Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Rolph Scarlett
""Geometrisches Design"

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Rolph Scarlett (1889 - 1984) Als bedeutender Vertreter der gegenstandslosen Malerei ist Rolph Scarletts Karriere und künstlerische Philosophie eng mit der frühen Geschichte des Solomon R. Guggenheim Museums in New York verbunden. Rolph Scarlett wurde 1889 in Guelph, Ontario, Kanada, geboren. In seiner Kindheit erhielt er Malunterricht von seiner Großmutter. Später besuchte er Kunstkurse auf der Sekundarstufe. Nach seinem Abschluss begann er eine Lehre im Juweliergeschäft seiner Familie, wo er lernte, Fassungen für Edelsteine und Halbedelsteine zu entwerfen und auszuführen. Im Jahr 1907 reiste Rolph Scarlett nach New York, um seine handwerklichen Fähigkeiten zu verfeinern. Er kehrte 1914 nach Kanada zurück und arbeitete mehrere Jahre lang im Familienunternehmen weiter. Im Jahr 1918 wanderte Rolph Scarlett endgültig in die Vereinigten Staaten aus. In den folgenden Jahren arbeitete er als Werbegrafiker in New York und Toledo und malte in seiner Freizeit. Außerdem verbrachte er viele Jahre in Südkalifornien, wo er Bühnenbilder für das Pasadena Playhouse und für verschiedene Kinofilme entwarf. Während einer Europareise im Jahr 1923 lernte er die Werke von Paul Klee und Wassily Kandinsky kennen, die beide einen wichtigen Einfluss auf seine Kunst ausübten. Rolph Scarlett ließ sich 1936 in New York City nieder. Bald erfuhr er von der Kunstsammlung, die von Solomon und Irene Guggenheim unter der Leitung der in Deutschland geborenen Kuratorin Hilla Rebay aufgebaut wurde. Die von Rebay zusammengestellte Gemäldegruppe, zu der auch Werke von Kandinsky und Klee gehörten, wurde 1939 als Art of Tomorrow, Museum für gegenstandslose Malerei, gegründet und ist heute als Guggenheim-Museum bekannt. Rolph Scarlett besuchte daraufhin Rebays Vorlesungen über moderne Kunst und schickte ihr zahlreiche Beispiele seiner Arbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte er einen ungegenständlichen, geometrischen Stil entwickelt, der sich durch eine poetische Zartheit und eine einzigartige Sensibilität für Farben auszeichnet. Rebay wurde schließlich zu einem der größten Förderer Scarletts, indem er ihm 1938 ein Guggenheim-Stipendium verlieh und viele seiner Gemälde für die Guggenheim-Sammlung erwarb. Scarlett, die Rebays Überzeugung teilte, dass Kunst ein Spiegelbild des Geistes sei, war von 1939 bis 1947 auch die Hauptdozentin des Guggenheim Museums. In dieser Hinsicht spielte er eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Rebays Theorien über die Kunst. Rolph Scarlett verbrachte seine späteren Jahre in Woodstock, New York, wo er seine Zeit zwischen Malerei und Schmuckdesign aufteilte. Beispiele seiner Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen zu finden, darunter das Museum of Art, das Carnegie Institute in Pittsburgh und die University of Guelph. Das Solomon R. Guggenheim Museum besitzt über sechzig Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Scarlett.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Evolution""
Von Ramstonev (Ramsey/Stone/Evans co-operative)
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Das genossenschaftliche Projekt Ramstonev (1937 - 1939) In den späten 1930er Jahren schloss Charles Ramsey enge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

„Pigeon Holes Abstrakt“
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert 1950 unten rechts. Richard Peter Hoffman (1911-1977) Richard Peter Hoffman war ein pr...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

""Drawing for Sculpture 1""
Von Charles Robert Searles
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts und datiert '81. Charles Searles (1937-2004) Er wurde in Philadelphia, PA, geboren und ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

„Manhattan Night Life“
Von Vaclav Vytlacil
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Vaclav Vytlacil (1892-1984) Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York City geboren. Als Ju...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Simorgh"
Von Solomon Ethe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk von Solomon Ethe (1924 - 2019) anzubieten Solomon Ethe wurde am 22. Juni 1924 geboren. Der gebürtige New Yorker erwarb einen...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Staccato XI"
Von Solomon Ethe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk von Solomon Ethe (1924 - 2019) zu präsentieren Solomon Ethe wurde am 22. Juni 1924 geboren. Der gebürtige New Yorker erwarb ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Straße #2
Kühnes und modernes abstraktes geometrisches Werk in Gouache auf Papier, ausgestellt in der San Francisco Museum of Modern Art Gallery, vom kalifornischen Künstler Tony Ligamari (Ame...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Abstrakte Straße #2
1.720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großformatiges geometrisches abstraktes dreifarbiges abstraktes Muster in Rot, Gelb und Blau
Kräftige, großformatige geometrische Abstraktion mit primären Farbblöcken von Marianne K. Brown (Amerikanerin, 1928-2019). Rote, gelbe und blaue Rechtecke sind durch weiße Ränder von...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

""Desert Days"", Südwestlicher geometrischer Abstrakter Stil
Helle, monochromatische Abstraktion in warmen, leuchtenden Wüstentönen von Marianne K. Brown (Amerikanerin, 1928-2019), 2000. Der frei fließende Farbfeldhintergrund wird durch Bereic...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Patricia Fabricant, 051920, 2020, Gouache auf Papier, 12 x 9
Von Patricia Fabricant
Während ihrer gesamten Laufbahn als Malerin hat Patty Fabricant zwischen figurativen und abstrakten Arbeiten hin und her gewechselt. Jedes Mal, wenn sie den Wechsel vollzieht, fühlt ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Patricia Fabricant, 051720, 2020, Gouache auf Papier, 12 x 9 Zoll, Farbe, Optik
Von Patricia Fabricant
Während ihrer gesamten Laufbahn als Malerin hat Patty Fabricant zwischen figurativen und abstrakten Arbeiten hin und her gewechselt. Jedes Mal, wenn sie den Wechsel vollzieht, fühlt ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier

Architektur
Collage, Mischtechnik Arbeit auf Papier Schwarzer Holzrahmen mit Glasscheibe 75,3 x 93,2 x 3,7 cm
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Klebstoff, Gouache, Tissuepapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen