Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Robert Bonaparte
„Seeing Through a Glass Darkly“ von Robert Bonaparte, Acryl auf Leinen

1980

Angaben zum Objekt

Diese 25 Zoll x 24 Zoll Gemälde ist ein Acryl auf Leinen abstrakte Arbeit von Robert Bonaparte gemalt. Bonaparte ist in einem minimalistischen Stil gehalten, verwendet eine begrenzte Farbpalette und enthält nur wenige Details und Motive. Die Komposition ist in vier verschiedene rechteckige Abschnitte aufgeteilt, die jeweils durch Farbe, Linie und Muster bestimmt werden. Der größte Bereich befindet sich in der Mitte; die Oberseite dieses Bereichs trifft auf die Oberseite der Leinwand, während die drei anderen kleineren Bereiche links, rechts und unten an diesen größeren Bereich angrenzen. In diesem Abschnitt gibt es verschiedene zweideutige Formen und Gestalten, von denen zwei eingeschlossen und mit einer festen Farbe gemalt sind. Eine dieser Formen hat eine dunkelorange Farbe mit vertikalen Wellenlinien in hellerem Orange und eine nicht erkennbare Form, die jedoch etwas an eine Banane oder einen länglichen Fußball erinnert. Die andere eingeschlossene Form könnte ebenfalls als eine Banane angesehen werden, obwohl die Form in einem härteren Winkel gebogen ist, was in gewisser Weise einer Bumerangform entspricht; diese Form hat ebenfalls vertikale Wellenlinien in einem helleren Gelb als das Gelb, das die Form ausfüllt. Bei den anderen Details in diesem Teil des Werks handelt es sich nicht um geschlossene Formen, sondern um Linien, die eine Art nicht erkennbares Muster bilden und mit einer leicht rosafarbenen Farbe auf den einfarbigen hellgrauen Hintergrund gemalt sind, der den Teil ausfüllt. Der vertikal ausgerichtete Abschnitt auf der linken Seite des Werks wird durch einen sehr dünnen vertikalen Streifen getrennt, der am oberen Rand des Werks beginnt und genau am oberen Ende des unteren Abschnitts endet; der dünne Streifen besteht aus abwechselnden Abschnitten mit schwarzer und weißer Farbe, wodurch ein Streifenmuster entsteht. Der linke Teil, der durch diesen dünnen Streifen getrennt ist, ist schwarz gefärbt, mit verschiedenen rosafarbenen, dünnen Linien, die denen des größeren Teils ähneln, sowie einer festen, geschlossenen Form. Die meisten Linien sind lang, vertikal und organisch geschwungen, und zwei blattähnliche Formen bestehen aus kleineren Linien, die in der Nähe des unteren Randes des Abschnitts angeordnet sind. Die eingeschlossene Form ist wieder mehrdeutig und taucht auf der linken Seite der Komposition auf; sie ist langgestreckt und mit einem kräftigen Violett gemalt. Darunter, und auch unter dem größeren grauen Abschnitt, befindet sich ein kleinerer, horizontal ausgerichteter Abschnitt, der die Unterkante des Werks ausrichtet. Diese rechteckige Fläche ist ebenfalls schwarz gestrichen und enthält eine symmetrischere Anordnung rosafarbener Linien, die ein Muster aus auf dem Kopf stehenden und nach oben zeigenden Dreiecken bilden, die unterschiedlich groß und ineinander verschachtelt sind. Der letzte Abschnitt ist vertikal auf den rechten Rand der Komposition ausgerichtet und nimmt etwa ein Sechstel der Leinwand ein, wobei er vom oberen Rand des Werks bis zum unteren Rand reicht. Dieser Abschnitt ist hellbraun und wird von vertikalen Zickzacklinien sowie fünf gelben Rauten ausgefüllt, die nicht gleichmäßig verteilt sind. Insgesamt wird ein minimalistischer, abstrakter Ansatz in Bezug auf Thema und Farbe verfolgt, wobei realistische und gegenständliche Aspekte außer Acht gelassen werden. In der pulsierenden Nachkriegszeit, inmitten eines Oklahoma City, das dank der New Deal-Initiativen einen kulturellen Aufschwung erlebte, fand der junge Robert Bonaparte seine Berufung an der Seite seines Jugendfreundes und Nachbarn Ed Ruscha. Während Ruschas Werke weltweit Anerkennung fanden, blieben Bonapartes Kreationen ein gut gehütetes Geheimnis, das nur einer ausgewählten Gruppe von Sammlern und Freunden bekannt war. Der 1933 in Oklahoma City geborene Robert Bonaparte wurde zu einer wichtigen, aber wenig beachteten Figur in der abstrakten Kunstszene. Schon in jungen Jahren verband Bonaparte eine tiefe Freundschaft und ein künstlerischer Dialog mit Ed Ruscha, eine Beziehung, die die Karrieren beider Künstler beeinflussen sollte. Nach seinem Abschluss an der University of Arizona im Jahr 1956 führte Bonapartes Wissensdurst ihn nach Rom, Italien, wo er sein Kunststudium vertiefte und seine Perspektive und Technik erweiterte. Im Jahr 1959 zog er mit einer Gruppe von Künstlern aus Oklahoma nach Kalifornien, wo er sich künstlerisch entfalten konnte. Bonapartes Werke, die für ihre lebhaften Landschaften und introspektiven Stillleben bekannt sind, wurden in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, von der Galleria "La Vetrina" in Rom bis zur Fred Jones JR Gallery. Museum of Art in Norman, Oklahoma, die seine internationale Anerkennung und Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Trotz der im Vergleich zu seinen Zeitgenossen geringeren Anerkennung sind Bonapartes Beiträge in der Kunstwelt von unschätzbarem Wert.
  • Schöpfer*in:
    Robert Bonaparte (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oklahoma City, OK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FRB00101stDibs: LU1441214251732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ernte und Herzland“ von Noelle McAlinden, Acrylmalerei
In diesem Gemälde von Noelle McAlinden ist das quadratische, farbenfrohe, abstrakte Landschaftsbild eine Interpretation von Feld und Heimat, Ernte und Quelle. Der nordirische Künstle...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand, Leinen

„Abstraktes Fischstillleben“ von Robert Bonaparte, Acryl auf Leinen
Dieses 26" x 28" große abstrakte Gemälde aus Acryl auf Leinen wurde 1980 von Robert Bonaparte gemalt. Bonaparte ist in einem minimalistischen Stil gehalten, verwendet eine sehr begre...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Jacob's Ladder“, von Noelle McAlinden, Acryl auf Leinenmalerei, 2019
Auf diesem gerahmten Gemälde der nordirischen Künstlerin Noelle McAlinden (Acryl auf Leinen, 24,8 x 24,8 cm) entsteht eine imaginäre Landschaft mit der Andeutung von Bäumen und der a...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Forgotten Idols III“ von Katarina Dordevic, Gemälde Acryl auf Leinwand
Von Katarina Dordevic
Das 33,46 Zoll x 47,24 Zoll große Gemälde in Acryl auf Leinwand von Katarina Dordevic zeigt abstrahierte Darstellungen prähistorischer archäologis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Katarina Dordevic, „Forgotten Idols II“, Gemälde in Acryl auf Leinwand
Von Katarina Dordevic
Dieses 32,25" x 46" große Gemälde der Künstlerin Katarina Dordevic zeigt eine Schlüsselidee aus dem Werk der Künstlerin. Die Verklärung von Artefa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

„Idols“ von Katarina Dordevic, Gemälde Acryl auf Leinwand
Von Katarina Dordevic
Das 24,41" x 33,46" große Gemälde in Acryl auf Leinwand von Katarina Dordevic zeigt eine abstrahierte Darstellung der Landschaften im volkanischen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Landschaftsgemälde „Racine“
Von Wafaa Mezouar
Texturierte abstrakte Landschaftsmalerei der marokkanischen Künstlerin Wafaa Mezouar. Erdtöne, Acryl, Mischtechnik auf Leinen. Größe: 40 x 40 Zoll. Wird ungerahmt angeboten. Zu d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Heng
Acryl auf Leinen b. 1986 Yantai, Shandong, China Im Diamant-Sūtra sind Existenz und Leerheit grundlegende buddhistische Begriffe. Buddha sagt: "Alle konditionierten Phänomene sind ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Landschaft mit gelben Rosen – impressionistisches Gemälde auf Leinen-Leinwand mit Rosen
Tauchen Sie ein in eine lebendige und doch ruhige Welt aus pastosen Farben, die von meditativem Blumenzauber durchdrungen sind. Mein Stil spiegelt Einflüsse des abstrakten Expression...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

„Mirror 5 (Diptychon)“
Ein abstraktes Werk, das voller Energie und Dynamik ist. Rote und dunkle Farben dominieren die Leinwand und schaffen scharfe und dramatische Kontraste. Rote Linien und Formen, die wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

Roses - impressionistisches Gemälde im Landschaftsformat auf Leinen-Leinwand mit Rosen
Tauchen Sie ein in eine lebendige und doch ruhige Welt aus pastosen Farben, die von meditativem Blumenzauber durchdrungen sind. Mein Stil spiegelt Einflüsse des abstrakten Expression...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

Fragrant Garden I – impressionistisches Landschaftsgemälde auf Leinwand mit roten Rosen
"Sieh dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lasst euer Bewusstsein darauf ruhen. Wie ruhig sie sind, wie tief im Sein verwurzelt. Erlaube der Natur, dich Stille zu lehren". - ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen