Objekte ähnlich wie Unendlichkeitsfeld (Jerusalem Serie III #1)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Theodoros StamosUnendlichkeitsfeld (Jerusalem Serie III #1)1987
1987
Angaben zum Objekt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Signiert unten links; verso signiert, betitelt und datiert.
65.75 x 50.25 in.
67,25 x 51,75 cm (gerahmt)
Individuell gerahmt in einem Ahornrahmen mit mattweißer Oberfläche.
Provenienz
Takis Efstathiou, PTE Fine Arts, New York
Private Collection, New York
Theodoros Stamos gilt als einer der wenigen abstrakten Maler, die eine Brücke zwischen der ersten und der zweiten Generation der New York School geschlagen haben. Vor allem sein Alter verschafft ihm diese einzigartige Position, denn er ist das jüngste Mitglied der "Irascibles", der Kerngruppe von fünfzehn Malern der New York School, die 1951 durch Nina Leens Foto im Magazin Life bekannt wurde. Wie seine Zeitgenossen der New York School, insbesondere seine engen Freunde Barnett Newman und Mark Rothko, erforschte Stamos kontinuierlich die Funktionsweise der künstlerischen Form durch Farbe. Im Laufe seiner langen Karriere hat sich Stamos einen Namen als abstrakter Expressionist gemacht.
Der 1922 in New York als Sohn griechischer Eltern geborene Stamos zeigte schon in jungen Jahren außergewöhnliches Talent. Im Alter von dreizehn Jahren, im Jahr 1936, nahm er ein Stipendium an der American Artists' School in New York an, um bei Simon Kennedy und Joseph Konzal Bildhauerei zu studieren. Später gab er die Bildhauerei zugunsten der Malerei auf, ein Medium, das er sich weitgehend selbst beigebracht hatte. An der American Artists School lernte er Joseph Salmon kennen, der zu der politisch engagierten Künstlergruppe "The Ten" gehörte, der auch Adolph Gottlieb und Mark Rothko angehörten. Solmon ermutigte Stamos zu malen und New Yorker Galerien zu besuchen, wo er die Bilder von Milton Avery, Arthur Dove, Marsden Hartley, John Marin und Paul Klee sah. Er besuchte auch das American Museum of Natural History und las Texte über Naturwissenschaften und Übersetzungen chinesischer und japanischer Literatur. Seine ersten Gemälde stellten primitive griechische Bilder und Landschaften der New Jersey Palisades dar.
Stamos war in den Anfangsjahren des Abstrakten Expressionismus ein aktiver Akteur der New Yorker Avantgarde. Seine Kunst erregte nicht nur die Aufmerksamkeit der bekannten Händlerin Betty Parsons, sondern auch von Museen und privaten Sammlern, darunter das Museum of Modern Art, Peggy Guggenheim und Edward R. Root, die begannen, Werke des Künstlers zu erwerben. Parsons wurde auf seine Arbeiten aufmerksam und organisierte 1943, als der Künstler gerade einundzwanzig war, seine erste Einzelausstellung in ihrer Wakefield Gallery and Bookstore. Es folgten weitere kommerzielle und kritische Erfolge, und von 1943 bis 1947 erhielt Stamos drei Einzelausstellungen und nahm an mehreren wichtigen Gruppenausstellungen teil, darunter die jährliche Ausstellung des Whitney Museums und die wichtige frühe Ausstellung der Malerei des Abstrakten Expressionismus, "The Ideographic Picture", die von Barnett Newman in der Betty Parsons Gallery kuratiert wurde. Stamos schloss dauerhafte Freundschaften mit Newman und Rothko, die mit dem jüngeren Künstler das Interesse an primitiver und mythologischer Bildsprache teilten.
Als Reiseliebhaber reiste Stamos 1947 durch die Vereinigten Staaten und besuchte New Mexico, Kalifornien und den Nordwesten. Im Jahr 1948 segelte er nach Europa und besuchte Frankreich, Italien und Griechenland. In Paris lernte er viele der berühmten Modernisten kennen, darunter Picasso, Brancusi und Giacometti. Stamos ist stets sensibel für die Besonderheiten des Lichts, der Stimmung und der Farben bestimmter Orte und seine Gemälde sind Indizien für seine Reaktionen auf verschiedene Orte. Später in seiner Karriere widmete er mehrere Serien von Gemälden den Orten Jerusalem, Delphi und Lefkada, einer Insel im Ionischen Meer.
Während seiner gesamten Laufbahn war Stamos auch ein engagierter Lehrer und bekleidete zahlreiche Positionen. In den frühen 1950er Jahren unterrichtete er vier Jahre lang im Hartley Settlement House und am progressiven Black Mountain College, wo er Clement Greenberg kennenlernte und Kenneth Noland zu seinen Schülern zählte. 1951 zog Stamos nach East Marion, New York, wo er eine expressive Farbfeldtechnik entwickelte. 1955 begann er an der Art Students League in New York zu unterrichten, eine Position, die er zweiundzwanzig Jahre lang innehatte. Seine produktive Malerkarriere setzte sich in den 1990er Jahren fort, als die ACA Galleries, New York, und die Municipal Art Gallery in Thessaloniki, Griechenland, ihn mit retrospektiven Ausstellungen ehrten. Nach längerer Krankheit starb Stamos am 2. Februar 1997.
Stamos' Kunst befindet sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten und international, darunter The Metropolitan Museum of Art, New York; das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, D.C.National Picture Gallery, Athen, Griechenland; San Francisco Art Institute Galleries; Tel Aviv Museum, Israel; The Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois; The Brooklyn Museum of Art, New York; The Chrysler Art Museum, Norfolk, Virginia; The Detroit Institute of Arts, Michigan; The Solomon R. Guggenheim Museum, New York; The Whitney Museum of American Art, New York; The Phillips Collection, Washington, D.C.; und Bayerische Staatsgemäldesammlung, Staatsgalerie Moderner Kunst, München, Deutschland.
Quelle: Hollis Taggart
- Schöpfer*in:Theodoros Stamos (1922-1997, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1987
- Maße:Höhe: 167,01 cm (65,75 in)Breite: 127,64 cm (50,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt sehr guter und stabiler Zustand. Gelegentliche Flecken, meist entlang der Ränder. Keine offensichtlichen Anzeichen von Schäden oder Reparaturen. Nicht unter UV-Licht untersucht.
- Galeriestandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2287214350162
Theodoros Stamos
Der griechisch-amerikanische Künstler Theodoros Stamos wurde 1922 in New York City in eine Familie griechischer Einwanderer geboren. Er war Mitglied der Gruppe The Irascibles, die der ersten Generation der New York School und des Abstrakten Expressionismus angehörte. Zu den Mitgliedern gehörten Jimmy Ernst, Barnett Newman, James Brooks, Mark Rothko, Jackson Pollock, Clyfford Still, Robert Motherwell, Ad Reinhardt und andere. Betty Parsons veranstaltete 1943 eine Einzelausstellung von Stamos, als er erst 21 Jahre alt war. In den folgenden Jahren war Parsons ein wichtiger Mentor, der Stamos dabei half, seine Position in der Welt der zeitgenössischen Kunst zu etablieren. Stamos frühe Werke aus den 1940er Jahren enthielten organische Motive und eine erdige Farbgebung. Als Mitglied von The Irascibles wurde Stamos von seinen Mitstreitern beeinflusst, und seine Technik begann sich in Richtung eines eher expressionistischen Stils zu entwickeln. In den folgenden Jahren vereinfachen sich seine Werke immer mehr und neigen zu einer stärkeren Abstraktion. Flächen mit flächigen Farben kontrastieren miteinander, um ein Gefühl von Tiefe in seinen Werken zu erzeugen. Stamos lehrte am Black Mountain College in North Carolina, an der Art Students League in New York und an der Cummington School of Fine Arts in Massachusetts. Seine Kunst ist im Besitz vieler bedeutender Sammlungen, darunter die Phillips Collection in Washington, DC, das Museum of Modern Art in New York, New York, und das Art Institute of Chicago in Chicago, Illinois. Er verstarb 1997 in Griechenland.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnendlichkeitsfeld (Serie Jerusalem)
Von Theodoros Stamos
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt, datiert und beschriftet.
68 x 50 in.
69,5 x 51,75 ...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Warmer Strand (#108)
Von Joyce Kozloff
Acryl und Graphit auf Leinwand. Verso signiert und betitelt.
59 x 58.5 in.
61 x 60,25 Zoll (gerahmt)
Individuell gerahmt in Ahorn mit Polyurethan-Klarlackbeschichtung.
Provenienz
...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Grafit
Ohne Titel (Savant-Serie)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert und datiert.
48 x 36 Zoll.
49,5 x 37,5 Zoll (gerahmt)
Indivi...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Grünes Zentrum
Von Kenneth Lochhead
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und betitelt.
62.25 x 62.25 in.
63,75 x 63,5 Zoll (g...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Gelbe Schleife I
Von Sherron Francis
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl und Mischtechnik auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert.
40 x 76.5 in.
41,75 x...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
Unbenannt
Von Tom Goldenberg
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand (Diptychon). Verso signiert und datiert.
68.25 x 32.25 in.
69.75 x 33.5. (gerahm...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
24.000 $
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Von Mary Corse
Ein Mischtechnikwerk von Mary Corse. "Untitled" ist ein Gemisch aus Acryl und Diamantstaub auf Leinwand in einer Palette von Weiß, Schwarz und Rot der amerikanischen Nachkriegskünstl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
95.000 $
Phenomen nach Rückkehr
Von Paul Jenkins
Ein Gemälde von Paul Jenkins. "Phenomena By Return" ist ein abstraktes Gemälde in Acryl auf Leinwand, das der Nachkriegskünstler Paul Jenkins in einer leuchtenden Palette von Rot-, G...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Cisco Yonder Cisco
Von Arne Hiersoux
Ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Yonder Cisco" ist mit kräftigen Strichen, Spritzern und Tropfen in Violett, Blau, Grün...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
Saphir-Gewebe
Von Arne Hiersoux
Ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Memphitis" ist in kühnen Strichen, Spritzern und Tropfen von Schwarz, Rot, Grün, Gelb ...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
68.000 $
Mem Sahib, Mem Sahib
Von Arne Hiersoux
Ein Gemälde von Arne Heirsoux. "Mem Sahib" ist ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Mem Sahib" ist in tiefen Rot-, Blau-, S...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
Love in Spring at Big Sur, Kalifornien, Original, Acryl auf Leinwand
Liebe im Frühling in Big Sur Kalifornien Original-Acryl auf Leinwand
Blossoms and flowers with Love (auf Gemälde geschrieben) and a spring mélange ist ein Werk von Judith W Winslow ...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten