Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Sax Berlin
Pizzicato:: Contemporary Figuratives Ölgemälde von Sax Berlin

Angaben zum Objekt

Ein ephemeres Gemälde von Berlin, eine eindringlich schöne Musikerin mit einer geisterhaften Geige in ihren Händen. ........ "Dieses Werk ist ein Amalgam, denn es nimmt den Kegel, den Kubus und die Kugel der Pariser Schule und integriert die Farben der Rouge-Periode." Biographie des Künstlers: Sax Berlin (1953), der wohl beste Vertreter des Klassizismus des 21. Jahrhunderts, hat sein Leben der Aufnahme der Kunst- und Architekturkultur in Europa, Asien und Nordamerika gewidmet. So wird er zu einem Genie unserer Zeit und zum großen Geheimnis der modernen Kunst. Seine Zeitgenossen und Sammler nennen ihn "den Meister". Wenn man sein Werk betrachtet, tauchen 8 verschiedene Stile auf, die Berlins Beherrschung seines Themas zeigen; nur Picasso hat dieses Niveau an Genialität gezeigt. Berlin ist ein einzigartiger Künstler, der mit den Techniken, die er während seines Studiums erlernt hat und die von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart reichen, die visuellen Ergebnisse schafft, die er sich wünscht und die die Sammler begeistern. Die Werke, die Berlin in seinen Studios in New York, Griechenland und Cornwall geschaffen hat, sind von musealer Qualität und werden nur selten bei Kunstverkäufen angeboten, was eine Kombination aus schönen Kunstwerken und Investitionsmöglichkeiten darstellt. Die Harvard University bezeichnet ihn als Meisterkünstler und verwendet seine buddhistischen Ikonenwerke als Beispiele für die Form in ihren Studiengängen für Religionswissenschaften. Der Präsident der Asia Society in der Park Avenue, NYC, schrieb an Berlin: "Ihre Arbeit ist wunderschön", und Bernard Faure, Professor für Asienstudien an der Columbia University, schrieb: "Ihre Ikonen haben wirklich ein Eigenleben". Sax Berlin ist ein moderner Meistermaler im wahrsten Sinne des Wortes und tritt in die Fußstapfen der großen Meister der Vergangenheit.
  • Schöpfer*in:
    Sax Berlin (1953, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brecon, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: sb71stDibs: LU18914057662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Choreograph. Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Von Sax Berlin
In diesem Werk der Harlekin-Reihe lässt Berlin den Choreographen geistesabwesend in einen Ballettpantoffel schlüpfen. Die Hand ist auf der Leinwand kaum so erkennbar wie in seiner Vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Open Debate, figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Sax Berlin
Aus Sax Berlins Fools-Serie aus den 1990er Jahren. Dieses komplizierte Meisterwerk ist von musealer Qualität. Die Berliner Narren werden in einer komplexen Darstellung der Debatte in...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"" Memories Hidden Within The Lace"". Zeitgenössisches Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand
Von Susan Bleakley
Große, helle, komplizierte Arbeiten aus dem Atelier der britischen Künstlerin Susan Bleakley. Öl und Acryl auf Leinwand
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Pierrot und der Harlekin. Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde
Von Sax Berlin
Ein subtiles Werk von Sax Berlin, das in den 1990er Jahren entstand; dieses Gemälde vereint 2 ikonische Figuren, Pierrot und Harlekin. Obwohl sie völlig unterschiedlich sind, verschm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Eine Robe, eine Schüssel: Contemporary Figuratives Ölgemälde von Sax Berlin
Von Sax Berlin
Sax Berlin bietet diese exquisite Darstellung einer klassischen Jungfrau, die er als "liebenswert" bezeichnet. ............. Wer will das bestreiten, sie ist auch sehr schön. Biogra...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Neoexpressionismus Renaissance. Band 1
Von Sax Berlin
Der Neo-Expressionismus hat einen berechtigten Platz im Pantheon der Kunst und erlebt derzeit auf beiden Seiten des Atlantiks ein Revival. In diesem Werk, das von der Sandkunst von S...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"La Soledad / Robinson Crusoe" Zeitgenössisches rotes surrealistisches Dreiecksgemälde
Zeitgenössische surrealistische figurative Dreiecksmalerei eines Künstlers namens Zeus. Das Werk zeigt eine realistisch wiedergegebene männliche Figur in Gewändern, die sich vor eine...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Shiva inspiriertes Autoporträt“
In diesem Werk stellt Igor Volkov-Tkachinskiy die Figur des Shiva - des hinduistischen Gottes der Zerstörung und der Schöpfung - durch die Brille seiner eigenen Erfahrungen und seine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Semi-abstrakte Figur der vier Wintermonate, Ölgemälde in Rot, Schwarz, Orange
Von Edward Marecak
Dieses beeindruckende Ölgemälde aus dem Jahr 1985 mit dem Titel Die vier Wintermonate ist ein Originalwerk des Modernisten Edward Marecak (1919-1993) aus Denver. Das Werk zeigt vier ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren im Fluss
Abstraktes figuratives Werk von Bruce Killiam (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Figuren tauchen aus dem Nebel auf und bilden eine ätherische, stimmungsvolle Komposition aus subtilen Tön...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistische Komposition auf Schwarz
Von Ross H. Pollette
Farbenfrohe und dynamische abstrakte Komposition von Ross H. Pollette, der auch unter dem Pseudonym "Max West" malt (Amerikaner, geb. 1948). Pollette hat in diesem Werk Öl, Tinte un...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Mixed Media, Öl

„Flower Monster“ des Aromas-Künstlers Frank Romero
Von Frank Thomas Romero
Lebendige abstrakte Komposition des abstrakten Expressionisten Frank Thomas Romero (Amerikaner, *1985) aus Aromas, Kalifornien, Monterey Bay Area. Signiert und datiert "20 Romero 16-...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen