Objekte ähnlich wie Nachtbäume
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Walter HahnNachtbäume1956
1956
6.620,44 €
Angaben zum Objekt
In den frühen 1950er Jahren war WALTER HAHN eine feste Größe in der Chicagoer Malerei. Im Jahr 1951, seinem letzten Jahr als Student an der School of the Art Institute of Chicago (SAIC), gewann Hahn den ersten Preis in Öl in der Ausstellung Chicago and Vicinity. Da es sich um einen Ankaufspreis handelte, wurde sein Werk in die ständige Sammlung des Art Institute of Chicago aufgenommen, was bei einigen seiner Lehrer neidische Bewunderung auslöste. Der 1927 geborene Hahn studierte bei Kathleen Blackshear und Paul Wieghardt und war ein Kollege von Leon Golub, der ein Jahr vor ihm die SAIC besuchte. In den frühen 50er Jahren war Hahn eine zentrale Figur bei den wichtigen Momentum-Ausstellungen. Mies Van Der Rohe äußerte seine Bewunderung für FEEDING TIME, seinen Beitrag zur Momentum-Ausstellung von 1950, und Golub benutzte die Rückseite von Hahns äußerst ungewöhnlichem Gemälde AQUARIUM, das 1951 im Momentum gezeigt wurde, als Notizblock, auf den er Vorschläge für potenzielle Juroren für die diesjährige Ausstellung kritzelte.
Hahns frühe Leinwände und Zeichnungen sind spielerisch, figural und hochgradig architektonisch, sie leiten sich von Paul Klees zarten Linien und Winkeln ab, weisen aber eine deutlich amerikanische Sensibilität auf, die stellenweise an Golubs frühe Monster, Gwathmeys skizzierte Figuren und andernorts an Milton Averys unmodulierte Farbflecken erinnern könnte. Der Einfluss von Klee macht Sinn, da sein Lehrer Wieghardt mit dem Schweizer Maler zusammengearbeitet hatte. Auf die Frage, ob Hahns Werk ihn an Klee erinnere, sagte Wieghardt: "Nein, dieses Bild sieht aus wie ein Walter Hahn: "Nein, dieses Bild sieht aus wie ein Walter Hahn." Ein bemerkenswertes Merkmal von Hahns Stil ist seine obsessive Liebe zum Detail - in einigen Fällen werden Haare Strähne für Strähne, Grashalme für Grashalme und Bäume Blatt für Blatt gemalt. Hahn wandte diese Sensibilität auf seine Schmuckentwürfe an, die er und seine Frau Maude herstellten und verkauften, um ihr Einkommen aufzubessern. Hahn hatte Einzelausstellungen im Hull House, in der ETC Gallery und in der Chicago Public Library und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil.
Im Jahr 1955 wurde Hahn mit dem Prix-de-Rome ausgezeichnet. Während seines Aufenthalts in Italien malte er große, oft mythologisch inspirierte Gemälde - janusköpfige Gestalten, Medusen, 100-äugige Frauen, geflügelte Schlangen. Ende der 50er Jahre zog Hahn nach New York, wo er von der Gallery G vertreten wurde, zusammen mit einem noch unbekannten Künstler namens Lee Bontecou. Mitte der 60er Jahre wurde sein Werk etwas naturalistischer, beeinflusst durch die zunehmende Beschäftigung mit der asiatischen Kultur, und 1964 hörte er auf zu malen und verließ die öffentliche Kunstwelt im Großen und Ganzen - nicht anders als Bontecou. Hahns kreatives Leben setzt sich fort in der Gestaltung von japanischen Teezeremonie-Löffeln, die er als einer der wenigen nicht-japanischen Meister entwirft, und in Form von sehr persönlichen Collagen, die er noch nicht ausgestellt hat. Diese Ausstellung im Corbett vs. Dempsey wird Walter Hahns Gemälde und Zeichnungen aus der Chicagoer Zeit zum ersten Mal seit den 1950er Jahren wieder zusammenführen. Unter den ausgestellten Werken befinden sich Skizzen von H. C. Westermann, der in den späten 40er Jahren als Modell in den Kursen für Aktzeichnen diente, sowie eine erstaunliche Gruppe von Werken, die direkt auf die Seiten eines schwedischen Massagebuchs gezeichnet und gemalt wurden. Zu Hahns wichtigen Gemälden gehören AQUARIUM und SATAN sowie MEDUSA II, GEFLÜGELTE SCHLANGEN und GOLDENER STOCK aus den Jahren des Prix-de-Rome.
- Schöpfer*in:Walter Hahn (1898-1969, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 192,41 cm (75,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, leichte Abnutzung auf der Vorderseite des Rahmens.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 13551stDibs: LU38212050912
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Landschaft, Volkskunst der Naive Kunst
Fantasy-Landschaft naive Kunst Ölgemälde, signiert, S. Smith, linke Seite des Bildes.
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Amerikanische modernistische Ölgemälde Gestische Landschaft WPA Künstler Gruppe von 10
Von Ben-Zion Weinman
Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe in seinem bildnerischen Werk als Bildhauer, Maler und Grafiker. Beeinflusst von Spinoza, Knut Hamsun und...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Große Modernist Abstrakt Expressionist Gouache Malerei Bauhaus Weimar Künstler
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarell- oder Gouachekomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Großes israelisches modernistisches Landschaftsgemälde, Bezalel-Künstler
Von Larry Abramson
In diesem Gemälde stellt der Künstler Larry Abramson eine abstrakte Landschaft mit einem hohen Grad an Vereinfachung dar, wobei er sich auf die stilistischen Konventionen der konzept...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl
Großes deutsches abstrakt-expressionistisches Ölgemälde Werner Liebmann, Neo-Fischuarismus
WERNER LIEBMANN (Deutscher, geb. 1951)
"Elf Köpfe bei Nacht,"
Öl auf Leinwand, signiert L/R, "Liebmann;".
29 1/4'' x 35 1/2'', gerahmt 31'' x 37''.
Werner Liebmann (geboren 1951) ist ein deutscher Maler und Grafiker.
Werner Liebmann wurde in Königsthal in Thüringen geboren. Geboren in Königsthal, studierte er von 1969 bis 1973 Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). Von 1973 bis 1976 arbeitete er als Projektingenieur. Er war als Chemiker tätig, bis er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied und an der Hochschule für Kunst und Design in Halle Malerei studierte. Als Meisterschüler von Bernhard Heisig machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Seitdem ist er als freischaffender Künstler sowie als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und derzeit an der Kunsthochschule Berlin - Weißensee tätig. Seine Werke waren in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Halle, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und weiteren Städten, vor allem in Deutschland, vertreten. Beeinflusst von den neofiguristischen Künstlern der Jungen Wilden. Im Jahr 1978 entstand im deutschsprachigen Raum der Malstil der Jungen Wilden in
in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie stand in Verbindung mit der ähnlichen Transavanguardia-Bewegung in Italien, den USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre). Die Jungen Wilden malten ihre ausdrucksstarken Bilder in leuchtenden, intensiven Farben und mit schnellen, breiten Pinselstrichen, die stark von dem Professor an der Kunsthochschule Berlin, Karl Horst Hödicke (geb. 1938), beeinflusst waren. Man nannte sie auch die Neue Wilde. Berlin: Luciano Castelli, Rainer Fetting...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Stadtlandschaft ohne Titel
Von Yona Lotan
Yona Lotan (1926-1998) Ingenieurin und Malerin. Yona Lotan wurde in Litauen geboren. Die Familie zog 1936 nach Tel-Aviv, Palästina. Er diente als hochrangiger Offizier in der israeli...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Bäume"
LANDSCHAFTSSERIE
Jeder weiß, dass eine Münze zwei Seiten hat. Auf einem ist ein Kopf abgebildet, auf dem anderen ein Schwanz. Die beiden Seiten sind unterschiedlich, aber sie sind zu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Baum 2
Von Renelio Marin
Renelio Marin
Tree Series, 2018
40 x 25 in
Acrylic Painting
Renelio Marin is a visual artist with a diverse range of influences and styles and the co-owner of AMRM Gallery. Born in ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Pastell, Acryl, Buntstift
2.648 €
Bäume 21. Oktober 09:49 - Moderne Naturmalerei, Landschaft, Wald, Kontemplativ
Von Robert Motelski
Robert Motelskis Gemälde sind außergewöhnliche Visionen der Natur, Visionen des Raums, der uns umgibt. Sie erzählen vom Sein, vom Schicksal und vom Vergehen. Sie hängen von der Jahre...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ahnenbäume
Künstler-Kommentar:
Dieses Bild entspringt meiner Phantasie und den Bildern, von denen ich mich inspirieren lasse.
Schlüsselwörter: Landschaft
Biografie des Künstlers:
Judith wuch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Nachtlandschaft
Acryl, Öl auf Leinwand
Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage.
30x40cm
Über dieses Kunstwerk
Abstrakte Ausdrucksformen von Himmel und Erde. Voller B...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
TREE- SERIES: BLAUE Blätter, NIGHT dramatischer Schliff Abstrakte Landschaftsbäume
Von Linda Jacobson
Der Mond, der in einer leuchtend blauen Nacht scheint, beleuchtet zwei Bäume in einer fließenden, lyrischen und sehnigen Beziehung. Die interpretative Landschaft hat eine traumähnli...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Land, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
7.061 € Angebotspreis
20 % Rabatt