Objekte ähnlich wie Van Den Bossche Alexander The Great Gemälde Öl auf Leinwand 17/18. Jahrhundert Flämisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
Van Den Bossche Alexander The Great Gemälde Öl auf Leinwand 17/18. Jahrhundert Flämisch1695-1721
1695-1721
Angaben zum Objekt
Balthasar Van Den Bossche (Antwerpen, 1681 - 1715)
Alexander der Große und Campaspe im Studio des Malers Apelles
Die Leinwand wurde in Perugia (Museo di Palazzo della Penna) im Rahmen der Ausstellung "RENAISSANCE IN THE BOTTEGA: PERUGINO AMONG THE GREATS OF HISTORY" (29. Oktober 2023 - 28. Januar 2024) ausgestellt - siehe Fotodetails -.
Ölgemälde auf Leinwand
120 x 162 cm. - In vergoldetem Rahmen 135 x 176 cm.
Dieses faszinierende Gemälde, ein wahres Juwel für jeden Kenner und Sammler alter Gemälde, stellt Alexander den Großen im Studio des Malers Apelles dar, um das Porträt seiner Lieblingskonkubine Campaspe zu betrachten. Es ist ein Qualitätswerk des flämischen Künstlers Balthasar Van Den Bossche (Antwerpen 1681 - 1715).
Der in Antwerpen geborene Künstler wurde in der Werkstatt von Gerard Thomas ausgebildet und erhielt bereits 1697 den Titel eines Meisters der Antwerpener Guild. Es folgt ein Umzug nach Paris, der bis 1700 dokumentiert ist, wo er ein eigenes Studio gründet und abwechselnd als Maler und Kunsthändler tätig ist. Seine Kombination der Eleganz des französischen Stils mit flämischen Zeichen brachte ihm einen enormen Erfolg bei Pariser Sammlern ein.
Der Sammler hatte mit seinen Kreationen einen bemerkenswerten Erfolg, der ihm die Gunst bedeutender Persönlichkeiten wie des Herzogs von Marlborough einbrachte, der sein eifriger Förderer war. Er beendete seine Karriere in seiner Heimatstadt mit einem florierenden Atelier, das sich auf die Innenmalerei von Studios und Galerien spezialisierte.
Unsere schöne Leinwand, die vermutlich um die Jahrhundertwende entstanden ist, ist ein schönes Beispiel für seine Produktion, reich an Details und von großem Charme.
Es handelt sich um eine Episode, die Plinius der Ältere in seinem Werk Naturalis Historia (Buch xxxv, 85-87) aus dem Jahr 77 n. Chr. erzählt. Darin wird berichtet, dass der berühmte Maler Apelles dank seiner enormen künstlerischen Begabung zum Liebling Alexanders des Großen wurde, der ihn beauftragte, das Porträt von Campaspe zu malen, der Favoritin seiner Konkubinen;
Während der Ausführung des Werks verliebte sich der Maler unsterblich in die junge Frau, die ihm deshalb vom Führer als Dank für seine Dienste geschenkt wurde. Die Anekdote von Apelles und Campaspe wird oft zitiert und illustriert, weil sie die hohe Wertschätzung eines Herrschers für seinen Hofmaler zeigt, dessen künstlerische Fähigkeiten hoch geschätzt werden und der daher eine wichtige Stellung in der Gesellschaft einnimmt.
Bereits im 16. Jahrhundert wurde dieses Thema üblicherweise in die "exempla virtutis" der Festdekorationen aufgenommen, da die Übergabe des jungen Campaspe an Apelles als Beispiel für die Großherzigkeit Alexanders des Großen galt und somit die moralischen Qualitäten des Mäzens widerspiegelte, der durch den Vergleich mit dem tapferen Führer implizit dessen Gaben erwarb;
Kommen wir nun zu den Details der Komposition, die den Maler vor seiner Staffelei sitzend zeigt, wie er die Schönheit der jungen Frau in Pose setzt und dann ihre Züge porträtiert, und an seiner Seite Alexander in leuchtend roter Renaissancekleidung, der das zu vollendende Bild kritisch betrachtet.
Die Szene wird von einem kleinen Amor belebt, der sich hinter der Staffelei versteckt und im Begriff ist, seinen Liebespfeil in Richtung des Malers zu schießen.
In den Mittelteil hat der Maler zwei Tiere eingefügt, die aufgrund ihrer allegorischen Bedeutung an die beiden männlichen Protagonisten der Leinwand erinnern: einen Affen, der mit einer Eisenkugel gefesselt ist und fleischliche Triebe und Lust verkörpert, und einen Hund an seiner Seite, der stattdessen auf Treue und tiefe Freundschaft anspielt.
Wenn man die Szene einrahmt, kann man nicht umhin, das große Atelier des Künstlers zu bewundern, das reich an Details ist, wie die klassischen Skulpturen, die zahlreichen bereits vollendeten Gemälde und das Stillleben mit kostbaren Gegenständen in der Nähe der jungen Frau, die sich hinlegt.
Die Besonderheit dieser Art von Werken, die typisch für die alte flämische Tradition sind, liegt gerade in der Präzision und dem Detailreichtum, mit denen der Maler seine für wohlhabende Auftraggeber bestimmten Darstellungen bereicherte. In solchen Kompositionen zeigt sich die Vorliebe für die Darstellung opulenter Umgebungen, die auf die soziale Überlegenheit, vor allem aber auf die Kultur und die Kunstleidenschaft der wohlhabenden Auftraggeber anspielen.
Das Gemälde befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und wird von einem antiken vergoldeten Rahmen begleitet.
Das Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
- Zugeschrieben:Balthasar Van Den Bossche (Antwerp, 1681 - 1715) (1681 - 1715)
- Entstehungsjahr:1695-1721
- Maße:Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 176 cm (69,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988113586192
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der
Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten
Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Ölgemälde auf Leinwand
cm. 60 x 9...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.229 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Der Ankündigungsengel Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713)Werkstatt
Öl auf Leinwand 63 x 75 cm. - Rahmen aus vergoldetem Holz 89 x 75 cm.
Ausgezeichneter Zustand, restau...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, 1650-1699
9.117 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ghisolfi Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, architektonische Capriccio-Kunst
Von Giovanni Ghisolfi (Milan 1623 - 1683)
Giovanni Ghisolfi
(Mailand 1623 - 1683)
Architektonisches Capriccio mit Ruinen eines ionischen Tempels
Ölgemälde auf Leinwand
73 x 87 cm,
in einem vergoldeten Holzrahmen 87 x 100 cm...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.170 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Küstenlandschaft, Landschaft, Pferde, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Wald, Alter Meister, Kunst
Von Pandolfo Reschi known as Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florence 1699), attributable
Pandolfo Reschi, bekannt als Monsù Pandolfo (Danzica 1643 - Florenz 1699), zugeschrieben
Küstenlandschaft mit befestigter Stadt, Burg mit Turm und Schlachtszene
Ölgemälde auf Leinwan...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Mittelmeerlandschaften Marina Flandre
Wir präsentieren dieses Paar faszinierender Küstenansichten, die der Fantasie des Autors entsprungen sind, mit einem eleganten beschreibenden Geschmack ausgeführt und mit der für die...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Landschaftsgemälde Öl auf Leinwand Italien 17. Jahrhundert Qualität Alter Meister Heilige Familie
Von Antonio Travi
Antonio Travi, genannt Sestri
(Genua, Sestri Ponente 1608 - Genua 1665)
Landschaft mit Ruinen und biblischer Szene
Erste Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts
Öl auf Leinwand, 82 x 12...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.557 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistisches Ölgemälde, Monastery Beach Carmel, Kalifornien, Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Carmel Kloster Strand Kalifornien Impressionist Ölgemälde
Schönes impressionistisches Gemälde des berühmten Monastery Beach in Carmel von Charles Hulett (Amerikaner, 19...
Kategorie
1950er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
2.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Escuela Francesa (XIX) - Les cascatelles de Tivoli (Tras Jean Honoré Fragonard)
La obra no va firmada, es de autor anónimo
Se presenta enmarcada la obra
El estado de la obra se puede ver, es aceptable, solo presenta alguna leve falta (apreciable en las fotogra...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Postkutsche im Schnee, Öl, John Charles Maggs
Von John Charles Maggs
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das eine Postkutsche vor dem Swan Inn im Schnee zeigt, signiert, beschriftet und datiert 'Bath 1878' unten links, Die Grö...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.412 $
Kostenloser Versand
Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann
William Jones (ca. 1798-1860)
Zwei Spaniels bei der Arbeit mit einem Waidmann
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe - 16 x 21 in
Gerahmt Größe - 21 x 26 in
Das Werk von William Jones ist b...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
3.725 $ Angebotspreis
56 % Rabatt
Vincenzo Re, „Der Pool von Bethesda“, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Vincenzo Re (Parma, Italien, 1695 - Neapel, Italien, 1762)
Titel: Der Teich von Bethesda
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 50 x 62 cm - mit Rahmen 70 x 92 cm
Gutachten von P...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bedouin im Gebet, orientalisches Ölgemälde auf Tafel von Rudolf Ernst
Von Rudolf Ernst
Dieses Gemälde des orientalistischen Künstlers Rudolf Ernst zeigt einen muslimischen Mann in stiller Kontemplation während des Gebets. Er kniet in der Einsamkeit der weiten Wüste, wä...
Kategorie
1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung