Objekte ähnlich wie Susannah (Ohne die Älteren) /// Alten Meister Britisches Nacktbadenbaden biblische Geschichte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Frederick Goodall R.A.Susannah (Ohne die Älteren) /// Alten Meister Britisches Nacktbadenbaden biblische Geschichte1885
1885
20.840,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler: Frederick Goodall (Engländer, 1822-1904)
Titel: "Susannah (Ohne die Ältesten)"
*Monogramm signiert und datiert von Goodall unten links
Jahr: 1885
Medium: Original Ölgemälde auf Leinwand
Einrahmung: Gerahmt in seinem ursprünglichen Louis XV-Stil vergoldet Gesso Rahmen
Gerahmte Größe: 17,25" x 13,25"
Leinwandgröße: 13,75" x 9,75"
Zustand: Kosmetische Abnutzung am Rahmen. Das Segeltuch ist unterfüttert. In ausgezeichnetem Zustand
Anmerkungen:
Provenienz: Privatsammlung - Augusta, ME; Carlyle Galleries International, Inc., Beverly Hills, CA - Lot No. 64, 10. April 2016; Privatsammlung - Beverly Hills, CA; erworben von Frost & Reed Gallery, London, UK. Signiert mit der berühmten Monogrammsignatur des Künstlers "FG" unten links. Originale Holzklammer aus der Zeit mit dem Titel des Kunstwerks und dem Namen des Künstlers in der unteren Mitte des Rahmens. Verso links unten befindet sich ein originales Label mit Informationen.
Dieses Gemälde ist mit zwei anderen Werken Goodalls verwandt. Es handelt sich um eine 1885-1886 entstandene schwarz-weiße Kreidezeichnung auf chamoisfarbenem Papier mit dem Titel "Study for Susannah in Her Bath" (Studie für Susannah in ihrem Bad), 56" x 32,25". Es befindet sich in der ständigen Sammlung der Russell-Cotes Art Gallery & Museum, Bournemouth, UK, (Geschenk von Sir Merton Russell-Cotes, 1921). Bei dem zweiten Werk handelt es sich um ein 1886 entstandenes, 14,5" x 10,5" großes Ölgemälde auf Leinwand desselben Bildes mit demselben Titel, das am 20. März 1979 von Sotheby's, Belgravia, Los 37, in eine private Sammlung verkauft wurde (Paul Mellon Centre Photographic Archive, London, UK - Objektnummer PA-F03299-0031). Unser Beispiel hier, das erste Originalgemälde von "Susannah (Without the Elders)" aus dem Jahr 1885, wurde 1886 in der Royal Academy, London, UK, ausgestellt und anschließend von Mr. Knox d'Arcy of Stanmore Hall erworben (Offizielle Website der Künstlerfamilie Goodall) und ("The Reminiscences of Frederick Goodall, R. A.", 1902 - Seite 387).
Frost & Reed ist eines der ältesten Autohäuser Großbritanniens und wurde 1808 von William Hill in Bristol gegründet. Mehr als fünfzig Jahre später, im Jahr 1859, wurde das Unternehmen an John Frost verkauft, der seine Aktivitäten als "Carver, Gilder, Print Seller, Wholesale and Retail Artists Colourman and Drawing Paper Depot" bezeichnete. Frost genoss offensichtlich hohes Ansehen, denn er war Inhaber der königlichen Erlaubnis von Königin Victoria als Bildschnitzer und Vergolder ihrer Majestät. Nach dem Ableben von Frost im Jahr 1875 wurde seine Position von seinem Neffen Walter Frost und seinem neuen Partner William Reed übernommen, und 1881 wurde der Name Frost & Reed offiziell ins Leben gerufen. Ursprünglich handelte das Unternehmen mit Druckgrafiken, Schabkunst, Radierungen und Stichen. 1908 beschloss es, seinen Horizont zu erweitern und eröffnete eine Niederlassung in der Hauptstadt. Ursprünglich wurde es in St. James' eröffnet und ist trotz mehrerer Umzüge aufgrund von Expansion und feindlichen Bombenschäden während des Zweiten Weltkriegs im Londoner West End geblieben. Um die Jahrtausendwende befand sich der Sitz des Unternehmens direkt neben dem weltbekannten Auktionshaus Christies. Seit 1884 ist das Unternehmen in den USA und Kanada auf Kunstmessen und Ausstellungen vertreten. 2002 wurde ein eleganter Ausstellungsraum in der New Yorker Madison Avenue eröffnet. Im Jahr 2006 wurde nach einer umfassenden Neugestaltung des Londoner Ausstellungsraums Frost & Reed Contemporary in dem bestehenden Londoner Gebäude eröffnet. Wie der Titel schon sagt, werden hier Werke von Künstlern des 21. In den 200 Jahren ihres Bestehens hat die Gallery of the Masters eine Vielzahl von Werken verkauft, die von Meistern des 18. Jahrhunderts wie Constable und Gainsborough bis hin zu Alfred Munning und Größen des 20. Jahrhunderts wie Picasso und Gustav Klimt reichen.
Biographie:
Frederick Goodall wurde 1822 in London als zweiter Sohn des Stahlstichers Edward Goodall (1795-1870) geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der Wellington Road Academy. Goodalls erster Auftrag für Isambard Brunel waren sechs Aquarelle des Themse-Tunnels. Vier dieser Bilder wurden in der Royal Academy ausgestellt, als Frederick 16 Jahre alt war. Sein erstes Öl gewann eine Silbermedaille der Society of Arts. Zwischen 1838 und 1859 stellte er 27 Mal in der Royal Academy aus. 1852 wurde er zum Associate of the Royal Academy (ARA) und 1863 zum Royal Academician (RA) gewählt.
Goodall besuchte Ägypten zweimal, 1858 und 1870, und beide Male reiste und zeltete er bei Beduinenstämmen. Bei seinem ersten Besuch in Ägypten teilte er sich Haus und Studio mit dem Künstler Carl Haag, und die beiden skizzierten oft gemeinsam, sowohl in den Straßen als auch außerhalb Kairos, insbesondere in der Umgebung der Pyramiden. Bei seinem zweiten Besuch im Jahr 1870 lebte er in Saqqara in der Nähe der Pyramiden, um die Lebensweise der Beduinen direkt zu beobachten. Nach seiner Rückkehr nach England malte Goodall viele Variationen der gleichen östlichen Themen. Um seine Bilder mit authentischen Details zu versehen, brachte Goodall Schafe und Ziegen aus Ägypten zurück. Das ägyptische Thema stand im Mittelpunkt seines Schaffens. In 46 Jahren wurden 170 Gemälde in der Royal Academy ausgestellt. Goodalls Arbeiten wurden von Kritikern und Künstlern gleichermaßen hoch gelobt, und er verdiente ein Vermögen mit seinen Gemälden. Er ließ ein von Norman Shaw entworfenes Haus in Grims Dyke, Harrow Weald, errichten (1870-2), in dem er Gäste wie den Prinzen von Wales (später Edward VII) empfing.
Goodall heiratete 1846 Anne Thomson (26. Dezember 1822 - 11. August 1869), die Tochter des Graveurs James Thomson. Zu ihren fünf Kindern gehörten die Künstler Frederick Trevelyan und Howard Goodall. Frederick Trevelyan war in seiner sehr kurzen Karriere der erfolgreichere, er starb im Alter von 24 Jahren an den Folgen eines Pistolenunfalls. Nach dem Tod von Anne, die 1869 auf dem Highgate-Friedhof begraben wurde, heiratete Goodall 1872 die Künstlerin Alice May Tarry, mit der er zwei Kinder hatte. Frederick Goodalls Bruder, Edward Angelo Goodall (1819-1908), war ebenfalls ein hochbegabter Künstler, der von 1846 bis 1853 in der RA ausstellte. Als Spezialist für Aquarelle wurde er 1856 in die Royal Watercolour Society aufgenommen und stellte 328 Bilder auf deren Ausstellungen aus. Als sein Bruder 1902 in Konkurs ging, hatte Edward die schwierige Aufgabe, den Verkauf seiner Bilder und seines Vermögens zu organisieren. Sein anderer Bruder Walter Goodall und seine Schwester Eliza Goodall waren ebenfalls Künstler. Obwohl er auf dem Höhepunkt seiner Karriere sehr wohlhabend war, schrumpfte sein Einkommen in den letzten Jahren, und als er 1904 starb, war er bankrott. Er wurde in einer Familiengruft an der Westseite des Highgate-Friedhofs beigesetzt.
- Schöpfer*in:Frederick Goodall R.A. (1822 - 1904, Britisch)
- Entstehungsjahr:1885
- Maße:Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Augustine, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU121212019532
Frederick Goodall R.A.
Englisch, * 17.9.1822, † 29.7.1904
Nachdem er zahlreiche Werke in der Royal Academy ausgestellt und Auszeichnungen erhalten hatte, reiste Goodall 1858 und erneut 1870 nach Ägypten.
Er arbeitete sein ganzes Leben lang, wobei die ägyptischen Szenen im Vordergrund standen. Seine Arbeit war sehr begehrt und geschätzt - insbesondere seine Pleinair-Arbeiten von seinen abenteuerlichen Reisen nach Ägypten. Er erwarb ein beträchtliches Vermögen und starb vor allem als hoch angesehener Künstler.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Augustine, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVérité (Wahrheit) /// Französische Moderne Impressionistische Kunst Lithographie Akt Figurativ
Von Henri Fantin-Latour
Künstler: Henri Fantin-Latour (Franzose, 1836-1904)
Titel: "Vérité (Wahrheit)"
Mappe: Revue de l'Art Ancien & Moderne
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1900 (dritter von drei Staate...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Fetching Water by the River /// British Impressionismus Yeend King Ölgemälde
Von Henry John Yeend King
Künstler: Henry John Yeend King (Englisch, 1855-1924)
Titel: "Wasserholen am Fluss"
*Signiert von King unten links
CIRCA: 1890
Medium: Original Ölgemälde auf Leinwand
Einrahmung: Ge...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl, Gips
7.380 € Angebotspreis
39 % Rabatt
L'Amour Montrant Psyche Aux Graces /// Renaissance Mythologie Raphael Classics
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Künstler: (nach) Raphael (Italiener, 1483-1520)
Titel: "L'Amour Montrant Psyche Aux Graces"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
Jahr: 1883
Medium: Original-Radierung auf Chine-Applikat...
Kategorie
1880er, Alte Meister, Aktdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio
Porträt de Fanny Charrin /// Französisch-impressionistisches Jugendstil, Lady Woman Girl, Porträt
Künstler: Malo-Renault (französisch, 1870-1938)
Titel: "Porträt von Fanny Charrin"
Portfolio: Gazette des Beaux-Arts
*Ausgestellt ohne Vorzeichen
Jahr: 1909
Medium: Original-Radierun...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Barock, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Intaglio
Cynthia (mit Katze) /// Moderne James Roy Hopkins Haustier-Akt-Figurative Grassole
Künstler: James Roy Hopkins (Amerikaner, 1877-1969)
Titel: "Cynthia (mit Katze)"
*Monogram signiert und datiert von Hopkins unten rechts
Jahr: 1937
Medium: Original Ölgemälde auf Lei...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl, Gips
Hortense (Ballerina) /// Impressionismus Degas Französisches Ballett Renoir Figurative Kunst
Von Pal Fried
Künstler: Pál Fried (Ungar, 1893-1976)
Titel: "Hortense (Ballerina)"
*Signiert von Fried unten links
CIRCA: 1940
Medium: Original Ölgemälde auf Leinwand
Einrahmung: Gerahmt in einem ...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
3.690 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Bad. Das späte 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, 61x46 сm
Vinsent G. Stiepevich (1841 - 1910)
Russische und amerikanische Künstlerin. Vincent Stiepevich wanderte 1878 nach New York aus, wo er in Brooklyn lebte. Er war bekannt für seine re...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Meuterei
Von Guillaume Seignac
Guillaume Seignac
1870-1924 Französisch
Meuterei
Signiert "G. Seignac" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Ein verschmitztes Mädchen dominiert diese Gartenszene des französischen Ak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mitte des 19. Jahrhunderts „Susanna und die Älteren“ nach dem Alten Meister von Martinelli
Hervorragender Altmeister aus der Mitte des 19. Jahrhunderts "Susanna und die Ältesten" nach Martinelli
Brillantes Altmeistergemälde von Susanna und den Ältesten.
Original Öl auf L...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.693 € Angebotspreis
58 % Rabatt
Großer BELLE EPOQUE französischer impressionistischer akademischer SENSUAL NUDE mit Perlenhalsband
Wunderschöne antike Belle Epoque Französisch ACADEMIC sinnlichen Akt von Jules F. Ballavoine (1855-1901). Dies ist ein großes, seltenes Exemplar des Künstlers, gemalt in den 1880er ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl
Einsamkeit
Von Guillaume Seignac
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Seine schmachtenden Frauensujets nach griechisch-römische...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl