Objekte ähnlich wie Amerikanischer Dampfschiff St. Louis, St. Louis
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Antonio Nicolo Gasparo JacobsenAmerikanischer Dampfschiff St. Louis, St. Louis
Angaben zum Objekt
Amerikanischer Dampfschiff St. Louis, St. Louis
signiert, datiert und beschriftet "A. Jacobsen 1899. / West Hoboken N.J.' (unten rechts)
Öl auf Leinwand
22 1/8 x 36 1/8 in. (56.2 x 91.8 cm.)
Gemalt im Jahr 1899.
Lake View Gallery, bis 1971.Quester Gallery, Stonington, Connecticut. Vom jetzigen Eigentümer 1999 vom oben Genannten erworben.
Literatur:
H.S. Sniffen, Antonio Jacobsen - Die Checkliste: Gemälde und Skizzen von Antonio N.G. Jacobsen (1850-1921), New York, 1984, S. 264-65, Nr. 10.Die S.S. Die St. Louis wurde 1894 von William Cramp & Sons in Philadelphia gebaut und 1895 in Dienst gestellt.
Über den St. Louis
Sie gehörte der International Navigation Company (INC) und wurde von der First Lady Frances Clara (geb. Folsom) Cleveland Preston (1864-1947), der Ehefrau von US-Präsident Grover Cleveland (1837-1908), gesponsert. Im Auftrag der American Line bediente sie deren Route zwischen New York und Southampton, England. Während des Spanisch-Amerikanischen Krieges erwarb die US-Marine das Schiff und gab es im April 1898 unter dem Namen USS St. Louis als Hilfskreuzer mit schweren Schleppleinen, vier 5-Zoll-Schnellfeuerkanonen und acht Ordnance QF 6-Pfünder Hotchkiss-Geschützen in Dienst. Sie diente fast 6 Monate lang und wurde für ihre entscheidende Rolle bei der Zerstörung der Unterseekabelverbindungen der feindlichen Streitkräfte und für ihre Anwesenheit in der Schlacht von Santiago de Cuba am 3. Juli 1898 anerkannt. Sie wurde im September 1898 außer Dienst gestellt und kehrte bald darauf unter der American Line in den Handelsdienst zurück.
Sie war viele Jahre lang ein beliebtes Passagierschiff zwischen New York und Liverpool und hatte eine beeindruckende Liste namhafter Passagiere, darunter die frisch verheiratete Alice Lee (geborene Roosevelt) Longworth (1884-1980) im Juni 1906 auf ihrer ersten Reise nach Europa. Im März 1917, kurz vor dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg, wurde das Schiff mit einer bewaffneten Garde von Matrosen ausgestattet und mit drei 6-Zoll-Kanonen zur Verteidigung gegen feindliche Angriffe versehen. Diese Ausrüstung sollte sich als nützlich erweisen, denn am 30. Mai 1917, kurz nach dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg, gelang es ihr, einem Torpedo auszuweichen und das U-Boot, das den Torpedo abgefeuert hatte, anscheinend zu zerstören, so dass sie nicht in die gleiche Gefahr geriet wie die verunglückte Lusitania, die 1915 durch einen Torpedotreffer unterging. 1918 wurde sie erneut von der US-Marine erworben und noch im selben Jahr als Truppentransporter unter dem neuen Namen USS Louisville (SP-1644) in Dienst gestellt, um Verwechslungen mit dem schweren Kreuzer St. Louis zu vermeiden. Im September 1919 wurde das Schiff aus dem Marinedienst ausgemustert und kehrte zu seinen Eigentümern zurück, um wieder unter der American Line zu fahren. Am 8. Januar 1920 geriet das Schiff jedoch in Hoboken, New Jersey, in Brand, als es zu einem Passagierschiff umgebaut wurde. Der Brand hinterließ einen irreparablen Schaden von schätzungsweise 1 Million Dollar, und 1925 wurde das Schiff schließlich in Italien abgewrackt.
27981-LU2595214982002
- Schöpfer*in:Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 56,19 cm (22,12 in)Breite: 91,75 cm (36,12 in)
- Weitere Editionen und Größen:22.12x36.12Preis: 32.000 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in GUTEM Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
- Galeriestandort:Jacksonville, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 279811stDibs: LU2595214982002
Jacobsen wurde in Kopenhagen, Dänemark, geboren, wo er die Königliche Akademie für Design besuchte, bevor er den Atlantik überquerte. Er kam im August 1873 in den Vereinigten Staaten an. Er ließ sich in West Hoboken, New Jersey (heute Union City, New Jersey), nieder, auf der anderen Seite des Hudson River, in der Nähe von Manhattan und des New Yorker Hafens, dessen Hafen mit Schiffen aus Amerika und der ganzen Welt gefüllt ist. Jacobsen begann damit, Bilder von Schiffen auf Tresoren zu malen, und als sein Ruf wuchs, wurde er von deren Besitzern, Kapitänen und Besatzungsmitgliedern gebeten, Porträts von Schiffen anzufertigen, wobei viele seiner Werke für fünf Dollar verkauft wurden. Jacobsen malte mehr als 6.000 Porträts von Segel- und Dampfschiffen, was ihn zum produktivsten Marinekünstler" macht. Viele seiner Aufträge kamen von Seefahrern, und Jacobsen wurde sowohl wegen der Genauigkeit seiner Arbeit als auch wegen seines niedrigen Honorars ausgewählt. Das National Museum of American History zeigte 1996 45 seiner Gemälde in einer Ausstellung. Im Jahr 1995 zeigte das Mariners' Museum in Newport News, Virginia, eine Ausstellung mit 80 Gemälden von Jacobsen. In Verbindung mit der Ausstellung hat das Museum einen Band von Harold S. Sniffen, dem emeritierten Kurator des Museums, herausgegeben, dessen Biografie mit dem Titel Antonio's Painted Ships on Painted Oceans rund 100 Farbbilder der Schiffsgemälde des Künstlers enthält.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1960
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jacksonville, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrigantine auf See
Das Gemälde Brigantine at Sea von William Pierce Stubbs fängt die Majestät einer Zweimastbrigantine ein, die unter einem weiten und stimmungsvollen Himmel durch die offenen Gewässer ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„ At The Port“ Akademisches realistisches Landschaftsgemälde auf Tafel, Ölgemälde auf Tafel, 19. Jahrhundert
Von Andreas Schelfhout
"Sonnenaufgang am Ufer" von Andreas Schelfhout ist ein Zeugnis für das außergewöhnliche Talent des 1787 in Den Haag geborenen niederländischen Künstlers. Als prominenter Vertreter de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Ein Pool am Rande der Wüste
Von Frederick Goodall R.A.
Frederick Goodalls A Pool at the Edge of the Desert ist ein ruhiger, detailreich dargestellter Moment, der die Gelassenheit des pastoralen Lebens am Rande der trockenen Wildnis einfä...
Kategorie
19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde mit Blumen auf Holz, vergoldetes Holzrahmen, Vintage
Dieses exquisite Ölgemälde auf Karton zeichnet sich durch eine reiche Palette an Farben und Texturen aus. Eine große Vase mit breiter Öffnung ist mit einem üppigen Blumenstrauß gefül...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Stillleben
Materialien
Öl
„Caravansary at Shiraz“ Antikes orientalisches Schwarz-Weiß-Ölgemälde auf Karton
Der "Karawanserei in Schiraz" liegt das Buch "Vom Schwarzen Meer durch Persien und Indien" von Weeks bei. In seinem Buch gibt Weeks auf Seite 115 eine aufschlussreiche Erklärung zu d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
"The Summer at the Seashore" Öl auf Leinwand, um 1880
Von Alfred Thompson Bricher
Alfred Thompson Bricher
(Amerikaner, 1837-1908)
Sommer am Meeresstrand
Öl auf Leinwand
Signiert Bricher l.r., um 1880
Abmessungen
18 x 39 in (45.7 x 99.1 cm)
Künstler oder Macher
Alf...
Kategorie
19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische postimpressionistische Öl-Stillleben-Blumen in Steinvase, Ölgemälde, 1930er Jahre
Stilleben mit Blumen
von Cécile Hertz-Eyrolles (1875-1974)
gestempelt mit der Ateliermarke des Künstlers
Öl auf Karton, ungerahmt
Brett: 18 x 15 Zoll
Provenienz: Nachlass des Künstl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Originales Vintage-Ölgemälde für die Inneneinrichtung, Mid-Century Modern, Vintage, lebhaftes Interieur
LEBENDIGES INTERIEUR
Größe: 54,5 x 70,5 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Ein lebendiges Gemälde einer Innenraumszene aus der Mitte des Jahrhunderts das eine farbenprächti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Huge British Maritime Historical Naval Warship The Royal Sovereign Ölgemälde, Royal Sovereign
Der Königliche Souverän
von D. Cadman, britischer maritimer Künstler, 2014
Signiert und datiert
Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 38 x 46 Zoll
Leinwand: 32 x 40 Zoll
Zustand...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes britisches signiertes Ölgemälde Pastoral Highland Landscape Schafe grasen
Schafe in den Highlands
Frank Clark (Brite, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert)
signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 19,5 x 27 Zoll
Gemälde: 16 x 24 Zoll
Zustand: sehr gu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Spanische Dorflandschaft, Öl auf Karton, Gemälde Spanien
Von Manuel Isidor Valle Micolau
Manuel Isidor Valle Micolau (1874-1959) - Spanische Dorflandschaft - Öl auf Karton
Öl auf Karton 11,5x19 cm.
Der Rahmen misst 22x28 cm.
Fotograf und Künstler aus Lleida, ausgebildet...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Französische postimpressionistische, farbenfrohe Stillleben-Blumen in Vase und Apfel, Öl, 1930er Jahre
Stilleben mit Blumen in einer Vase
von Cécile Hertz-Eyrolles (1875-1974)
gestempelt mit der Ateliermarke des Künstlers
Öl auf dünnem Karton, ungerahmt
Pappe: 20 x 15,5 Zoll
Provenie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl