Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Budd Hopkins
Mahaler's Castle II von Budd Hopkins

1972

11.269,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Budd Hopkins Mahler's Castle-Gemälde sind ein Beispiel für die Abkehr von seinen holistischen Einzelbildern von 1971 und 1972 hin zu einem neuen Hierarchismus. Sowohl Mondrian als auch Newman zum Beispiel waren Meister darin, in ihre Gemälde maßstabsgetreue Bezüge einzubauen. Frank Stella und viele andere postmalerische Abstrakte neigten dazu, dieses wesentliche Bildelement zu ignorieren und sich allein auf die Größe zu verlassen, um ein Gefühl von Monumentalität zu vermitteln. Hopkins' Formensprache deckt die gesamte Bandbreite von großen Flächen bis hin zu winzigen Punkten und Linien in den frei gepinselten Flächen ab. Die kleinen, abgegrenzten Orte von minutiös nuancierter Malerhaftigkeit liefern den Schlüssel zum Maßstab aller anderen Elemente in seinen Gemälden sowie zu deren Farben, Geschwindigkeiten und Richtungen. Sie stehen in einem entschiedenen kalligrafischen und organischen Kontrast zu der sie umgebenden geometrischen Strenge und scheinen die glatte Kontinuität seiner Oberflächen zu durchbrechen. Auf diese Weise vermitteln sie eine symbolische Botschaft, die ein wesentlicher Bestandteil von Hopkins' dualistischer Haltung ist. Sie sagen etwas über die Existenz des Unerwarteten, Irrationalen und Unendlichen in den am klarsten geordneten und kontrollierten Systemen des Lebens aus. Hopkins' Bilder enthalten sowohl Farbe als auch Schwarz-Weiß, harte Kanten und weiche. Sein Werk ist warm und kühl, offen und geschlossen, solide und transparent, vollständig und offen - alles auf einmal. Jedes Bild ist eine in sich geschlossene Welt, die unendlich erweiterbar und auf sehr menschliche Weise widersprüchlich, zweideutig und zutiefst komplex ist. Aus dem PAAM-Ausstellungskatalog 2017 "Budd Hopkins - Full Circle". Mahler's Castle II enthält einen zentralen Kreis in Rosa, Grün und Weiß sowie die dreieckigen (und rechteckigen) Elemente mit harten Kanten, die häufig in Hopkins' früheren Werken zu finden waren. Nur an wenigen Stellen gibt es diese sehr organischen, abstrakten Räume, die einen schönen Kontrast zum Rest des Werks bilden. Es misst 36" x 50" und ist unten rechts mit "Hopkins '72" signiert. Auch dieses Werk ist verso auf dem Keilrahmen mit dem Titel "Mahlers Schloss II" beschriftet. "Die dualistische Haltung, die Hopkins' Werk prägt, rührt in erster Linie von einem Zwiespalt her, den er zu Beginn seiner Karriere erlebte. Als er 1953 von Wheeling, West Virginia, über das Oberlin College nach New York kam, war das die Hoch-Zeit des Abstrakten Expressionismus. Die Helden dieser Bewegung - De Kooning, Kline, Pollack und Rothko - standen erst am Anfang einer allgemeinen öffentlichen Akzeptanz, und ihr Publikum war noch immer hauptsächlich auf Freunde und Kollegen beschränkt. Hopkins fühlte sich Kline und Rothko am nächsten und sie hatten den stärksten Einfluss auf sein Werk. Ihre Wirkung auf ihn und die Aufregung der gesamten Pionierstimmung des Abstrakten Expressionismus wurde nur durch seine unerschütterliche Bewunderung für die geometrische Abstraktion, die Mondrian verkörperte, und die expressive Farbigkeit von Matisse gemildert - beides fehlte seiner Meinung nach in gewissem Maße in der damals entstandenen Kunst." -April Kingsley in ihrer Einleitung zur Budd Hopkins Retrospektive.
  • Schöpfer*in:
    Budd Hopkins (1931 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk befindet sich in einem außergewöhnlich guten, altersgemäßen Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: HoBu0011stDibs: LU2465213846832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde ohne Titel-006 von Fred Martin
Von Fred Martin
Ausgestellt: 2003 Oakland Museum of California "Fred Martin Retrospektive" Der gebürtige Kalifornier Fred Martin wurde 1927 in San Francisco geboren und erwarb sowohl seinen BA (194...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Pastell, Acryl

Abstraktes Ölgemälde ohne Titel von Elaine Wesley
Von Elaine Wesley
Verso signiert mit Nachlassstempel "Estate of Elaine Wesley/1923-2007". Leinwand misst 30 ¾" x 24" und gerahmt misst 31 ¾" x 25"
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

F.A.I.P. Abstrakte Öl-Collage von Bill Saylor
F.A.I.P. (2011) Öl auf Leinwand mit Collage Betitelt, signiert und datiert "P.F.P. / Bill Saylor / 2011" verso auf der Leinwand. 2017 ausgestellt in "Animal Farm", einer Gruppenauss...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Abstrakte Abstraktion-008 Kasein Tempera auf Karton ohne Titel von Vaclav Vytlacil
Von Vaclav Vytlacil
Signiert und datiert "Vytlacil 38" unten links und signiert und datiert verso. Provenienz: Nachlass des Künstlers #1602; Martin Diamond Fine Art Über diesen Künstler: Vaclav Vytlac...
Kategorie

1930er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tempera, Kasein, Karton

Fotografie, Ölgemälde von Robert Freimark
Von Robert Freimark
Handsigniert und datiert "Freimark 1963" unten rechts. Signiert, betitelt und datiert "Fotografie / pol. 1963 / Robert Freimark" verso. Provenienz: -Geschenk von Robert Freimark an ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fasnacht, Ölgemälde von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Fasnacht, ein Ölgemälde von Hans Burkhardt, wurde vom Künstler an seine Tochter verschenkt. Im Mittelpunkt steht die traditionelle Schweizer Fasnacht, die vor Beginn der Fastenzeit g...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mansion on the Hill, Gemlde, Acryl auf Leinwand
Von Hal Mayforth
Eine hartkantige abstrakte Komposition aus strukturierten Grün-, Blau- und Orangetönen. Gesättigte Farben werden mit warmen Grautönen und Weißabstufungen kombiniert. Das letzte Bild ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Vade Mecum, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Hal Mayforth
Eine Reihe von spontanen Zeichen und Symbolen auf einem lockeren Hintergrund aus blauen und grauen Farbtönen. Nach dem Oxford Dictionary ist Vade Mecum lateinisch für ein Handbuch, d...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

NAR: Comp #5, Abstraktes Gemälde

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Craig Rouse stellt eine minimalistische abstrakte Szene dar, die mit einer begrenzten Farbblockpalette von 14 Farben ausgedrückt wird. T...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Power Play, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Hal Mayforth
Eine farbenfrohe, kantige Komposition. Frühere Schichten blicken durch die nachfolgenden hindurch und erzeugen interessante Texturen und eine energiegeladene Oberfläche. Gemalt währe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

NAR: Comp #3, Abstraktes Gemälde

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Craig Rouse stellt eine vereinfachte abstrakte Umgebung dar, die aus gestapelten Würfeln besteht. Teil seiner NAR-Serie, die für No Asse...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Synthese #34
Von Jack Roth
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert, datiert, betitelt und mit Nachlassstempel versehen. 50.25 x ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl