Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

William Antonow
„Red Harmony“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, leuchtend Rot, Grün

1982

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE "Red Harmony" ist ein abstraktes Gemälde, das in den Formen der roten Flächen durchaus eine skulpturale Präsenz hat. Die üppigen Grüntöne mischen sich in verschiedenen Schattierungen zu einem Hintergrund, der zwar einen starken Kontrast zu den Rottönen bildet, aber nicht im Widerspruch zu ihnen steht. Die Gesamtwirkung dieses Werks ist dynamisch in seiner Energie und gleichzeitig harmonisch. William Antonow, einer der ersten Cass Corridor-Künstler der 1960er Jahre, studierte an der School of the Detroit Society of Arts and Crafts (heute College for Creative Studies) und an der Wayne State University, wo er seinen Bachelor of Fine Arts (1967) und seinen Master of Arts (1970) erwarb. Antonows erste Einzelausstellung in der Willis Gallery im Jahr 1971 stellte eine radikale Abkehr von seinem Frühwerk dar - abstrakte Bronzen, die in den Ausstellungen der Michigan Artists im Detroit Institute of Arts in den Jahren 1969 und 1970 gezeigt wurden. Antonow, ein Gründungsmitglied der Willis, bewarb seine Ausstellung mit einer kryptischen Einladung, in der es hieß: "Kunst ist nicht alles". In Anlehnung an die in der Ausstellungsankündigung implizierte Herausforderung bestanden die Werke der Ausstellung aus prekär ausbalancierten Stapeln von kunstfremden Materialien wie Holzkisten und Fässern, Wellpapier oder Pappe, Zellophan und Bierdosen. Diese schrillen, mit Farbe verschmierten Gegenüberstellungen von geborgenen Objekten waren vielleicht das erste Beispiel für die aufkommende "harte Kunst"-Ästhetik des Cass Corridor. (Sowohl Gordon Newtons Holzkonstruktionen als auch Bob Sestoks krude "Funkräder" erschienen erstmals 1972). 1975 zeigte Antonow in der ersten Gruppenausstellung des Willis an seinem neuen Standort im Fisher Building freistehende Leinwände aus Holz, Draht und Pappe, die mit gestischen, fließenden Mustern bemalt waren. Später in diesem Jahr zog Antonow nach New York. Er entwickelte seine Siebdrucke weiter, die 1979 in einer Einzelausstellung in der Showcase Gallery, Southfield, zusammen mit einer Reihe von Gemälden ausgestellt wurden, die gestische Hintergründe mit stärker definierten geometrischen Elementen kombinierten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakter Expressionismus ohne Titel, Farbfeld, Schwarz-Weiß, Farben
Von Robert Goodnough, 1917-2010
"Untitled Abstract" ist ein Werk des amerikanischen Malers Robert Goodnough, der für seine kalligrafieähnlichen Markierungen um 1960 bekannt ist. Obwohl er mit den Abstrakten Express...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Beyond the Wall"" Öl auf Leinwand, Brillantblau, Rot, Abstrakter Expressionismus
Von Robert Piatek
Roberts brillante abstrakte Gemälde lassen sich leicht mit den energetischen Aspekten des Universums identifizieren, wie z. B. Sonneneruptionen und Nebel, schwarzes Loch, oder weit ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Untitled", Bunte abstrakte Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert vom Künstler
Dieses kleine mehrfarbige abstrakte Werk ist ein exemplarisches Werk der mexikanisch-amerikanischen Künstlerin Nora Chapa Mendoza. Diese farbenfr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde ohne Titel auf Karton, Abstrakter Expressionismus, signiert vom Künstler
VERKAUF NUR EINE WOCHE Die Energie und der Schwung der aufgetragenen Farbe in "Abstrakt ohne Titel" scheint fast gewalttätig zu sein, wenn man von dem beruhigenden Einfluss des Krei...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Abstraktes Ölgemälde „Blue Nocturne“ von John Little
Von John Little
"Blue Nocturne" ist voll von satten, tiefen Blautönen, die von Orange, Rot, Schwarz und Weiß kontrastiert werden. Die abstrakte Komposition strotzt vor Energie, die sich aus dem Bild...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Clif McChesney „Ohne Titel“ Abstrakter Expressionismus
Im Jahr 2016 hat das Dennos Museum in Traverse City, Michigan, als Hommage an die allererste Ausstellung im Zimmerman Sculpture Court, die ersten beiden Gemälde des ehemaligen Maler...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühling in Kalifornien Abstrakt von Joy W.
Dynamische, stark pastos aufgetragene abstrakte expressionistische Szene der unbekannten Künstlerin Joy W. (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Verso betitelt, signiert und datiert "Joy ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rot und Blau Moderne Abstrakte Rot
Von Heidi Hybl
Rotes und blaues abstraktes Werk der Künstlerin Heidi Hybl (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) aus Carmel, Kalifornien. Das in kräftigen Rot-, Schwarz- und Blautönen gehaltene Werk hat e...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakter Expressionismus – Rosa figuraler Stil
Von Daniel David Fuentes
Abstrakte Figur in Rosa von Daniel David Fuentes (Amerikaner, 1978-2016), (AKA, Xavier Lundt) (Amerikaner, 20. Jahrhundert) aus San Francisco, Kalifornien. Aus einer Sammlung seiner...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Pappe

kontinuierliche Übersetzung
Von Fritz Bultman
Fritz Bultman unterschied sich von anderen abstrakten Expressionisten durch seine akribisch organisierten abstrakten Kompositionen, die Verwendung von Skulpturen und die Einführung d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wave II 3 Blau
Von Fritz Bultman
Fritz Bultman unterschied sich von anderen abstrakten Expressionisten durch seine akribisch organisierten abstrakten Kompositionen, die Verwendung von Skulpturen und die Einführung d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In der Luft
Von Fritz Bultman
Fritz Bultman (1919-1985) war ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Collagist des Abstrakten Expressionismus und Mitglied der New York School of Artists. Er wurde in New Orleans, L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen