Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bernard Lamotte
Parisian Cafe

10.246,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bernard Lamotte Französisch, 1903-1983 Pariser Cafe Öl auf Leinwand 36 ¼ mal 48 ¼ Zoll, mit Rahmen 41 mal 53 Zoll Signiert unten rechts Geboren 1903 in Paris, am Boulevard de Vaugirard. Bernard Lamotte wollte schon immer Maler werden. Als er im Alter von sechs Jahren seinen kranken Vater im Krankenhaus besuchte, kehrte er nach Hause zurück, um die Szene bis ins kleinste Detail festzuhalten. Im Alter von 13 Jahren wurde er nach einem Treppensturz für zwei Jahre ins Krankenhaus eingeliefert und war dann für ein weiteres Jahr zu Hause bettlägerig. Seine Lieblingsbeschäftigung war es, die wechselnde Stimmung und Atmosphäre der Rue de Faubourg St. Honore unterhalb seines Schlafzimmerfensters zu beobachten. Mit 17 Jahren wurde er an der Ecole des Beaux-Arts aufgenommen und studierte bei Fernand Corman und Lucien Simon. Lamotte war 1935 nach New York City umgezogen, wo er den größten Teil seines künstlerischen Lebens verbrachte. Innerhalb eines Jahres erhielt er eine Einzelausstellung in der Wildenstein Gallery. Sein Studio über dem Restaurant La Grenouille wurde zu einem Treffpunkt für viele im Ausland lebende französische Künstler, Schriftsteller und Schauspieler. Er heiratete Lilyan White Kent, eine Künstlerin und ehemalige Ehefrau eines Hollywood-Produzenten. Im Jahr 1951 wurde er eingebürgert. Das Paar teilte seine Zeit zwischen der Stadtwohnung und einem Haus in Southampton auf. Er und seine Frau reisten weit, unter anderem nach Tahiti, Westindien und Indien, und kehrten immer wieder nach Paris zurück, um dort flüchtige Momente des Alltagslebens in den Vierteln, Parks und Cafés einzufangen. Seine Methode war es, im Freien zu skizzieren und zu fotografieren und die Bilder dann in seinem Studio zu vollenden.
  • Schöpfer*in:
    Bernard Lamotte (1903-1983, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 104,14 cm (41 in)Breite: 134,62 cm (53 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    41 by 53 inPreis: 10.247 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 015921stDibs: LU700315921102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Cafe Noir
Von Jacques Bouyssou
Jacques Bouyssou Französisch, 1926-1997 Le Cafe Noir Öl auf Leinwand 28 ¾ mal 36 ¼ Zoll, mit Rahmen 39 ½ mal 47 ¼ Zoll Signiert unten links Der 1926 in der Nähe von Honfleur gebore...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Das Aux Cafe ist kostenlos
Émile Valentin Kardinal Französisch, 1883-1958 Aux Cafe Öl auf Leinwand 25 mal 21 Zoll. W/Rahmen 34 x 30 Zoll. Emile stellt zwischen 1920 und 1932 in den Pariser Salons aus. Dar...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

View of Paris
Vincent Fannell Franzose, geboren im 20. Jahrhundert Blick auf Paris Öl auf Leinwand 30 x 36 Zoll, mit Rahmen 40 ¼ x 46 ¼ Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Straßenszene in Paris
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Merio Ameglio Italienisch, 1897-1970 Straßenszene in Paris Öl auf Leinwand 18 x 21 ½ Zoll, mit Rahmen 26 x 29 ½ Zoll Signiert unten links & datiert 52 Merio ist ein bekannter impre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Straßenszene in Paris
Merio Ameglio Italienisch, 1897-1970 Pariser Straßenszene Öl auf Leinwand 18 mal 21 ½ Zoll. W/Rahmen 26 x 29 ½ Zoll. Signiert unten links Merio ist ein bekannter impressionistisc...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das Aux Cafe ist kostenlos
Von Charles Blondin
Karl Blondin Französisch, 1913-1991 Aux Cafe Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 11 x 14 Zoll. W/Rahmen 16 x 19 Zoll. Charles Blondin (IXX-XX), ein Künstler der "Pariser Schule"...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Au Cafe
Von Francois Chabrier
FRANCOIS CHABRIER "AU CAFE" ÖL AUF LEINWAND, SIGNIERT FRANKREICH, C.1960 32,5 X 39,5 ZOLL Gerahmt 41 x 48 Zoll. François Chabrier Geboren 1916 François Chabrier wurde 1916 in Be...
Kategorie

1960er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Au Cafe
3.994 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts - Pariser Straße
Eine reizvolle Ölszene einer Pariser Straße im frühen Herbstabend. Zwischen den großen Gebäuden und den herbstlichen Bäumen sieht man verschiedene Figuren herumlaufen. Nicht signiert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts – Pariser Eck
Ein eindrucksvoller perspektivischer Blick auf eine Pariser Straße mit geparkten Autos und Figuren. Der Künstler hat rechts unten unleserlich signiert, und das Öl ist in einem passen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Contemporary Art, Café Bonapart, Paris .
Von Areg Elibekian
Areg Elibekian ist für seinen lebendigen und einzigartigen Stil bekannt, in dem er oft Szenen mit lebhaften Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen festhält. Das Cafe Bonapart in ...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

In der Cafe
Von François Gall
Francois Gall 1912-1987 Französischer Künstler. BENEZIT AUFGELISTET. GALL war der Empfänger der MEDAILLE d'ORE auf dem Pariser Salon von 1947. 10 ½ x 18 Öl auf Leinwand, rechts unt...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Porträts

Materialien

Öl

Blätterblatt de la Place
Von Raymond Debieve
café de la Place", Gouache auf Papier, von Raymond Debiève (ca. 1970er Jahre). Ein einsamer Spaziergänger in einer französischen Kleinstadt überquert mit seinem Hund die Straße vor e...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache