Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Rebeca Mendoza
Argentinisches abstraktes Konstruktivistisches Quadriptychon, Ölgemälde, Lateinamerikanische Frau, Quadriptychon

1990

Angaben zum Objekt

Rebeca Mendoza, geboren 1967 in Buenos Aires, Argentinien Nationalität Argentinisch Alma Mater Regina Paccis Schule der Schönen Künste Prilidiano Pueyrredón Nationale Schule der Schönen Künste Stil Abstrakte Malerei Rebeca Mendoza wurde am 24. Oktober 1967 in Buenos Aires geboren. Sie ist eine zeitgenössische Künstlerin. Im Alter von sechs Jahren begann sie aus einer persönlichen und freien Perspektive heraus auf leinwandbespanntem Karton zu malen, obwohl sie nie einen Malkurs besucht hatte. Im Alter von 15 Jahren trat sie in die Kunstschule Regina Paccis ein, und 1992 erhielt sie nach Abschluss ihrer akademischen Ausbildung an der Nationalen Kunstschule Prilidiano Pueyrredón den Titel einer Professorin für Malerei. 1984 besuchte Mendoza die Werkstatt von Aurelio Macchi, wo sie die Geheimnisse des Zeichnens, des lebenden Modells und der Bildhauerei entdeckte. Außerdem lernte sie die argentinische Künstlergeneration der 40er Jahre kennen. Später studierte Mendoza bei Alberto Delmonte (1933-2005), der ein direkter Schüler von Torres García war, der Taller Sur in Buenos Aires gründete. Delmonte machte Mendoza mit den Grundlagen des Konstruktivismus am Río de la Plata bekannt und lud sie ein, mit den Beziehungen und Rhythmen der plastischen Künste zu spielen. 1990 richtete Mendoza ein Studio in Buenos Aires ein und hatte im selben Jahr ihre erste Einzelausstellung im Museo Prilidiano Pueyrredón, Argentinien. Im Jahr 1992 nahm sie an einer Gruppenausstellung im Centro Cultural Recoleta teil und war auch Teil einer anderen Ausstellung, die von der Sociedad Argentina de Artistas Plásticos (Argentinischer Verband der plastischen Künstler, SAAP) organisiert wurde. Im Jahr 1993 hatte sie Einzelausstellungen in der Fundación Integración und 1994 in der Fundación Banco Ciudad de Buenos Aires. Im Jahr 1994 und in den darauf folgenden sechs Jahren ließ sie sich in New York City nieder, wo sie im Studio in a School, einer von Agnes Gund, Philanthropin und emeritierte Präsidentin des Museum of Modern Art, gegründeten Institution, ausstellte und Kunst unterrichtete. Die Juno Gallery wurde auf ihre Arbeit aufmerksam und lud sie ein, im folgenden Jahr eine Einzelausstellung vorzubereiten. Das war ein Wendepunkt in ihrer Karriere und sie beschloss, zu Clemente Soto Vélez in die Lower East Side von Manhattan zu ziehen. 1995 hatte Mendoza ihre erste Einzelausstellung in der Galerie Juno und zwei Jahre später eine weitere in der gleichen Galerie. Später nahm sie an der Wanderausstellung Latin American Artist teil, die 1997 durch die USA reiste. Im selben Jahr nahm sie an der Internationalen Messe für zeitgenössische Kunst in Brüssel, Belgien, teil. Im Jahr 1998 stellte sie zusammen mit anderen Künstlern in mehreren amerikanischen Galerien aus, darunter die Gallery Sarah Moody, Tuscaloosa, Alabama; die Gallery Louisiana, Ruston, Louisiana und die Gallery Slocumb, Johnson. Ein Jahr später veranstaltete sie erneut eine Ausstellung in Manhattan, dieses Mal jedoch mit anderen Künstlern im Open Studio, CSV. Im Jahr 2001 kehrte Mendoza nach Buenos Aires zurück, wo sie ihr Studio wieder eröffnete. Zurück in Argentinien hat Mendoza ihr Studio in San Isidro Partido, einer Provinz von Buenos Aires, wiedereröffnet, wo sich Studenten und Kollegen aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Kunst auseinandersetzen, jedoch mit dem gemeinsamen Nenner, dass sie ein Mittel zum Selbstausdruck ist. Als Mendoza nach Buenos Aires zurückkehrte, wurde ihre Arbeit von Ricardo Coppa Oliver, dem Gründer der Galería Palatina, der Galería Principium und der Galería Coppa Oliver Arte, betreut und sie veranstaltete mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen in seiner Galerie. Gleichzeitig stellte sie weiterhin in New York und an verschiedenen Orten in den Vereinigten Staaten aus, vor allem in der Juno Gallery und der Artemisa Gallery], die sich auf zeitgenössische lateinamerikanische Kunst spezialisiert haben. 2015 versammelte Mendoza eine Gruppe von 15 argentinischen Künstlern, die in Argentinien und in den Vereinigten Staaten leben, und organisierte eine Ausstellung als Hommage an Julio Cortázar, die am 14. April 2016 im Clemente Soto Velez Cultural and Educational Center in New York präsentiert wurde. Große Shows 2016, Zwei-Personen-Ausstellung, Pictorial Fantasies Artemisa Gallery, Chelsea, Manhattan 2016, Einzelausstellung, Synchronicity Gallery Juno, Manhattan NY. EEUU 2015, Zwei-Personen-Ausstellung, Mendoza-Vilar Artemisa Gallery, Chelsea, Manhattan 2014, Beyond Words, Einzelausstellung Galerie Juno, Manhattan. NY. EEUU 2012, "Poema de las Formas" Galeria Coppa Oliver, Bs As Argentina 1997, Muestra individual, Galerie Juno, Manhattan New York, EEUU 1995, Muestra individuelle Galerie Juno. NY Manhattan EEUU. 1994, Muestra individual Fundación Bco. Ciudad de Bs As, Argentinien. 1993, Muestra individual Fundación Integración. Bs As. Argentinien. 1990, Muestra individual Museo Prilidiano Pueyrredón. Bs As. Argentinien. Große Gruppenausstellungen 2016, Greenwich Pop-Up. Latinoamerikaner, Connecticus, EEUU 2016, Cortazar, Show. Das Clemente Cultural Center, Lower East, NY 2016, Pictoria fantasies, Zwei-Personen-Schau, Artemisa Gallery, NY. 2015, Ausstellung mit zwei Personen, Artemisa Gallery, Manhattan, EEUU 2014, Sumarte, colección As Argentina Fortabat, Bs As, Argentinien 2014, Dialogos, Galeria Coppa Oliver, Bs 2011, "El Baile" Galeria Ricardo Coppa Oliver, Bs As Argentinien 2009, Museo, Rómulo Raggio, Bs As Argentinien 2002, ArteBA, Bs. As Laura Haber, Bs As, Argentinien 1999, Open Studio, CSV. Manhattan. NY. EEUU 1998, Galerie Sarah Moody, Tuscaloosa, Alabama. EEUU 1998, Galerie Louisiana, Ruston, Louisiana, EEUU 1998, Galerie Slocumb, Johnson, EEUU 1997, Lateinamerikanischer Künstler, (itinerante) EEUU 1997, Feria Librart, Zeitgenössische Kunst, Bruselas, Bélgica 1992, Centro Cultural Recoleta , Bs As, Argentinien. 1992, Muestra SAAP, Bs As, Argentinien. Wichtigste Werke Die wichtigsten Werke von Rebeca sind: Serie de Los Rosas (Óleos Y Grabados), Serie Cortázar, Serie Colores, Serie Diálogos, Serie Ensayos, Serie Papeles, Serie El Baile, Serie Poema de las Formas, Serie Constructiva Blanca, Serie Blanca, Serie Carbón, Serie Sígnica, Serie Trazos, Serie El Golpe und Serie Urbana.
  • Schöpfer*in:
    Rebeca Mendoza (1967, Argentinisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 144,78 cm (57 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sie sind derzeit unverbunden für die Leichtigkeit der Sendung. könnte eine leichte Reinigung zu verwenden. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213402112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, John Hultberg, SF Bay Area, Künstler
Von John Hultberg
John Hultberg Öl auf Leinwand Panorama der Bilder. 1998 Handsigniert unten rechts, J. Hultberg '98. Verso sind Künstler, Datum und Titel vermerkt. Leinwand 25,5 "H x 35 "B, Rahmen...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes spanisches zeitgenössisches abstraktes, kühnes Gemälde Triptychon von Juan Suarez
Juan Suarez (Spanier, geb. 1946) Naturaleza Muerta, Gemälde in Mischtechnik auf drei zusammengesetzten Leinwänden, (Triptychon) Es handelt sich entweder um Öl- oder Acrylfarbe. Mir ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Französisch Modernist Fauvist Ölgemälde Claude Gaveau Schule von Paris
Von Claude Gaveau
CLAUDE GAVEAU (1906 - 1970) Eine schöne und großes signiertes Öl auf Leinwand von dem bedeutenden französischen Maler Claude Gaveau. Das Werk ist oben rechts signiert und befinde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches, lebhaftes, geblümtes Ölgemälde, Tel Aviv, Polnische, Israeli, Abstrakte Blumen
Von Zvi Mairovich
Kühnes, buntes, abstraktes Blumenbouquet in einer Vase. 25,5 x 20 Zoll, gerahmt. 16 X 12,5 Leinwand in original geschnitztem Holzrahmen. Provenienz: Galerie Hadassa (Klachkin) Tel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nell Sinton, abstrakt-expressionistische Landschaft, San Francisco, Kalifornien, Modernistische Landschaft
Eleanor Nell Sinton Roots and Stems 1950, Öl auf Leinwand, Signiert unten rechts N. Sinton, Provenienz: Galerie Braunstein Quay (mit Label verso) Gerahmt: 24,5 X 20,5 Sicht 21 X ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben auf schwarzem Hintergrund
Von Edgar Stoëbel
stillleben auf schwarzem Grund, Öl auf Leinwand (ca. 1960er Jahre), von Edgar Stoëbel (1909-2001). Das abstrakte Stillleben des Künstlers Stoëbel mit schwarzem Hintergrund ist in sei...
Kategorie

1960er, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gebäude mit Fenstern mit Blick auf das blaue Meer, goldgelbe und reine Formen
Vítor Mejuto führt eine geometrische Synthese ein, die die Malerei auf ihre strukturelle Essenz reduziert. Sein Werk, in dem Linie, Fleck und Form ein präzises chromatisches Gleichge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl, Grafit

Theater- und Bühnenformen, rot, blau und gelb, Bauhaus auf Leinwand
Vítor Mejuto führt eine geometrische Synthese ein, die die Malerei auf ihre strukturelle Essenz reduziert. Sein Werk, in dem Linie, Fleck und Form ein präzises chromatisches Gleichge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl, Grafit

Synthesisierte Musikharfe, poetische Abstraktion, Blau und Granat-Leinwand
Vítor Mejuto führt eine geometrische Synthese ein, die die Malerei auf ihre strukturelle Essenz reduziert. Sein Werk, in dem Linie, Fleck und Form ein präzises chromatisches Gleichge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl, Grafit

Aquagrünes Gemälde und Schatten, Die magische Flöte, visuell übersetzte Oper
Vítor Mejuto führt eine geometrische Synthese ein, die die Malerei auf ihre strukturelle Essenz reduziert. Sein Werk, in dem Linie, Fleck und Form ein präzises chromatisches Gleichge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl, Grafit

Emotionale Abstraktion, leuchtende Farben, organische Formen, formale Synthese der Opernkunst
Vítor Mejuto führt eine geometrische Synthese ein, die die Malerei auf ihre strukturelle Essenz reduziert. Sein Werk, in dem Linie, Fleck und Form ein präzises chromatisches Gleichge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konstruktivismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen