Objekte ähnlich wie Israelisches rundes Tondo Hard Edged Geometrisches abstraktes Farbgemälde Reuven Berman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Reuven Berman KadimIsraelisches rundes Tondo Hard Edged Geometrisches abstraktes Farbgemälde Reuven Berman1974
1974
Angaben zum Objekt
Reuven Kadim (Mark Berman) Kadim, Israeli, geboren in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1929-2014. Identifiziert sich mit geometrischer abstrakter Kunst. Seit 1985 arbeitet er mit klassischer antiker mediterraner Bildsprache und seit 1995 ausschließlich mit dem Computer an neuen Versionen islamischer und fraktaler Muster. 1983 Kuratorin der 17. Internationalen Biennale von Sao Paulo, Brasilien. 1961-72 Kunstkritikerin für die "Jerusalem Post"; 1966-73 Kunstkritikerin für die Zeitung "Yedioth Ahronoth". Lebte und arbeitete in Rehovot.
Bildung
1948-49 Los Angeles City College, Kalifornien, USA, Anthropologie und architektonisches Design/One
1954-56 Neue Bezalel-Kunstschule, Jerusalem
Unterricht
1977-84 Technion, Israelisches Institut für Technologie, Haifa, Architektur und Stadtplanung
seit 1979 Bezalel Akademie für Kunst und Design, Jerusalem
1984 Sadna Workshop für Architektur und Design, Tel Aviv.
Reuven Berman Kadim (1929 - 2014)
Strahlender Tondo Nr. 6
65 X 65 cm
Acrylfarbe auf Sperrholz
Verso handsigniert und datiert
Reuven Berman Kadim wurde am 14. Dezember 1929 in Philadelphia, Pennsylvania, U.S.A. geboren. Er studierte Kunst in Philadelphia und später in Los Angeles, wo er die High School als Kunststudent abschloss. 1949 Studium der Anthropologie und des Architekturdesigns am Los Angeles City College, Auftritte in professionellen Theatern, Engagement in der zionistischen Jugendbewegung, Lehre als Landschaftsgärtner. 1950 Ansiedlung in Israel. Gärtner im Kibbuz Urim bis 1953.
Aufenthalt in Jerusalem bis zum Frühjahr 1957. Intensives Lesen und Schreiben (vor allem Gedichte), Besuch von Vorlesungen an der Hebräischen Universität (Archäologie und Geschichte). Wiederaufnahme der Malerei und des Zeichnens nach vierjähriger Unterbrechung. 1954-1956 Studium an der Bezalel Academy (damals noch ohne Kunstabteilung). 1957 verbrachte er sieben Monate in Mexiko. Aufnahme durch den mexikanischen Künstler Diego Rivera als Lehrling für Malerei und Reparatur von Fresken. Der Plan wurde wegen der schweren Erkrankung von Rivera abgebrochen. Wichtige Begegnung mit dem Künstler Rufino Tamayo, dessen Werk eine tiefe Verbindung zur alten mexikanischen Kunst widerspiegelt. Malte und hatte seine erste Einzelausstellung in Mexiko-Stadt. 1958-1970 Lebte in Tel Aviv und Holon. Arbeitet als Redakteur, Illustrator und Ausstellungsgestalter. 1965 Fünfmonatiger Aufenthalt in den USA, wo er in fruchtbaren Kontakt mit der amerikanischen Kunst kam. Seit 1970 lebt und arbeitet er in Rehovot.
1963-1972 Kunstkritiker für The Jerusalem Post; 1966-1973 Kunstkritiker für Yedioth Ahronoth. Unter anderem kuratorische Projekte: 1969 große israelische Vertretung auf der Biennale für junge Künstler, Paris, 1984 Biennale von Sao Paulo; The Rational Factor, Haifa Museum of Modern Art, 1986 Album mit Drucken von Lehrkünstlern, anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Bezalel Academy of Art and Design. 1966-1969 und 1979-1982 Mitglied der Abteilung für plastische Künste, Öffentlicher Rat für Kunst und Kultur, israelisches Ministerium für Bildung und Kultur.
Lehrtätigkeit 1977 - 1994: Fakultät für Architektur und Stadtplanung, Technion, Haifa; Senior Lecturer Art Department, Bezalel Academy, Jerusalem; Sadna Workshop for Architecture and Design, Tel Aviv.
1958 Erste abstrakte und ungegenständliche Gemälde; 1966 Erster Künstler in Israel, der das rechteckige Format als unhinterfragte Konvention aufgibt; erste geometrische Bilder mit harten Kanten. Die Hard-Edge-Malerei ist verwandt mit der Geometrischen Abstraktion, der Op Art, der Post-Painterly Abstraction und der Farbfeldmalerei. 1971 begann er, Farbstrukturen zu entwickeln, die auf rationalen Ordnungsprinzipien beruhen. 1983 initiierte er einen Bezalel-Kurs mit dem Titel Der Nahe Osten als Quelle der heutigen Kunst die in einem Zeitraum von vier Jahren, in dem sich seine eigenen Konzepte erheblich veränderten, Änderungen erfuhren. In den 1980er und 1990er Jahren Reisen hauptsächlich in Mittelmeerländer. 1985 Beginn der Integration identifizierbarer kultur- und zeitübergreifender Bilder in eine konkrete harmonische Ordnung. 1990 entsteht sein erstes freistehendes Werk. 1991 Entwicklung dreidimensionaler Ideen während eines fünfmonatigen Aufenthalts in der Cité Internationale des Arts, Paris. Diese neuen Werke stehen in direktem Zusammenhang mit den Konzepten von Tel, Reliquienschrein, Arche, Tempel, islamischen Mustern und Fraktaltheorie. Er fügte die hebräische Vorsilbe Kadim zu seinem Namen hinzu. Seit 1995 ist das Computerbild sein ausschließliches Medium. Jüngste Werke als Laser- und Tintenstrahldrucke realisiert. 1999 Erstes großformatiges Werk (fünf Meter).
Im Jahr 2004 eröffnete der Künstler eine groß angelegte Ausstellung im Tel Aviv Museum of Art - "Patterns/ An East-West Symbolism". Vor kurzem begann er mit der Arbeit an seiner persönlichen Website und einem Künstlerbuch. Sein Buch "Reuven Berman Kadim - Geometrische Kunst - Die verborgene Ordnung der Natur" wurde 2010 im Verlag Yediot Aharonot und mit Unterstützung von Mifal Hapais veröffentlicht.Reuven Berman-Kadim verstarb im November 2014.
Ausgewählte Ausstellungen
1978 Galerie Denise Rene, Paris. Frankreich
1985 Galerie Mabat, Tel-Aviv
1987, Israelische Kunst - Zehn Jahre Erwerb, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
Artisten: Nachum Gutman, Samuel Bak, Ivan Schwebel, Yaacov Agam, Lea Nikel, George Chemeche, Tsibi Geva, Nahum Tevet, Larry Abramson.
1989, 40 Aus Israel: Zeitgenössische Skulptur & Zeichnung 40 Aus Israel: Zeitgenössische Skulptur und Zeichnung, Joods Historisch Museum, Amsterdam, Holland. Artisten: Ilan Averbuch, Osvaldo Romberg, Dina Recanati, Motti Mizrachi, Israel Hadany, Kadim (Berman), Reuven Zigi Ben Haim, Zadok Ben-David.
2007 Bezalel 2007, Öffentliche Auktion, Sotheby's Tel-Aviv.
2007 Seminar Stickerei: Stickerei und Kalligrafie in der modernen Kunst in Israel. Ben-Gurion-Universität des Negev, Be'er Sheva
2015 Israelische Kunst aus der Museum Collection'S
Galerien der Dina- und Raphael-Recanati-Familienstiftung Herta- und Paul-Amir-Gebäude, Tel Aviv Museum of Art, Tel Aviv
Artisten: Diti Almog, Shai Azoulay, Reuven Berman Kadim, Moshe Gershuni, Aviva Uri, Menashe Kadishman, Igael Tumarkin, Itzhak Danziger, Reuven Rubin, Yehiel Shemi, Moshe Mokady, Moshe Castel, Mordecai Ardon, Dani Karavan, Naftali Bezem, Marcel Janco, Benni Efrat, Pinchas Cohen Gan, Buky Schwartz.
Israelischer Modernismus in den 1970er Jahren: Collection of the Haifa Museum of Art
Artisten: Mikhail Grobman, Samuel Ackerman, Yehiel Shemi, Moshe Gershuni, Kadim (Berman), Reuven.
20 Jahre: Sommer Contemporary Art Gallery, Tel Aviv
Artisten: Kadim (Berman), Reuven, Yael Bartana, Adi Nes, Yehudit Sasportas, Moshe Kupferman.
- Schöpfer*in:Reuven Berman Kadim (1929 - 2014, Israelische, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1974
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:strukturell gesund. leichte Verschmutzung. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213753612
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.750 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931).
Acrylgemälde auf Papier.
Signatur des Künstlers unten rechts.
Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Stanley Boxer Mixed Media-Gemälde des abstrakten Expressionismus auf Papier, Gold
Von Stanley Boxer
Zusammenfassung, 1987
Verso handsigniert und datiert
Ich bin mir über die Technik nicht sicher. Es könnte sich um eine Monotypie oder einen Monodruck mit Handmalerei handeln. Das han...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Acryl, Gouache, Archivpapier
Großes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Gelb/Grün"
2004. Öl/Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts
Bild: 34.5" x 47". Gerahmt: 49" x 37".
Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Acryl Abstrakt Bunt Zeitgenössisch Vergoldete Collage Malerei Blattgold Vergoldung
Titel: Gesänge. Handsigniert und datiert.
Sonja Kuhfahl (1928-) ist eine in Deutschland geborene Künstlerin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit einem Studium des Modedesign...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Blattgold
1978 Joy Walker Muster & Dekoration Farbfeld Abstraktes Op-Art-Gemälde
Joy Walker (Kanadierin, geb. 1942)
Mustermalerei
Acryl auf Leinwand,
Es handelt sich um stark strukturiertes Acryl mit einer skulpturalen Qualität
Abmessungen: ca. 12-1/2" x 12-1/2"...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
1978 Joy Walker Muster & Dekoration Farbfeld Abstraktes Op-Art-Gemälde
Joy Walker (Kanadierin, geb. 1942)
Mustermalerei
Acryl auf Leinwand,
Es handelt sich um stark strukturiertes Acryl mit einer skulpturalen Qualität
Abmessungen: ca. 12-1/2" x 12-1/2"...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tachistisches Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand aus dem späten 20. Jahrhundert. „Gelb-Rot-Blau-Braun“.
Ein farbenfrohes abstraktes französisches Tachiste-Öl auf Leinwand von Antoine Arlandis. Signiert unten rechts.
Arlandis wurde 1946 in Valence, Spanien, geboren. Seine Familie zog n...
Kategorie
1980er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
"Frau in Rosa, Blau und Grau", Acrylgemälde, kubistisches Porträt, klassische Pose
"Woman in Pink, Blue, and Gray" ist ein Gemälde in Acryl auf Leinwand mit den Maßen 24" hoch und 18" breit. Es ist sehr aktiv, mit einer Frau, die eine bunte Mütze mit Feder trägt, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Hard Edge, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl
"Rembrandt Woman", Acrylmalerei, Porträt, abstrakt, Kubismus, klassische Pose
"Rembrandt Woman" ist ein faszinierendes Gemälde, eine Frau in der klassischen Pose eines holländischen Meisters mit einer Hand, die bescheiden ihre Geheimnisse festhält, und doch mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Hard Edge, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl
Edge Space
Von Jessica Snow
Acryl auf Papier. Ungerahmt.
Als multidisziplinärer Künstler verwendet Snow verschiedene Medien und Hilfsmittel. Jedes Werk geht auf Vorstudien zurück, die mit Bleistift oder Kugels...
Kategorie
2010er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
2.496 $
sbc 154 (Abstraktes Gemälde)
Von Susan Cantrick
Acryl auf Leinen - Ungerahmt
Dieses Acrylgemälde auf Leinen gehört zu einer Serie von 10 Bildern, die die Künstlerin aus einem Bild entwickelt hat, in das sie ein Foto eines Pritsch...
Kategorie
2010er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Prisoners, Hard Edge Konstruktivistisches Gemälde von Michael Challenger
Gefangene von Michael Challenger, britisch (1939)
Datum: 1971
Acryl auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert verso
Größe: 48 x 60 Zoll (121,92 x 152,4 cm)
Kategorie
1970er, Hard Edge, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl