Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paula Craioveanu
RED NUDE – Originales einzigartiges Ölgemälde von Paula Craioveanu FRAMED, RED NUDE

Angaben zum Objekt

"Roter Akt", Öl auf Leinwand. Originales, einzigartiges Gemälde. FRAMED mit minimalistischem Goldrahmen. Teil der Einzelausstellung "Nude in Interior", März 2022. "Red Nude" ist eine kühne und eindringliche Erkundung der menschlichen Form, die durch einen auffälligen Kontrast von warmen Farbtönen und eine dramatische Komposition Spannung, Verletzlichkeit und emotionale Intensität vermittelt. Die Figur steht in der Mitte und ist über die Leinwand gespannt, so dass sie fast der Schwerkraft trotzt, da sie auf einer unsichtbaren oder minimalen Stütze zu balancieren scheint. Die Pose ist unkonventionell, mit übertriebener Krümmung und Ausdehnung, wodurch ein Gefühl von Spannung und Zerbrechlichkeit entsteht. Die horizontale Ausrichtung betont die Streckung und das Gewicht der Figur, während die Neigung des Kopfes und die entblößten Gliedmaßen ein Gefühl der Hingabe oder Erschöpfung suggerieren und den Betrachter sowohl verunsichern als auch fesseln. Das Fehlen eines detaillierten Rahmens lenkt die ganze Aufmerksamkeit auf die Figur selbst und verleiht dem Werk eine skulpturale Qualität. Der leuchtend rote Hintergrund dominiert die Komposition und erzeugt eine intensive emotionale Wirkung. Rot wird oft mit Leidenschaft, Energie und Gefahr assoziiert und verleiht dem Gemälde eine raue und ursprüngliche Atmosphäre. Die blassen, fleischfarbenen Töne der Figur sind mit roten, orangefarbenen und violetten Strichen durchzogen, die mit dem Hintergrund verschmelzen und ein Gefühl der Verletzlichkeit oder Entblößung vermitteln. Diese Verschmelzung von Figur und Boden ruft ein Gefühl der Einheit zwischen dem Körper und der ihn umgebenden emotionalen Energie hervor. Subtiles Weiß wird verwendet, um anatomische Details hervorzuheben und der Figur Dimension und Textur zu verleihen, während das gesamte Farbschema bewusst zurückhaltend wirkt, um sich auf die emotionale Wirkung zu konzentrieren. Die Pinselstriche sind ausdrucksstark und gestisch, insbesondere bei der Figur, die mit dynamischer Energie gemalt ist. Diese malerische Qualität suggeriert Bewegung, als ob die Figur in einem flüchtigen Moment und nicht in einer statischen Pose gefangen wäre. Der rote Hintergrund ist weniger detailliert, die Pinselstriche sind sichtbar, aber gedämpfter, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Kontrast entsteht, ohne das Hauptmotiv zu erdrücken. Der starke Kontrast zwischen der Figur und dem roten Hintergrund erzeugt eine dramatische Spannung und unterstreicht die Isolation und emotionale Intensität der Figur. Die Pose und das umgebende Rot deuten auf Themen wie Kampf, Leidenschaft oder sogar Opfer hin. Das Fehlen jeglicher Kulisse verstärkt den zeitlosen, universellen Charakter der zum Ausdruck gebrachten Gefühle. Die übertriebene, gestreckte Pose der Figur suggeriert Anspannung und Zerbrechlichkeit und evoziert Themen der menschlichen Widerstandsfähigkeit oder Verletzlichkeit im Angesicht von Widrigkeiten. Der rote Hintergrund symbolisiert Leben, Vitalität oder auch Blut, während die schwebende und verzerrte Position der Figur auf Themen wie Sterblichkeit oder Transzendenz hinweist. Durch das Weglassen bestimmter Merkmale oder einer klaren Umgebung wird die Figur zu einem universellen Symbol, das den Betrachter dazu einlädt, seine eigenen Emotionen oder Interpretationen auf sie zu projizieren. Dieses Gemälde steht in der Tradition des Expressionismus, bei dem übertriebene Formen und kräftige Farben verwendet werden, um rohe Emotionen hervorzurufen, anstatt sie realistisch darzustellen. Künstler wie Francis Bacon kommen einem in den Sinn, vor allem in Bezug auf die verzerrte Anatomie und die emotionsgeladene Verwendung von Farbe. Die Betonung des menschlichen Körpers und seiner prekären Positionierung erinnert auch an Elemente der klassischen Bildhauerei, die hier mit moderner, gestischer Pinselführung und Abstraktion neu interpretiert werden. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Gemälden, die aufwendige Interieurs und stimmungsvolle Kulissen enthielten, ist dieses Werk sehr reduziert und konzentriert sich ausschließlich auf die Figur und die emotionale Energie der Komposition. Die warmen, gesättigten Töne weichen von den kühleren oder gedämpften Farben der anderen Werke ab und verstärken die Intensität dieses Werks. Während die früheren Bilder zur Kontemplation einluden, verlangt dieses eine unmittelbare, viszerale Reaktion. Dieses Gemälde ist eine kraftvolle und eindrucksvolle Erkundung der menschlichen Form, der Gefühle und der Körperlichkeit. Die kräftige Verwendung von Rot und die dynamische, spannungsgeladene Pose vermitteln ein Gefühl von Dringlichkeit und Rohheit. Durch die Abstraktion des Hintergrunds und die Verzerrung des Körpers wirkt das Bild sowohl persönlich als auch universell und hinterlässt einen bleibenden emotionalen Eindruck. Es ist ein gewagtes und einprägsames Werk, das den Betrachter auf einer ursprünglichen Ebene anspricht. Künstlerisches Statement "Ich habe mit der Innenraummalerei begonnen, da ich mich schon während meines Studiums für Raum und Perspektive interessiert habe. Diese Szenen entwickelten sich, als ich die menschliche Figur hinzufügte. Ich habe mich mehr auf die menschliche Figur und ihr Verhältnis zum Hintergrund konzentriert. Die menschliche Figur ist in meinen Bildern jetzt präsenter denn je. Als Künstlerin beschäftige ich mich mit der weiblichen Form und ihrer Bildsprache. Eines meiner Ziele war es, die einsamen Momente und die Beziehung des Aktes zum umgebenden Raum einzufangen. Mein Interesse richtete sich nicht mehr auf die Darstellung des Raums, sondern auf die Wiedergabe der Atmosphäre und der Szene als Ganzes, auf das Gefühl, das eine Frau der Umgebung verleiht: Wärme, Sehnsucht, Freude, ein Gefühl von Macht und Kontrolle oder das Gegenteil - Traurigkeit, Verzweiflung. Hier ist eine Sammlung von figurativen Gemälden, die die Akte in Innenräumen erforschen und die Akte aus meiner Perspektive als Künstlerin betrachten, die die physischen und spirituellen Realitäten des weiblichen Körpers in einer neuen Ebene der Intimität betrachtet. Meine Bilder sind das Gegenteil von der Objektivierung der Anatomie einer Frau oder eines Mannes. Gemalte Werke, die sowohl weibliche als auch männliche Akte zeigen, kehren das Schema männlicher Künstler/weibliche Muse um und bestätigen die weibliche Erfahrung, indem sie sich über sie definieren. Ich interessierte mich dafür, wie man den Körper in einer sinnlichen Form erlebt, und konzentrierte mich später auf meinen eigenen Körper, wie ich ihn selbst erlebe, indem ich in den Spiegel schaue und mich wieder mit ihm verbinde. Meine Arbeit stellt die Tradition des Aktes in Frage, indem sie meinen Standpunkt, den Blick einer weiblichen Malerin, einfängt, indem sie Fotografie, Zeichnungen, Skizzen und Malerei auf Leinwand zur physischen und psychologischen Erforschung einsetzt. Meine Kunst versucht, eine visuelle Sprache für Emotionen, Schönheit, Gefühle von Intimität und gleichzeitig Autonomie zu schaffen, eingefangen mit Farbe und lebendigen Farben. Mein intensives Interesse an Farben und die Gesten der Pinselstriche sind die Mittel, mit denen ich die Themen im Raum als lebendige, leidenschaftliche Wesen sehe und wiedergebe." Paula Craioveanu Biographie: Paula Craioveanu ist eine rumänische Künstlerin, geboren 1976. Sie wuchs umgeben von Kunst und Inspiration in einer Künstlerfamilie auf. Ausgebildet in Bukarest und New York als Architekt und Maler. Er hat einen Abschluss in Architektur und einen Doktortitel in Bildender Kunst. Zurzeit arbeitet er als Vollzeitkünstler. Im Alter von 16 Jahren zog Paula Craioveanu nach New York, wo sie mit dem pulsierenden New Yorker Leben in Berührung kam. In der Kunstszene machte sie ihren Schulabschluss und studierte anschließend an der Parsons School of Design. Dann zog sie zurück nach Rumänien, wo sie die nächsten 6 Jahre an der Architekturuniversität in Bukarest studierte und im Jahr 2000 einen Abschluss in Architektur machte. 2013 promovierte sie in Bildender Kunst an der Universität der Künste in Bukarest mit dem Thema "Geometrie der Der Raum in der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts". Danach widmete sie sich voll und ganz der Kunst und zeigte ihr Talent in der Kunstwelt. Paula Craioveanu arbeitet mit Acryl- und Ölfarben, aber auch mit Feder und Tinte oder Temperafarben auf Papier. Sie nimmt regelmäßig an Ausstellungen in Galerien an der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten teil, wie bG Gallery Santa Monica, Dacia Gallery und Perseus Gallery in New York. Die Werke von Paula Craioveanu werden auf den beiden exklusivsten Online-Kunstmarktplätzen 1stDibs und Artsy angeboten. Im Laufe von 20 Jahren hat Paula Craioveanu mehrere Bildserien geschaffen: "Abstrakt", "Interieur", "Akt im Interieur", "NeoMythologie". Die Werke von Paula Craioveanu befinden sich in Privatsammlungen auf der ganzen Welt, sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten. Heute hat Paula Craioveanu Studios eingerichtet und arbeitet in Bukarest und New York. Finden Sie originale Paula Craioveanu Gemälde, Arbeiten auf Papier und andere Kunst auf 1stDibs. Nächste: Ausgestellte Werke - Dezember 2024, Context Art Miami.
  • Schöpfer*in:
    Paula Craioveanu (1976, Rumänisch)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Forest Hills, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Romanian-American artist. PhD in Visual Arts.1stDibs: LU2240211456882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NAIAD Nymphe Originalgemälde von Paula Craioveanu, 39x23in
Von Paula Craioveanu
Naiad (in Arbeit) Originalgemälde. Größe 39x23in / 100x60cm . Die Lieferung erfolgt gestreckt, fertig zum Aufhängen. "Midday (Nude on Armchair 3") ist eine bemerkenswerte Ergänzung...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akt in französischem Interieur – extragroßes Ölgemälde von Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Akt in französischem Interieur", in einem klassischen, von einer Seite beleuchteten Raum. Teil meiner Serie Nude in interior. Nackt in einer ein nüchternes, klassisches Interieur i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

FADING INTO STONE 1 Original surreales Gemälde Öl/Leinwand Paula Craioveanu
Von Paula Craioveanu
"Fading into Stone 1", originales, einzigartiges Gemälde, 80x60cm / 27.5x23.5in Wird gestreckt und ausstellungsbereit geliefert. "Fading into Stone 1" stellt eine eindrucksvolle Ver...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales Aktgemälde „Blaues Zimmer“ von Paula Craioveanu, gerahmt
Von Paula Craioveanu
"Blaues Zimmer" , Acryl auf Leinwand Weiblicher Akt von hinten gesehen. Die Reflexion ist auch im Spiegel zu sehen und bietet eine andere Sichtweise. Malerei eingerahmt ist. Origin...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sonnenaufgang (Akt auf Sessel #4) Originalgemälde Paula Craioveanu 39x23in FRAMED
Von Paula Craioveanu
Sonnenaufgang (Akt auf Sessel 4) Teil der Serie Akt auf Sessel, siehe die anderen 3 Bilder der Serie. Originalgemälde, Größe 39x23in / 100x60cm . Wird gespannt geliefert, wie es i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tages Akt auf Sessel 1 Originalgemälde Paula Craioveanu 39x23in Expressionist
Von Paula Craioveanu
Day (Nude on Armchair 1)/ Teil meiner "Nudeon Armchair"-Serie. Originalgemälde. Größe 39x23in / 100x60cm . Versendet gestreckt, wie es ist, bereit zum Aufhängen aus Florida, USA. "...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dream II (nach Henri Rousseau)
Von Vera Barnett
Vera Barnett ist vor allem dafür bekannt, dass sie die Elemente ihrer Komposition durch Nähen und Bemalen von Kunststoffen, durch den Bau von Objekten aus Pappe und Klebeband und dur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Uprising Triptychon, männlicher Akt, hochgestreckt, umgeben von bewaffneten Truppen
Von Richard Gibbons
Wie der Titel schon andeutet, ist ein Aufstand im Gange. Eine einsame nackte Gestalt tritt aus einer Erdspalte hervor, während Truppen sie mit gezogenen Waffen umringen. Er starrt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gesten 8 - Zeitgenössisches, minimalistisches, figuratives Ölgemälde, Realismus, Akt
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nudes am Strand, zeitgenössisches surreales, figuratives und abstraktes Aktbild mit Selbstporträt
Von Michael Pauker
Zeitgenössische surreale figurative Landschaft mit einem männlichen Akt, der am Strand neben seiner Kunstpalette liegt, einem Selbstporträt des Künstlers bei der Arbeit und vier weit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössische kubistische figurative abstrakte Skulptur mit Saxophon
Von Michael William Eggleston
Eine stark abstrahierte, Saxophon spielende Figur in diesem zeitgenössischen kubistischen Gemälde von Michael William Eggleston (Amerikaner, 20. Jh.). Eine helle und farbenfrohe Pal...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kamera 16 - Zeitgenössisches expressionistisches figuratives Ölgemälde, Männer erotische Szenen
Von Bartosz Kolata
Künstler über seine erotische Gemäldeserie "Narcissus": Im Zeitalter des Internets und seiner weiten Verbreitung haben junge Menschen unbegrenzten Zugang zu Pornografie. Sie können ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen