Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Henry Caro-Delvaille
"Weiblicher Akt" Öl auf Leinwand im Rahmen Signiert Jugendstil Gemälde

unbekanntes

Angaben zum Objekt

Henry Caro-Delvaille (1876-1928) 'Weiblicher Akt' Öl auf Leinwand im Rahmen signiert unten rechts. Daniel Auguste Benjamin Delvaille, genannt Henry Caro-Delvaille, wurde am 6. Juli 1876 in Bayonne in der Rue d'Espagne 35 als Sohn von Fernand Delvaille, einem Bankier und Börsenmakler, und Caroline Rueff geboren. Die Verkleinerungsform des Namens seiner Mutter wird seinen Künstlernamen bilden. Nach einer kurzen Militärkarriere bei den 6. Husaren, die durch einen Unfall unterbrochen wurde, trat er 1895 in die Zeichenklasse der Schule der Schönen Künste in Bayonne ein. Ein Jahr später schloss er sich dank eines Stipendiums der Stadt der Gemeinschaft der baskischen Maler in Paris an, zunächst im Atelier von Léon Bonnat, dann in dem von Albert Maignan. In der Nähe von Maurice Denis, unter dem Einfluss von Puvis de Chavanne, feierte er ab 1901 mit seinen weltlichen Porträts und intimen Genreszenen Erfolge. Gut aussehend, dunkelhaarig, iberischer Abstammung, verführerisch und dazu noch ein hervorragender Tänzer, konnte er nicht anders, als geschätzt zu werden. Er kam in den Kreis der Amerikaner in Paris, verkehrte mit der Tänzerin Isadora Duncan, der Mäzenin Winnaritta Singer und der Prinzessin Edmond de Polignac. Der Erwerb einer Privatvilla in der Rue de Rémusat festigt seinen Ruf bei seinen Kunden. Er wurde 1903 Mitglied der Société nationale des beaux-arts und 1904 deren Sekretär. Im Jahr 1905 gewann er die große Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung in München. Im selben Jahr betraute ihn sein Freund Edmond Rostand mit der Ausgestaltung seiner Villa in Cambo, Villa Arnaga des Rostand, eine herrschaftliche Residenz im neobaskischen Stil. Danach wurde er als Porträtmaler bekannt und erhielt zahlreiche Aufträge. Im Jahr 1910 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Seine Malerei kann mit der von Carolus Duran (1837-1917), einem berühmten Maler der Belle Epoque, verglichen werden. Henri Caro-Delvaille wanderte 1913 in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich in New York nieder, wo er sich dem Art-déco-Stil zuwandte. Er war eine zentrale Figur in künstlerischen, literarischen und musikalischen Kreisen auf beiden Seiten des Atlantiks, von Paris bis New York. Er starb 1928 in Sceaux. Fasziniert von der weiblichen Schönheit, zeichnete sich Delvaille durch seine Porträts und Gemälde von Frauen aus. Seine Aktbilder sind immer Porträts von hinten, in einer intimen Atmosphäre, raffiniert und sinnlich, eingehüllt in weiches Licht.
  • Schöpfer*in:
    Henry Caro-Delvaille (1876 - 1928, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    unbekanntes
  • Maße:
    Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 107 cm (42,13 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    tela cm 115 x 87Preis: 17.919 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Erster Stoff. Es wurde nie einer Bildretusche oder Restaurierung unterzogen, es gibt keine Abhebungen oder Farbausbleichungen. Ausgezeichneter Erhaltungszustand.
  • Galeriestandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2746215285492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Porträt einer eleganten Frau" Signiert und datiert 1895 Öl auf Leinwand im Rahmen
Octave GALLIAN (1855-1918) "Porträt einer eleganten Frau", Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert 1895 unten rechts. Prächtiges Porträt einer jungen Frau mit tiefdunklen Augen ...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Porträt der Kaiserin Sophie-Charlotte von Preußen Miniatur-Bronzerahmen
Prachtvolles Miniaturporträt der Königin Sophie Charlotte von Preußen aus der Restaurationszeit. Die Königin ist als junges Mädchen abgebildet, wahrscheinlich während ihres Aufenthal...
Kategorie

Early 19th Century, Französische Schule, Porträts

Materialien

Farbe

Imposante französische Gusseisenstatue Tusey Foundry aus dem 19 polyhymnie
Beeindruckende Skulptur aus Gusseisen mit dem Titel "Polymnie", Gießerei Tusey, Ende des 19. Jahrhunderts. Exportzertifikat für bildende Künste erhältlich. In der Neuzeit war Tusey,...
Kategorie

1890s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Die Jagd Große Bronze-Skulptur Ferdinand Barbedienne Fondeur Napoleon III
Von Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) "Die Jagd". Beeindruckende Bronzeskulptur mit brauner Patina, 98 cm hoch. Unterschrift "E. Barrias" auf dem Felsen; "F. Barbedienne fondeur Paris" un...
Kategorie

Late 19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur aus dem 19. Jahrhundert Patinierte Bronze und vergoldetes Barbedienne Fondeur
Von Jean-Baptiste Clésinger
"Helena von Troja", große Bronzeskulptur mit brauner Patina, signiert auf dem Sockel J. Clesinger-Rom 1864 - F. Barbedienne Gießer und mit dem mechanischen Reduktionssiegel von Colla...
Kategorie

1860s, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel. Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert. Ausgeze...
Kategorie

Mid-19th Century, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Konzert der Sirènes
Von Adolphe Lalyre
Adolphe La Lyre 1850-1935 Französisch Das Konzert der Sirenen Öl auf Leinwand Signiert unten rechts Leinwand: 32" hoch x 24" breit Rahmen: 39 1/2" hoch x 31" breit Siegelauss...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer nackten Frau nach einem Kartenspiel
Pierre-Albert BÉGAUD (Bordeaux 1901 - 1956) Ende des Spiels Öl auf Leinwand H. 27 cm; L. 46,5 cm Signiert unten rechts Pierre-Albert Bégaud ist ein französischer Porträt- und Landsc...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das Modell im Studio
Schule von Jacques-Louis DAVID Das Modell im Studio Öl auf Leinwand 81 x 59 cm ohne Rahmen 96 x 73 mit Rahmen Um 1820 Dieser sitzende weibliche Akt in akademischer Pose ist mit ei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Öl

Weiblicher Akt in einem Interieur
Maurice TASTEMAIN Caen 1878 - Paris 1944 Weiblicher Akt in einem Interieur Öl auf Platte Signiert unten links 32,5 x 41 cm Tafel 45 x 53 cm Rahmen guter Zustand Als Schüler von Mén...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Nude Frau in Robe In sonnenbeschienenem Orange, gerahmtes französisches Ölgemälde, 20. Jahrhundert
Sonnenuntergang Akt Gemälde von Annie Faure (Französisch 1940-2021) signiert untere Ecke Ölgemälde auf Karton, gerahmt Gerahmt: 7,5 x 7,5 Zoll Tafelgröße: 6 x 6 Zoll Zustand: insgesa...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Aktgemälde

Materialien

Öl

Raphael DELORME (1885-1962) , „Venus mit Tauben“
Raphael Delorme (1885-1962) war in den 1920er Jahren einer der führenden Maler der Art-Déco-Malschule von Bordeaux bei Dupas in Frankreich. Dieses Gemälde ist typisch für sein beste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen