Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Roger Lersy
Großes französisches farbenfrohes Vogelgemälde des modernistischen französischen abstrakten Expressionismus Roger Lersy

1961

3.113,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004) Öl auf Leinwand Signiert, R. Lersy, datiert 1961 unten rechts Maße: 35 x 31. Mattiert und gerahmt. Sichtfenster 26 x 21,5 Roger Lersy wurde 1920 in Paris, Frankreich, in der rauen Umgebung des Place Pigalle geboren. Seine Jugend war von extremer Armut geprägt. Lersy studierte Kunst und Musik an der École des Arts Apppliqués. Er war Maler, Lithograph und Musiker-Komponist. Er gehörte der École de Paris an und war Mitglied in der Bewegung der Jungen Malerei. Bereits 1946, als er zum ersten Mal in Paris ausstellte, wurde Lersy zu einem der Gründer der Neuen Graphischen Schule von Paris. Lersy erhielt 1953 den Prix des Amateurs d'Art, 1954 den Shell-Preis und 1953 den Großen Preis der Stadt Marseille. Lersy könnte man als Barockexpressionist bezeichnen. Für Bernard Dorival gehört Roger Lersy zusammen mit Gabriel Dauchot, Jean Commère und Raymond Guerrier zu den "bedeutendsten Vertretern dieses Expressionismus, der an den Miserabilismus von Bernard Buffet anknüpft". Berühmte Werke: Silvester , Aubusson-Wandteppich der Manufacture des Gobelins , Ständige Vertretung Frankreichs bei den Vereinten Nationen , One Dag Hammarskjöld Plaza , New York . Venedig, Brücken, Aquarell, 1963 (Thema der Ausstellung Roger Lersy, Chicago). Der Mohn, Originallithographie, Imprimerie Bellini, 1978, Sammlung des Cabinet des estampes, BNF . Stilleben am Sockeltisch, Öl auf Leinwand, Rathaus von Jonzac. Lohengrin , Öl auf Leinwand, Berufungsgericht Versailles. Porträt des Malers Tony Agostini, Zeichnung. Serie Eiffelturm. Buntes Glas: Kirche Saint-Laurent, Longlaville (Meurthe-et-Moselle), 29 Glasfenster. Musikalische Werke: Glasmalerei für Klarinette, Saxophon, Cello und Schlagzeug, entstanden in der Kirche von Longlaville, 1972. Drei Stücke für zwei Wellen Martenot : 1. Scum of dream, 2. Scare and jubilation. Arglistige Duldung, Noten Editions A. Leduc, Paris, 1979. Werk für Trompete und Klavier, veröffentlicht von Éditions G. Billaudot, Paris, 1984. Fünf Stücke für Klavier, Partituren veröffentlicht von G. Billaudot, Paris, 1989. Fünf Präludien für Klavier und Altsaxophon , Partituren bei Éditions Combre, Uraufführung in den Flâneries musicales de Reims , 1993. In memory of Chagall , Stück für Flöte und Schlagzeug, Aufnahme des Duo Hyksos (Henri Tournier, Flöte und Michel Gastaud, Schlagzeug) 1995. Vorwort in Schwarz und Gelb für Horn und Klavier, Partitur bei Éditions Combre, Sammlung Arc-en-ciel, 2000. Soundtracks: Diatomées Note 4 , 19 , Film von Jean Painlevé und Geneviève Hamon, Musik von Pierre Angles und Roger Lersy, Dauer 17 min, 1974. Einzelausstellungen: Galerie Bourdon, Paris, 1946. Galerie Drouant-David, ab 1948 . Bestiarium von Lersy , Galerie Fricker, Paris, Mai-Juni 1958 (Plakat: Lithographie von Roger Lersy, gedruckt in den Werkstätten von Fernand Mourlot). Galerie Motte, Paris, 1960, 1961. International Arts Galleries, North Center, Chicago, Illinois, Februar-März 1962. Roger Lersy, Eindrücke aus Venedig, International Arts Galleries, North Center, Chicago, November-Dezember 1963. Documenta-Galerie, Paris, Oktober-November 1977. Galerie Bourdon, Paris, 1986. Roger Lersy, Neue Werke, Galerie Jean Tout, Paris, 1991. Roger Lersy Retrospektive, Galerie Florence Basset, Moulin de la Grande Bastide, Flassans-sur-Issole, 2003. Kollektiv-Ausstellungen Die Schule von Paris, Galerie Charpentier, 1954, 1955, 1956, 1957, 1961 2 . Mai-Salon 1955. Salon des peintres - Zeugen ihrer Zeit, Palais Galliera, 1957 Anmerkung 5, 1961 Anmerkung 6, 1963. Aspekte der Schule von Paris: Duilio Barnabas, Philippe Cara Costea , Antoni Clave , Roger Lersy , International Galleries, Chicago, September-Oktober 1960. Weltausstellung des teuersten Buches der Welt: Die Apokalypse , Éditions Joseph Forêt, 1961, Einzelexemplar, 210 kg 22 . Illustriert von Salvador Dalí , Tsugouharu Foujita , Jean Cocteau , Roger Lersy, Leonor Fini , Mathieu Mathieu , Michel Ciry , Pierre-Yves Tremois , Bernard Buffet, Ossip Zadkine , Ernst Fuchs und Albert Decaris . Museum für moderne Kunst der Stadt Paris, April-Mai 1961 Anmerkung 8 . Von Bonnard bis Baselitz, zehn Jahre Bereicherung durch das Cabinet des Estampes , Kabinett der Druckgraphik der französischen Nationalbibliothek , 1992 1 . Die Wirklichkeit wiedergefunden - La Jeune Peinture - Paris, 1948-1958: Richard Bellias, Bernard Buffet, Philippe Cara Costea, Gabriel Dauchot, Roger Lersy, Bernard Lorjou, Andre Minaux, Paul Rebeyrolle , Gaetan de Rosnay , Estrine Museum, Saint-Remy- de-Provence , 2010. Drei Karikaturisten und Maler stellen sich vor: Roger Lersy, François Lyres, René Morchoisne , Montulé-Haus der Künste, Dreux , April-Mai 2014. Zwanzig Jahre voller Leidenschaft: Raymond Guerrier, Roger Lersy, François Heaulme , Bernard Lorjou , Yvonne Mottet , Bernard Buffet, André Minaux ... Galerie Florence Basset, Flassans-sur-Issole, Juni-August 2015. Die Rebellen der modernen Kunst - Paris, die 50er Jahre , Museum Mendjisky - Schulen von Paris, Paris, Museen und öffentliche Sammlungen Nationalmuseum für moderne Kunst, Paris. Museum für moderne Kunst der Stadt Paris . Cabinet des estampes der Nationalbibliothek, Paris. Nationaler Fonds für zeitgenössische Kunst , Paris. Nationales Institut für angewandte Wissenschaften von Toulouse, zwei Tische, jeweils 300X500cm. Pierre und Denise Levy , Breviandes Henri Braun-Adam Auszeichnungen und Anerkennungen: Preis der Kunstliebhaber, 1953. Shell-Preis 1954 Preis der Stadt Marseille, 1955
  • Schöpfer*in:
    Roger Lersy (1920 - 2004, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 78,74 cm (31 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. original rahmen und passepartout können abnutzungserscheinungen aufweisen. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210294472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus Roger Lersy, Große modernistische Kunst
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004) Gemälde auf Papier (ich bin nicht sicher, ob es sich um Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben handelt, das Papier ist samtig und strukturiert und die Fa...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Französisches farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus Roger Lersy, Große modernistische Kunst
Von Roger Lersy
Roger Lersy, Franzose (1920 - 2004) Gemälde auf Papier (ich bin nicht sicher, ob es sich um Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben handelt, das Papier ist samtig und strukturiert und die Fa...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Großes farbenfrohes, abstrakt-expressionistisches Schweizer Ölgemälde, Robert Lauro, Robert Lauro
Ölgemälde auf Leinwand Handsigniert unten rechts Lauro. Provenienz: Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, CA Größe des Werks: 39,5 x 39,5 Zoll, gerahmt 44 x 44 Zoll. Roberto L...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes, futuristisches Gemälde Ivan Kurach, Ukrainischer Expressionismus, Mixed Media
Von Ivan Kurach
Iwan Kuratsch (Ukrainer, 1909-1968) Genre: Expressionistisch Thema: Geometrische Formen Medium: Gemischte Medien Oberfläche: Segeltuch Signiert unten rechts Rahmen: 17" X 19" Bild: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Öl

Französisches gestisches, abstrakt-expressionistisches, strukturiertes Ölgemälde
Von Rene Couturier
Rene Couturier lebt in den Niederlanden und in Frankreich. Rene Couturier ist für seine abstrakte Stillleben-, Figuren- und Landschaftsmalerei bekannt. Rene' Couturier ist ein Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Malerei)
Von Bertha Davis
Bertha G. Davis (1911-1997) Ohne Titel, ca. 1960er Jahre Öl auf Masonitplatte. 16 x 20 Zoll; 24 x 28 Zoll gerahmt. Signiert unten links. Verso Nachlassstempel des Künstlers. R...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Vogel im Flug
Ich male jedes meiner Bilder intuitiv, je nach meiner Tages- oder momentanen Stimmung. Ich weiß nie, was ich schaffen werde, bis ich das Endergebnis sehe. Manchmal ist es ein buntes,...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Großes antikes gerahmtes Ölgemälde der amerikanischen Moderne des Abstrakten Expressionismus
Beeindruckendes abstraktes Ölgemälde im Stil der frühen amerikanischen Moderne. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 20H x 24L. Ausgezeichneter hängefertiger Zus...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figurales abstrakt-expressionistisches Ölgemälde der Künstlerin des 20. Jahrhunderts von Frau
Lucile E Lundquist Blanch (Amerikanerin, 1895 - 1981) Abstrakt Öl auf Platte Signiert unten rechts 10 x 8 Zoll 17 x 15 Zoll gerahmt Die 1895 in Hawley, Minnesota, geborene Malerin ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Großes französisches expressionistisches abstraktes Ölgemälde
Von Armand Rottenberg
Expressionistische Komposition von Armand Rottenberg (Französisch 1903-2000) Ölgemälde auf Karton, gerahmt Provenienz: Nachlass des Künstlers Gerahmt 37 x 28 Zoll Beeindruckendes k...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Originales französisches expressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Explosion of Colors
Original-Ölgemälde von P. Valetti (Französisch, zweite Hälfte 20. Jahrhundert) unterzeichnet und datiert 98' öl auf Leinwand, ungerahmt größe: 21,5 x 18 Zoll zustand: sehr gut proven...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl