Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Pierre Coquet
Abstrakte Komposition – Originalgemälde von Pierre Coquet

Angaben zum Objekt

Abstrakte Komposition, Originalgemälde von Pierre Coquet (1926 - 2021) Öl auf Papier auf Karton gelegt Rahmen mit einem schwimmenden Rahmen aus Eiche natur 45 x 57 x 2,5 cm ( 50 x 62 x 3,5 cm inkl. Rahmen ) Dieses Kunstwerk zeichnet sich durch eine dichte, mit Ölfarbe geschaffene Komposition aus. Die Oberfläche ist vollständig mit rechteckigen und geschwungenen Pinselstrichen bedeckt, die in dicken, geschichteten Texturen aufgetragen werden, wobei die Palette von Rot-, Braun-, Grün- und Ockertönen dominiert wird. Hellere Striche in cremefarbenen oder grünlichen Tönen kreuzen das Stück diagonal und schaffen ein dynamisches visuelles Netzwerk. Der Pinselstrich ist sichtbar, kurz und strukturiert und wird wiederholt und rhythmisch ausgeführt. Die Rahmung ist eng, es gibt keine visuellen Ruhezonen, und das Gemälde reicht bis an den Rand der Leinwand. Der helle Holzrahmen bietet einen subtilen Kontrast zu den satten Farben des Gemäldes. Die abstrakten Gemälde von Pierre Coquet machen einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens aus. Seine ständige Suche nach dem Gleichgewicht zwischen Form und Farbe sowie seine Leidenschaft für Nicolas de Staël, André Lanskoy, Alfred Manessier... führen ihn auf andere Pfade als die, die wir normalerweise von seinem Werk kennen. Sein Malstil ist kraftvoll und durchdacht: Linien ziehen sich über die Leinwand, und harmonische Pinselstriche, die mit Zurückhaltung aufgetragen werden, offenbaren eine tiefe Sensibilität für Farben. Provenienz: Atelier des Künstlers (auf der Rückseite gestempelt und nummeriert) Pierre Coquet (1926-2021) war ein französischer Maler, der in Lima in der Nähe von Lyon, Frankreich, geboren wurde. Er trat 1942 in die École des Beaux-Arts in Lyon ein und studierte bei Antoine Chartres, Henri Vielly und René Chancrin. Er gewann 1945 einen Preis und schloss sich einer Bewegung an, die versuchte, außerhalb jeder etablierten Schule zu existieren, die mit "ism" endet (wie Impressionismus, Kubismus etc.etc.). Diese Bewegung, die zwischen der Figuration und der Wiedergeburt der abstrakten Kunst angesiedelt war, brachte junge Künstler unter dreißig Jahren zusammen, die sich nicht einer bestimmten Technik unterwerfen wollten. Zum "Sanzismus" (wörtlich: "ohne Ismus") gehörten unter anderem Maler wie James Bansac, Roger Bravard, André Chaix, Jean Mélinand, Paul Clair, André Cottavoz, Pierre Doye, Jean Fusaro, Jacques Truphémus, André Lauran, Édouard Mouriquand, Pierre Palué, Paul Philibert-Charrin, Antoine Sanner und Françoise Juvin. Letztere wurde 1948 seine Frau. 1949 nimmt er an einer Ausstellung im Genfer Musée de l'Athénée teil, die den Titel "Elf französische Maler" trägt, neben Jacques Truphémus und Jean Fusaro. Françoise und Pierre ließen sich 1950 in Paris nieder. Dort lernt er Alexandre Garbell kennen, der ihn ermutigt und dessen Kurse er in seiner Akademie am Boulevard de Clichy besucht. Während er als Kunstlehrer an der Corvisart-Schule in Paris arbeitete, malte er neben seiner Lehrtätigkeit weiterhin ausgiebig. Zu seinen Hauptthemen gehören "Assemblagen von Objekten", die an Giorgio Morandi erinnern, Pariser Dächer, Stillleben, menschliche Figuren in verschiedenen Situationen und Abstraktion. Er war ein aufrichtiger und bescheidener Mann, introspektiv und tief kontemplativ, und er drückte gerne seine Überzeugung aus, dass "alle Maler mit den gleichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, wenn sie versuchen, unaussprechliche Emotionen durch die Malerei auszudrücken. Alles ist möglich, solange es wahr ist", würde Pierre sagen. Ich kenne Pierre seit langem und habe mehrere Ausstellungen mit seinen Bildern organisiert. Ich leite nun sein gesamtes Studio und biete wunderschöne figurative und abstrakte Gemälde und zahlreiche Zeichnungen in verschiedenen Größen an. Pierre arbeitete jeden Tag in seinem Studio, wenn er es brauchte. Die Malerei war für ihn lebenswichtig. Die Gemälde von Pierre Coquet sind Teil der Sammlung des Musée Paul Dini in Villefranche. Dieses bekannte Museum hat häufig Werke der Gruppe "Sanzist" ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Coquet
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Original workPreis: 3.463 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montfort l’Amaury, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1806216108062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Komposition - Original Öl auf Karton - 7.9 x 15 in
"Ein lebhaftes Zusammenspiel von Pastelltönen und strukturiertem Rhythmus, das eine zarte Energie hervorruft, die in der französischen lyrischen Abstraktion wurzelt. Pierre Coquet (...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstrakte Komposition - Original Öl auf Leinwand - 31.5 x 31.5 in
"Ein meisterhafter Ausdruck französischer lyrischer Abstraktion in einer zeitlosen, eleganten Farbpalette." Pierre Coquet (1926-2021) Abstrakte Komposition Öl auf Leinwand, 80 x 80 ...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstrakte Komposition - Original Öl auf Leinwand - 15 x 21.7 in
"Ein dynamischer Tanz von Kurven und warmen Tönen, der die ruhige Vitalität der französischen Abstraktion der Jahrhundertmitte einfängt." Pierre Coquet (1926-2021) Abstrakte Komposi...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstrakte Komposition - Original Öl auf Leinwand - 13 x 16.1 in
"Ein lebendiges Mosaik aus ineinander greifenden Formen und kräftigen Farbtönen, das einen starken Einblick in die französische Abstraktion der Jahrhundertmitte bietet." Pierre Coqu...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstrakte Komposition - Original Öl auf Leinwand - 19.7 x 24 in
"Eine kühne Inszenierung von strukturierten Formen und erdigen Tönen, die die raue Eleganz der französischen Abstraktion der Jahrhundertmitte einfängt." Pierre Coquet (1926-2021) Ab...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstrakte Komposition - Original Öl auf Karton - 17.5 x 25.6 in
"Ein elegantes Zusammenspiel von Linie, Textur und subtiler Farbe, das die Essenz der französischen Abstraktion der Jahrhundertmitte verkörpert." Pierre Coquet (1926-2021) Abstrakte...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joy fließt weg
Von André Lanskoy
Berühmter französischer Maler des XX. Jahrhunderts, geboren 1902 in Moskau und gestorben 1976 in Paris. Die Werke von Graf André Lanskoy werden in den größten Museen der Welt ausgest...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Kreuze
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Loire Blau
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 63,5 x 113,5 x 5 cm
Kategorie

1980er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Campagne Contre Jour, Antibes
Von Gustav Bolin
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts; verso signiert, datiert und betitelt. 38,25 ...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Erinnerungen an die Kindheit
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Gesichter
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen