Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Richard Peter Hoffman
hree Freedoms – Worship, Communication and Assembly

1960

2.420,19 €

Angaben zum Objekt

Three Freedoms - Worship, Communication and Assembly, Februar, 1960, Mischtechnik auf Papier, rechts unten signiert, 28 x 19 3/4 Zoll, ausgestellt Portrait of Freedom, Lehigh Art Alliance, Pennsylvania Power & Light Co. building, Allentown, PA, Leh's Department Store Main Floor Gallery, Allentown, PA, Pennsylvania State Museum, Harrisburg, PA, jeweils 1960 (Label verso); Literatur: Hellerich, Mahon H., und Swank, Scott T., A Pennsylvania German Precisionist: The Art of Richard Peter Hoffman, The Pennsylvania German Society, 1990, S. 111 Richard Peter Hoffman war ein Maler, Designer, Fotograf und Kunstdozent aus Pennsylvania. Geboren in Allentown, besuchte Hoffman die Mercersburg Academy, wo einer seiner Klassenkameraden der Schauspieler Jimmy Stewart war. In Mercersburg begann Hoffman, sich ernsthaft für Kunst zu interessieren, und nach seinem Abschluss schrieb er sich an der New York School of Fine & Applied Art (Parsons School of Design) ein. Nach seinem Abschluss in Werbegrafik im Jahr 1932 arbeitete Hoffman als Grafiker und Designer in New York, bevor er in der Zeit der Großen Depression nach Allentown zurückkehrte. Hoffman, der seine Zeit zwischen künstlerischen Aktivitäten und der Arbeit im Lebensmittelladen seiner Familie aufteilte, war 1937 Gründungsmitglied der Lehigh Art Alliance, einer Organisation, in der er den größten Teil seiner Karriere mitwirkte. Im Jahr 1939 wurde eines von Hoffmans Fotos auf der New Yorker Weltausstellung ausgezeichnet. Ab 1946 wählte Hoffman Aquarell, Tempera und Kreide als seine wichtigsten künstlerischen Ausdrucksmittel, mit denen er häufig eine Form von Präzisionskunst schuf, die von Symbolen der deutschen Kultur in Pennsylvania geprägt war. Mit der Zeit entwickelte er eine einzigartige Version des ländlichen Modernismus. Im Jahr 1948 hatte er eine Einzelausstellung mit diesen Werken in der Henry Salpeter Gallery in New York. Ein Kritiker der New York Times kommentierte diese Ausstellung mit den Worten: "Kunst mit starken pennsylvania-holländischen Wurzeln, die Gefühl mit Design verbindet: Respekt vor der Einfachheit des Lebens, der Farm, der Kirche, des Hauses. Eine willkommene Quelle der Stabilität inmitten der aktuellen Kunstneurosen". In den späten 1940er bis in die 1950er Jahre hinein engagierte sich Hoffman aktiv im Philadelphia Watercolor Club, in der Woodmere Art Gallery und in der Philadelphia Art Alliance. Er hatte eine zweite New Yorker Einzelausstellung bei Gimbels, und das Allentown Museum of Art ehrte ihn 1962 mit einer Einzelausstellung, der 1963 eine Einzelausstellung mit vierundvierzig Aquarellen Hoffmans in der Woodmere Art Gallery folgte. Bald nach der Fertigstellung des vorliegenden Werks ging Hoffmans Produktion zurück, da er nach 1960 weniger als zwanzig vollständig realisierte Gemälde schuf. Hoffman ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt. Im Jahr 1990 veröffentlichte die Pennsylvania German Society eine Monografie über Hoffman und seine Kunst mit dem Titel A Pennsylvania German Precisionist: Die Kunst von Richard Peter Hoffman.
  • Schöpfer*in:
    Richard Peter Hoffman (1911 - 1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    28 X 19.75 inchesPreis: 2.420 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859215629422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 29 x 22 Zoll, signiert auf dem Rahmen verso "Painted by Charles L. Goeller"...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Über ein spanisches Motiv
On a Spanish Motif, 1956 - 1973, Collage und Gemälde in Mischtechnik auf dicker Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 38 ½ x 26 Zoll, verso signiert, verso beschriftet mit Tit...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Metall

Abstraktion (ohne Titel)
Abstraktion (Ohne Titel), ca. 1930er Jahre, Mischtechnik auf Karton, rechts unten signiert, 8 ¼ x 7 Zoll (Bild), 15 x 10 Zoll (Karton), Literatur: Achieving Recognition, American Fin...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Karton

100-10
Dies ist eine Collaboration zwischen Marshall Simpson (1900 - 1958) und Roslynn Estelle Middleman (1929 - 2003), 100-10, 1958, Öl auf Masonit, verso signiert und betitelt, 22 x 30 Zo...
Kategorie

1950er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das Orchester
The Orchestra, 1950, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten links, 21 1/2 x 25 3/4 Zoll, verso beschriftet "Brown University, Trustee, The Walter Feldman Trust for Artwork", ver...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vielen Dank You America, Gemälde, Öl auf Anderem
Von Kevin Brewerton
THIS IS AMERICA â€" auf Karton - ist eine Serie von GemÃ?lden, die Amerikas Probleme widerspiegeln: Konsumismus, Arbeit in Übersee, Klimawandel, Unternehmensagenda sowie andere fr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

amerikanische abstrakte zeitgenössische Kunst von Greg Minah – Verwandte Intervals
Acryl auf Leinwand Greg Minah ist ein 1978 geborener amerikanischer Künstler, der in Baltimore, Maryland, lebt und arbeitet. Greg wuchs in Columbia auf und machte seinen Abschluss a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unabhängigkeitstag
Von Stephen Foss
STEPHEN FOSS ist bekannt für sein visuell reichhaltiges Werk, das eine Rückkehr zu stark bearbeiteten Oberflächen in der zeitgenössischen Malerei darstellt. Er kombiniert abstrakte u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Out West 4
Von Richard Taylor
Out West 4 gehört zu einer Serie von Wandskulpturen, die von den offenen Räumen des Himmels und der Landschaft des amerikanischen Westens inspiriert sind. Die Landschaft ist zu maler...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Es ist geschrieben, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Kevin Brewerton
Dieses Werk ist Teil einer Serie mit dem Titel "Höheres Bewusstsein". Kunst ist ein spirituelles Unterfangen. Als Künstlerin glaube ich, dass Künstler die Lehrer der Menschheit sind....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Tapfere neue Bürgerin
Von Doug Frohman
Er malt hauptsächlich in Öl und Enkaustik mit einer Zementspachtel auf Holzplatten und Leinwand. Seine Werke werden in den gesamten USA ausgestellt und gesammelt. Bei der Schaffung d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl