Objekte ähnlich wie Liegender Frauenakt mit Spiegel und Rosen GROSSES Ölgemälde 19. Jahrhundert POLNISCHER KÜNSTLER
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Jan WysockiLiegender Frauenakt mit Spiegel und Rosen GROSSES Ölgemälde 19. Jahrhundert POLNISCHER KÜNSTLER19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
15.166,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
JAN WYSOCKI (Polnisch 1873-1960)
Liegende nackte Frau mit Spiegel und Rosen
Öl auf Leinwand
39 x 48 Zoll
Signiert unten rechts
In einem historischen Rahmen aus Blattgold
Jan Wysocki wurde am 7. Februar 1873 in Mysłowice in Oberschlesien geboren. 1893 ging er nach München, wo er ein Malereistudium an der Akademie der Bildenden Künste begann, und 1896 ging er nach Paris, um ein Jahr an der Akademie Julien und Cilarossi zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach München machte er 1898 seinen Abschluss an der Akademie. Anschließend unternahm er eine Kunstreise nach Italien, wo er den Bildhauer Antoni Madyski kennenlernte, unter dessen Einfluss der Pinsel zum Meißel wurde. Im Jahr 1904 kehrte er nach Schlesien zurück und gründete eine private Kunstschule in Kattowitz.
Im Jahr 1908 zog er nach Paris, wo er eine Medaillensammlung ausstellte. Sie wurden auch in Warschau und Krakau ausgestellt. In den Jahren 1917-1918 nahm er als Kartograph am Ersten Weltkrieg teil. Aus dieser Zeit stammen viele hervorragende Skizzen von verschiedenen Orten in Italien. 1919 kehrte er nach Polen zurück und beteiligte sich als Professor für Bildhauerei und Bronze an der Organisation des künstlerischen Lebens in Bydgoszcz und Poznan. Im Jahr 1940 kehrte er mit seiner Frau nach Schlesien zurück und arbeitete als Arbeiter in einer der Fabriken in Sosnowiec.
Nach 1945 wurde er Präsident der Vereinigung der plastischen Künstler in Kattowitz. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er starb am 3. Oktober 1960 in Kattowitz; sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in der Francuska-Straße in Kattowitz. Das höchste künstlerische Niveau erreichte Jan Wysocki in der Medaillenkategorie. Für Medaillen, die herausragenden Polen, historischen Ereignissen und Genreszenen gewidmet sind, wurde er mehrfach ausgezeichnet. In München, Paris. Die Malerei wird parallel zu den anderen Disziplinen praktiziert. Meistens handelt es sich um kleine Ölkompositionen (auf Leinwand, Karton oder Platte) mit Porträt- und Genrethemen; besonders beliebtes Thema des Künstlers waren Stillleben.
- Schöpfer*in:Jan Wysocki (1873 - 1960, Polnisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In altersgerechtem Zustand.
- Galeriestandort:Rancho Santa Fe, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU516312603002
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
88 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rancho Santa Fe, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLOUIS BUISSERET um 1930 Nackte Frau Stehend Innen LARGE Öl/Leinwand BELGISCH
Von Louis Buisseret
Dieses Ölgemälde von Louis Buisseret, einem belgischen Künstler, der für seine Beherrschung des Realismus und seine Sensibilität für die menschliche Form bekannt ist, ist ein Beispie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
CHRISTIAN ROULLIER Schöne Frau arrangiert Blumen im Atrium Greenhouse PARIS 1884
Von Christian Henri Roullier
Christian-Henri Roullier wurde 1845 in Lyon, Frankreich, geboren und war noch ein Kleinkind, als seine Eltern im Goldrausch in San Francisco ankamen. Nach vielen Schwierigkeiten fand...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
EDWARD BARNES viktorianische Frau im Garten mit Papagei, 19. Jahrhundert, englisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Edward Charles Barnes
Edward Charles Barnes, ein bedeutender Londoner Maler der viktorianischen Ära, ist für seine stimmungsvollen häuslichen Szenen und Interieurs bekannt, in denen vor allem Frauen und K...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Young Seated Woman in Rosa Kleid & Blumenstrauß in Gelb, Rot, Blau und Grün Rose
Von Luigi Corbellini
Schönes Gemälde - Ungerahmt
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Femme Assise JULES PASCIN Öl auf Leinwand sitzende Frau - gerahmt
Von Jules Pascin
Signiert unten rechts
Gerahmt: H 36 x B 31 x T 2,5 Zoll.
Provenienz
Lucy Krohg
Crane Kalman Gallery, London
Mr. Selig Burrows (von oben gekauft, Dezember 1984)
Privatsammlung, New Y...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Blumenstrauß aus Rosen im Messingtopf
Öl auf Leinwand
38 x 29. 1/2 Zoll (96,5 x 74,9 cm.)
Gerahmt: 51 x 42 Zoll
Signiert unten rechts: Aimé Perret
Aimé Perret nahm von 1870 bis 1889 regelmäßig am Pariser Salon teil und ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lieges weibliches Porträt – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Dieses schöne britische Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt von Edward William Wyon. Es wurde 1843 gemalt, als Wyon Anfang dreißig gewesen sein muss. Die Komposition ...
Kategorie
1840er, Realismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
8.976 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Resting Nude, großes Ölgemälde von Jan De Ruth
Von Jan De Ruth
Künstler: Jan De Ruth, Tschechisch (1922 - 1991)
Titel: Ausruhen
Jahr: ca. 1965
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 26 x 48 in. (66,04 x 121,92 cm)
Rahmengröße: 33 x 55...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rechteckiger Akt, Ölgemälde von Paul Sieffert, um 1940
Von Paul Sieffert
Künstler: Paul Sieffert, Franzose (1874 - 1957)
Titel: Liegender Akt
Jahr: ca. 1940
Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r.
Größe: 15 x 24 Zoll (38,1 x 60,96 cm)
Rahmengröße: 18,5...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Liegender Akt, Impressionist, frühes 20. Jahrhundert, Figur, Interieur
Der "Liegende Akt" von Gustave Durand ist ein schöner, klassischer französischer Akt in der Tradition von Carolus-Duran und der Académie Julian.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antike nackte Frau Französische Frau liegend nackt Ölgemälde
Schöner antiker liegender Akt auf Leinwand, oben rechts signiert von der französischen Künstlerin Léonie Humbert-Vignot (1878-1960). Dieser wunderschöne Akt auf einer relativ glatten...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.119 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Antikes, prärapheatisches, orientalisches Gemälde eines liegenden Empire-Kleidermädchens Mädchens
Von William Oliver
William Oliver war ein britischer Künstler (1823-1901), der in den Jahren 1867 bis 1882 in den Bereichen der Genre- und der figurativen Malerei blühte. Er spezialisierte sich auf Por...
Kategorie
1880er, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Öl