Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sidney Jonas Budnick
„Hill Top“ Siebdruck in Tinte auf Papier

1979

Angaben zum Objekt

„Hill Top“ Siebdruck in Tinte auf Papier Dramatisch abstrahierter Landschaftssiebdruck von Sidney Jonas Budnick (Amerikaner, 1921-1994), um 1980. Beschafft als Teil einer größeren Sammlung. Zustand: Ausgezeichnet. Ungerahmt, unsigniert und aus einer von uns erworbenen Gruppe, in der viele signiert waren. Bildgröße: 40 "H x 28 "B. Wir versenden die Lithographie in einer Pappröhre. Geboren und aufgewachsen in New York, erwarb Budnick seinen Bachelor of Arts am IIT Institute of Design. Dort studierte er bei László Moholy-Nagy, dem Gründungsdirektor des Neuen Bauhauses und Leiter der Schule für Gestaltung (1944 in Institut für Gestaltung umbenannt). 1952 schloss er seinen Master of Architecture an der Harvard Graduate School of Design bei Walter Gropius, dem Gründer des Bauhauses in Deutschland, ab. Während er in New York lebte, lernte Budnick den niederländischen Künstler Piet Mondrian kennen. Budnick wurde stark von Mondrians Werk und der De Stijl-Bewegung beeinflusst. Budnick studierte bei Hans Hofmann, einem Künstler und Lehrer des abstrakten Expressionismus, und war mit Harry Holtzman und Carl Holty befreundet, den Gründern der Gruppe der American Abstract Artists. Sidney Budnick wurde auch von Hilla Rebay, der künstlerischen Beraterin von Solomon R. Guggenheim, unterstützt. 1939 eröffneten Guggenheim und Rebay das Museum für gegenstandslose Malerei, das später den Namen Solomon R. Guggenheim Museum erhielt. Rebay unterstützte viele Künstler, darunter Sidney Budnick, indem er sie als Hilfskräfte im Museum anstellte. Einige der frühen Arbeiten von Sidney Budnick sind anderen Werken des Museums für gegenstandslose Malerei zugeordnet. Sidney Budnicks Werke wurden 1948 in einer von Katherine Kuh organisierten Ausstellung im Art Institute of Chicago mit dem Titel "American Abstract and Surrealist Art" gezeigt. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen des Guggenheim Museums, des Museum of Modern Art und der J. Donald Nichols Collection vertreten. Obwohl Sidney Budnick seinen Lebensunterhalt als Architekt in Kalifornien verdiente und seine Frau und drei Kinder ernährte, malte er sein ganzes Leben lang, bis er 1994 in Oregon starb.
  • Schöpfer*in:
    Sidney Jonas Budnick (1921 - 1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Geringfügige normale Kantenwellung möglich (Versand in gerolltem Zustand). Der Druck ist in gutem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH97201stDibs: LU54215685082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„On The Beach“ - 1976 Original strukturiertes Ölgemälde auf Leinwand
„On The Beach“ - 1976 Original strukturiertes Ölgemälde auf Leinwand Farbenfrohes abstraktes expressionistisches Ölgemälde, das den Rücken einer Frau darstellt, von dem kalifornisch...
Kategorie

1970er, Pointillismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Some Town without a Name“ – signierter Siebdruck
"Some Townes without a Name" - Signierter Siebdruck Ausstellungsplakat Siebdruck mit dem Titel "Some Townes without a Name" von Masuo Ikeda (Japaner, 1934-1997). Man sieht ein schwa...
Kategorie

1960er, Pointillismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Büttenpapier

Gelb, Lila & Rot Abstrakt
Von Les Anderson
Ein kühnes, abstraktes, expressionistisches Aquarell in Gelb und Violett, kontrastiert mit dynamischen, roten, linearen Akzenten, von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Gelb, Lila & Rot Abstrakt
300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid Century Coastal Town Landschaft Aquarell
Charmantes und farbenfrohes Aquarell einer kleinen Küstengegend und eines Obstgartens von Zella Mae (Wunderlich) Dickinson (1895 - 1982) aus der Mitte des Jahrhunderts. Paraphiert un...
Kategorie

1960er, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Tusche, Büttenpapier

Abstrahierte weibliche Figur in Lila
Von Michael William Eggleston
Lebendige figurative Komposition einer Frau in Lila von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Monogrammiert und datiert "MWE 98" in der unteren rechten Ecke. Präse...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl

Figurative Komposition (""Ralipomenon Prim"")
Von Robert Moesle
Kombination mehrerer Figuren in verschiedenen Posen von Robert Moesle (Amerikaner, geb. 1932), (Paralipomenon) Die Figuren überlagern sich in mehreren Schichten und heben bestimmte A...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Postkartenpapier, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Float“ (2020) von J. Adam McGalliard, Original-Tintezeichnung
"Float" (2020) by J. Adam McGalliard is an original, handmade pen an ink drawing that depicts an abstract portrait of a man laying down. J. Adam McGalliard is a Contemporary Realis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

„Dizzy“ (2020) von J. Adam McGalliard, Originalzeichnung einer Frau
"Dizzy" (2020) by J. Adam McGalliard is an original, handmade pen and ink drawing on paper that depicts a pointillist portrait of a woman. J. Adam McGalliard is a Contemporary Real...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Meaning & Nothingness #9
Von Casey Vogt
Indem ich Figuren in fantastische Landschaften setze, erlaube ich dem Betrachter einen Blick auf das, was Realität sein könnte - oder auch nicht. Diese Praxis ermöglicht es mir, die ...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fassadenfarbe, Täfelung, Archivpapier

Spiegelspiegel Mirror #3
Von Casey Vogt
Indem ich Figuren in fantastische Landschaften setze, erlaube ich dem Betrachter einen Blick auf das, was Realität sein könnte - oder auch nicht. Diese Praxis ermöglicht es mir, die ...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Fassadenfarbe, Täfelung, Archivpapier

Meaning & Nothingness #8
Von Casey Vogt
Indem ich Figuren in fantastische Landschaften setze, erlaube ich dem Betrachter einen Blick auf das, was Realität sein könnte - oder auch nicht. Diese Praxis ermöglicht es mir, die ...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fassadenfarbe, Täfelung, Archivpapier

Spiegel-Spiegelspiegel #2
Von Casey Vogt
Indem ich Figuren in fantastische Landschaften setze, erlaube ich dem Betrachter einen Blick auf das, was Realität sein könnte - oder auch nicht. Diese Praxis ermöglicht es mir, die ...
Kategorie

2010er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Fassadenfarbe, Täfelung, Archivpapier, Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen