Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

William Antonow
„Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl

1980-1990s

2.816,22 €

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE "Falling Squares" ist ein reichhaltiges Gouache-Gemälde von William Antonow. Obwohl die Farben gedämpft sind, verschmelzen sie in einer Harmonie, die in leichtem Kontrast zu den fallenden Quadraten steht, die dem Stück eine Bewegung verleihen. William Antonow, einer der ersten Cass Corridor-Künstler der 1960er Jahre, studierte an der School of the Detroit Society of Arts and Crafts (heute College for Creative Studies) und an der Wayne State University, wo er seinen Bachelor of Fine Arts (1967) und seinen Master of Arts (1970) erwarb. Weitere bekannte Persönlichkeiten, die an der Wayne State University gelehrt oder studiert haben und mit der Kunst verbunden sind, sind Arthur Danto, Dr. Wayne Dyer, Susan Aaron-Taylor, Tyree Guyton, Hughie Lee-Smith, Philip Levine, Casey Kasem, Helen Thomas, Sergio DeGuisti, Stanley Rosenthal und Robert Wilbert. Antonows erste Einzelausstellung in der Willis Gallery im Jahr 1971 stellte eine radikale Abkehr von seinem Frühwerk dar - abstrakte Bronzen, die in den Ausstellungen der Michigan Artists im Detroit Institute of Arts in den Jahren 1969 und 1970 gezeigt wurden. Antonow, ein Gründungsmitglied der Willis, bewarb seine Ausstellung mit einer kryptischen Einladung, in der es hieß: "Kunst ist nicht alles". In Anlehnung an die in der Ausstellungsankündigung implizierte Herausforderung bestanden die Werke der Ausstellung aus prekär ausbalancierten Stapeln von kunstfremden Materialien wie Holzkisten und -fässern, Wellpapier oder Karton, Zellophan und Bierdosen. Diese frechen, mit Farbe verschmierten Gegenüberstellungen von geborgenen Objekten waren vielleicht das erste Beispiel für die aufkommende "harte Kunst"-Ästhetik des Cass Corridor. (Sowohl Gordon Newtons Holzkonstruktionen als auch Bob Sestoks krude "Funkräder" erschienen erstmals 1972). 1975 zeigte Antonow in der ersten Gruppenausstellung des Willis an seinem neuen Standort im Fisher Building freistehende Leinwände aus Holz, Draht und Pappe, die mit gestischen, fließenden Mustern bemalt waren. Später in diesem Jahr zog Antonow nach New York. Er entwickelte seine Siebdrucke weiter, die 1979 in einer Einzelausstellung in der Showcase Gallery, Southfield, zusammen mit einer Reihe von Gemälden ausgestellt wurden, die gestische Hintergründe mit stärker definierten geometrischen Elementen kombinierten. Dieses Stück hat eine Konservierung Framing. Ungerahmt misst das Stück: 41" h x 29" w.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Color Moves“ Abstrakt, Geometrisch, linear, farbenfroh, farbenfroh
"Farbe bewegt sich" ist ein farbenfrohes abstraktes Bild mit einem breiten linearen Element. Der Künstler David Rubello hat viele Jahre lang Naturalismus studiert und gemalt. 1965 b...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

„Geostruktur II“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur II" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur XII Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure XII" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und de...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur X“ Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure X" ist ein farbenfrohes Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der krea...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Geostruktur IX“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur IX" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Constance Powell-Teeples Mixed Media Abstrakte Geometrie
Dieses abstrakte Werk ohne Titel von Constance Powell-Teeples steht in krassem Gegensatz zu ihren üblichen Arbeiten, den Drucken der Skyline von Detroit sowie lokaler Monumente und G...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verblassen. Dieses Kunstwerk ist ein V...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

56 Quadrate (Abstrakte Malerei)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei) Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

56 Quadratische (Abstraktes Gemälde)
Von Pierre Auville
56 Quadrate (Abstrakte Malerei) Ölgemälde über pigmentiertem Zement auf Schaumstoffplatte. Struktureller und hängender Rahmen auf der Rückseite. Licht und Zeit lassen Farben verbla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Schaumstoffplatte, Pigment

Abstraktes geometrisches Gemälde „Sync“
Von Doug Frohman
"SYNC" ist eines der späteren Werke aus der Serie "EQUATIONS" (2012-15). Die Elemente der Serie bestehen aus kräftigen, flachen Farbflächen, die ein großes, offenes Quadr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Öl, Leinwand

Geometrisches Gemälde von Martha Lloyd, Carrie Haddad Gallery, Provenienz
Martha Lloyd (Amerikanerin, 1927-2018) Tauwetter, 1997 Öl und Wachs (Enkaustik) auf Leinwand 20 x 20 in. Gerahmt: 21 1/4 x 21 1/4 x 1 3/4 Zoll. Verso beschriftet Provenienz: Carrie...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Aaron Marcus, Abstraktes geometrisches Ölgemälde auf Leinwand, datiert 2010
Blau, orange, grün, gelb, große Aaron Marcus abstrakte Ölgemälde auf Leinwand. .
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössisc...

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe