Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Announcing Angel Gabriel Maratta, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert

1650-1699

Angaben zum Objekt

Der Ankündigungsengel Carlo Maratta (Camerano, 1625 - Rom, 1713)Werkstatt Öl auf Leinwand 63 x 75 cm. - Rahmen aus vergoldetem Holz 89 x 75 cm. Ausgezeichneter Zustand, restauriert, Rahmen aus dem 19. Jahrhundert Posthume Inschrift auf der Rückseite mit unpassendem Datum und Namen: 'Sarnelli 1730'. Das vorgeschlagene Werk stellt den Erzengel Gabriel dar, der im Begriff ist, der Jungfrau die höchste Ankündigung zu machen, indem er ihr die kanonischen weißen Lilien, das Symbol der Reinheit und Keuschheit, überreicht: ein prächtiges Motiv, das mit großer stilistischer Qualität realisiert wurde, wahrscheinlich für den privaten Gebrauch in Auftrag gegeben wurde und daher besonders angenehm und leicht zu platzieren ist. Der Engel hat das Aussehen eines jungen Mannes von seltener Schönheit, mit zarten Zügen, gehüllt in eine weiße Tunika mit weichen Vorhängen, die von einem intensiven Klassizismus geprägt ist, wobei eine ausgewogene Komposition die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sein Gesicht lenkt. Wenn man die stilistischen Merkmale von angenehmer Qualität, sowohl im Hinblick auf die kompositorische Erfindung als auch auf die Ausführung, und die Eleganz des Entwurfs betrachtet, ist man veranlasst, es einem Maler römischer Herkunft zuzuschreiben, der zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des folgenden Jahrhunderts tätig war. Das Werk kann insbesondere einem Künstler zugeschrieben werden, der im engen Umkreis des Meisters Carlo Maratta (Camerano 1625 - Rom 1713), einem der größten Vertreter des Klassizismus des 17. Jahrhunderts, tätig war, oder einem Künstler, der in seiner blühenden römischen Werkstatt arbeitete. Die Leinwand zeigt deutlich die typischen Qualitäten des Meisters, mit einem Stil, der in der Lage ist, den Geschmack des Klassizismus - die Figur zeichnet sich durch eine idealisierte Schönheit aus, die sich auf die "klassischen" Modelle von Guido Reni stützt - mit einem Barock ohne Exzesse zu verbinden, zwei scheinbar gegensätzliche Tendenzen, die Maratta mit überraschenden Ergebnissen in Einklang zu bringen vermochte. Dank des außergewöhnlichen Glücks der Kritiker und Sammler stellen seine Werke ein absolutes Referenzmodell dar, ein Paradigma eines in allen seinen Komponenten (Design, Farbe, Komposition, Ikonographie) ausgewogenen Bildstils, der zu einem Bezugspunkt in der römischen Kunstszene wird. Um den Meister scharte sich eine fleißige Gruppe von Schülern und Anhängern, und noch heute ist es sehr schwierig, die vom Autor nachgebildeten Kompositionen von denen zu unterscheiden, die stattdessen den Schülern anvertraut wurden, insbesondere von denen, die für eine einfache Verbreitung bestimmt waren und daher auf dem Markt geschätzt wurden. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird komplett mit einem schönen Holzrahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonographischen Beschreibung begleitet. Wir organisieren und kümmern uns um den Versand der erworbenen Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Entstehungsjahr:
    1650-1699
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 75 cm (29,53 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Carlo Maratta (Camerano, 1625 – Rome, 1713)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116103422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Turm von Babel Flämische Schule 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Flämischer Maler 17. bis 18. Jahrhundert Bau des Turms zu Babel Öl auf Leinwand 51 x 64 cm Gerahmt 66 x 78 cm Wenn es in der Kunst ein Thema gibt, das im Laufe der Jahrhunderte me...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

View Venice Grand Canal See Landschaft 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Venedig
Vedutistischer Maler des 18. Jahrhunderts Ansicht von Venedig mit dem Canal Grande, der Punta della Dogana mit der Basilika Santa Maria della Salute auf der linken Seite, dem Palazzo...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rome Colonna, quadratische Keramik, Cerquozzi, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Karneval in Rom auf der Piazza Colonna Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts) - Werkstatt von Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Öl auf Leinwand 74 ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Karneval Rom Navona Quadratische Keramik Cerquozzi 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Karnevalsszene in Rom im 17. Jahrhundert (auf der Piazza Navona) Michelangelo Cerquozzi (Rom 1602 - Rom 1660) Werkstatt Römische Schule der Bamboccianti (Mitte des 17. Jahrhunderts)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Putten-Landschaftslandschaft, Feld, Boucher-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Französische Schule von Francois Boucher (Paris, 1703 - 1770) Putten als Fischer (Allegorie des Wassers) 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 65 x 146 cm. - Im Rahmen 77 x 157 cm. Wir ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Venice St. Mark's Square Vedutist Gemälde 19. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand
Vedutistischer Maler des 19. Jahrhunderts Blick auf Venedig mit dem Markusplatz und der Basilika Öl auf Leinwand 23 x 32 cm - mit zeitgenössischem Rahmen 43 x 53 Die vorgeschlagene...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Allegorie der Fülle
Gemalt in Zusammenarbeit mit Hendrick van Balen (Antwerpen, 1575 - 1632). Provenienz: Privatsammlung, Uruguay, seit den 1930er Jahren. Als ältester Sohn von Jan Breughel dem Ältere...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Kupfer

Ein Wolf
Provenienz: Die Marchesi Strozzi, Palazzo Strozzi, Florenz Sale, Christie's, London, 20. Mai 1993, Lot 315, wie von Carl Borromaus Andreas Ruthart, erworben von: Private Collection,...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seascape Off Calais von Arthur Joseph Meadows, 19. Jahrhundert
Von Arthur Joseph Meadows
Ein sehr schönes Gemälde des berühmten Seemalers Arthur Joseph Meadows, Off Calais; Fischereiflotte auf dem Rückweg bei Ebbe. Das Gemälde befindet sich in einem vergoldeten Rahmen im...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen