Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Madonna Heilige Familie Tisi 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien

1550-1620

7.800 €Einschließlich MwSt.
9.750 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Benvenuto Tisi, il Garofalo (Garofalo, Rovigo 1476 - Ferrara 1559) Werkstatt/Nachfolger Madonna mit Kind und heiligem Joseph Öl auf Leinwand 125 x 90 cm - Im Rahmen 143 x 109 cm. In einem architektonischen Rahmen im Stil der Renaissance sehen wir die Jungfrau mit dem Kind und den heiligen Joseph, ein Thema, das in der Kunst als "Heilige Familie" bekannt ist und in der christlichen Kunst immer wieder auftaucht und die mütterliche Liebe, den göttlichen Schutz und die Bedeutung der Familie als Lebensmodell symbolisiert. Werke mit diesem Thema, die in der Regel für Kirchen oder Privatsammlungen in Auftrag gegeben wurden, waren daher im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand zahlreicher Darstellungen, wie die hier gezeigte, die in Öl auf Leinwand ausgeführt wurde und aus der Zeit zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert stammt und das Fresko von Benvenuto Tisi, genannt Garofalo (ca. 1476 - 1559) für die Certosa di Ferrara, die heute im Museum von Montecassino aufbewahrt wird, aus dem Jahr 1525 wiedergibt. Der aus Venedig stammende und der Schule von Ferrara angehörende Garofalo war ein italienischer Maler der Renaissance, der für seine elegante und farbenfrohe Malerei bekannt war und von Raphael sowie der römischen und venezianischen Schule beeinflusst wurde. Er malte zahlreiche Versionen der Heiligen Familie, oft in Begleitung seiner Werkstatt, ähnlich wie diese oder mit Variationen, von denen einige heute in bedeutenden Sammlungen aufbewahrt werden: unter anderem in der Galleria Borghese in Rom, in der Pinakothek des Vatikans oder in der Galleria Doria Pamphilj, ebenfalls in Rom. Die Jungfrau, die in einer raffinierten, königlichen Pose dargestellt ist, hat ein zartes, jugendliches Gesicht, das den Betrachter aufmerksam anschaut, mit einem rosigen Teint, der von langem blondem Haar umrahmt wird und durch das Blau ihres Umhangs und das Rot ihres Gewandes hervorgehoben wird, während hinter ihr der heilige Joseph steht, ebenfalls mit jugendlichen Zügen, der ein rotes Gewand und einen dunklen Umhang trägt, abseits steht und über Mutter und Kind wacht. Unsere Leinwand verkörpert voll und ganz das Prinzip des Klassizismus, dem Garofalo sehr zugetan war, sowohl in der Plastizität der Komposition als auch in der Architektur, in die die menschlichen Figuren eingebettet sind. Jahrhunderts, was die große Bewunderung des Malers für die großen Maler des 15. und 16. Jahrhunderts widerspiegelt, deren leuchtende Farben und Figuren er in seinem Werk wiedergibt: Die zentrale Figur der Madonna hat ein raphaeleskes Gesicht in einer Michelangelesken Pose, die pyramidenförmig das Zentrum der Szene ausfüllt. Schließlich ist der Blick, der sich links öffnet, wunderschön, umrahmt von den rosafarbenen Tönen des Himmels, mit einem Dorf, das auf einem bewaldeten Hügel thront, wie wir es oft in seinen Werken finden. Betrachtet man die Bildkomposition, die dem Stil von Giorgio Vasari, einem Freund des Malers aus Padua, ähnelt, kann man das Werk leicht einem Mitglied der Werkstatt Garofalos oder einem kurz danach tätigen Nachfolger zuschreiben. Angesichts der hohen Qualität der überlieferten Werke, insbesondere derjenigen mit religiöser Thematik, kann man sich leicht vorstellen, dass sich zahlreiche Schüler zu seiner Werkstatt hingezogen fühlten. Das Werk ist in gutem Zustand mit einigen Restaurierungs- und Übermalungsarbeiten an der Bildschicht. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird in einem schönen vergoldeten Rahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1550-1620
  • Maße:
    Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 109 cm (42,92 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Benvenuto Tisi, il Garofalo (Garofalo, Rovigo 1476 - Ferrara 1559)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116586042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Heilige Familie Piola, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Maria, religiös, Maria
Genueser Schule der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Der Kreis von Domenico Piola (Genua 1627-1703) Die Heilige Familie Ölgemälde auf Leinwand 83 x 68 cm. - in einem anti...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Religiöse Kunst der Heiligen Familie Ramenghi, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert
Bologneser Schule des siebzehnten Jahrhunderts Kreis Giovanni Battista Ramenghi, bekannt als Bagnacavallo (Bologna, 1521 - 1601) Ölgemälde auf Leinwand (86 x 72 cm. - Mit antikem Ra...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Die Heilige Familie Religiöses Gemälde Öl auf Tisch Toskanische Schule 17/18 Jahrhundert Kunst
Die Heilige Familie Toskanische Schule, 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Tafel 30 x 24 cm Im Rahmen 41 x 33 cm Dieses angenehme Andachtsbild, das gemeinhin als "Heilige Familie...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Madonna Maria Piola Gemälde Öl auf Leinwand 17/18. Jahrhundert Alter Meister Religiös
Anton Maria Piola (Genua, 1654 - 1715) Kreis Madonna mit Kind Genueser Schule der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 93 x 74 cm - In antikem Rahmen 110 x 92 cm. (A...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt Heilige Familie mit dem Johanneskind Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm. in einem kleinen B...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Die Heilige Familie Giovannino Bronzino, Ölgemälde auf Tisch, Alter Meister, Italien, 16. Jahrhundert
Von Agnolo Bronzino
Agnolo di Cosimo, bekannt als "il Bronzino" (Monticelli aus Florenz, 1503 - Florenz, 1572) Die Heilige Familie mit San Giovannino Öl auf Tisch (120 x 90cm. - In antikem Rahmen 146 x...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madonna und Kind – Ölgemälde eines alten Meisters der religiösen Kunst
Diese hervorragende italienische Altmeister religiöses Porträt Ölgemälde ist auf Kreis von Bartolomeo Schedoni zugeschrieben. Es wurde um 1700 gemalt und zeigt eine Madonna in halbe...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische antike religiöse Malerei Madonna mit Kind
Antikes italienisches Gemälde aus dem späten 17. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, die ein religiöses Thema darstellt Jungfrau mit Kind von guter malerischer Qualität. Rahmen von ...
Kategorie

1670s, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Madonna mit Heiligem Kind und St. John
Madonna mit dem Heiligen Kind und Johannes ist eine meisterhafte Darstellung einer zarten religiösen Szene, die die heilige Beziehung zwischen der Jungfrau Maria, dem Jesuskind und J...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Holz, Öl

Feines italienisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert, Madonna mit Christuskind, Italien
Die Madonna und das Christuskind Italienisch, 17. Jahrhundert Öl auf Holzplatte, ungerahmt Pappe: 9,5 x 7,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Paris Zustand: sehr guter und gesunder Zu...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Venedig. XVI. Jahrhundert. Madonna mit Kind und St. John. Attribut. Marco Bello.
Heilige Konversation: Madonna mit Kind und Johannes vor idealisiertem Landschaftshintergrund mit Bergen. Anfang des XVI Jahrhunderts. Öl auf Holzplatte mit venezianischen Koniferen. Marco Bello, zugeschrieben. (Venezia, 1470 - 1523, Udine), Schüler und Nachfolger von Giovanni Bellini. Venezianische Schule. Madonna mit Kind und Johannes vor idealisiertem Landschaftshintergrund mit Bergen. Abmaße: 57cm x 68cm x 6cm Schöner Rahmen aus geschnitztem, vergoldetem und polychromem Holz aus der Spätrenaissance mit Blumen und pflanzlichen Schnörkeln. Die horizontale Komposition mit den Heiligen auf dem ersten Grundriss wurde von einem venezianischen Künstler nach Giovanni Bellini ausgearbeitet. Johannes hält eine Fahne mit einem Band in der Hand, auf dem in lateinischer Sprache geschrieben steht: "Ecce agnus ...", eine Abkürzung für "Ecce Agnus dei" (das ist das Lamm Gottes). Die Komposition stellt vielmehr ein geistliches Gespräch dar, bei dem die Personen außerhalb der realen Zeit dargestellt werden: Christus und Saint John werden in sehr unterschiedlichem Alter dargestellt, während das Evangelium von einem Altersunterschied von wenigen Monaten berichtet. Wir haben es also mit einer idealisierten und "metaphysischen" Vision zu tun, mit den Farben der kalten Palette, die einen Effekt der Abstraktion erzeugen. Das Gemälde gehört sicherlich zu einem bestimmten Gebiet / künstlerischen Schule: Venetien, reife Renaissance. Allerdings mit einem eher provinziellen Einfluss, der an die Gruppe der so genannten "venezianischen Madonnari" grenzt. Diese Gruppe von Gemälden hatte ein doppeltes Merkmal: den Kontakt mit der raffinierten venezianischen Malerei und den Kontakt mit griechischen Malern...
Kategorie

16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

17. Jahrhundert Heilige Familie Italienische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand Blau
Mit Interesse betrachte ich diese "Heilige Szene" vom Ende des 1500er/Anfang des 17. Jahrhunderts (Ölgemälde auf Leinwand, 32 x 26 cm ohne Rahmen und 40 x 33 cm mit Rahmen), die die ...
Kategorie

1610er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl