Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Vera Barnett
Reflection (nach The Turkish Room von Balthus)

2009

Angaben zum Objekt

Vera Barnett hat in ihren Werken eine Reihe von Themen aufgegriffen und Gemäldeserien geschaffen, die von Phobien, berühmten Kunstwerken (wie in ihrer Serie "Classical Plastique") oder zuletzt dem geschriebenen Wort in ihrer Ausstellung "The Painted Word" inspiriert sind Barnetts Gemälde, die zugleich Stillleben und figurativ sind, entstehen zunächst als handgefertigte Maquetten in ihrem Atelier. Nachdem die Szene aus genähtem Plastik und Stoff, Pappe, Klebeband und gefundenen Gegenständen geschaffen wurde, malt Barnett ihre Tableaus in einer Trompe-l'oeil-Manier, die so real ist, dass sie den Betrachter verwirrt. Die fabrizierten Texturen der Figuren sind so überzeugend wiedergegeben, dass ihre Präsenz und Menschlichkeit völlig authentisch sind. In seinem Essay "The Fabrications of Vera Barnett: An Appreciation" schrieb Frederick Turner über Barnetts Motive: "Zunächst einmal sind sie mit so liebevoller klassischer Aufmerksamkeit gemalt worden, dass ihre billigen Materialien und ihre knappe oder schlaffe Künstlichkeit eine Art Pathos bekommen und durch die Aufmerksamkeit, die man ihnen geschenkt hat, geadelt werden." Turner fährt fort: "Und hier kommen wir zu dem, was ich für Barnetts atemberaubende - oder eher atemberaubende - Antwort auf alle modernistischen und postmodernistischen Kritiker der Reproduktion halte. Ihre Bilder sind nicht nur Reproduktionen, sondern Reproduktionen von Reproduktionen von Reproduktionen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen oder wie die Wiederholungen in Tapeten oder Stoffdruckmustern, die sie als Hintergrund verwendet (die sie selbst minutiös und liebevoll aufzeichnet). " Barnett studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia. Dieses Gemälde ist in dem 2010 erschienenen Katalog "Vera Barnett: Classical Plastique" über ihr Werk abgebildet. Bibliographie: "Vera Barnett: Classical Plastique", Ausstellungskatalog, mit dem Essay "The Fabrications of Vera Barnett: an Appreciation" von Frederick Turner, Valley House Gallery, Dallas, Texas, 2010.
  • Schöpfer*in:
    Vera Barnett (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 96,52 cm (38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 156491stDibs: LU257479812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei Zeitalter der Frau (nach Gustav Klimt)
Von Vera Barnett
Vera Barnett hat sich in ihren Werken einer Reihe von Themen angenommen und mehrere Serien von Gemälden geschaffen, die von Phobien, berühmten Kunstwerken oder zuletzt dem geschriebe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Nude mit Stillleben
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Eros und Psyche
Von Barnaby Fitzgerald
Barnaby Fitzgerald, seit 1984 Professor für Malerei an der Southern Methodist University, verbrachte seine Kindheit in Italien, wo er in Urbino ein Studium der Druckgrafik absolviert...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Dream II (nach Henri Rousseau)
Von Vera Barnett
Vera Barnett ist vor allem dafür bekannt, dass sie die Elemente ihrer Komposition durch Nähen und Bemalen von Kunststoffen, durch den Bau von Objekten aus Pappe und Klebeband und dur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Mond und die Frittata
Von Barnaby Fitzgerald
Barnaby Fitzgerald ist seit 1984 Professor für Malerei an der Southern Methodist University und verbrachte seine Kindheit in Italien, wo er in Urbino einen Abschluss als Grafiker mac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Joyce Ann
Von Otis Huband
Der 1933 geborene Otis Huband erklärte im Alter von 6 Jahren seine Absicht, Künstler zu werden. Er erwarb seinen BFA und MFA am Richmond Professional Institute des College of William...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Halskette" Figuratives Ölgemälde von Samantha Van Heest
Von Samantha Van Heest
Diese Studie ist inspiriert von historischen Gemälden des "liegenden Aktes", die meist aus der Perspektive des männlichen Blicks gemalt wurden. Die Künstlerin wollte die Erzählung än...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

1930er Jahre MODERNE BRITISH OIL - KÜNSTLER STUDIO STILL LIFE ART CLASS MIT NUDEm Modell
Künstler/Schule: Britische Schule, ca. 1930er Jahre Titel: Der Kunstunterricht Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Größe: gemälde: 28,75 x 23,75 Zoll Provenienz: Privatsam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Persephone's Choice (figurativ, Untergrund, Granatapfel)
Von Susan Kiefer
Susan Kiefer Persephones Wahl Öl auf Leinwand Jahr: 2019 Größe: 40x30x1.35in Signiert, datiert und handschriftlich bezeichnet COA bereitgestellt Ref.: 924802-1659 Die nackte Perseph...
Kategorie

2010er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Original surreales Ölgemälde "Mujer Enamor" von Carlos Alpizar, ca.2000
Carlos Alpizar "Mujer Enamor" Original Surreal Ölgemälde C.2000 Verliebte Frau Original Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Leinwand Abmessungen 46,5 "breit x 38,5" hoch Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Girl in a Chair, großes Gemälde von Bill Wiman
Von Bill Wiman
Künstler: Bill Wiman, Amerikaner (1940 - ) Titel: Girl in a Chair Jahr: 1978 Medium: Öl auf Leinwand, signiert Größe: 82 x 83,5 in. (182,88 x 212,09 cm) Rahmen: 83 x 84,5 Zoll
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Dans L'Atelier Mardi – Akt-Stillleben, Öl von Michael D'Aguilar, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Michael D'Aguilar
Baron Michael D`Aguilar wurde am 15. Mai 1922 in London als Sohn spanischer Eltern geboren. Er war der Bruder des Künstlers Paul D`Aguilar. Einen Großteil seines frühen Lebens verb...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen