Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Youri Leroux
Unbenannt

Angaben zum Objekt

Youri Leroux stammt aus Nordfrankreich, einer Region, deren Landschaften schon so viele Künstler verführt haben. Er wurde 1972 geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er zeichnet sich durch seine Zurückhaltung, seine typische nordfranzösische Innerlichkeit und seine sentimentale Bindung an seine Familie und seine Herkunft aus. Von klein auf zeigte er großes Interesse an Kunst und allem, was seiner Fantasie freien Lauf ließ. Er besuchte Kurse, die von Malerwerkstätten angeboten wurden Im Alter von sechzehn Jahren besuchte er das Institut Saint-Luc in Tournai (Belgien), wo er die Lehre der neuen Künste studierte und berühmte Künstler kennenlernte. Später besuchte er Architektur- und Designkurse. Nach seinem Diplom im Jahr 1999 trat er in ein Architekturbüro in Lille (Frankreich) ein, wo er sich hauptsächlich mit Volumen, Farben und der Verstärkung des Lichts beschäftigte. Seine erste Ausstellung fand in Le Masquerel (Frankreich) statt und umfasste fünfzehn Künstler. Er verkaufte seine ersten Bilder. Die Höhepunkte der Jahre 1997 und 1998 waren seine Hochzeit und die Geburt seines ersten Kindes. Seine Malerei entwickelt sich weiter, sein Werk konzentriert sich mehr auf die Kurven des weiblichen Körpers und die Fülle, Sinnlichkeit, Formen und Schatten, die er ausstrahlt. Nach einer Reise durch Nordafrika begann er, sich auf sein Trägermaterial zu konzentrieren - Sand war ein sehr erfolgreiches und beeindruckendes Medium, das den Betrachter dazu verleitet, sich seinen Bildern zu nähern und sie zu streicheln. Im Jahr 2000 reiste er nach New York, wo er sich an der Vertikalität und den Asymmetrien erfreute, die in scharfem Kontrast zu seinen geschmeidigen Arbeiten über den weiblichen Körper standen. Anfang 2001 gab er, ermutigt durch echte Kunstliebhaber und den Erfolg seiner Bilder, seinen Beruf als Architekt auf, um sich seiner Kunst zu widmen. Später wendet er diese geometrischen Ideen auf ein literarisches Thema an, das intimer und beruhigender ist: Perspektiven, Tiefe, Wiederholungen, eine riesige Bibliothek oder nur drei Bücher mit geraden Linien und die Effekte, die durch kontrastierende Materialien entstehen. Wenn er aus seiner offenen Werkstatt herausschaut, inspirieren ihn viele Dinge. Durch die schöne bretonische Küste offenbart er uns sein drittes Bildthema - die Kombination aus femininen Kurven und asymmetrischen Bibliotheken, die an alte Segelbootteile erinnern. Ein wahrer Segeltanz! Auf diese Weise drückt er seinen Wunsch nach Freiheit aus. Er sammelt Material und Farbe, pinselt, kratzt, um das erste Material zu erreichen. Er arbeitet in mehreren Schichten, immer auf der Suche nach einem neuen Effekt von Licht und Farben. Eine berührende und bewegende Art von kleiner "Schrift", die aus seinen neuen abstrakten Gemälden, seinem vierten Bildthema, entstanden ist. Bis heute dreht sich sein Werk um diese vier Hauptthemen: Erotik, Reisen, Literatur und Architektur.
  • Schöpfer*in:
    Youri Leroux (1972, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 150 cm (59,06 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2506214219152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
DANIEL SAMPER AVENDAÑO (KOLUMBIANER, geb. 1980) "Ich erforsche die Kunst der sich überlagernden Farblinien und Punkte, die systematisch über die Leinwand verteilt werden, was dem We...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Es geht um die freie Meinungsäußerung
Für George Merheb haben das Schreiben und das Zeichnen unterschiedliche Schicksale. Die Linien bilden unleserliche Wörter in einer verblüffenden Mischung aus Linien und Kurven. Unent...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstrakte Striche
George Merheb wurde 1960 geboren. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, Libanon. Merheb absolvierte in Venedig, Itali...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Mixed Media

Unbenannt
George Merheb wurde 1960 im Libanon geboren, wo er derzeit arbeitet und wohnt. Er erwarb einen Master-Abschluss in Zeichnung und Malerei an der Libanesischen Universität von Beirut, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

MAT. Y V
Youri Leroux stammt aus Nordfrankreich, einer Region, deren Landschaften schon so viele Künstler verführt haben. Der 1972 geborene, verheiratete Vater von drei Kindern zeichnet sich ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Around the World No. 10C von Doris Marten - Öl auf Vinyl, Musik, Kreis, Vivid
Von Doris Marten
Around the World No. 10C ist ein einzigartiges Öl-auf-Vinyl-Gemälde der deutschen zeitgenössischen Künstlerin Doris Marten mit den Maßen 30 × 30 cm (30 × 30 cm). Das Kunstwerk ist s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Verflochten
Von Julie Schumer
Blau Abstrakt Über die Künstlerin: Julie Schumer, 1954 in Los Angeles, Kalifornien, geboren, lebt und malt in Santa Fe, New Mexico. Im Alter von 5 Jahren entdeckte sie ihre Liebe z...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Collage Nr. 26
Von Kim Fonder
Die Collage Nr. 26 von Kim Fonder ist ein abstraktes Original-Kunstwerk, das eine reiche Mischung aus geschichtetem Papier und organischen Texturen verkörpert. Dieses großformatige K...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Büttenpapier, Sackleinen, Täfelung

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Eierschalengemälde: „Hail Malevich!“
Von Paul Wirhun
Ich arbeite auf Eierschalen, seit ich 8 Jahre alt bin und die traditionelle ukrainische Kunst der Pysanky von meiner Mutter gelernt habe. Diese künstlerische und kultische Verwendung...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Denkanstöße
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen