Objekte ähnlich wie Nachtbäume
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Walter HahnNachtbäume1956
1956
Angaben zum Objekt
In den frühen 1950er Jahren war WALTER HAHN eine feste Größe in der Chicagoer Malerei. Im Jahr 1951, seinem letzten Jahr als Student an der School of the Art Institute of Chicago (SAIC), gewann Hahn den ersten Preis in Öl in der Ausstellung Chicago and Vicinity. Da es sich um einen Ankaufspreis handelte, wurde sein Werk in die ständige Sammlung des Art Institute of Chicago aufgenommen, was bei einigen seiner Lehrer neidische Bewunderung auslöste. Der 1927 geborene Hahn studierte bei Kathleen Blackshear und Paul Wieghardt und war ein Kollege von Leon Golub, der ein Jahr vor ihm die SAIC besuchte. In den frühen 50er Jahren war Hahn eine zentrale Figur bei den wichtigen Momentum-Ausstellungen. Mies Van Der Rohe äußerte seine Bewunderung für FEEDING TIME, seinen Beitrag zur Momentum-Ausstellung von 1950, und Golub benutzte die Rückseite von Hahns äußerst ungewöhnlichem Gemälde AQUARIUM, das 1951 im Momentum gezeigt wurde, als Notizblock, auf den er Vorschläge für potenzielle Juroren für die diesjährige Ausstellung kritzelte.
Hahns frühe Leinwände und Zeichnungen sind spielerisch, figural und hochgradig architektonisch, sie leiten sich von Paul Klees zarten Linien und Winkeln ab, weisen aber eine deutlich amerikanische Sensibilität auf, die stellenweise an Golubs frühe Monster, Gwathmeys skizzierte Figuren und andernorts an Milton Averys unmodulierte Farbflecken erinnern könnte. Der Einfluss von Klee macht Sinn, da sein Lehrer Wieghardt mit dem Schweizer Maler zusammengearbeitet hatte. Auf die Frage, ob Hahns Werk ihn an Klee erinnere, sagte Wieghardt: "Nein, dieses Bild sieht aus wie ein Walter Hahn: "Nein, dieses Bild sieht aus wie ein Walter Hahn." Ein bemerkenswertes Merkmal von Hahns Stil ist seine obsessive Liebe zum Detail - in einigen Fällen werden Haare Strähne für Strähne, Grashalme für Grashalme und Bäume Blatt für Blatt gemalt. Hahn wandte diese Sensibilität auf seine Schmuckentwürfe an, die er und seine Frau Maude herstellten und verkauften, um ihr Einkommen aufzubessern. Hahn hatte Einzelausstellungen im Hull House, in der ETC Gallery und in der Chicago Public Library und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil.
Im Jahr 1955 wurde Hahn mit dem Prix-de-Rome ausgezeichnet. Während seines Aufenthalts in Italien malte er große, oft mythologisch inspirierte Gemälde - janusköpfige Gestalten, Medusen, 100-äugige Frauen, geflügelte Schlangen. Ende der 50er Jahre zog Hahn nach New York, wo er von der Gallery G vertreten wurde, zusammen mit einem noch unbekannten Künstler namens Lee Bontecou. Mitte der 60er Jahre wurde sein Werk etwas naturalistischer, beeinflusst durch die zunehmende Beschäftigung mit der asiatischen Kultur, und 1964 hörte er auf zu malen und verließ die öffentliche Kunstwelt im Großen und Ganzen - nicht anders als Bontecou. Hahns kreatives Leben setzt sich fort in der Gestaltung von japanischen Teezeremonie-Löffeln, die er als einer der wenigen nicht-japanischen Meister entwirft, und in Form von sehr persönlichen Collagen, die er noch nicht ausgestellt hat. Diese Ausstellung im Corbett vs. Dempsey wird Walter Hahns Gemälde und Zeichnungen aus der Chicagoer Zeit zum ersten Mal seit den 1950er Jahren wieder zusammenführen. Unter den ausgestellten Werken befinden sich Skizzen von H. C. Westermann, der in den späten 40er Jahren als Modell in den Kursen für Aktzeichnen diente, sowie eine erstaunliche Gruppe von Werken, die direkt auf die Seiten eines schwedischen Massagebuchs gezeichnet und gemalt wurden. Zu Hahns wichtigen Gemälden gehören AQUARIUM und SATAN sowie MEDUSA II, GEFLÜGELTE SCHLANGEN und GOLDENER STOCK aus den Jahren des Prix-de-Rome.
- Schöpfer*in:Walter Hahn (1898-1969, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 192,41 cm (75,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, leichte Abnutzung auf der Vorderseite des Rahmens.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 13551stDibs: LU38212050912
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.745 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenModernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes Ölgemälde „Feydoun Assa“, modernistisches persisches, iranisches, Nahen Osten
Fereydoun (Fred) Rahimi Assa (Iraner, geb. 1936)
Öl und Mischtechnik auf Leinwand, links unten handsigniert
Gerahmt : 48-1/2 "h x 36-1/2 "b
Größe: 48 "h x 36 "w Der abstrakte Expr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl
Joseph Wolins, WPA-Künstler, Tanz, Torah-Modernistisches Judaica-Gemälde, Kubistisches Ölgemälde
Von Joseph Wolins
Joseph Wolins 1915-1999
Subject: Jewish, Dancing with the Torah (New Torah, Simchat Torah)
Hand signed oil painting
In this painting, Joseph Wolins uses vibrant and complimentary co...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes israelisches surrealistisches Ölgemälde der Judaica-Schule Naftali Bezem Bezalel, Israel
Von Naftali Bezem
Schabbat-Abend
Großes israelisches Meisterwerk der Malerei. Handsigniert unten rechts
Provenienz: Galerie Sara Kishon
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Israelischer modernistischer abstrakter Expressionist Jerusalem Kotel, Ölgemälde Judaica, Jerusalem Kotel
Von Efraim Modzelevich
Efraim Modzelevich (1931-1995) Sein Werk ist thematisch abstrakt und technisch ausdrucksstark. Der Künstler verwendet eine gedämpfte Farbpalette und dicke Farbschichten, um seine Ko...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Große abstrakte Landschaft Jerusalems, israelisches Ölgemälde Judaica
Von Avraham Binder
Große vergoldete gerahmte abstrakte modernistische Landschaft von Jerusalem. Gerahmt misst es 33,25 x 41,25 Zoll. Maße des Segeltuchs 28 x 36 Zoll. Kräftig blauer Himmel.
Avraham...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sonnenuntergang Grip
Von Louisa Chase
Louisa Lizbeth Chase wurde 1951 als Tochter von Benjamin und Wilda Stengel Chase in Panama City, Panama, geboren, wo ihr Vater, ein West Point-Absolvent, stationiert war. Im Jahr 195...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Wachs, Öl
Großes, ausgestelltes modernistisches, surrealistisches, stimmungsvolles Winterlandschaft, signiertes Ölgemälde
Von Lena Gurr
Antikes amerikanisches modernistisches Landschaftsgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unterschrieben.
In zeitgenössischem Rahmen untergebracht Größe des Bildes 45L x 32H.
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Lucarne Maure
Von Pierre Marie Brisson
Der Maure von Lucarne 1
Pierre Marie Brisson, Französisch (1955)
Datum: 2001
Öl auf Leinwand, verso signiert und datiert
Die Größe: 115,57 x 88,9 cm (45,5 x 35 Zoll)
Provenienz: Fra...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand „La Sortie“ von Pierre Marie Brisson
Von Pierre Marie Brisson
La Sortie 2
Pierre Marie Brisson, Franzose (1955)
Datum: 2001
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und verso datiert
Größe: 31 x 31 Zoll (78,74 x 78,74 cm)
Provenienz: Franklin Bo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Komposition auf Leinwand, deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021)
Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Deutsches modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, farbenfrohes Stillleben mit Blumen
Künstlerin: Elisabeth Hahn (deutsch 1924-2021)
Elisabeth Hahn wurde in Dortmund, Deutschland, geboren, wo sie ihr Kunststudium begann. Im Jahr 1953 zog sie nach Paris. Zwischen 1954...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl