Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Russ Thompson
Die Druckerei der Natur

Angaben zum Objekt

Die Druckerei der Natur Gouache, Tempera, Pigmente und Tinte auf Masonitkarton, 1967 Signiert in der linken unteren Ecke (siehe Foto) Thompson gehörte Ende der 1960er Jahre zusammen mit Benny Andrews zur Black Emergency Cultural Coalition Die Black Emergency Cultural Coalition Inc. (BECC) wurde im Januar 1969 von einer Gruppe afroamerikanischer Künstler als Reaktion auf die Ausstellung "Harlem on My Mind" des Metropolitan Museum of Art gegründet, in der die Beiträge afroamerikanischer Maler und Bildhauer für die Harlemer Gemeinschaft ausgelassen wurden. Teil einer Serie von Werken, die der Künstler 1967 schuf. Die Baummotive variieren ebenso wie die Farbe des Hintergrunds. Siehe Foto eines anderen Werks aus der Serie. Zustand: Ausgezeichnet/sehr gut Drei winzige Flecken in der grünen Umrandung des Gemäldes Bildgröße: 10 1/4 x 9 1/2 Zoll Größe des Malkartons: 20 x 16 Zoll Größe des Rahmens: 25 1/2 x 21 1/2 Zoll Russ Thompson (geboren 1922- Jamaika Mitglied der Black Emergency Cultural Coalition Ende der 1960er Jahre zusammen mit Benny Andrews Die Black Emergency Cultural Coalition Inc. (BECC) wurde im Januar 1969 von einer Gruppe afroamerikanischer Künstler als Reaktion auf die Ausstellung "Harlem on My Mind" des Metropolitan Museum of Art gegründet, in der die Beiträge afroamerikanischer Maler und Bildhauer für die Harlemer Gemeinschaft ausgelassen wurden. Zu den Mitgliedern dieser ersten Gruppe, die gegen die Ausstellung protestierten, gehörten mehrere prominente afroamerikanische Künstler, darunter Benny Andrews und Clifford R. Joseph, Mitbegründer des BECC. Das Hauptziel der Gruppe war es, in den großen Kunstmuseen in New York City auf Veränderungen hinzuwirken, damit afroamerikanische Künstler und ihre Werke in diesen Museen stärker vertreten sind. Studierte: Pratt Inst.; Carlyle College; NY Sch. Mod. Fotografie Ausgestellt: MoMA; BM, 1968; Nordness Gals., NYC; Phila. Civic Center; Ruder & Finn FA, 1969; Smithsonian Institute; Mount Holyoke College, 1969; BMFA, 1970; RISD, 1969; Mem. Art Gal., Rochester, NY, 1969; SFMA, 1969; Contemp. Arts Mus., Houston, TX, 1970; NJ State Mus., 1970; Roberson Center for the Arts & Sciences, Binghampton, NY, 1970; UC Santa Barbara, 1970; Plaza Hotel, NYC; Westchester Art Soc. Gal. (Preis); Nassau Community College; Brooklyn Pub. Lib.; Allentown (PA) Art Festival; Quinnipiac College, CT; Parrish Art Mus.; NY State Pavillion; Huntington Township Art Lg. Auszeichnungen: Mitchell College, CT; BM; Armonk Lib. Ausstellungspreis; Bedford Hills Lib. Preis zeigen. Quellen: Cederholm, Afro-amerikanische Artisten. Öffentliche Collections: Zimmerli Kunstmuseum, Rutgers Museum der Schönen Künste, Boston Brooklyn-Museum Museum of Modern Art, New York Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst Ausstellungen: MOMA Brooklyn Museum, 1968 Nordness Galerien, NYC Smithsonian Institution Museum der Schönen Künste, Boston, 1970 Rhode Island Schule für Design/One, 1969 Kunstmuseum von San Francisco, 1969 Museum für zeitgenössische Kunst, Houston, 1970 Parrish Kunstmuseum Mit freundlicher Genehmigung von Afro-American Artist; ein biografisches Verzeichnis THOMPSON, RUSS (geboren auf Jamaika, 1922) Malerin. Geboren in Kingston, Jamaika, 1922. Studium am Pratt Institute und am Carlyle College; New Yorker Schule für moderne Fotografie. Werke: Cloud Flowers; Mein Atem ist eins mit den Wolken; Die Akrobaten; Verwandte; Thoreau; Kleidung für den Körper; Amerika- Amer- ica; Hängender Garten; Armes Zimmer, Reiches Zimmer; Epigramm a Bromid; Passage, 1969 (Holz, Epoxid, Eisen). Ausgestellt: Museum of Modern Art; Brooklyn Ausstellung Museumszaun, 1968; Nordness Gal- leries, NY; Phila. Stadtzentrum; Ruder & Finn Bildende Kunst, 1969; Smithsonian Institution; Mount Holyoke College, 1969; Boston Museum of Bildende Kunst, 1970; Rhode Island School of Design, 1969; Memorial Art Gallery, Rochester, NY, 1969; San Francisco Museum of Art, 1969; Contemporary Arts Museum, Houston, 1970; NJ State Museum, 1970; Roberson Center for the Arts & Sciences, Binghamton, NY, 1970; Kunstgalerien, Univ. of Cal. at Santa Barbara, 1970; Plaza Hotel, NYC; Westchester Art So- ciety Gallery; Nassau Community College; Brooklyn Public Library; Allentown (Pa.) Kunst Festival; Quinnipiac College; Parrish Art Mu- seum; NY State Pavillion; Huntington Town- Schiff Art League. Collections: Frederick-Douglass-Institut, Wasch- ington, DC; Spiro & Levinson Corp.; Mr. William Haber; Mr. & Mrs. B. Friedman; Herr und Frau Samuel J. Rosen; Herr David Scribner; Unigraphic Corp.; Mr. Benny An- Drews; Jeanne Paris; Mr. & Mrs. Joseph Strauss. Auszeichnungen: Westchester Art Society; Mitchell College, Conn.; Brooklyn Museum; Armonk Preis für Bibliotheksausstellung; Bedford Hills Library Preis zeigen. Quellen: Boston Museum of Fine Arts. Afro- Amerikanische Artisten: New York/Boston, 1970; Nördliche Galerien. 12 Afro-amerikanische Artisten, 1969; Mount Holyoke College. Zehn Afro- Amerikanische Artisten, 1969; Gent, Henri. "Die Community Art Gallery," Art Gallery, April 1970; Paris, Jean. "Schwarze Kunsterfahrung in Kunst", Long Island Press, Jamaica, NY, 14. Juni, 1970; Ruder & Finn Fine Arts. Zeitgenössisch Black Artists", Brooklyn College. Afroamerikanisch - ikanische Künstler: Seit 1950, 1969; Walker, Roslyn. Ein Leitfaden für die visuelle Kunst der Afro- Amerikaner, South Bend, Ind., 1971. NEW YORK (NY). Acts of Art, Inc. Gegenrede zur Ausstellung des Whitney Museums: Black Artists in Rebuttal in der Acts of Art Gallery. 1971. Unpag. (20 S.) Ausstellungskatalog, 54 s/w-Abbildungen, Kurzbiographien von 48 Künstlern. Der Text besteht aus einem nicht unterzeichneten Vorwort (wahrscheinlich von Nigel L. Jackson, Direktor von Acts of Art); ein Nachdruck von Z. D. Allens Kritik an der Ausstellung, "Rebuttal to the Whitney", von Chelsea Clinton News (15. Apr. 1971). Der Katalog wurde nach der Eröffnung der Ausstellung veröffentlicht. Zu den Künstlern gehören: Benny Andrews, James Belfon, Betty Blayton, Lynn (Chuck) Bowers, Vivian Browne, Calvin Burnett, Jo Butler, Robert Carter, Art Coppedge, Adger Cowans, Joseph Delaney, J. Brooks Dendy, III, James Denmark, Reginald Gammon, Moses Paul Groves, Lester Gunter, Byron Hall, William Charles Henderson, II, Leon Hicks, Nigel L. Jackson, Kenneth Vrook Johnson, Cliff Joseph, Philip Martin, Kenneth Matthews, Richard Mayhew, Dindga McCannon, Alexander S. McMath, Ademola Olugebefola, William Payne, James Phillips, Kenneth Radcliffe, Junius Redwood, Enid Richardson, Gregory Ridley, JR, Haywood (Bill) Rivers, Donald J. Robertson, Philippe G. Smith, Ann Tanksley, Bob Thompson, Russell Thompson, Robert Threadgill, Lloyd Toone, Bennie White, Timothy Wilkins, Walter H. Williams, Ed Wilson, Frank W. Wimberley, Hale Woodruff. Sq. 8vo, gehefteter hellbrauner Umschlag, brauner Schriftzug, Abbildungen von Drahtskulpturen von James Denmark. BOSTON (MA). Museum des National Center of Afro-American Artists. Afro-amerikanische Artisten: New York und Boston. 19. Mai bis 23. Juni 1970. 92 S. Ausstellungskatalog, 67 s/w-Abbildungen von 69 Künstlern, Checkliste der Ausstellung. Vorwort von Edmund B. Gaither. Wichtige frühe Ausstellung. Enthält Emma Amos, Benny Andrews, Ellsworth Ausby, Malcolm Bailey, Ellen Banks, Romare Bearden, Robert Blackburn, Betty Blayton, Ronald Boutte, Lynn Bowers, Frank Bowling, Marvin Brown, Calvin Burnett, Dana C. Chandler, John Chandler, Barbara Chase-Riboud, Ed Clark, Eldzier Cortor, Ernest Crichlow, Emilio Cruz, Avel DeKnight, Henry DeLeon, Stanley Pinckney, James Denmark, Reginald Gammon, Felrath Hines, Alvin C. Hollingsworth, Bill Howell, Zell Ingram, Gerald Jackson, Daniel L. Johnson, Milton Johnson, Ben Jones, Lois Mailou Jones, Tonnie O. Jones, Cliff Joseph, Harriet Kennedy, Hughie Lee-Smith, Norman Lewis, Tom Lloyd, Al Loving, Richard Mayhew, Edward McCluney, JR, Algernon Miller, Joe Overstreet, Louise Parks, Stanley Pinckney, Jerry Pinkney, John W. Rhoden, Bill Rivers, Mahler Ryder, Raymond Saunders, Thomas Sills, Al Smith, Vincent D. Smith, Richard Stroud, Alma Thomas, Bob Thompson, Lovett Thompson, Russ Thompson, Lloyd Toone, Luther Vann, Paul Waters, Richard Waters, Jack White, Yvonne Williams, John Wilson, Hale Woodruff, Richard Yarde. Sq. 4to, bebilderte Schutzumschläge. Erste Ausgabe. PHILADELPHIA (PA). Schulbezirk und Museum des Philadelphia Civic Center. Afro-amerikanische Artisten, 1800-1969. 5. bis 29. Dezember 1969. 40 Seiten, Liste von über 100 Künstlern. Wichtige Ausstellung unter der Leitung von Al Hollingsworth, Reginald Gammon und Louis Sloan. Intro. Randall J. Craig erwähnt viele Künstler, die nicht in der Ausstellung vertreten sind. Zur Ausstellung gehören: Emma Amos, Benny Andrews, Ralph Arnold, James Ayers, Frederick Bacon, Joseph C. Bailey, Janette Banks, Edward M. Bannister, Richmond Barthé, Harry W. Bayton, Romare Bearden, Betty Blayton, James Brantley, Arthur Britt, Charles E. Brown, Samuel J. Brown, Reginald Bryant, Barbara Bullock, Selma Burke, Calvin Burnett, Margaret Burroughs, Frederick Campbell, Barbara Chase-Riboud, LeRoy Clarke, Louise Clement, Eldzier Cortor, R. J. Craig, Nicholas Davis, William Day, Avel DeKnight, J. Brooks Dendy, James Denmark, Reba Dickerson (auch bekannt als Reba Dickerson-Hill), Thomas Dickerson Jr,
  • Schöpfer*in:
    Russ Thompson (1922, Jamaika)
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA120781stDibs: LU14015765562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus Acryl und Blattgold auf Leinwand, 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 10 13/16 x 8 5/8 Zoll Unterstützung Bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Acryl auf Leinwand, Collage mit Glitter und Blattgold und -splitter, 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 6 x 6 15/16 Zol...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Acrylfarbe auf Papier, ca. 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 9 7/16 x 7 7/16 Zoll Unterstützung Blattgröße: 17 x 14 Zo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus Acryl und Blattgold auf Leinwand, 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 8 x 8 Zoll Trägerblatt: 14 x 17 Zoll ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Kandahar
Von Virginia Dehn
Kandahar Acryl und Mischtechnik auf Stoff, um 1970 Signiert vom Künstler unten rechts (siehe Foto) Kandahar ist eine der vierunddreißig Provinzen Afghanistans und liegt im südlichen ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel
Von Peter Marks
Abstraktion ohne Titel Vorzeichenlos Acryl und Collage auf Papier Aus dem Nachlass des Künstlers Zustand: ausgezeichnet Bildgröße: 12 x 12 Zoll Blattgröße: 17 x 13 7/8 Zoll Peter Ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tusche, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Idols“ von Katarina Dordevic, Gemälde Acryl auf Leinwand
Von Katarina Dordevic
Das 24,41" x 33,46" große Gemälde in Acryl auf Leinwand von Katarina Dordevic zeigt eine abstrahierte Darstellung der Landschaften im volkanischen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

„Layers of mists“ Abstrakte Acrylfarbe auf Leinenplatte 90x90cm 2022
Von Emmanuelle Vroelant
"Nebelschichten" Abstrakte Acrylfarbe auf Leinenplatte 90x90cm 2022 Ich denke oft an japanische Leinwände, und ich mag das Scannen von Triptychen sehr. Ich wollte eine poetische Atm...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Marmor

Balancing II -Original gestische abstrakte gemischte Medien Malerei - zeitgenössische Kunst
Von Annie King
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Balancing II" ist ein abstraktes Originalgemälde von A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

Balancing I - original gestisches abstraktes Gemälde in Mischtechnik - zeitgenössische Kunst
Von Annie King
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Balancing I" von Annie King ist ein stimmungsvolles ab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl

A Way to Make Them Smile - abstraktes ausdrucksstarkes Feld chromatische minimalistische Farbe
Von Annie King
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Annie Kings "A Way to Make Them Smile" ist ein fesselnd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

„Down in the Valley“ – Abstrakte Vintage-Landschaft
Von Doris Sherwyn
Dramatische und lebendige abstrakte Mischtechnik der kalifornischen Künstlerin Doris Sherwyn (Amerikanerin, 1927-2015). Signiert unten rechts "Doris Sherwyn". Verso aufgeklebte Kar...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Hadernpapier, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen