Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Albert Lebourg
LE MOULIN A VENT SUR LE CANAL À ROTTERDAM Niederländisches Gemälde auf Leinwand aus dem 19.

um 1890

Angaben zum Objekt

Albert Lebourg Französisch, 1849 - 1928 Moulin a Vent am Kanal in Rotterdam Öl auf Leinwand 15 x 21 ½ Zoll (38,1 x 54,6 cm) Gerahmt: 24 ½ x 31 ½ Zoll (62,5 x 80,3 cm) Signiert und beschriftet: A. Lebourg, Rotter Damm Dieses Gemälde hat ein Echtheitszertifikat von Francoise Lespinasse. Provenienz: M. und Mme. Gaston Alexandre, erworben im Jahr 1901 M. und Mme. Gaston Claus, erworben von dem oben genannten Privatsammlung, New York, dann durch Abstammung Anonymer Verkauf; Sotheby's, New York, 30. Mai 2014, Los 13 Ausstellungen: Galerie Georges Petit, Paris, Ausstellung Albert Lebourg, 3. bis 19. November 1923 Literatur: Galerie Georges Petit, Exposition Albert Lebourg, Ausstellungskatalog, Paris, 1923, S. 12, Nr. 9; L. Bénédite, Albert Lebourg, Paris, 1923, Nr. 318. Albert Lebourg wurde am 1. Februar 1848 in Monfort-sur-Risle geboren. Er studierte zunächst am Lycée de Evreux und an der Kunstakademie in Rouen. Später absolvierte er eine Ausbildung an der École des Beaux Arts in Rouen und in einem Architekturstudio. Im Jahr 1872 nahm Lebourg einen Lehrauftrag für Kunst an der École des Beaux Arts in Algerien an, den er bis 1876 innehatte. Lebourg stellte erstmals 1878 zusammen mit Monet, Sisley, Renoir und Pissarro auf dem Boulevard Montmartre aus. Von 1890 bis 1914 war er auf den Salonausstellungen der Société National vertreten, deren Mitglied er ab 1893 wurde. Im Jahr 1903 wurde Lebourg zum "Chevalier de la Légion d'Honneur" ernannt. 1926 gab er seine Arbeit auf, verließ Paris und ließ sich in Rouen nieder. Von Lebourg sind mehr als 2.000 Landschaften im Stil des gemäßigten Impressionismus bekannt. Die meisten von ihnen sind Panoramafotos und haben die besten atmosphärischen Effekte. Sein Repertoire umfasste Motive aus der Ile-de-France, der Auvergne und seiner normannischen Heimat, aber auch aus Holland und Algerien. Lebourg starb am 6. Januar 1928 in Rouen. Die dynamischen Farben des Himmels und des Kanals sind wirklich fesselnd und ein hervorragendes Beispiel für Lebourgs Arbeit. Die Atmosphäre ist ruhig und gleichzeitig verleihen seine kühnen Pinselstriche der Komposition Energie. Der Himmel ist in blauen, orangefarbenen und lavendelfarbenen Tönen gemalt und die Farben spiegeln sich auf dem Wasser wider, ebenso wie die Farben der beiden Segelboote, die auf dem Kanal fahren. Auf der rechten Seite des Kanals befindet sich eine Promenade mit einem Fußgänger und Gebäuden mit roten Dächern. Lebourgs beachtliches Können zeigt sich in der Verwendung von Licht und Kontrast. Le Moulin a Vent sur le Canal a Rotterdam ist ein wunderbares Beispiel für sein Werk.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Walk into Town, Ölgemälde, niederländische Romantik und Haager Schule, charmantes Bild
Von Bernardus Johannes (Bernard) Blommers
Öl auf Karton 9 1/4 x 13 Zoll (23,5 x 33 cm) Gerahmt: 19 1/4 x 23 Zoll (48,9 x 58,4 cm) Signiert unten rechts: Blommers Provenienz: Jacques Goudstikker, Die Niederlande Erworben von Sophia und Alexander Hertz, ca. 1920 Dann durch Abstammung Johannes Blommers studierte 1863 an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Hier schloss er Freundschaft mit Willem Maris, mit dem er 1865 eine Reise durch das Rheintal unternahm. Nach seiner Rückkehr nach Holland nahm er mit einem Werk an der Ausstellung Living Masters in Amsterdam teil. Das Gemälde wurde neben einem Werk von Jozef Israels...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Plage
Von Maurice Brianchon
Maurice Brianchon wurde im Januar 1899 in Fresnay-sur-Sarthe geboren. Er studierte zunächst in Bordeaux an der École des Beaux-Arts bei dem Bildhauer Paul Quinsac. 1917 zog er nach P...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

LES PHARES Französische Ölgemälde auf Leinwand, 20. Jahrhundert, Postimpressionistische Gemälde
Von Claude Venard
Öl auf Leinwand 19 x 19 Zoll (48 x 48 cm) Gerahmt: 21 x 21 Zoll (53 x 53 cm) Signiert unten rechts: C.Venard Verso betitelt und beschriftet: Les phares Provenienz: Der Künstler Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

ÉTANG DEVANT UNE VILLE Flusslandschaft Französisch 19.Jh. Öl Leinwand ruhig Barbizon
Von Edmond Marie Petitjean
Edmond PetitJean Französisch, 1844-1925 Etang vor einer Stadt Öl auf Leinwand 18,3 x 31,1 Zoll Gerahmt: 27 ½ x 40 Zoll Signiert unten links: E PetitJean Provenienz: Private Colle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

BLUE EDGE 20. Jahrhundert Ölgemälde Abstrakte 60er Jahre Farbfeld von Michael Loew
Von Michael Loew
Dieses Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat aus dem Nachlass von Michael Loewe verkauft. In den späten 1920er Jahren war Michael Loewe an der Art Student's League eingeschrieb...
Kategorie

1960er, Farbfeldmalerei, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Zeit der Yachten
Von André Hambourg
Andre Hambourg wurde 1909 in Paris geboren. Im Alter von 17 Jahren trat er in die École Nationale Superieure des Arts Decoratifs ein, wo er vier Jahre lang bei Paul Niclausse Bildhau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitten um Vergebung
Bitte um Vergebung. Künstler signiert und datiert 1860 Das Gemälde wurde zuvor konserviert, einschließlich einer Auskleidung, die die Oberfläche des Gemäldes schützt, einige Craquel...
Kategorie

1860er, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Ein Paar Ölgemälde „Gewebe“ aus dem 19. Jahrhundert nach Adriaen van Ostade, Gemälde
Paar Ölgemälde "Glücksspiel" aus dem 19. Jahrhundert nach Adriaen van Ostade Jedes Gemälde zeigt Männer beim Glücksspiel in einem Keller Original Öl auf Leinwand Abmessungen 10" b...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Champagne und Erdbeer“ Stillleben der niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts
Ralph Siferds Ode an die niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts ist in diesem Stillleben zu sehen. Eine Schale mit köstlichen Erdbeeren steht neben einer Kristallsektflöte und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Boy mit einer Flöte
Von Leon Herbo
Léon HERBO (1850-1907), Kleiner Junge mit Flöte, Öl auf Leinwand, links oben signiert und datiert 1879. Dieses Gemälde scheint von dem Gemälde "Singender Knabe mit Flöte" des niederl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE - Giovanni Bonetti - Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Giovanni Bonetti
Stilleben - Öl auf Leinwand cm.80x100, Giovanni Bonetti, Italien 2003 In diesem sehr kostbaren Öl auf Leinwand lässt sich Giovanni Bonetti von den blumigen Kompositionen des niederländischen Malers Jan...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – In Anlehnung an Adriaen Coorte – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Salvatore Marinelli Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 60x120 Das Gemälde von Salvatore Marinelli ist ein wunderschönes Stillleben mit schwarzen und weißen Trauben, Pfirsi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen