Objekte ähnlich wie „Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
William Antonow„Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl1980-1990s
1980-1990s
Angaben zum Objekt
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Falling Squares" ist ein reichhaltiges Gouache-Gemälde von William Antonow. Obwohl die Farben gedämpft sind, verschmelzen sie in einer Harmonie, die in leichtem Kontrast zu den fallenden Quadraten steht, die dem Stück eine Bewegung verleihen.
William Antonow, einer der ersten Cass Corridor-Künstler der 1960er Jahre, studierte an der School of the Detroit Society of Arts and Crafts (heute College for Creative Studies) und an der Wayne State University, wo er seinen Bachelor of Fine Arts (1967) und seinen Master of Arts (1970) erwarb.
Weitere bekannte Persönlichkeiten, die an der Wayne State University gelehrt oder studiert haben und mit der Kunst verbunden sind, sind Arthur Danto, Dr. Wayne Dyer, Susan Aaron-Taylor, Tyree Guyton, Hughie Lee-Smith, Philip Levine, Casey Kasem, Helen Thomas, Sergio DeGuisti, Stanley Rosenthal und Robert Wilbert.
Antonows erste Einzelausstellung in der Willis Gallery im Jahr 1971 stellte eine radikale Abkehr von seinem Frühwerk dar - abstrakte Bronzen, die in den Ausstellungen der Michigan Artists im Detroit Institute of Arts in den Jahren 1969 und 1970 gezeigt wurden. Antonow, ein Gründungsmitglied der Willis, bewarb seine Ausstellung mit einer kryptischen Einladung, in der es hieß: "Kunst ist nicht alles". In Anlehnung an die in der Ausstellungsankündigung implizierte Herausforderung bestanden die Werke der Ausstellung aus prekär ausbalancierten Stapeln von kunstfremden Materialien wie Holzkisten und -fässern, Wellpapier oder Karton, Zellophan und Bierdosen. Diese frechen, mit Farbe verschmierten Gegenüberstellungen von geborgenen Objekten waren vielleicht das erste Beispiel für die aufkommende "harte Kunst"-Ästhetik des Cass Corridor. (Sowohl Gordon Newtons Holzkonstruktionen als auch Bob Sestoks krude "Funkräder" erschienen erstmals 1972).
1975 zeigte Antonow in der ersten Gruppenausstellung des Willis an seinem neuen Standort im Fisher Building freistehende Leinwände aus Holz, Draht und Pappe, die mit gestischen, fließenden Mustern bemalt waren. Später in diesem Jahr zog Antonow nach New York. Er entwickelte seine Siebdrucke weiter, die 1979 in einer Einzelausstellung in der Showcase Gallery, Southfield, zusammen mit einer Reihe von Gemälden ausgestellt wurden, die gestische Hintergründe mit stärker definierten geometrischen Elementen kombinierten.
Dieses Stück hat eine Konservierung Framing. Ungerahmt misst das Stück: 41" h x 29" w.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1980-1990s
- Maße:Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmung in Museumsqualität.
- Galeriestandort:Detroit, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU128616767892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
107 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Don't Cry Long“ Abstraktes und zerbrochenes Selbstporträt, ein Crying Eye
"Don't Cry Long" ist ein Self-Portrait der Künstlerin, und zwar ein ungewöhnliches, in dem die Künstlerin sich selbst beim Weinen zeigt. Vielleicht ist es ein Ausdruck der Trauer von...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Masonit
Carl Holty Abstraktes Ölgemälde "Riviera" in Primärfarben
Von Carl Robert Holty
"Riviera" ist ein exquisites Gemälde der amerikanischen Moderne - Primärfarben, die aktiv in energetischer Bewegung und Struktur auf der Malfläche komponiert sind. Diese Farben formu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Handgefertigtes Papier „Ohne Titel #34“ von Sam Gilliam Acryl Unterzeichnet und datiert
Von Sam Gilliam
"Untitled #34" wurde von Sam Gilliam geschaffen, einem der großen Erneuerer der amerikanischen Nachkriegsmalerei. Es ist auf der unteren Vorderseite datiert und signiert. Das dicke h...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Büttenpapier
Abstrakte Stadtlandschaft von Max Gunther, Acryl-Collage auf Leinwand
Von Max Gunther
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Dieses abstrakte Acrylbild von Max Günther ist ein exquisites Beispiel für sein abstraktes Stadtbild. Günthers bevorzugtes Thema sind die Formen von Stadtland...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Geostruktur VI“ Abstrakt, Grafik, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur VI" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
„Geostruktur X“ Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure X" ist ein farbenfrohes Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der krea...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Shanty Town
Von Robert Noel Blair
Sie sehen ein modernistisches amerikanisches Acrylgemälde, das eine charmante, aber heruntergekommene Stadt am Meer bei Nacht darstellt.
Robert Noel Blair (Amerikaner, 1912-2003) ...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
Antike römische figurative abstrakte Collage aus der Mitte des Jahrhunderts
Von James Coughlin
Atemberaubende Mixed-Media-Collage aus der Mitte des Jahrhunderts mit römischen Reiseutensilien und Fotos von James A. Couglin, einem abstrakten Expressionisten aus Berkeley (Amerika...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl, Permanentmarker, Zeitschriftenpapier
Abstrakt-expressionistische Künstler-Selbstporträt
Von Michael William Eggleston
Abstraktes expressionistisches Self-Portrait in Schwarz und Grau
Dynamisches Self-Portrait von Michael William Eggleston (Amerikaner, geb. 1948). Acrylfarbe in Graustufen auf Papier....
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträts
Materialien
Acryl, Büttenpapier
Oceans Apart
Von Angele LaSalle
Spaß an der Farbenlehre
Zu sehen bei Art on Paper 2024 im Mannix Project East Hampton NY
12 "x12" (14 "x14" gerahmt) jeweils
Diese werden in einem weißen Rahmen geliefert.
Acryl auf ...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
Liebe über Zeitzonen hinweg
Von Angele LaSalle
Spaß an der Farbenlehre
Zu sehen bei Art on Paper 2024 im Mannix Project East Hampton NY
12 "x12" (14 "x14" gerahmt) jeweils
Diese werden in einem weißen Rahmen geliefert.
Acryl auf ...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier
Reflection Nr. 1
Von Angele LaSalle
Spaß an der Farbenlehre
Zu sehen bei Art on Paper 2024 im Mannix Project East Hampton NY
12 "x12" (14 "x14" gerahmt) jeweils
Diese werden in einem weißen Rahmen geliefert.
Acryl auf ...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Archivpapier