Objekte ähnlich wie Abstrakte Expressionst Malerei auf Leinwand von Ken Nishi "Gaspe & die Laurenthians"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
UnknownAbstrakte Expressionst Malerei auf Leinwand von Ken Nishi "Gaspe & die Laurenthians"1978
1978
4.182,89 €
Angaben zum Objekt
Großformatiges abstraktes Gemälde auf Leinwand von Ken Nishi aus dem Jahr 1978 mit dem Titel "Gaspe and the Laurethians" (Gaspe und die Laurethier), inspiriert durch seine häufigen Besuche in den Bergen und Halbinseln von Quebec, Kanada.
Ken Nishi (1916-2001) war ein bemerkenswerter Nisei-Künstler, dessen Leben und Werk Kulturen und Kontinente überbrückte. Nishi wurde am 7. Juni 1916 in Salinas, Kalifornien, geboren und wuchs in einer Familie auf, in der sowohl japanische als auch amerikanische Traditionen gepflegt wurden. Sein Vater war ein Pionier moderner landwirtschaftlicher Techniken, während seine Mutter eine Tanka-Dichterin war und ihm eine tiefe Wertschätzung für Kreativität und Innovation vermittelte.
Nishis künstlerische Reise begann am Salinas Junior College, und später verfeinerte er sein Handwerk am renommierten Chouinard Art Institute in Los Angeles, wo er bei dem bekannten Künstler Millard Sheets studierte. Zu Beginn seiner Karriere assistierte er Sheets bei der Gestaltung eines Wandgemäldes für die Treasure Island Exposition im Jahr 1939 und stellte damit sein Talent in großem Stil unter Beweis.
Während des Zweiten Weltkriegs diente Nishi in der US-Armee, während seine Familie mit der harten Realität der Inhaftierung in einem amerikanischen Konzentrationslager konfrontiert war. Trotz dieser Herausforderungen setzte er seine Arbeit fort, malte Wandbilder in militärischen Erholungseinrichtungen und stellte seine Werke in Missouri und Illinois aus. In dieser Zeit lernte er Setsuko Matsunaga, eine Wissenschaftlerin und Soziologin, kennen, die er später heiratete.
Nach dem Krieg ging Nishi nach Chicago, wo er Mitglied der Gaka Art Guild wurde und einen Freitagabend-Kunstclub leitete. 1952 zog er nach New York, wo er sich mit verschiedenen Medien beschäftigte, darunter Bildhauerei, Möbelherstellung und Druckgrafik. In seinen Werken spiegeln sich oft seine Erfahrungen und die Landschaften wider, denen er begegnete, insbesondere während seiner saisonalen Aufenthalte in Nova Scotia.
Nishis Kunst wurde in zahlreichen Einzelausstellungen gewürdigt, darunter eine große Retrospektive, Ken Nishi: Reflections in Time, in der Art Gallery of Nova Scotia 1999. Er verstarb am 9. Dezember 2001 in Tappan, New York, und hinterließ ein Vermächtnis an Widerstandsfähigkeit, Kreativität und kultureller Verschmelzung. Sein Leben und sein Werk inspirieren nach wie vor und sind ein Zeugnis für die anhaltende Kraft der Kunst im Angesicht des Unglücks.
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 133,35 cm (52,5 in)Breite: 146,69 cm (57,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Originalrahmen ist abgenutzt.
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000020781stDibs: LU2854216790622
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes Acrylgemälde auf Leinwand, Friedel Dzubas „Arch“, 1962
Eine anonyme zeitgenössische Kopie des berühmten Dzubas-Gemäldes mit dem Titel Arch. Das Original stammt aus dem Jahr 1962 und dieses Exemplar wurde in den 80er Jahren hergestellt.
F...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Abstraktes Öl- und Enkaustik-Gemälde auf Karton des Modernisten Walter McCown aus den 1960er Jahren
Von Walter Edwin McCown
Abstraktes Öl und Enkaustik auf Karton von Walter McCown aus der Mitte der 1960er Jahre. Aus der Unternehmenssammlung einer texanischen Privatbank.
Walter Edwin McCown ist ein einge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Farbe
Gemälde von Janet Lippincott, 1975, Acryl auf Leinen
"Meine Kunst ist alles, was ich der Welt geben kann, sie ist alles, was ich zu bieten habe." Abstraktes Gemälde von Janet Lippincott, 1975, Acryl auf Leinen.
Die 1918 in New York geb...
Kategorie
1970er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts aus dem Dallas Museum of Art XL
Ein monumentales abstraktes Meisterwerk mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit
Dieses beeindruckende großformatige abstrakte expressionistische Gemälde hat eine bemerkenswerte ...
Kategorie
1960er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Oscar Piatella Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand „La Lunga Strada“, 1958
Frühes Werk auf Leinwand des italienischen Künstlers Oscar Piatella mit dem Titel "La Lunga Strada", übersetzt "Der lange Weg", aus dem Jahr 1958.
Bio: (Quelle: Brun Fine Art)
Osc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand