Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Landschaft Capriccio Salucci Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien

1640-1657

18.850 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Alessandro Salucci (Florenz, 1590 - Rom, 1657) Fantastische Aussicht mit Hafen und architektonischem Capriccio Öl auf Leinwand (94 x 129 cm - gerahmt 117 x 156 cm) Das Gemälde wird von einem kritischen Bericht von Ferdinando Arisi begleitet Die in ein eindrucksvolles Morgenlicht getauchte Szene zeigt eine fantastische Hafenansicht, die rechts von einem imposanten klassizistischen Bauwerk dominiert wird, das von einem Palast im Renaissancestil flankiert wird, während im Hintergrund die Ruinen eines Portikus zu sehen sind, der von Bögen und korinthischen Säulen durchbrochen wird. Die faszinierende Komposition wird von orientalisch gekleideten Kaufleuten belebt, die darauf warten, ihre Reise mit Waren beladen fortzusetzen. Professor Arisi erkennt den Stil des florentinischen Malers Alessandro Salucci (Florenz, 1590 - Rom, ca. 1660), der nach einer ersten Ausbildung in seiner Heimatstadt schon in jungen Jahren nach Rom zog, wo er bald begann, mit etablierten Malern zu kollaborieren und sich auf die Ausführung imaginärer Architekturansichten spezialisierte, wodurch er zu einem der bedeutendsten in der Ewigen Stadt tätigen Vedutisten wurde Konkret kann unser Werk auf die dokumentierte Collaboration zwischen dem Maler, einem Spezialisten für die Gestaltung gemalter Architektur, und dem flämischen Künstler Jan Miel (1599 - 1663) zurückgeführt werden, der ab 1636 in Rom tätig war und zu den berühmtesten Künstlern der "Bamboccianti"-Bewegung gehörte und der die Figuren schuf. Seine Werke sind stark von der Kunst von Viviano Codazzi (1604-1670) beeinflusst, mit dem er oft verwechselt wird, aber sie zeichnen sich durch eine größere Vorstellungskraft aus, indem sie die wichtigsten römischen Monumente mit raffinierter Eleganz verbinden. Das Besondere an seinen "Capriccios" ist die schöpferische Kraft, mit der er die Figuren umreißt: Er versucht nicht, Gebäude objektiv oder realistisch darzustellen, und deshalb sind seine Werke wahre architektonische Szenografien der reinen Fantasie. Die antiken Strukturen in seinen Kompositionen, wie hier der Bogen im Hintergrund, sind nicht archäologisch erfasst, sondern dienen ausschließlich der dekorativen Wirkung. Sehen Sie sich zum Vergleich einige Gemälde an, die in Bezug auf die Qualität und den landschaftlichen Rahmen den unseren ähnlich sind. Dort finden wir dasselbe Kompositionsschema mit demselben Gebäude an der Seite im Vordergrund, das als Hintergrund dient, und der Komposition, die sich in einer dynamischen Abfolge von mehreren Ebenen entfaltet. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird in einem schönen antiken Rahmen verkauft und von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Wenn Sie diese oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Besuch zu vereinbaren, wir helfen Ihnen gerne weiter.
  • Zugeschrieben:
    Alessandro Salucci (Florence, 1590 - Rome, 1657)
  • Entstehungsjahr:
    1640-1657
  • Maße:
    Höhe: 117 cm (46,07 in)Breite: 156 cm (61,42 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116803192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand, flämisch, Alter Meister, 18. Jahrhundert, italienische Kunst
Flämischer Maler, der im achtzehnten Jahrhundert in Italien tätig war Küstenlandschaft des Mittelmeeres mit Architekturen und Figuren Ölgemälde auf Leinwand (69 x 88 cm., im Rahmen 8...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Van Bloemen Landschaft Rom, Gemälde 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können: Gemälde mit der Darstellung "Ansicht von Rom mit Landschaftsszene mit antiken Ruinen, mit dem Palati...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister Roma, Italien, Fluss-Wasserkunst
Von Paolo Anesi (Rome 1697 - 1773)
Römische Landschaftsmaler des achtzehnten Jahrhunderts - Entourage von Paolo Anesi (Rom 1697 - 1773) Flusslandschaft im Latium mit dem Tiber, der zwischen einigen Dörfern und einem z...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Küstenlandschaft De Heusc Paint 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister
Jacob de Heush (Utrecht 1657 - Amsterdam 1701) Küstenlandschaft mit architektonischen Ruinen Öl auf Leinwand (80 x 102 cm - Im Rahmen 100 x 119 cm) Provenienz: Hampel München, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri (Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665) Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grand Tour Veduta Capriccio Gemälde des 18. Jahrhunderts, nach Gennaro Greco
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Große Grand Tour, Capriccio-Gemälde römischer Ruinen nach Gennaro Greco, 18. Jahrhundert
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Italienische Schule des späten 17. Jahrhunderts, architektonischer Capriccio mit Portico
Dieses italienische Ölgemälde aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Ansicht mit charakteristischer italienischer Architektur, darunter ein Gebäude mit einem ikonischen Portikus u...
Kategorie

1680er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

18. Jahrhundert von Antonio Stom Architektonisches Capriccio Öl auf Leinwand_
Von Antonio Stom
Antonio Stom (Venedig, Italien, ca. 1688 - 1734) Titel: Architektonisches Capriccio Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 88 x 113 cm - mit Rahmen 106 x 132 cm Geschnitzter, gesc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Baumwoll-Canvas

Paar Capricci-Ölgemälde auf Leinwand, Giovanni Domenico Gambone, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Gambone (1720 - 1793) Titel: Paar Capricci Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 112 cm - mit Rahmen 97 x 124 cm Der Preis ist für das Gemäldepaar bestim...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Francesco Battaglioli (Venediger Meister) – Gemälde des 18. Jahrhunderts – Ruinen-Landschaftsbild
Von Francesco Battaglioli
Francesco Battaglioli (Modena 1710 ca. - Venedig nach 1796) - Architektonisches Capriccio mit Figuren. 83,5 x 114,5 cm ohne Rahmen, 98 x 130 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Le...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl