Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ronnie Landfield
Frühlingshafte Resurrection

1982

Angaben zum Objekt

Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert. 86 x 74 in. 87,25 x 75,25 cm (gerahmt) Bitte beachten: Dieses Werk wurde neu gerahmt, NACHDEM die Fotografie abgeschlossen war. Der Rahmen, der auf den Fotos zu sehen ist, war ursprünglich und wurde inzwischen durch einen massiven Ahornrahmen ersetzt, der mit einer Polyurethan-Klarlackierung versehen ist (siehe andere Angebote für ein Beispiel dieses Rahmens). Provenienz Steve Chase Design, Palm Springs, CA Ronnie Landfield wurde am 9. Januar 1947 in der Bronx, NY, geboren - am selben Tag wie sein älterer Bruder. Als Teenager wurde er ermutigt, eine Karriere als Künstler einzuschlagen und schuf seine ersten richtigen Gemälde im Alter von 14 Jahren. Besonders beeinflusst wurde er durch einen Artikel im Life-Magazin aus dem Jahr 1961 über die abstrakten Expressionisten, insbesondere Jackson Pollock, Willem de Kooning, Adolph Gottlieb, Hans Hofmann, Mark Rothko, Clyfford Still und Robert Motherwell: Jackson Pollock, Willem de Kooning, Adolph Gottlieb, Hans Hofmann, Mark Rothko, Clyfford Still, Robert Motherwell und Franz Kline. Nach Aufenthalten an der Art Students League, dem Kansas City Art Institute, dem San Francisco Art Institute und der University of California in Berkeley begann Landfields berufliche Laufbahn als Maler 1965 in New York. Im darauf folgenden Jahr, nach der Fertigstellung einer großen Serie von Grenzbildern mit harten Rändern, begann sich der Erfolg als Maler einzustellen. Der berühmte Architekt und Sammler Philip Johnson und der Sammler Robert Scull erwarben jeweils große Gemälde, ebenso wie das Sheldon Memorial Museum in Lincoln, Nebraska. 1967 wurde Landfield zur Teilnahme an der Whitney Annual eingeladen. Seine Arbeiten erregten große Aufmerksamkeit, und er wurde zur Teilnahme an wichtigen Gruppenausstellungen in den Bykert, Bianchini und Park Place Galleries in New York eingeladen. Landfield wurde 1969 Mitglied der David Whitney Gallery und erhielt die Ehre, die erste Einzelausstellung in der neuen Galerie zu sein. Zu Beginn des neuen Jahrzehnts wurden Landfields Werke in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt, und auch das Museum of Modern Art erwarb ein großformatiges Werk. 1972 trat Landfield in die renommierte Andre Emmerich Gallery ein. Im Alter von 25 Jahren hatte er bereits sechs Einzelausstellungen, nahm an zwei Whitney Biennalen teil und hatte Werke in mehreren ständigen und privaten Sammlungen. Parallel zu seiner Vertretung durch Emmerich hatte er Einzelausstellungen in der Janie C. Lee Gallery in Houston und der Corcoran Gallery in Coral Gables, FL. Landfield wurde 1975 eingeladen, an der School of Visual Arts Malerei und bildende Kunst zu unterrichten, wo er bis 1989 lehrte. Er war einer der ersten Künstler, die 1980 von der Charles Cowles Gallery vertreten wurden. Landfields Arbeit begann sich in den 80er Jahren zu verändern, als er kurzzeitig mit dem Beizen aufhörte und stattdessen dickere Schichten verwendete. Seine Bilder aus dieser Zeit sind die offenkundigsten Landschaften seiner Karriere, darunter das 1982 entstandene Werk Portal to Paradise, das vom Metropolitan Museum of Art in New York erworben wurde. Nachdem er sich in den späten 80er und in den 90er Jahren wieder der reinen Abstraktion zugewandt hatte, feierte Landfield weiterhin Erfolge bei Kritik und Publikum. 1994 kehrte er in den Schuldienst zurück und schloss sich der ehrwürdigen Art Students League in New York an. Im Jahr 1995 erhielt er ein Stipendium der Pollock/Krasner-Stiftung für Malerei. Im Laufe seiner Karriere waren Landfields Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in vielen großen Städten in den USA, Europa und Asien zu sehen. Im Jahr 1988 war er Gegenstand einer 10-Jahres-Retrospektive (1978-88) im Brunnier Museum in Ames, Iowa. Im Jahr 2007 fand im Butler Institute of American Art eine große Retrospektive seines Werks mit dem Titel Ronnie Landfield: Gemälde aus fünf Jahrzehnten. Von der Künstlerin: "Die beiden wichtigsten Tendenzen in meinem Werk waren die Landschaft und die lineare Abstraktion. Ich neigte von Natur aus zu Farbe und Abstraktion. Die beiden Tendenzen in meiner Arbeit kamen in meinen Buntglasbildern zusammen, die ich bis heute fortgeführt habe. Ich male abstrakte Landschaften, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, dass die Natur, die für mich Wahrheit, Schönheit und Freiheit symbolisiert, durch Gleichgültigkeit, Zersiedelung und ökologische Katastrophen bedroht ist. Meine Arbeit ist intuitiv, Farbe ist die Sprache, mit der ich meine Gefühle ausdrücke. Die Natur inspiriert die Bilder in meinen Gemälden und sie sind Ausdruck des Geistes, der von Gott beeinflusst und geleitet wird. Wenn meine Bilder erfolgreich sind, drücken sie das Geheimnis des Geistes, der Emotionen und der Ehrfurcht vor der gewaltigen Kraft des Universums durch Oberflächen, Formen und Farben aus. Wenn sie wichtig sind, erkennen sie, was ich in mir fühle und berühren den Betrachter durch positive Emotionen. Das Problem ist, dass sie sich ständig ändern. Ich habe die chinesische Landschaftsmalerei immer für ihre Schönheit, Eleganz, Einfachheit und Komplexität bewundert. Ich bewundere es, weil es mehrere Malstile (Kombination von geometrischen Kästchen, Bordüren und Kalligraphie) mit Landschaftstechniken enthält, die der modernen Fleckenmalerei bemerkenswert ähnlich sind. Im Nachhinein habe ich erkannt, welch wichtige Inspiration die chinesische Landschaftsmalerei auch für meine Arbeit war." Landfield wird weiterhin von den Findlay Galleries (New York und Palm Beach) vertreten. Er hatte mehr als 65 Einzelausstellungen, und seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender Museen und Universitäten im ganzen Land sowie in zahlreichen Privat- und Unternehmenssammlungen. Quelle: Ronnie Landfield Studio
  • Schöpfer*in:
    Ronnie Landfield (1947, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1982
  • Maße:
    Höhe: 218,44 cm (86 in)Breite: 187,96 cm (74 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Insgesamt sehr guter und stabiler Zustand. Erkundigen Sie sich nach weiteren Einzelheiten.
  • Galeriestandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2287211546842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Garten #8 1/2-C
Von Beatrice Mandelman
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Diptychon, Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Zwei Leinwände, rückseitig entlang des vert...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Synthese #34
Von Jack Roth
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert, datiert, betitelt und mit Nachlassstempel versehen. 50.25 x ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. 77,25 x 59 Zoll. 79,75 x 62 Zoll (gerahmt) Individuell gerahmt in einem massiv...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Red-8
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert. 36.25 x 42 in. 37,25 x 43,25 Zoll (gerahm...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Grüner und lila Kreis)
Von Julian Stanczak
Acryl auf Leinwand. Verso signiert. 36.5 x 36 in. 42,75 x 42,25 Zoll (gerahmt) Individuell gerahmt in einem massiven Ahorn-Tablettrahmen mit weißem Erbstück. Provenienz Private Co...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tag oder Nacht
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 36 x 48 Zoll. 37 x 49 Zoll (gerahmt) Individuell ger...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

U 12 Abstraktes Gemälde, 2021 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Hängefertig. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 49.84 in ( 126,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Claudia Fauth Abstraktes Gemälde U 10, 2021
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Hängefertig. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 59.06 in ( 150 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Claudia Fauth Simplicity of Art S 60, U, Acryl auf Leinwand 2021
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Studio des Künstlers. Abmessungen: Höhe 33.11 in ( 84,1 cm )...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Claudia Fauth Simplicity of Art S 59, U, Acryl auf Leinwand 2021
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Studio des Künstlers. Abmessungen: Höhe 33.11 in ( 84,1 cm )...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Simplicity Of Art S57, U Acryl auf Leinwand 2021 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 74 cm (29.13 in), B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Simplicity Of Art S56, U Acryl auf Leinwand 2021 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Acrylgemälde auf Leinwand, 2021. Rückseitig betitelt, datiert und signiert. Gerahmt. Die Kunstwerke kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers. Abmessungen: Höhe 74 cm (29.13 in), B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen