New York City The New York Public Library (Spencer Collection), New York City Das Kunstmuseum von Phoenix, Arizona Das Museum für Moderne Kunst in San Francisco, Kalifornien Das Kunstmuseum von San Jose, Kalifornien Das Kunstmuseum von Santa Barbara, Kalifornien Das Außenministerium der Vereinigten Staaten, Kabul, Afghanistan Kunstgalerie der Universität Yale, New Haven, Connecticut The Yale University Sterling Library Special Collection, New Haven, Connecticut Wegners Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Einzelausstellungen fanden unter anderem im Leipziger Museum (Leipzig DE), im Lever House (NYC) und in der Bohen Foundation (NYC) statt. In den letzten Jahren hat das SFMOMA Wegners vielseitiges Werk vorgestellt und seine Fotoserie Buildings Made of Sky sowie drei große Installationen, insbesondere The United States of Nothing, gezeigt. Zu den Privatsammlungen mit bedeutenden Beständen von Wegner gehören die Sammlung Panza, Varese IT und die Sammlung Rosenkranz, Berlin DE. Zu den jüngsten Aufträgen gehören Wolfsburg Hauptbahnhof, Wolfsburg DE.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sehr große konstruierte abstrakte gemischte Medien Malerei Wand-Skulptur Tom Holland
Von Tom Holland
Tom Holland (Amerikaner, geb. 1936) Hopps Glasfaser und Aluminium mit Epoxidfarbe Gemischte Medien-Wandskulptur 1982, handsigniert und datiert Abmessungen: 65,5 X 78 X 10 Zoll To...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Große abstrakte Holzskulptur, farbenfrohes Holzgemälde, John Okulick Wandbehang
Von John Okulick
John Okulick, große bunte Holzskulptur an der Wand "Perfekte Harmonie" Handsigniert und datiert, 1999 Abmessungen: H: 52 Zoll: B: 54 Zoll: T: 10 Zoll John A. Okulick (geboren 1...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Sehr große konstruierte abstrakte gemischte Medien Malerei Wand-Skulptur Tom Holland
Von Tom Holland
Tom Holland (Amerikaner, geb. 1936) Rivero Glasfaser und Aluminium mit Epoxidfarbe Gemischte Medien-Wandskulptur 1981, handsigniert und datiert Abmessungen: 73 x 58 X 10 Zoll Prove...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Großes modernes abstraktes Bleistiftgemälde aus Guss, Paul Maxwell Mod, Konstruktivistisches Neon
Von Paul Maxwell
Paul E. Maxwell (1925-2015) Dies ist ein einzigartiges Gemälde auf Papier oder Leinwand. Sie ist eingerahmt. Gerahmt 46 X 34 Blatt 41 X 29 Zoll Handsigniert und datiert. Diese kann s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Große moderne abstrakte gegossen Schablone Malerei Paul Maxwell Mod konstruktivistischen Neon
Von Paul Maxwell
Paul E. Maxwell (1925-2015) Dies ist ein einzigartiges Gemälde auf Papier oder Leinwand. Es ist in einen goldfarbenen Metallrahmen gerahmt Gerahmt 46 X 34 Blatt 41 X 29 Zoll Handsign...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstraktes italienisches modernistisches Ölgemälde in Messingrahmen von Sennedem
Von Ezio Gribaudo
36X30 gerahmt, 31X26,5 ungerahmt. Ezio Gribaudo wurde am 10. Januar 1929 in Turin geboren. Er studierte an der Accademia di Brera in Mailand (1949-52) und besuchte die Fakultät für ...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische moderne geometrische Skulptur-Reliefmalerei "Relief" der Reflexion ritmique
Von Olivier Julia
Reflexion ritmique I ist eine brandneue Serie von drei verschiedenen, einzigartigen, mittelgroßen, modernen Skulpturen und Reliefs des französisch-niederländischen Künstlers Olivier ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Acryl

Reflexion ritmique II - zeitgenössische moderne geometrische Skulptur Malerei Relief
Von Olivier Julia
Reflexion ritmique II gehört zu einer brandneuen Serie von drei verschiedenen einzigartigen mittelgroßen zeitgenössischen modernen Skulpturen und Reliefs des französisch-niederländis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Acryl

19. // 23 - Original Wandskulptur
"19 // 23" ist ein Zeugnis für den ruhigen und doch komplizierten Tanz von Licht und Form, der in einer Palette von gedämpften Grautönen wiedergegeben wird. Dieses Werk, das aus der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

19. // 23 - Original Wandskulptur
4.072 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Rethink (Serien), Mixed Media auf Holzplatte
Von Adam Colangelo
Original-Kupferkunstwerk (21in. B x 37in. H x 2.5in. D) - Oxidiertes Kupfer auf Holzplatte. Satinierte Epoxidharz-Oberfläche. Schwimmender Rahmen aus nussbaumfarbenem Eschenholz :: M...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

9 // 22 - Original Wandskulptur
"9 // 22" lädt ein zu einem heiteren, aber tiefgründigen visuellen Dialog von Licht und Form. Dieses exquisite Werk mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Acryl, strukturierter Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

9 // 22 - Original Wandskulptur
5.749 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„Possible Structure For A New Language“ – großformatige abstrakte, moderne
Dieses großformatige abstrakte Werk zeigt organische und wellenförmige Holzschnittformen. Schwarz und weiß - modern. Der in Kolumbien geborene und in Atlanta lebende Künstler Esteba...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Acryl