Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Ronnie Tjampitjinpa
Tingari

2009

Angaben zum Objekt

Ronnie Tjampitjinpa wurde um 1943 in Tjiturrunya geboren, etwa 100 km westlich der Kintore-Berge in Westaustralien. Nach einer längeren Dürre in den 1950er Jahren zog Ronnies Familie nach Haasts Bluff und dann weiter nach Papunya, wo er aufwuchs. Papunya war ein Experiment der Regierung im Rahmen der Assimilationspolitik, bei dem verschiedene Stämme zu einer Gemeinschaft zusammengeführt wurden. Es war keine ideale Art aufzuwachsen und weckte den Wunsch von Ronnie und vielen anderen Künstlern und Einwohnern von Pintupi, in ihre Heimat zurückzukehren. Während seiner Zeit in Papunya begann Ronnie Anfang der 1970er Jahre zu malen. Er gehörte zu den ersten Pintupi-Männern, die die Kunst als Mittel zur Aufzeichnung der Kultur betrachteten, und war somit an der Entstehung der westlichen Wüstenkunstbewegung beteiligt. Seine erste Ausstellung fand 1974 statt und 1989 hatte er seine erste Einzelausstellung. Er zog in den 1980er Jahren nach Kintore, kurz nach dessen Gründung, und erfüllte sich damit den Traum, in seine Heimat zurückzukehren. Ronnies Stil tendiert zu einfachen, geometrischen Formen und kühnen Linien. Er erforscht die Themen Wassertraum, Buschfeuer-Traum und den Tingari-Zyklus. Die Tingari sind die legendären Wesen des Pintupi-Volkes, die durch die Wüste zogen, um Rituale zu vollziehen, Gesetze zu lehren, Landformen zu schaffen und Zeremonialstätten zu gestalten. Soweit wir wissen, sind die Bedeutungen hinter den Tingari-Gemälden vielschichtig, aber diese Bedeutungen sind für Uneingeweihte nicht zugänglich. Ronnie Tjampitjinpa gewann 1988 den Alice Springs Art Prize und war in den vergangenen 30 Jahren Finalist zahlreicher renommierter Kunstpreise. Er gilt als einer der begehrtesten Künstler der Aborigine-Kunst und ist in über 30 bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter die National Gallery of Australia, das Musee du quai Branly, Paris, und das Seattle Art Museum. Im Jahr 2015 veranstaltete die Art Gallery of New South Wales eine Überblicksausstellung, die Ronnie Tjampitjinpas 40-jährige Karriere würdigte. Sie zeigte, wie er während seiner gesamten Laufbahn Innovationen innerhalb der traditionellen Bildsprache der Pintupi präsentierte. Ronnie war mit Mary Brown Napangardi verheiratet und wohnte weiterhin in der kleinen Pintupi-Gemeinde Kintore, tief in einem abgelegenen Wüstengebiet, etwa 500 km westlich von Alice Springs. Er ist im Juni 2023 verstorben. In der Kunstwelt der Aborigines war er eine Legende, und in seiner Heimat nannte man ihn den "König von Kintore". Dieses Gemälde ist mit Bildern des Künstlers versehen, die ihn bei der Arbeit an dem Werk zeigen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Medizinische Blätter
Von Gloria Petyarre
Gloria Petyarre, manchmal auch als Gloria Pitjara bezeichnet, war eine der erfolgreichsten und bedeutendsten Künstlerinnen Australiens. Ihre Darstellung der Medizinblätter des Kurraj...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Tingari
Von Warlimpirrnga Tjapaltjarri
Warlimpirrnga Tjapaltjarri war der Sohn von Papalya Nangala und Waku Tjungurrayi, einem alten Mann, der drei Ehefrauen hatte (Papalya und zwei ihrer Schwestern). Sie lebten in der Wü...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Aborigine-Gemälde auf Leinwandkarton von Johnny Warangkula
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Emu Geschichte
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Die Geschichte der Frauen
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Zeremonie der Männer
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr großes quadratisches Gemälde von New York City Wolkenkratzer USA - Rot Blau & Gelb
Von Katarzyna Szulc
Sehr große quadratische Malerei von New York City Wolkenkratzer USA - Rot Blau & Gelb - von polnischen Künstler, Katarzyna Szulc. Signiert Kasha auf der Vorderseite der Leinwand. Ku...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Öl

Der Schritt nach vorn
Von Alison Berrett
Alison Berrett 'Schritt für Schritt' Dieses Gemälde schließt sich an das Bild "Die Höhle" an und stellt die zweite und vielleicht dritte Stufe des klösterlichen Prozesses dar, den d...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Moon Face““ Modernes abstraktes Gemälde in Rosa, Schwarz, Gelb und Grau
Grau, rosa, rot und gelb getöntes abstraktes zeitgenössisches Gemälde des in Chicago lebenden Künstlers Richard A. Johnson. Die Malerei stellt verschiedene Formen und Linien dar, die...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Noir et rouge, rot
Heidi Archer - Noir et rouge ist ein abstraktes Originalgemälde in Öl und Acryl mit Kohle auf Leinwand. Inspiriert von den Booten, Ausrüstungsgegenständen und Seilen in der Umgebung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Öl, Acryl, Karton

Noir et rouge, rot
691 $
Kostenloser Versand
Anziehungsvoller goldener Himmel
Von Tiffany Lynch
Der Reiz des goldenen Himmels von Tiffany Lynch [2021] original acryl auf Leinwand Bildgröße: H:76 cm x B:103 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:103 cm x T:3cm Ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Acryl

Der Staat Amerikas
Dieses zeitgenössische politische Gemälde, The State of America, ist eine Gesellschaftskritik an Amerika und am Rassismus. Der in Los Angeles lebende Künstler Milan Tiff behandelt Th...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen